Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.01.2021), mclane (24.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz
Auch das ist notiert. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 3. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 50% für Scorpio 68000 (1,5-1,5) | Vergleich Super Forte C 6 MHz sel.4 vs Saitek D++ = 50% für SFC (1,5-1,5) | Vergleich Scorpio 68000 vs Saitek D+ EGR 10 MHz = 33% für Scorpio (1-2) | In der modernen Verteidigung (ECO: B06) fällt der Saitek D++ zu früh aus dem Buch und platziert seinen Läufer ungünstig nach f5, wo er später stetigen Angriffen (Sh4, h3 mit Drohung g4) ausgesetzt ist. Schwarz krankt an schwarzfeldrigen Schwächen am Königsflügel. Der Scorpio 68000 erhält dank ungenauem Spiel des Gegners spürbaren Vorteil und hätte noch im Mittelspiel den Sack zumachen können. So muss er sich mit einem Mehrbauern im Endspiel zufriedengeben. Und hier nutzt der Saitek D++ seine Verteidigungschancen nicht und verliert.
Geändert von applechess (22.01.2021 um 14:49 Uhr) Grund: Typo |
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz
Hallo Kurt,
obgleich das Kittinger Programm relativ wenig aus seinem Eröffnungs-Vorteil gemacht hat, ist der Sieg natürlich fraglos verdient. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie: Weiss (Saitek D++) gewinnt | Zwischenstand: 37% für Scorpio 68000 (1,5-2,5) | Vergleich Super Forte C 6 MHz sel.4 vs Saitek D++ = 37% für SFC (1,5-2,5) | Vergleich Scorpio 68000 vs Saitek D+ EGR 10 MHz = 75% für Scorpio (3-1) | Im Angenommenen Damengambit, Janowsky/Larsen-Variante (ECO D25) holt Weiss nicht mehr als den üblich geringen Vorteil heraus. Diesen kann er dann mit gütiger Mithilfe seines Gegners im (zu) komplizierten Mittelspiel ausbauen und nach Damentausch ins Endspiel retten. Dann begeht der Novag Scorpio 68000 mit einem schlimmen taktischen (nicht reproduzierbaren) Fehler schlicht Selbstmord (26...Txc5?) und verliert entscheidend Material sowie die Partie.
|
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (23.01.2021), Mapi (23.01.2021), marste (23.01.2021), Oberstratege (23.01.2021), paulwise3 (23.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz
Hash table Effekt ?
Permanent brain ?? Lernfunktion?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.01.2021) |
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz
Hallo Kurt,
26. ...Txc5?? ist in der Tat nicht nachvollziehbar. Ich würde auch eine Hashtables-Kollision vermuten. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz
![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 5. Partie: remis | Zwischenstand: 40% (2-3) für Scorpio 68000 | Vergleich Super Forte C 6 MHz sel. 4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz = 50% (2,5-2,5) für SFC | Vergleich Scorpio 68000 vs Saitek D+ 10 MHz = 60% (3-2) für Scorpio | Mit seiner Alt-Benoni Verteidigung (ECO A44) erleidet der Saitek D++ EGR 10 MHz totalen Schiffbruch. Schon im Mittelspiel hätte Weiss (Scorpio) dem Gegner den Garaus machen können. Dass die beiden Kontrahenten schliesslich in einem fast ausgeglichenen Läufer-/Springerendspiel mit Bauern landen, ist fast ein Wunder. Dieses (zu) schwierige Endspiel überfordert beide Programme ganz wesentlich, und das Programm von David Kittinger verpasst mehrmals den Gewinn.
|
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz
Hallo Kurt,
es spricht nicht für den Scorpio 68000 sel.4, aus dem großen Vorteil keinen Sieg erreichen zu können. Ein sehr glückliches Remis für das Kaplan-Programm. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (24.01.2021) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D+ EGR 10 MHz | applechess | Partien und Turniere | 84 | 18.01.2021 18:37 |
Partie: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer | applechess | Partien und Turniere | 52 | 25.12.2020 10:46 |
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550 | applechess | Partien und Turniere | 73 | 21.11.2020 16:49 |
Partie: Scorpio 68000 s4 – Super Forte C 6 MHz s4 | applechess | Partien und Turniere | 105 | 07.09.2020 18:14 |
Frage: Scorpio 68000, Stromversorgung | applechess | News und Infos zum Forum + Wiki | 1 | 12.11.2017 11:46 |