Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 02.03.2009, 06:27
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
Willi gegen "Midrange-Compis" (Folge 1)

So, nachdem ich kürzlich die Gelegenheit erhielt auch mal gegen einen London 68000 anzutreten, habe ich bei einem ersten Versuch mit 30s/move lange Zeit gut gestanden, dann aber im Turmendspiel einen Bauern verdaddelt und somit auch die Partie. Gegen das Ding sollte ich besser nicht blitzen, wo ich letzteres auch überhaupt nicht kann.

Nach Umrüsten von 12,288 MHz auf 18,432 MHz (+50%) folgte ein neuer Versuch gegen die Kiste. Ich habe es bei 30s/move belassen, was freilich zu einer effektiven Zugzeit von 20s/move führte. Dieses Mal habe ich mir mehr Zeit (und ordentlich Rache!) genommen...

Das arme Gerät konnte nicht wissen, dass es lieber nicht die französische Verteidigung gegen mich wählen sollte. Mit Freuden fegte ich die Kiste im Turbogang aus dem Buch und riskierte nach einem provozierten Damentausch sogar Bauernverlust für einen nicht ganz wasserdichten Angriff per entgegengesetzter Rochade. Ich konnte meinen Angriff nicht ganz so leicht umsetzen wie geplant und holte mir zunächst erst mal den verschenkten Bauern zurück. Den Druck aber konnte ich dennoch aufrecht erhalten und für die "Light"-Version des wohl größten Langweilers unter den Brettis sollte das auch genügen, denn er sah sich nun zum Abtausch eines Turmes veranlasst, was einerseits seine Verteidigung schwächte und andererseits meinen Freibauern herausforderte. Der stand auch sehr schnell auf der 7.ten Reihe und London wusste sich nicht mehr zu helfen. Mit Anzeige seines 50ten Zuges gab London infolge seiner weiteren Verzweiflungstaten (die tödlichen Materialverlust nach sich zogen) auf! Ich spielte dennoch bis zum Matt weiter, wofür noch 12 Züge nötig waren - vermutlich ging es viel schneller, aber ich bin auch so zufrieden.

Hier die PGN:

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2009.03.02"]
[Round "?"]
[White "Willi"]
[Black "London 68000"]
[Result "1-0"]
[PlyCount "123"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Bd3 {Damit fliegt London umgehend aus seinem Buch} dxe4 4.
Bxe4 Nf6 5. Bf3 c5 6. Ne2 cxd4 7. Qxd4 Qxd4 8. Nxd4 Bc5 9. Nb5 Na6 10. Bg5 O-O
11. Bxf6 gxf6 12. N1c3 Nb4 13. O-O-O Bxf2 14. Ne4 Be3+ 15. Kb1 Kg7 16. Ned6 Nc6
17. Nc7 Rb8 18. Rhe1 Bg5 19. g3 Ne5 20. Bg2 Ng4 21. h4 Bh6 22. Bf3 Ne5 23. Bh5
Kg8 24. Nce8 Bg7 25. Rd4 Ng6 26. Rc4 e5 27. Rc7 Be6 28. Nxg7 Kxg7 29. Bf3 Rfd8
30. Nxb7 Rdc8 31. Rxc8 Rxc8 32. Nd6 Rd8 33. Rd1 Rb8 34. c4 f5 35. c5 Rb4 36. c6
Ne7 37. c7 e4 38. Be2 Rb6 39. Ne8+ Kg6 40. Rd8 Nc8 41. Kc1 f6 42. b3 h6 43. h5+
Kg5 44. Ng7 Rc6+ 45. Kd2 Bf7 46. Rxc8 Rd6+ 47. Ke1 Rc6 48. Rf8 Rc1+ 49. Kd2
Rxc7 50. Rxf7 f4 {London 68000 gibt auf!} 51. gxf4+ Kxf4 52. Rxc7 a5 53. Rc5 a4
54. bxa4 Kg3 55. Nf5+ Kf2 56. Nxh6 Kg3 57. Nf5+ Kf4 58. h6 Kg5 59. h7 Kf4 60.
h8=Q e3+ 61. Kd3 Kg5 62. Qh6# 1-0

Und hier das Nachspielbrett:



Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Willi gegen "Schwachstrom-Compis" (Folge 1) EberlW Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 15.01.2009 12:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info