Folgender Benutzer sagt Danke zu LocutusOfPenguin für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (09.09.2017) |
|
|||||||||||
![]() Ich habe natürlich auch sofort "geplegded".
Im April 17 sollte ausgeliefert werden. Nun wird es Weihnachten 2017. Aber egal... für so ein edles Teil kann man gerne mal warten. Falls die Firme pleite gehen sollte, wird der Sammlerwert enorm sein (s. heutige Mephistos!) Daher freue ich mich schon auf das Brett ...
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben |
|
|||||||||||
AW: Square Off
Mittlerweile ist Ende Januar als Liefertermin angegeben. Dies soll laut dem Hersteller aber nur Neukunden betreffen.
Meine persönliche Meinung ist hier etwas gespalten. Ich finde das Projekt genial, jedoch habe ich meine Zweifel, dass sich die Sache für den Hersteller rechnet. Als im Jahr 2008 der Excalibur Phantom Force auf den Markt gekommen ist (selbstziehender Schachcomputer), gab es viele Probleme, diese Geräte sicher zu versenden. Die Schiene auf welcher der Magnet läuft war ziemlich anfällig für Erschütterungen. Etwa 20-30% der Geräte waren schon nach Anlieferung des Herstellers defekt. Ein Großteil der an Endkunden gelieferten Geräte spätestens nach 2 Wochen im Kinderzimmer. Zwar konnte man mittels eines LOCK-Schalters das Teil einrasten lassen, aber das nicht wirklich viel gebracht. Am Ende wurde das Gerät vom Markt genommen. Einige Jahre später gab es dann eine Kleinauflage einer anderen Firma. Aber auch hier wurde nicht weiter produziert. Beim Square Off wird die gleiche Schienen-Technik verwendet. Mit dem recht günstigen Preis den man für das Gerät bezahlt, muss neben der Entwicklung auch die Produktion und der anschließende Support/Reparatur/Garantiefall bezahlt werden. Letzteres kann das Projekt zum Scheitern bringen. DGT hatte vor Jahren mal den DGT Cube auf den Markt gebracht. Nachdem es mit der ersten Serie massive Probleme mit den Sensoren gab, konnte man das nur bedingt verbessern. Es gab einfach zu viele Cubes, die den Geist aufgegeben haben. Sowohl der DGT Cube, als auch die DGT Pyramid sind vom Markt genommen worden. Die Support-Kosten haben das Teil einfach unrentabel gemacht. Produkte mit Mechanik auf den Markt zu bringen ist wirtschaftlich immer sehr riskant und erfordert ziemlich viel Know How. Mich macht es etwas stutzig, dass noch immer Geld für das Projekt gesammelt wird, obwohl die Zielsumme bereits erreicht wurde. Es werden weitere Geräte verkauft, noch bevor die erste Produktion abgeschlossen ist. Normalerweise wird, bevor ein Gerät dauerhaft in die Produktion geht, die erste Produktionslinie verkauft, ausgeliefert und dann geprüft, wie das Produkt beim Endkunden funktioniert. Mängel, die erst nach einiger Zeit auffallen, werden in der zweiten Produktionslinie beseitigt und anschließend beginnt die "richtige" Serienproduktion. Hier kann man als Beispiel die Autoindustrie nennen. Kommt ein neues Modell auf den Markt, wird dieses mit einer handvoll unterschiedlicher "preisgünstiger" Motoren in den Verkauf gebracht. Nach etwa 1-2 Jahren gibt es das Modell dann mit größeren und teureren Motoren und Bug-Fixes. Auch wenn man das als Endkunde nicht gerne hört, ist man als Kunde eines neuen Modells auch immer ein Testkunde. Dieses Vorgehen ist in der Industrie absoluter Standard. Bei Square Off hingegen wird fleißig Geld eingesammelt, ohne eine Erstproduktion überhaupt zum Abschluss zu bringen. In den Antworten auf der Square Off Seite liest man auch, dass bei "Bestellungen/Finanzierungen", welche heute ausgeführt werden, das Gerät Ende Januar bereits geliefert werden soll. Es wird vom Hersteller also keine Pause eingelegt, um die Kunden-Reaktionen der ersten Besteller abzuwarten und eventuelle Fehler in der Produktion zu beseitigen. Dafür sind die Messe-Aktivitäten umso größer. Ich persönlich denke, dass das Square-Off-Team auf der Suche nach einem starken und erfahrenen Partner ist, welcher das Projekt gut umsetzen kann. Deswegen auch die vielen Verzögerungen. Ich bin mal auf den Januar gespannt. |
|
|||
AW: Square Off
Ich habe mich an dem Startup schon 2016 beteiligt, weil ich die Idee gut fand und auch schon diverse Prototypen auf Messen vorgestellt wurden. Für weniger als 300 EUR zu einem solchen Gerät zu kommen, ist meines Erachtens ein faires Chance-Risikoverhältnis. Da habe ich schon mehr Geld in andere Dinge investiert, wo dann später auch nicht weiterentwickelt wurden.
Als problematisch sehe ich den Reparatur- bzw. Garantiefall. Immerhin ist kein deutscher Händler zwischengeschaltet, den man zumindest in den ersten Monaten für Gewährleistung in Anspruch nehmen könnte. Ich hoffe natürlich auch, allen Unkenrufen zum Trotz, dass die Qualität der Mechanik auf deutlich höherem Niveau sein wird als bei den Plastikveteranen. Die Figuren sind übrigens sehr leicht, was mir zwar nicht so gefällt, aber sicherlich die Mechanik schont. Was mir gar nicht gefällt sind die Updates des Herstellers bzgl. der Fortschritte in den letzten Monate. Es kann nicht sein, dass man Weihnachten als Auslieferungsdatum massiv promotet, dann aber erst ab Mitte Januar aus den USA per Seefracht (!) versenden will und parallel Sendungs-Id's verspricht. Ein paar Wochen später wird dann kleinlaut die Erklärung nachgeliefert, das es Produktionsprobleme gab und das sich alles nochmals verzögert. Immerhin kann man jetzt die Stati (Produktion, Auslieferung) abfragen. Mal sehen, ob da jetzt ein Fortschritt zu erkennen ist in den nächsten Wochen oder ob man nur Zeit gewinnen will. Trotz des negativen Beigeschmacks, glaube ich immer noch an die Auslieferung und die großen Marktchancen. Dass der Hersteller versucht, weiteres Kapital zu akquirieren, sehe ich übrigens nicht negativ. Immerhin will man auch andere Brettspiele umsetzen und sicherlich auch zusätzliche Vertriebswege erschließen. Die Square-Off-App wird übrigens aktuell mit DroidFish verbunden. Das bedeutet Zugriff auf Eröffnungsbücher (ctg und Polyglod) und Endspieldatenbanken. Da kommt natürlich Vorfreude auf... Alles in allem sind das Indizien, dass das Produkt auf den Markt kommen wird, man aber halt nicht die Geduld verlieren darf. Ich hoffe, dass die nächsten Presseupdates des Herstellers wieder ehrlicher und realistischer werden |
|
||||||||||||
AW: Square Off
Hallo,
heute kam es endlich mit der Post an. Ein kurzer Bericht: Es macht einen sehr edlen Eindruck. Auch die Verarbeitungsqualität ist gut. Also schnell aufgebaut und die App gestartet. Die Bedienung der App ist noch stark verbesserungswürdig. So kann man sie leicht beenden/verlassen aber das Board bekommt davon nichts mit. Wenn die App wieder gestartet wird, kennt sie die aktuelle Stellung auf dem Board nicht und möchte eine neue Partie beginnen. Die Mechanik ist deulich zu hören und die Figur wird vom Magneten nicht immer sauber gegriffen. Da ist es dann gut, dass die App die aktuelle Stellung anzeigt und die Figur manuell korrigiert werden kann. Die Engine habe ich bisher nur bis Stufe drei ausprobiert. Leider sehr schwach, aber die App wird im Laufe bestimmt noch einige Updates erfahren. Gruß, Lars |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lars für den nützlichen Beitrag: | ||
Eskimo (08.05.2018) |
|
|||||||||||
![]() Hi,
auch mein Brett kam gestern an! Welch Wunder !!! Ich hatte schon nicht mehr damit gerechnet ... 523 Tage Wartezeit auf eine 'Bestellung' hat man ja nicht alle Tage ... Aber bei Kickstarter muss man eben Durchhaltevermögen haben und Vertrauen! Ja, sehr edel, professionell verpackt - kein Schund aus Indien! Leider alles sehr klein .. kleiner als Mephisto Exclusive ... eher Modular-Größe. Die Magnete in den Figuren stecken unsauber, weswegen die Figuren etwas schief stehen und wackeln. Und schade, dass man drücken muss, ich hatte ursprünglich ein Sensor-Brett wie bei den Mephistos erwartet (hatte das aber vorher im Video schon gesehen, naja) Zuerst hatte ich erhebliche Probleme, denn das Brett wollte sich nicht verbinden - Bluetooth connection wurde immer abgelehnt. Bis ich merkte, dass ich noch die ganze alte APP drauf hatte - es gab eine neuere mit gleichem Namen im Markt. Dann ging es endlich. Gegen Level 4 konnte ich remis halten, ich denke, die höheren Level sind zu stark für mich - schade, dass es so schnell zieht und nicht länger überlegt. Auch spielte ich gegen einen anderen dt. Spieler remote - klappte prima. Vielleicht spielen wir mal gegeneinander, Lars (Aber Du bist sicher stärker, fürchte ich) Viele Grüße Björn Sigurd
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben |
|
||||||||||||
AW: Square Off
Hallo Lars,
prima das du nun stolzer Besitzer dieses Boards bist. Hat es nun endlich den Sprung über den großen Teich geschafft. Auf der Spielwarenmesse konnte ich die Mechanik aber nur hören wenn ich mein Ohr praktisch auf das Brett gelegt habe. Entweder war es dort zu laut, ein Hörschaden oder du hast eine andere "Version" als ich dort gesehen hatte. Na, noch weiter viel Spass mit dem Teil...sicherlich ist dieses RemotePlay bestimmt ein Knaller. Ein Angebot hast du ja bereits, ha. Jürgen |
|
||||
AW: Square Off
Gestern wurde zu Hause auch das Paket aus Irland angeliefert. Aber da wir einige Tage in Berlin verbringen, kann ich es erst am Wochenende auspacken. Bin gespannt, wie das Board bei mir ausfällt.
Gruß Franz P.S.: Die Trackingseite könnt ihr vergessen. Bei mir ist danach nichts in der letzten Auslieferungsstufe. Geändert von ferribaci (08.05.2018 um 10:08 Uhr) Grund: Hinweis zur Lieferverfolgung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ferribaci für den nützlichen Beitrag: | ||
Eskimo (09.05.2018) |
|
|||||||||||
AW: Square Off
Hi,
Mein square off Schach Computer ist heute nach fast 1,5 Jahren Wartezeit endlich angekommen... Kommt echt geil... Habe eigentlich schon nicht mehr damit gerechnet, umso größer die Freude... Gruß |
Folgender Benutzer sagt Danke zu riskis für den nützlichen Beitrag: | ||
Eskimo (09.05.2018) |
|
||||||||||||
AW: Square Off
Hallo,
ich habe das Brett auch Montag bekommen ![]() Die Verabeitung hat ein paar Schwächen (Brett in Umrahmung nicht ganz gerade, Magnete in Figuren nicht tief genug) ist aber für den Preis völlig OK. Leider habe ich es mit einem Android 4.4 (KitKat) Phone nicht zum Laufen bekommen. Service ist aber sehr gut und sie melden sich schnell auf Rückfragen. Heute haben sie mir eine neue Beta-Version zukommen lassen, mit der die BT-Verbindung dann möglich ist. Allerdings gibt es noch etliche Bugs die ich nun als Beta-Tester zurückmelde. Mit einem iPhone gab es diese Probs nicht! Scheint also ein spezielles OS-Problem zu sein (BT instabil bei älteren AD-Versionen). Die APP ist sehr rudimentär und zunächst nur für das Spiel Mensch vs. Mensch gedacht. Bei jedem Start der APP wird die Grundstellung angenommen, keine Speicherung möglich und somit auch keine Fortsetzung eines Spiels zu einem späteren Zeitpunkt. Es fehlen auch Take Back und eine Setup-Möglichkeit für Stellungen. Sie haben sich aber für meine Vorschläge bedankt und prüfen ob es in späteren Versionen umgesetzt werden kann. Gruß Achim |
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag: | ||
ferribaci (09.05.2018) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: The best Square Off video I have seen | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 20.09.2019 12:41 |
Info: Square Off auf Kickstarter | lars | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 42 | 03.12.2016 09:49 |