Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 17.02.2010, 19:30
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 53
Land:
Beiträge: 763
Bilder: 42
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
Die Wilde 13

Hallo,

ich möchte Euch von einem Turnier berichten, mit dem ich mir im Winter die Zeit vertrieben habe.
Es gab 14 Teilnehmer, davon 13 Schachcomputer und ein Mensch.
Ziel war es (neben dem persönlichen Amusement des Ausrichters/Teilnehmers), verschiedene Revelation
Engines mit anderen, etablierten Geräten, zu messen.
Bedenkzeit: Aktivschach 30 sec/Zug, oder 60 Züge/ 30 Minuten
Modus: jeder spielte gegen jeden zwei Partien mit wechselnden Farben

Endergebnis:

1. Tasc R30 V2.5 (aktiv) 20
2. Deep Sjeng 1.8 (Rev.) 16
3. Elite Version 11 15
London (Rev.) 15
Vancouver (Rev.) 15
6. Saitek Risc 2500 14,5
7. Atlanta 13,5
8. Endspielgott 13
9. Star Diamond 11,5
TM Lyon 68020 - 30MHz 11,5
11.Polgar (Rev.) 11
12.Portorose (Rev.) 10
13.Sparc 8,5
14.Sapphire 2 7,5

Zu den Geräten im Einzelnen:

Tasc R30 V2.5
Der Beste. Nur zwei Niederlagen, davon eine äußerst unglücklich (ich habe an anderer Stelle LINK darüber berichtet).
Mit diesem deutlichen Abstand zu gewinnen - Respekt, das hätte ich vor dem Turnier nicht gedacht.
Hier ein Sieg gegen den vancouver:



Deep Sjeng 1.8
Ganz anders als auf dem Resurrection spielt der Deep Sjeng 1.8 auf dem Revelation: grundsolide
Die Spielweise war nicht berrauschend, aber die Engine macht gegen die schwächeren Geräte einfach wenig Fehler.
500 MHz sind schon eine Bank.

Version 11
Mein Lieblingsgerät bot eine durchschnittliche Leistung, der ein oder andere halbe Punkt wurde unnötig liegen gelassen.
Hinzu kam eine deutliche Doppelnull gegen den Risc 2500. Gelangt hat es immerhin für den geteilten dritten Platz.
Immerhin konnte die V11 den Turniersieger die einzige verdiente Niederlage beibringen.
Kein Gerät kann den R30 so schön zerlegen wie die V11:



London
Der London spielte grundsolide, wie man ihn kennt und hasst
Konnte dem Zweitplazierten eine der wenigen Liederlagen beibringen.

Vancouver
Das Vancouver Programm war schon immer mein Lieblingsprogramm von Richard Lang.
Es hat meiner Ansicht nach sehr stark von der Geschwindigkeitssteigerung auf dem Revelation profitiert.
Druckvolles Spiel auf solider positioneller Basis, sicher im Endspiel.
Konnte leider gegen die vier vor ihm plazierten Geräte keine Partie gewinnen.

Risc 2500
Für mich die Überraschung des Turniers. Nicht zuletzt wegen zweier deutlicher Siege gegen die V11.
Auch sonst zeigt sich der kleine Tasc in starker Verfassung.

Atlanta
Vom Atlanta hatte ich mehr erwartet. Die Kiste spielt zwar nicht so richtig schlecht, aber überzeugend
war das Auftreten hier nicht. Zwei unnötige Niederlagen gegen den Polgar fallen auf.
Aber auch ein Sieg gegen die V11:



Endspielgott
Mein Ziel waren 50%. Die habe ich zwar erreicht, aber zufrieden bin ich dennoch nicht.
In vielen Partien habe ich gemerkt, dass mir die "Wettkampfhärte" fehlt. Seit vier Jahren spiele
ich nun kein Turnierschach mehr, und das macht sich negativ bemerkbar.
Gegen die Schachcomputer nimmt man halt doch mal einen Zug zurück und spielt dann "richtig" weiter.
Dies ging in diesem Turnier nicht, und daher war die Ausbeute auch durchschnittlich.
Mit dem Vancouver tue ich mich immer schwer, da gewinne ich nicht oft. In diesem Turnier ist mir das
mal geglückt:



Star Diamond
Gegen V11 und R30 chancenlos. Ansonsten ist der SD gegen jeden Gegner immer für einen Punkt gut.
Nur gelingt das zu selten, daher bleibt er unter der 50% Marke.

TM Lyon
Die Turniermaschine hat den mit Abstand lautesten Lüfter. Das reichte aber nicht um irgendjemanden zu
beeindrucken. Schaffte immerhin gegen die ersten vier der Tabelle je einen Sieg. Was sonst außer dem
R30 keinem gelang. Aber gegen vermeintlich schwächere Gegner fehlte die letzte Konsequenz.



Polgar
Einzige Engine ohne Hashtables. Zeigte sich gelegentlich bissig mit Siegen gegen Vancouver, V11 oder Atlanta.
Insgesamt reicht es aber nicht, um bei den ganz "Großen" mitzumachen.

Portorose
Der Portorose hat meiner Ansicht nach am wenigsten von der Geschwindigkeitssteigerung im Revelation profitiert.
Grund: keine Ahnung

Sparc
Schnellschach ist nicht seine Stärke, das ist sicher. Hat er auch in diesem Turnier wieder unter Beweis gestellt.
Ich habe auf Turnierstufe begonnen, um die Turnierbibliothek zu nutzen. Dann auf 30sec/Zug umgestellt.
Geholfen hat es nicht. Aber er schaffte es, den Vancouver in einer schönen Partie zu besiegen:



Sapphire 2
Einer muss letzer werden, in diesem Fall der Sapphire. Die Hälfte aller Partien wurden verloren, die andere Hälfte
wurde (mit einer Ausnahme) remis. Die Ausnahme zeige ich hier:

pgn London - Sapphire2

Das Turnier hat viel Spaß bereitet. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es viel Wert ist, wenn man selbst mitspielt.
Das gibt der Sache eine ganz andere Bedeutung.
182 Partien sind nun gespielt. Ich werde sie Micha zur Auswertung und Veröffentlichung hier im Forum zukommen lassen.
Jetzt brauche ich erst einmal eine Pause bis zum nächsten Winter.

C.




__________________
Fidelity rules.

Geändert von Chessguru (18.02.2010 um 00:24 Uhr) Grund: Tabelle eingefügt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2010, 21:48
user204
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Die Wilde 13

Moin Christian,

schönes Turnier,sehr schön kommentiert!!!!

Danke!!!

Gruß,Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2010, 21:58
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 65
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 87
Erhielt 273 Danke für 76 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Die Wilde 13

Hi Christian,

interessantes Turnier und meine Hochachtung vor Deiner persönlichen Leistung gegen eine solche Gegnerschaft

Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2010, 22:28
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Die Wilde 13

Hi Christian,

stolzes Turnier!
Die pgn "London - Sapphire2" fehlt noch...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2010, 22:29
Benutzerbild von Asterix
Asterix Asterix ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Niederbayern
Land:
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss222
AW: Die Wilde 13

Hallo Christian,

Gratulation zu dieser en Leistung!

VG Thomas
__________________
Fortes fortuna adiuvat. - Den Tapferen hilft das Glück.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.02.2010, 00:29
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.661
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Die Wilde 13

Hallo,

zu Christians tollem Turnier findet sich nun auch die Tabelle + alle Partien zum Nachspielen im 1.Posting von Christian.

Natürlich findet sich das Turnier auch auf der
oder direkt unter diesem Link:
Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.02.2010, 11:16
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 53
Land:
Beiträge: 763
Bilder: 42
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
AW: Die Wilde 13

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo,

zu Christians tollem Turnier findet sich nun auch die Tabelle + alle Partien zum Nachspielen im 1.Posting von Christian.

Natürlich findet sich das Turnier auch auf der
oder direkt unter diesem Link:
Gruß,
Micha
Hi Micha,

Toll da hast Du ja eine Nachtschicht eingelegt. Respekt!
Und vielen Dank für das schnelle Einrichten des Turniers auf meiner Partienseite.

Gruß

Christian
__________________
Fidelity rules.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.02.2010, 22:57
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.216
Abgegebene Danke: 1.851
Erhielt 848 Danke für 494 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4216
AW: Die Wilde 13

 Zitat von Endspielgott Beitrag anzeigen
Endergebnis:

1. Tasc R30 V2.5 (aktiv) 20
2. Deep Sjeng 1.8 (Rev.) 16
3. Elite Version 11 15
London (Rev.) 15
Vancouver (Rev.) 15
6. Saitek Risc 2500 14,5
7. Atlanta 13,5
8. Endspielgott 13
9. Star Diamond 11,5
TM Lyon 68020 - 30MHz 11,5
11.Polgar (Rev.) 11
12.Portorose (Rev.) 10
13.Sparc 8,5
14.Sapphire 2 7,5


Man kann wirklich nicht sagen, dass du dir die leichtesten Gegner ausgesucht hättest...

Schönes Turnier und tolle Leistung!


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info