Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 23.03.2019, 03:08
Benutzerbild von M.Z
M.Z M.Z ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 19.01.2019
Alter: 61
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 34 Danke für 23 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss69
AW: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen

Windows 98 Engines UCI

The King 3.50





Chess Tiger 2007.1



Rybka 3





Zappa Mexico II

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2019, 03:17
Benutzerbild von M.Z
M.Z M.Z ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 19.01.2019
Alter: 61
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 34 Danke für 23 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss69
AW: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen

 Zitat von (M.Z) Beitrag anzeigen
Windows 98 Engines UCI

The King 3.50





Chess Tiger 2007.1



Rybka 3





Zappa Mexico II

Arasan 11.6

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu M.Z für den nützlichen Beitrag:
spacious_mind (23.03.2019)
  #3  
Alt 23.03.2019, 03:20
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.009
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 514 Danke für 269 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 18/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2009
Re: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen

Hi Marco!

Fantastic! Great Graphics! Working on getting my Windows 98 up and running!!

Best regards
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
M.Z (23.03.2019)
  #4  
Alt 23.03.2019, 03:25
Benutzerbild von M.Z
M.Z M.Z ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 19.01.2019
Alter: 61
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 34 Danke für 23 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss69
AW: Re: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen

Again many other engines to install..
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu M.Z für den nützlichen Beitrag:
spacious_mind (23.03.2019)
  #5  
Alt 23.03.2019, 03:27
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.009
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 514 Danke für 269 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 18/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2009
Re: AW: Re: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen

 Zitat von (M.Z) Beitrag anzeigen
Again many other engines to install..
Yes I know the work starts all over again!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.03.2019, 03:39
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.707
Abgegebene Danke: 3.262
Erhielt 3.224 Danke für 1.566 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2707
AW: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen

225.000 Cyclen kann ich immer mit "STRG F12" in der DOS-Box einstellen.
Die Frage ist: Inwieweit wird das tatsächlich von der CPU - zumindest halbwegs - unterstützt !?

Wenn ich im letzten Beitrag sehe, dass nach 1:00 (also 60 Sekunden !!) gerade mal 151.655 Knoten untersucht wurden (Beispiel Rybka 3), dann habe ich ernsthafte Bedenken an der Leistung.

Echte, also vernünftig skalilierte 225.000 Cyclen, wofür es eines Hochleistungsprozessors bedarf, entsprechen wie Nick gezeigt hat, einer Leistung von 400 bis 500 MHz eines Pentium II (III) - Prozessors. Damit käme man aber auf deutlich mehr Knoten als die angesprochenen rund 152 Tausend in 60 Sekunden.

Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (23.03.2019 um 04:14 Uhr) Grund: Typo, Wortergänzung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.03.2019, 03:56
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.009
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 514 Danke für 269 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 18/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2009
Re: AW: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
225.000 Cyclen kann ich immer mit "STRG F12" in der DOS-Box einstellen.
Die Frage ist: Inwieweit wir das tatsächlich von der CPU - zumindest halbwegs - unterstützt !?

Wenn ich im letzten Beitrag sehe, dass nach 1:00 (also 60 Sekunden !!) gerade mal 151.655 Knoten untersucht wurden (Beispiel Rybka 3), dann habe ich ernsthafte Bedenken an der Leistung.

Echte, also vernünftig skalilierte 225.000 Cyclen, wofür es eines Hochleistungsprozessors bedarf, entsprechen wie Nick gezeigt hat, einer Leistung von 400 bis 500 MHz eines Pentium II (III) - Prozessors. Damit käme man aber auf deutlich mehr Knoten als die 152 Tausend in 60 Sekunden.

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang

Ja das muss man wieder erstmal testen mit der Uhr ob sie richtig lauft. Theoretisch sollte es keinen unterschied geben weil wenn DOSBox Daum schonmal mit Win 98 geladen ist, dann muesste er die genau gleichen zeiten bringen wie er es bei Win 95, Win 3.11 und DFend auch zeigt unter dynamic plus cpu_cycles weil zumindest Daum benuetzt ist bei beide Win 95 und Win 98. Aber man muss es ja erst testen.

Das wichtige ist es funktioniert und theoretisch alle programme die damals unter Win 98 spielbar waren mussten auch funktionieren und die grafik ist super.

PS eine aufmerksamkeit bei Rybka...Rybka schummelt bei den ply, das hatte ich damals erfahren durch gespraeche mit Bob Hyatt in einen anderem Forum. Er schummelt bei 3 ply. Wenn er 5 ply zeigt dann sind es 8 ply usw bei den alten Rybka versionen. Ich weiss nicht bei Rybka 3 ober er das korrigierte aber glaube nicht.

Gruss

Nick

Gruss
Nick
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.03.2019, 18:01
Benutzerbild von M.Z
M.Z M.Z ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 19.01.2019
Alter: 61
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 34 Danke für 23 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss69
AW: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
225.000 Cyclen kann ich immer mit "STRG F12" in der DOS-Box einstellen.
Die Frage ist: Inwieweit wird das tatsächlich von der CPU - zumindest halbwegs - unterstützt !?

Wenn ich im letzten Beitrag sehe, dass nach 1:00 (also 60 Sekunden !!) gerade mal 151.655 Knoten untersucht wurden (Beispiel Rybka 3), dann habe ich ernsthafte Bedenken an der Leistung.

Echte, also vernünftig skalilierte 225.000 Cyclen, wofür es eines Hochleistungsprozessors bedarf, entsprechen wie Nick gezeigt hat, einer Leistung von 400 bis 500 MHz eines Pentium II (III) - Prozessors. Damit käme man aber auf deutlich mehr Knoten als die angesprochenen rund 152 Tausend in 60 Sekunden.

Gruß
Wolfgang
Hi Wolfgang
You're right, it was late and I was tired ...
I have installed but I have not checked the correct functioning.
Windows 95 230000 cycles works correctly on my PC
Windows 98 is not in line with real seconds.
I try the second PC I have, slightly faster and see what happens.

Regards
Marco
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu M.Z für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang2 (23.03.2019)
  #9  
Alt 23.03.2019, 19:46
Benutzerbild von M.Z
M.Z M.Z ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 19.01.2019
Alter: 61
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 34 Danke für 23 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss69
AW: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen

Hi Wolfgang,
In the 2 PC after exactly 01:00 always 151,655 nodes have been examined but the clock works well, in real time and the sound is reproduced 95% accurate
What do you think about it? I'm confused now ..
Regards
Marco
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.03.2019, 20:55
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.707
Abgegebene Danke: 3.262
Erhielt 3.224 Danke für 1.566 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2707
AW: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen

Hi Marco,
I believe, that 151.655 nodes in one minute is a very low performance. That's all.

Regards
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Fragen zum SuperConny achimp Technische Fragen und Probleme / Tuning 9 01.04.2015 23:13
Frage: Fragen zum Revelation 2 rollinghills Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 6 26.02.2014 19:44
Frage: Fragen über Fragen! User_549 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 10.12.2008 21:54
Frage: Fragen zur Chessmachine user_175 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 27.03.2007 23:54
Frage: Fragen zum Stratos Uli Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 15.08.2004 12:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info