Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 11.01.2005, 09:16
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.213
Abgegebene Danke: 1.847
Erhielt 841 Danke für 492 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4213
Wettkampf: R30 2.2 - Elite Version 11 (30min)

Hallo,


jetzt wollte ich der Version 11 mal auf den Zahn fühlen und ließ sie gegen den R30 2.2 antreten!

Und die Version 11 tat sich sehr schwer! (sorry, Björn! ) Sie verlor mit 3,5:6,5.

Was mich etwas genervt hat, war die sehr eingeschränkte Eröffnungsvariabilität des R30 (und auch der Version11): 6(!) von insgesamt 8 Weißpartien des R30 begannen mit 1.c4 e5 2. Sc3 Sc6 (mal sehen, evtl. stimmt da was in der Konfiguration meines R30 nicht?)

Aus diesem Grunde mußte ich 3 Partien annullieren, da sie bis zum 26./27. Zug identisch waren, und der R30 zu diesem Zeitpunkt praktisch bereits auf Gewinn stand!

Der R30 hat mich desöfteren durch hohe Mattankündigen beeindruckt (Matt in 9 war keine Seltenheit; einmal sogar Matt in 13) Ich bin übrigens nicht sicher, ob ich die Mattankündigungen von Anfang an gesehen habe

Es gab einige schöne Partien; auch die Variante, die mich so genervt hatte, ist eigentlich recht interessant Hier als Beispiel die 3. Partie:

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2005.01.08"]
[Round "?"]
[White "R30 2.2, 30m"]
[Black "Elite Version 11, lv b5 30m"]
[Result "1-0"]
[ECO "A41"]
[Annotator "Weck,R"]
[PlyCount "127"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 d6 4. d4 {*} Bg4 5. d5 Nce7 6. e4 {0,71} Ng6 {*} 7.
Be2 Nf4 8. Bxf4 exf4 9. O-O {1,38} a6 {-0,42} 10. Nd4 {1,57} Bd7 11. Qb3 Ra7
12. Rad1 {1,24} Nh6 {-0,20} 13. Qc2 Qf6 14. Nf3 Be7 15. a4 {0,84} O-O {-0,25}
16. Bd3 g6 17. h3 c6 18. Qb3 {1,52} a5 19. Rfe1 Rfa8 20. c5 {1,59} dxc5 {-1,01}
21. e5 {2,16} Qg7 {-0,95} 22. d6 Bd8 23. Qc4 Nf5 24. Qxf4 b6 25. Rc1 Rb8 26.
Red1 Kh8

Diese Stellung hatte ich während des Wettkampfes viermal(!) auf dem Brett!

R30 2.2 - Elite Version 11

abcdefgh
8
bRbBbK
bRbBbPbQbP
bPbPwPbP
bPbPwPbN
wPwQ
wNwBwNwP
wPwPwP
wRwRwK
8
77
66
55
44
33
22
11
white
abcdefgh
(14/14)   SMIRF FullChess FRC FEN-Editor (© by R. Scharnagl) Ver. 2.1.3

1r1b3k/r2b1pqp/1ppP2p1/p1p1Pn2/P4Q2/2NB1N1P/1P3PP1/2RR2K1 w - - 0 27

27. Ne4 f6 {-0,44} 28. exf6 {2,36} Bxf6 {-1,61} 29. Nxf6 Qxf6 30. g4
g5 31. Nxg5 Rg8 {-1,87} 32. Nf3 {2,65} Qf8 33. Qe5+ Rg7 34. Bc4 Ra8 35. Rc3 {
2,07} Re8 36. Qf4 Qf6 {-1,56} 37. Kh2 {1,93} Qh6 38. Qxh6 Nxh6 39. Rd2 Re4 40.
b3 Ng8 41. Re3 Nf6 42. Ne5 Rxe3 {-2,46} 43. fxe3 {2,35} Ne4 44. Rd1 b5 45. axb5
cxb5 46. Bd3 {2,21} Nxd6 {-2,36} 47. Bc2 {3,62} a4 {-2,36} 48. Rxd6 axb3 49.
Bxb3 Be8 50. Rd8 {5,28} Re7 {-3,63} 51. Nc6 Rxe3 52. Bf7 b4 53. Bxe8 Kg7 54.
Rd7+ Kh8 55. Bf7 Re2+ 56. Kg3 {6,45} b3 {-4,56} 57. Bc4 Re3+ 58. Kf4 {9,06} b2
{-5,66} 59. Rd8+ {Matt in 6} Kg7 {-Matt in 6} 60. Rg8+ Kh6 61. Bf7
Re4+ 62. Kf3 Rxg4 63. hxg4 b1=Q 64. g5# 1-0

In der folgenden Partie machte der R30 kurzen Prozeß:

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2005.01.08"]
[Round "?"]
[White "R30 2.2, 30m"]
[Black "Elite Version 11, lv b5 30m"]
[Result "1-0"]
[ECO "D18"]
[Annotator "Weck,R"]
[PlyCount "65"]

1. Nf3 d5 2. d4 Nf6 3. c4 c6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O
O-O 9. Nh4 Nbd7 10. f3 Bg6 11. Nxg6 hxg6 12. Qc2 {*} a5 {*} 13. Bd2 Bd6 14. Ne4
{1,07} Nxe4 {-0,72} 15. fxe4 Nb6 16. Ba2 Qg5 17. Rf3 Qh5 18. Rh3 {1,49} Qe2 {
-0,66} 19. Rf1 Rad8 20. Rf2 {2,65} Qa6 {-3,57} 21. e5 {4,93} Rfe8 {-4,31} 22.
Qe4 {6,02} Bxe5 {-5,14} 23. dxe5 Nd7 24. Qh4 Kf8 25. Qh8+ {Matt in 9}

R30 2.2 - Elite Version 11

black
abcdefgh
8
bRbRbKwQ
bPbNbPbP
bQbPbPbP
bPwP
wP
wPwR
wBwPwBwRwPwP
wK
8
77
66
55
44
33
22
11
abcdefgh
(12/12)   SMIRF FullChess FRC FEN-Editor (© by R. Scharnagl) Ver. 2.1.3

3rrk1Q/1p1n1pp1/q1p1p1p1/p3P3/P7/4P2R/BP1B1RPP/6K1 b - - 0 25

Ke7
{-9,99} 26. Rxf7+ Kxf7 {-0,73; er hat es noch nicht gesehen; da seine Antwort erzwungen war, rechnet er anscheinend nicht weiter!} 27. Rf3+ Nf6 {
-Matt in 6; jetzt ist es ihm klar} 28. Rxf6+ gxf6 29. Qh7+ Kf8 30. exf6 Qf1+ 31. Kxf1 Rd7 32.
Qh8+ Kf7 33. Qg7# 1-0

Aber auch die V11 ist zu "Schnellschüssen" fähig!

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2005.01.09"]
[Round "?"]
[White "R30 2.2, 30m"]
[Black "Elite Version 11, lv b5 30m"]
[Result "0-1"]
[ECO "A29"]
[Annotator "Weck,R"]
[PlyCount "60"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Nd4 5. Bg2 Nxf3+ 6. Bxf3 Bc5 7. d3 O-O 8.
O-O h6 9. Qc2 {*} c6 10. Ne4 Be7 {*} 11. Nxf6+ Bxf6 12. Bd2 d5 13. cxd5 cxd5 {
0,08} 14. Bb4 {0,32} Re8 15. Rfc1 Bh3 16. g4 {-0,09} e4 {1,26} 17. dxe4 {-1,08}
dxe4 18. Bg2 Bxg4 19. Bxe4 Bxb2 20. Bh7+ Kh8 {1,49} 21. Qxb2 Bxe2 22. Rc3 Kxh7
23. Rg3 {-0,94} g6 {2,28} 24. Rc1 {-1,35} Rc8 25. Bd2 Rxc1+ 26. Qxc1 {-1,82}
Qh4 {2,48} 27. Qc7 Bc4 {3,09}

Ich bereitete mich innerlich bereits auf ein langwieriges Endspiel vor (ungleiche Läufer), da geschah folgendes:

R30 2.2 - Elite Version 11

abcdefgh
8
bR
bPbPwQbPbK
bPbP
bBbQ
wR
wPwBwPwP
wK
8
77
66
55
44
33
22
11
white
abcdefgh
(7/9)   SMIRF FullChess FRC FEN-Editor (© by R. Scharnagl) Ver. 2.1.3

4r3/ppQ2p1k/6pp/8/2b4q/6R1/P2B1P1P/6K1 w - - 0 28

28. Qxb7 {-2,13} Der R30 scheint noch nichts zu ahnen! Qd4 {5,79} 29. Rc3 {-8,99} Erst jetzt merkt er es; Königssicherheit hat bei ihm wohl nicht gerade erste Priorität! Bd5 {9,98} 30. Qxd5 Qxd5 0-1

So ging die Partie schneller zu Ende, als ich zu hoffen gewagt hatte! (es war schon recht spät und ich wurde schon langsam müde! )

Eventuell werde ich diesen Wettkampf noch weiterführen, da 10 Partien ja etwas wenig sind, um ein Urteil fällen zu können.


bis dann,
Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2005, 09:29
Benutzerbild von Björn
Björn Björn ist offline
Fidelity Elite 68030
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Wetzlar: 70km nordwestlich von Frankfurt/Main
Alter: 53
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss171
AW: Wettkampf: R30 2.2 - Elite Version 11 (30min)

Hallo Robert,

ich kann Deine Beobachtung nur unterstreichen.
In einigen Partien (5, 10, 15, 30 Minuten) London68030-Elite68060 - ich habe Sie aber nicht aufgezeichnet, auch nicht gezählt - war der Mephisto dem Fidelity i.d.R. überlegen.

Ich weiß nicht woran das liegen könnte: nun ist bekannt, dass die Richard-Lang-Programme excellente Blitzer sind. Trotzdem habe ich den Verdacht, dass die V11 einfach "lange" Bedenkzeiten braucht. Hast Du das nicht beobachten können? Die V11 ändert sehr häufig noch im letzten Halbzug der Suche die Hauptvariante. Dies sieht man beim Lonon im Vergleich deutlich seltener, die Züge "sitzen" einfach schon früher!

Selbst der RiscII (auch kein "echtes" Blitzgenie) hält sich bei kürzeren Bedenkzeiten ganz gut gegen den Elite.

Den Maggi hingegen hat die V11 selbst auf kurzen Bedenkzeiten völlig hinweggefegt (s. auch Genius-Magellan, Vergl.: Blitzturnier (aktuell) und 10 Turnierpartien von mir)

Soweit meine Erfahrungen.

Grüße Björn
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2005, 10:25
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.213
Abgegebene Danke: 1.847
Erhielt 841 Danke für 492 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4213
AW: Wettkampf: R30 2.2 - Elite Version 11 (30min)

Hallo Björn,

 Zitat von Björn
Ich weiß nicht woran das liegen könnte: nun ist bekannt, dass die Richard-Lang-Programme excellente Blitzer sind. Trotzdem habe ich den Verdacht, dass die V11 einfach "lange" Bedenkzeiten braucht. Hast Du das nicht beobachten können?
Doch, das scheint mir auch so zu sein (obwohl die schnelle CPU bei kurzen Bedenkzeiten ja eigentlich überlegen sein müßte, weil sich normalerweise die Varianten nach einiger Zeit nicht mehr so ändern. Aber wenn das bei der V11 anders ist, dann wäre das einleuchtend! Ich kann das momentan nicht bestätigen, da ich mir den "Best move" nicht anzeigen lasse (ich lasse mich gern überraschen! )
Zitieren:
Den Maggi hingegen hat die V11 selbst auf kurzen Bedenkzeiten völlig hinweggefegt (s. auch Genius-Magellan, Vergl.: Blitzturnier (aktuell) und 10 Turnierpartien von mir)
Das wiederum kann ich nicht bestätigen. Nach bislang 9 30min-Partien führt der Magellan mit 5,5 : 3,5, wobei die V11 mit 0(!) aus den ersten 4 Partien einen klassischen Fehlstart hingelegt hatte (das waren pikanterweise die ersten Partien, die die V11 bei mir überhaupt gespielt hatte -> schlechter erster Eindruck! )


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Oldie-Wettkampf MaximinusThrax Partien und Turniere / Games and Tournaments 4 09.06.2006 20:26
Turnier: Einseitiger Wettkampf Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 18.07.2005 17:18
Turnier: Elite V11 - Super Mondial 2; 30min/Partie Robert Partien und Turniere / Games and Tournaments 4 15.04.2005 17:03
Turnier: Milano pro Partien 30min/Partie Thomas J Partien und Turniere / Games and Tournaments 4 08.01.2005 22:56
Partie: Tasc R30 2.5 - Fidelity Elite Version 11 Robert Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 28.10.2004 16:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info