Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: The King TrS Normal vs The King Normal (Standard)
Vor allem auch: Permanent Brain off. Ergebnis 3,0 : 3,0
[Event "30s/Zug, ohne P.B."]
[Site "DESKTOP-806662H"] [Date "2020.05.25"] [Round "1.2"] [White "The King Normal"] [Black "The King TrS Normal"] [Result "1-0"] [ECO "B20"] [Opening "Sizilianisch"] [Time "19:24:31"] [Variation "Wing Gambit, 1.e4 c5 2.b4"] [Termination "normal"] [PlyCount "161"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] {Weiß verspielt zunächst ein gewonnenes Turmendspiel. Als Schwarz kurz vor dem sicheren Remis (eventuell sogar Gewinn) steht, passierte ein unerwarteter Fehler.} 1. e4 c5 2. b4 b6 3. bxc5 bxc5 4. c3 e5 5. Nf3 Nc6 {*} 6. Bb5 {*} Nf6 {Hinspiel a7-a6} 7. d3 Qc7 8. Nbd2 Be7 9. Bxc6 Qxc6 10. Nxe5 Qe6 11. Ndf3 Ba6 12. O-O O-O {-0,88 ist eine überraschend schlechte Bewertung} 13. Bf4 d5 14. Ng5 Qc8 15. Re1 c4 16. dxc4 Bxc4 17. Qc2 dxe4 18. Nxc4 Qxc4 19. Nxe4 Rad8 20. Bg5 Qc6 21. Nxf6+ Bxf6 22. Bxf6 {Es ist ein übersichtliches Schwerfigurenendspiel entstanden, bei dem Weiß einen Bauern mehr hat.} Qxf6 23. c4 Qc6 24. Re7 Rfe8 {Schwarz opfert den a7-Bauern, was riskant ist. Selbst wenn der Weiße Bauer auf c4 ersatzlos fällt, hat Weiß jetzt einen entfernten Freibauern.} 25. Rxa7 Rd4 26. c5 Rd5 27. Qc4 Qxc5 28. Qxc5 Rxc5 29. a4 {+1,12} Rec8 30. Kf1 Kf8 31. a5 Rc1+ 32. Rxc1 Rxc1+ 33. Ke2 Rc3 34. a6 Ra3 35. Kd2 Ke8 36. Kc2 Ra2+ 37. Kb3 Ra1 38. g3 h5 39. Kb4 Ra2 40. f3 {Der richtige Zug!} g6 41. h4 Rb2+ 42. Ka3 Rb1 43. Ra8+ Ke7 44. f4 Ra1+ 45. Kb4 Kd6 46. Kb5 {+1,70} Rb1+ 47. Ka5 Ra1+ 48. Kb6 Rb1+ 49. Ka7 Rb3 50. Rf8 Ke6 51. Rb8 Rxg3 52. Rb6+ {? Tb5! ist deutlich besser. Jetzt droht Weiß unter Umständen ein schwieriges Endspiel mit Turm gegen Freibauern.} Kf5 {-3,20} 53. Kb7 Rd3 54. Rb4 {! Die beste Lösung, nach 38 Sekunden gefunden} Rd7+ 55. Kc6 Ra7 56. Kb6 Ra8 {-3,61} 57. Kb7 {+2,99} Re8 58. Ra4 {?? Nach 35 Sekunden ein schlimmer Fehler, der normalerweise den Sieg kosten sollte.} (58. a7 Re7+ (58. .. Kg4 59. f5+ Kxf5 60. a8=Q Rxa8 61. Kxa8 f6 62. Kb7 g5 63. Kc6) 59. Ka6 Re6+ 60. Rb6 Re8 61. Rb8 Re6+ 62. Kb5) 58. .. Kg4 {klar, auch erwartet.} 59. f5+ Kxf5 {-2,49} 60. a7 f6 61. a8=Q Rxa8 62. Kxa8 {Weiß kann dieses Endspiel nicht gewinnen, muss sogar genau spielen, um nicht noch zu verlieren.} g5 63. Kb7 g4 {?? Unverhofft kommt oft. Das bringt Weiß in Vorteil.} 64. Ra5+ {Wenn Schwarz mit dem König jetzt nach f6 geht, kostet das praktisch zwei Tempi, den der Weiße Monarch näher kommt.} Ke4 65. Rxh5 {+3,76. Jetzt hat Weiß ein Gegengewicht zu zum Bauer auf g3. Der Turm kann sich notfalls opfern, weil der Bauer f6 zu weit vom Umwandlungsfeld entfernt steht.} Kf4 {? Tempoverlust. g3 ist besser. -5,88} 66. Rh8 Kg3 67. h5 Kh4 68. Kc6 {+6,65} f5 69. Kd5 f4 70. h6 Kh5 71. Ke4 {+8,03} f3 72. Ke3 Kg5 73. Rg8+ Kxh6 74. Rxg4 {Matt in 8!} f2 75. Kxf2 Kh7 76. Kg3 Kh6 77. Kh4 Kh7 78. Kh5 Kh8 79. Kg6 Kg8 80. Rf4 Kh8 81. Rf8# 1-0 [Event "30s/Zug, ohne P.B."] [Site "DESKTOP-806662H"] [Date "2020.05.25"] [Round "1.1"] [White "The King TrS Normal"] [Black "The King Normal"] [Result "1-0"] [ECO "B20"] [Opening "Sizilianisch"] [Time "19:24:31"] [Variation "Wing Gambit, 1.e4 c5 2.b4"] [Termination "normal"] [PlyCount "85"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. e4 c5 2. b4 b6 3. bxc5 bxc5 4. c3 e5 5. Nf3 Nc6 {*} 6. Bb5 {*} a6 7. Bxc6 dxc6 8. d3 (8. Qa4 {! +-}) 8. .. Bd6 9. Na3 {+0,7} Nf6 {-0,47} 10. Nc4 Bg4 11. O-O O-O {-0,96. Die positionellen Schwächen sind unübersehbar.} 12. h3 Be6 13. Nfxe5 Bxe5 14. Nxe5 {und Weiß hat einen Bauer gewonnen.} c4 {-0,89} 15. Bg5 {+1,06. Sxc6 ist besser.} (15. d4 {!? wurde lange überlegt.}) 15. .. cxd3 16. Qf3 h6 17. Nxc6 Qc7 18. Bxf6 Qxc6 19. Qg3 g6 20. Qf4 g5 21. Qe5 Bc4 22. Qd4 Rfe8 23. Rfe1 Rab8 24. Rad1 Kh7 25. e5 Rb2 {Das kann sich Schwarz nicht leisten.} 26. h4 Kg8 {? auch von Weiß erwartet.} 27. hxg5 {+3,13} d2 28. Re3 {!} Reb8 {-4,91} 29. gxh6 {+6,45} Kh7 30. Rg3 {+11,9} Rb1 31. Rg7+ Kh8 32. e6 {Matt in 12!} Rxd1+ {- M 11} 33. Kh2 Rh1+ 34. Kxh1 Qxe6 35. Rxf7+ Kg8 36. Rg7+ Kf8 37. Qc5+ Ke8 38. Re7+ Kf8 39. Rb7+ Ke8 40. Qh5+ Qf7 41. Qe5+ Be6 42. Qxb8+ Bc8 43. Qxc8# 1-0 [Event "30s/Zug, ohne P.B."] [Site "DESKTOP-806662H"] [Date "2020.05.30"] [Round "2.2"] [White "The King Normal"] [Black "The King TrS Normal"] [Result "1-0"] [BlackElo "2400"] [ECO "A18"] [Opening "Englisch"] [Time "19:24:31"] [Variation "Mikenas, Flohr, 4...d4"] [WhiteElo "2400"] [Termination "normal"] [PlyCount "113"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. c4 e6 2. Nc3 Nf6 3. e4 d5 4. e5 d4 5. exf6 dxc3 6. fxg7 cxd2+ 7. Bxd2 Bxg7 8. Qc2 Nc6 9. Nf3 Qe7 10. Bc3 Bxc3+ 11. Qxc3 Qb4 {* =} 12. Rc1 Rg8 13. g3 Bd7 14. Bd3 {Hinspiel Lg2} f5 15. O-O O-O-O 16. Rfe1 Qxc3 17. Rxc3 Kb8 18. Bc2 Nb4 19. Ne5 Bc8 {-0,51} 20. Bb1 {+0,42} Rd2 21. a3 Na6 22. b3 Nc5 23. b4 Na4 24. Rd3 Rd8 25. Rxd8 Rxd8 26. Bd3 Nb2 27. Bf1 Na4 28. f4 Rd2 29. Re2 Rd1 30. Re3 Nb6 {? c5 wäre richtig gewesen.} (30. .. c5 31. b5 Rc1) 31. Rd3 Rxd3 {-0,69} 32. Bxd3 Nd7 33. Nxd7+ Bxd7 34. Kf2 Ba4 35. g4 {!! sehr richtig. Nach 0:24 gefunden.} fxg4 {? Das ist die zweibeste Lösung. Ld7 leistet mehr Widerstand. Jetzt fällt h7 und Weiß bekommt leichtes Spiel.} 36. Bxh7 Kc8 37. Bd3 Kd7 38. Be2 Bc2 39. Bxg4 Bb3 40. c5 Bc2 {(?) Ke7 wäre der natürliche Zug gewesen} 41. h4 Ke7 {-2,03} 42. Ke3 Kf6 43. Kd4 b6 44. h5 a5 {? Damit bekommt Weiß noch die Option, mit dem König am Damenflügel relativ einfach zu wildern} 45. bxa5 bxa5 46. h6 Kg6 47. Ke5 Kxh6 {-3,13} 48. Kxe6 Be4 49. f5 {+5,35} Kg5 50. f6 Bg6 {-7,31} 51. Ke7 Kf4 52. Bd7 Ke5 53. c6 a4 54. Be8 Bxe8 55. Kxe8 Kxf6 56. Kd7 {+12,6} Ke5 57. Kxc7 1-0 [Event "30s/Zug, ohne P.B."] [Site "DESKTOP-806662H"] [Date "2020.05.30"] [Round "2.1"] [White "The King TrS Normal"] [Black "The King Normal"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2400"] [ECO "A18"] [Opening "Englisch"] [Time "19:24:31"] [Variation "Mikenas, Flohr, 4...d4"] [WhiteElo "2400"] [Termination "normal"] [PlyCount "112"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. c4 e6 2. Nc3 Nf6 3. e4 d5 4. e5 d4 5. exf6 dxc3 6. fxg7 cxd2+ 7. Bxd2 Bxg7 8. Qc2 Nc6 9. Nf3 Qe7 10. Bc3 Bxc3+ 11. Qxc3 Qb4 {* =} 12. Rc1 Rg8 13. g3 Bd7 14. Bg2 Qxc3+ 15. Rxc3 O-O-O 16. O-O e5 {!} 17. Re1 f6 18. Nd2 Nd4 19. Nb3 Bg4 20. Nxd4 Rxd4 21. h3 Bd7 22. Rf3 Rg6 23. Ra3 Kb8 24. Rc3 c6 25. b3 Rd2 26. a3 Bf5 27. g4 Bc2 28. Bf1 Rg8 29. Re2 Rxe2 30. Bxe2 Bg6 31. Re3 Kc7 32. Kf1 Rd8 33. Rf3 Rf8 34. Re3 e4 {!? 0,00} 35. f3 {+0,04} f5 36. gxf5 Bxf5 37. fxe4 Bxe4+ 38. Ke1 {0,00} Rf4 {0,00} 39. Bd3 Bxd3 40. Rxd3 b5 41. cxb5 cxb5 42. b4 Kc6 43. Ke2 Rh4 44. Kd1 Re4 45. Kd2 h5 46. Rd8 Rf4 47. Rd3 {0,00} Rh4 {0,00} 48. Ke2 a6 49. Kf2 Re4 50. Rd8 a5 51. bxa5 Ra4 52. Rc8+ Kd6 53. Rh8 Rxa5 54. Rh6+ Kd7 55. Rxh5 Rxa3 56. Rxb5 Rxh3 1/2-1/2 [Event "30s/Zug, ohne P.B."] [Site "DESKTOP-806662H"] [Date "2020.05.30"] [Round "3.2"] [White "The King Normal"] [Black "The King TrS Normal"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2400"] [ECO "A68"] [Opening "Benoni"] [Time "19:24:31"] [Variation "Dreibauernsystem, 9.Be2"] [WhiteElo "2400"] [Termination "normal"] [PlyCount "96"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. d4 Nf6 2. c4 c5 3. d5 e6 4. Nc3 exd5 5. cxd5 d6 6. e4 g6 7. f4 Bg7 8. Nf3 O-O 9. Be2 Na6 10. e5 dxe5 11. fxe5 Ng4 12. Bf4 Re8 13. O-O Nxe5 14. Nxe5 Bxe5 15. Bxe5 Rxe5 16. Bxa6 bxa6 {Ende der Bibliothek, bei ungefähr ausgeglichener Stellung} 17. Qf3 Bf5 18. Qg3 f6 19. Rae1 Qe7 20. Rxe5 Qxe5 21. Qxe5 fxe5 22. Re1 {Endspiel TS:TL} Re8 23. b3 {= 0,09} Kf7 {-0,07 -0,47 in TrS-Style} 24. Na4 {Im Hinspiel wurde dieser Zug nach langer Rechnung zugunsten von h2-h3 verworfen.} Rd8 {-0,44 ist eine zu negative Einschätzung er Lage.} 25. Rd1 {+0,19} Rc8 26. Nb2 Kf6 27. Nc4 Rd8 28. Kf2 a5 {+0,17} 29. Nxa5 {-0,09} Be4 30. Nc6 Rxd5 31. Rxd5 Bxd5 32. Nxa7 c4 33. bxc4 Bxc4 {Weiß hat bei materiellem Gleichstand einen entfernten Freibauer. Schwarz muss in der Folge genauer spielen als der Anziehende, um die Partie remis zu gestalten.} 34. a4 {+0,02} Ke6 {-0,05} 35. Nc8 Ba6 36. Nb6 Kd6 37. g3 g5 38. g4 {!? Für einen Gewinnversuch ist dieser Zug untauglich. Ke3! war geboten.} Kc6 39. a5 h6 40. Kf3 Bb5 {0,00} 41. Ke4 {0,00} Kd6 42. Nc8+ Ke6 43. Ke3 Kd7 44. Nb6+ Kc6 45. Kf3 Kc5 46. Ke4 Kd6 47. Nc8+ Ke6 48. Nb6 Kd6 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 [Event "30s/Zug, ohne P.B."] [Site "DESKTOP-806662H"] [Date "2020.05.30"] [Round "3.1"] [White "The King TrS Normal"] [Black "The King Normal"] [Result "1-0"] [BlackElo "2400"] [ECO "A68"] [Opening "Benoni"] [Time "19:24:31"] [Variation "Dreibauernsystem, 9.Be2"] [WhiteElo "2400"] [Termination "normal"] [PlyCount "137"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. d4 Nf6 2. c4 c5 3. d5 e6 4. Nc3 exd5 5. cxd5 d6 6. e4 g6 7. f4 Bg7 8. Nf3 O-O 9. Be2 Na6 10. e5 dxe5 11. fxe5 Ng4 12. Bf4 Re8 13. O-O Nxe5 14. Nxe5 Bxe5 15. Bxe5 Rxe5 16. Bxa6 bxa6 {Ende der Bibliothek, bei ungefähr ausgeglichener Stellung} 17. Qf3 {+0,32} Bf5 18. Qg3 f6 19. Rae1 Qe7 20. Rxe5 Qxe5 21. Qxe5 fxe5 22. Re1 {Endspiel TS:TL} Re8 23. b3 {=} Kf7 {-0,07} 24. h3 (24. Na4 {wurde lange erwogen, mit guten praktischen Chancen.} Kf6 25. Nxc5 Rc8 26. Nxa6 Rc2 27. Nb4 Rd2 28. Nc6 Rxd5 29. Nxa7) 24. .. h5 25. Kf2 Kf6 26. Kf3 Rf8 27. g4 hxg4+ 28. hxg4 Bd3 29. Re3 c4 30. bxc4 Bxc4 {? Naheliegend, aber ungenau. Geboten war ein Zwischenschach, das den weißen König abgedrängt hätte.} (30. .. Ke7+ 31. Kg3 Bxc4 32. Rxe5+ Kd6 {=}) 31. Ke4 {Weiß steht besser} Re8 {-0,28} 32. Rg3 {+0,41} Kg5 33. d6 Be6 34. Nd5 {+0,50} Bd7 35. Ra3 Bb5 36. Ne7 Kxg4 37. Kxe5 {+0,68} g5 {-0,51} 38. Rc3 Kh5 {-0,71} 39. Ke6 g4 {! Die einzige Möglichkeit auf etwas Gegenspiel. in einer verlorenen Stellung.} 40. d7 {+1,15} Bxd7+ {Schwarz muss den Läufer für den Bauern geben. -0,86} 41. Kxd7 Rb8 42. Ke6 Rb2 43. Ra3 g3 44. Nf5 {+1,11} g2 45. Rg3 a5 46. Kf6 Rb6+ 47. Ke5 Rb2 48. Rg7 a4 49. a3 a6 50. Rg8 Rc2 51. Ne3 Re2 52. Ke4 {! +3,85. Weiß hat nach 1:07 den Gewinnweg gefunden. Ke4 wurde auch von der Gegenseite erwartet.} Rb2 {-3,20} 53. Rxg2 Rb3 54. Kf4 Rc3 (54. .. Rxa3 {??} 55. Nf5 {mit der Drohung Tg5 matt}) 55. Rg7 Rc5 56. Ng4 a5 57. Ne5 {+4,24} Kh6 58. Rd7 Rc8 59. Kf5 Rf8+ 60. Rf7 Rxf7+ {-5,16} 61. Nxf7+ {+5,58} Kg7 62. Ne5 Kf8 63. Nc6 Kf7 64. Nxa5 Ke8 65. Ke6 Kd8 66. Nc4 Kc7 67. Kd5 {+6,62} Kb7 68. Nb2 {+6,72} Kc7 {-13,4} 69. Nxa4 {+15,2} 1-0 Gruß, Wolfgang |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (31.05.2020), Egbert (31.05.2020), marste (01.06.2020), Mythbuster (31.05.2020), RetroComp (31.05.2020), Robert (02.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: The King TrS Normal vs The King Normal (Standard)
Also gut. Nachdem an dem Thema offenbar ein gewisses Interesse besteht, habe ich auch mal ein paar Partien im viel zitierten "stillen Kämmerlein" mit einem King Performance (normal) und einem King Element (TrS normal) ausgetragen - mit den gleichen Bedingungen.
Vor allem auch: Permanent Brain off. Ergebnis 3,0 : 3,0 Gruß, Wolfgang Tests zwischen gleichen Programmen mit unterschiedlichen Parametern habe ich nie als besonders hilfreich angesehen. Um wirklich einigermassen aussagekräftige Resultate zu erzielen, sind da Hunderte von Partien notwendig. Viel besser ein direkter Vergleich gegen "fremde" Programme. Just my 5 cents. Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: The King TrS Normal vs The King Normal (Standard)
Hallo Kurt,
wenn das Thema hier nicht nachgefragt worden wäre, hätte ich es nicht angepackt. Dass das TrS-Normal-Setting von Stefan Pohl und das standardmäßige "Normal"-Setting in >= 90 Prozent der Fälle bei einer normalen Partie identische Züge spielen, habe ich schon vorher fest gestellt. Das ist ungefähr so, wie wenn ich Mephisto Genius 68030 mit London 68030 vergleiche. Dennoch: Frühe Abweichungen führen dann, wie bisher gesehen, zu recht unterschiedlichen Partien. In der Gesamtleistung gibt sich das meines Erachtens Elo-mäßig nichts - oder zumindest nicht viel. Gegenteiliges wurde meines Wissens im Forum hier auch nie irgendwo behauptet. Ich hätte theoretisch die Möglichkeit, in einzelnen Partien alle Abweichungen festzustellen, indem ich zu den beiden Geräten die die eigentliche Partie spielen, zwei weitere King-Programme, jeweils im Analysemodus (der synchron mit der Zugberechnung gestartet und gestoppt wird), mit dem jeweils anderen Stil-Setup am jeweiligen Zug rechnen lasse. Da ohnehin ohne Permanent Brain gearbeitet wird, gibt es auch keine Verfälschungen. Gruß Wolfgang |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (31.05.2020), RetroComp (31.05.2020) |
|
|||||||||||
AW: The King TrS Normal vs The King Normal (Standard)
Zwei Partien habe ich heute Abend noch gespielt.
Das erste Spiel zeigt, wie man es nicht machen sollte: Bei einem Minusbauer alles abholzen, bis ein klar verlorenes Turmendspiel übrig bleibt. In der zweiten Partie lief es lange Zeit ähnlich. Allerdings gab es ein Leichtfigurenendspiel, das Schwarz zwar hätte gewinnen können, aber aufgrund eines inkorrekten Bauernopfers dann doch nicht gewann. Damit liegt das werksseitige NORMAL-Setup mit 4,5 : 3,5 vorne.
[Event "30s/Zug, ohne P.B."]
[Site "DESKTOP-806662H"] [Date "2020.05.30"] [Round "4.1"] [White "The King TrS Normal"] [Black "The King Normal"] [Result "0-1"] [BlackElo "2400"] [ECO "C55"] [Opening "Zweispringerspiel"] [Time "19:24:31"] [Variation "Modern Variante"] [WhiteElo "2400"] [Termination "normal"] [PlyCount "110"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. d4 exd4 5. e5 Ng4 6. O-O d6 7. exd6 Qxd6 8. h3 Nf6 9. Ng5 Nd8 10. Re1+ Be7 11. Qe2 Bf5 12. Bf4 Qd7 13. Nc3 h6 14. Nf3 Ne6 {? Ein Bibliotheksfehler!} 15. Bxe6 {? Ebenso ist die Reaktion nicht optimal} (15. Ne5 {!!} Qd8 16. Nxf7 Kxf7 17. Bxe6+ Bxe6 18. Qxe6+ Kg6 19. Bxc7 Qxc7 20. Nd5 Qd7 21. Nf4+ Kh7 22. Qxd7 Nxd7 23. Rxe7 Nf6 24. Rd1 b5 25. Rxd4) 15. .. Bxe6 16. Ne5 Qc8 17. Nb5 {* Ende der Bilbliothek, bei einem schwarzen Mehrbauern, aber leichtem positionellem Nachteil.} Nd5 {+0,18} 18. Bg3 c5 19. Ng6 {? Das ist weniger gut, da in der Folge viel abgetauscht wird, und der Positionsvorteil des Anziehenden schwindet. Der Doppelbauer auf der g-Linie ist keineswegs entwertet.} fxg6 20. Qxe6 Qxe6 21. Rxe6 Kf7 {+0,30} 22. Re5 Rhd8 23. Rae1 Bf8 24. a4 a6 25. Na3 Re8 26. Nc4 b5 27. Kf1 bxc4 {+0,83} 28. Rxd5 Ra7 {! Überraschend, dass The King das findet.} 29. Rxe8 {-1,11} Kxe8 30. Bd6 Bxd6 31. Rxd6 {Ein für Schwarz gewonnenes Turmendspiel steht auf dem Brett.} Rb7 32. Ke2 {! Die beste Entgegnung nach 01:42. Vorher wurde Tx a6 erwogen.} Rxb2 33. Kd1 a5 34. Ra6 c3 {! nach 1:08 gespielt} 35. Rc6 {!} Ra2 36. Rxc5 {-1,60} Rxa4 {+1,41} 37. Ke2 Ra1 38. Rc8+ Ke7 39. Rc7+ Kf6 (39. .. Kd6 40. Rxg7 Kd5 41. Rd7+ Kc4 42. Rc7+ Kb4 43. Rb7+ Ka3 44. Kd3 Rd1+ 45. Kc4 Ka2 46. Ra7 Kb2 47. Rxa5 Kxc2) 40. Rc6+ Ke5 {! +1,50} 41. Rxg6 Rc1 42. Kd3 Kd5 43. Rxg7 Rd1+ 44. Ke2 Rd2+ 45. Kf3 Rxc2 46. Rh7 Rd2 {+6,45} 47. Ra7 c2 48. Rxa5+ Kd6 49. Ra1 Rd1 50. Ra6+ Kd7 51. Rxh6 c1=Q 52. Rh7+ Ke6 53. Kg4 Rg1 54. g3 d3 55. Rh8 d2 0-1 [Event "30s/Zug, ohne P.B."] [Site "DESKTOP-806662H"] [Date "2020.05.30"] [Round "4.2"] [White "The King Normal"] [Black "The King TrS Normal"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2400"] [ECO "C55"] [Opening "Zweispringerspiel"] [Time "19:24:31"] [Variation "Modern Variante"] [WhiteElo "2400"] [Termination "normal"] [PlyCount "104"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. d4 exd4 5. e5 Ng4 6. O-O d6 7. exd6 Qxd6 8. h3 Nf6 9. Ng5 Nd8 10. Re1+ Be7 11. Qe2 Bf5 12. Bf4 Qd7 13. Nc3 h6 14. Nf3 Ne6 {? Ein Bibliotheksfehler!} 15. Bxe6 {? Ebenso ist die Reaktion nicht optimal} (15. Ne5 {!!} Qd8 16. Nxf7 Kxf7 17. Bxe6+ Bxe6 18. Qxe6+ Kg6 19. Bxc7 Qxc7 20. Nd5 Qd7 21. Nf4+ Kh7 22. Qxd7 Nxd7 23. Rxe7 Nf6 24. Rd1 b5 25. Rxd4) 15. .. Bxe6 16. Ne5 Qc8 17. Nb5 {* Ende der Bilbliothek, bei einem schwarzen Mehrbauern, aber leichtem positionellem Nachteil.} Nd5 18. Bh2 {Hinspiel: Lg3} c5 19. Ng6 {? Auch die NORMAL-Einstellung wählt diese fragwürdige Abwicklung.} fxg6 20. Qxe6 {-0,35} Qxe6 21. Rxe6 Kf7 22. Rae1 Rhe8 23. R6e2 a6 24. Nd6+ Bxd6 25. Bxd6 b6 {+0,93} 26. Kf1 {-0,94} Rxe2 27. Rxe2 Rd8 28. Be5 Re8 {+1,17} 29. h4 {-1,04} Re6 30. a3 b5 31. Bb8 Rxe2 32. Kxe2 Ke6 33. Ba7 Nf4+ {!? +1,32 Kd6 ist einfacher und solider.} 34. Kf3 d3 {+1,29} 35. cxd3 {-1,22} Nxd3 36. Ke2 Nxb2 37. Bxc5 Nc4 38. Bf8 Kf6 39. Kd3 {-1,03} Ne5+ 40. Ke4 Nd7 41. Bb4 {-0,96} Ke6 42. Kd4 h5 43. g3 {?} Ne5 44. Kc5 g5 {!?} (44. .. Nc4 45. Kd4 Kf5) 45. hxg5 {nur noch -0,47} Nd3+ {+0,62} 46. Kb6 Nxf2 {+0,35} 47. Kxa6 {0,00} Ne4 {0,00} 48. Be1 Nd6 49. Bb4 Nf5 50. Be1 Nd6 51. Bb4 Ne4 52. Be1 Nd6 {Stellungswiederholung} (52. .. Nxg5 53. Kxb5 Nf3 54. Bf2 g5 55. a4 Kd7 56. Kb6 Kc8 57. Ka7 h4 58. gxh4 gxh4 59. a5 h3 60. Bg3 h2 61. Bxh2 Nxh2) 1/2-1/2 Gruß, Wolfgang Geändert von Wolfgang2 (01.06.2020 um 18:16 Uhr) Grund: Typo |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: The King TrS Normal vs The King Normal (Standard)
Hallo Kurt,
Tests zwischen gleichen Programmen mit unterschiedlichen Parametern
habe ich nie als besonders hilfreich angesehen. Um wirklich einigermassen aussagekräftige Resultate zu erzielen, sind da Hunderte von Partien notwendig. Viel besser ein direkter Vergleich gegen "fremde" Programme. Das hat sich z. B. in der zweiten Runde gezeigt: Das verwendete Aegon1994-Buch hat den Weißen in eine derart schlechte Stellung entlassen, dass es eigentlich nur noch darum ging, welches Setting den Vorteil konsequenter umsetzte. Und das war das Werkssetting... [Event "?"] [Site "?"] [Date "2020.05.27"] [Round "2.1"] [White "The King normal 30s"] [Black "The King TrS normal 30s"] [Result "0-1"] 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nd2 Nf6 4.e5 Nfd7 5.f4 c5 6.c3 Nc6 7.Ndf3 Qb6 8.h4 cxd4 9.cxd4 Bb4+ 10.Kf2 f6 11.Kg3 O-O 12.Bd3 Nxd4 13.Nxd4 fxe5 14.fxe5 Nxe5 15.Bc2 Ng6 16.Bxg6 hxg6 17.Nde2 Qf2+ 18.Kh3 Bd6 19.Qb3 e5+ 20.Kh2 Qxh4+ 21.Nh3 {*} 21...Bxh3 {*} 22.Qxh3 e4+ 23.Bf4 Bxf4+ 24.g3 Qxh3+ 25.Kxh3 Be5 26.Rad1 Rfd8 27.Nc3 Bxc3 28.bxc3 Rac8 29.Rd4 e3 30.Rd3 Re8 31.Re1 e2 32.Rd2 Re5 33.Rexe2 Rh5+ 34.Kg4 Rxc3 35.Re7 Rc4+ 36.Kf3 Rb4 37.Rc2 Rf5+ 38.Ke2 Kh7 39.Rcc7 Rb2+ 40.Ke3 Rxa2 41.Rxb7 Ra3+ 42.Kd4 Ra4+ 43.Ke3 a5 44.Rxg7+ Kh6 45.Rgf7 Re5+ 46.Kd3 Ree4 47.Rh7+ Kg5 48.Rhd7 Ra3+ 49.Kc2 Re2+ 50.Kb1 Rd3 51.Rb2 Rd1+ 52.Ka2 Ree1 53.Ka3 Kg4 54.Rb3 Rd4 55.Rc7 g5 56.Rcc3 Ra1+ 57.Kb2 Rg1 58.Rd3 Rg2+ 59.Kc1 Rc4+ 60.Rbc3 Rxc3+ 61.Rxc3 Rxg3 62.Rc5 a4 63.Rxd5 a3 64.Kb1 Re3 65.Ra5 Kf4 66.Ra7 g4 67.Rf7+ Kg3 68.Kc2 Kh2 69.Rf2+ Kg1 70.Rf4 g3 71.Kb1 g2 72.Rf5 Kh2 73.Rh5+ Kg3 74.Rg5+ Kh3 75.Rg8 Rg3 76.Rh8+ Kg4 77.Rg8+ Kf4 78.Rxg3 Kxg3 79.Ka2 g1=Q 80.Kxa3 Qb1 81.Ka4 Kf4 82.Ka5 Ke4 83.Ka4 Kd5 84.Ka5 Kc5 85.Ka6 Qb6# 0-1 [Event "?"] [Site "?"] [Date "2020.05.29"] [Round "2.2"] [White "The King TrS normal 30s"] [Black "The King normal 30s"] [Result "0-1"] 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nd2 Nf6 4.e5 Nfd7 5.f4 c5 6.c3 Nc6 7.Ndf3 Qb6 8.h4 cxd4 9.cxd4 Bb4+ 10.Kf2 f6 11.Kg3 O-O 12.Bd3 Nxd4 13.Nxd4 fxe5 14.fxe5 Nxe5 15.Bc2 Ng6 16.Bxg6 hxg6 17.Nde2 Qf2+ 18.Kh3 Bd6 19.Qb3 e5+ 20.Kh2 Qxh4+ 21.Nh3 {*} 21...Bxh3 {*} 22.Qxh3 e4+ 23.Bf4 Bxf4+ 24.g3 Qxh3+ 25.Kxh3 Be5 26.Rad1 Rfd8 27.Nc3 Bxc3 28.bxc3 Rac8 29.Rd4 Rxc3 30.Rhd1 Rf8 31.Rxd5 Rff3 32.Rg5 e3 33.Rd8+ Kh7 34.Re8 Ra3 35.Rg4 Rf5 36.Rh4+ Rh5 37.Kg4 Rxa2 38.Rxe3 Ra4+ 39.Kh3 Rhxh4+ 40.gxh4 a5 41.Re5 b6 42.Kg3 Rb4 43.Re7 b5 44.Ra7 a4 45.Ra5 Rb3+ 46.Kg2 a3 47.h5 Rb2+ 48.Kf3 b4 49.hxg6+ Kh6 50.Ke4 a2 51.Kd4 Rc2 52.Rxa2 Rxa2 53.Kc4 Rb2 54.Kb5 Kxg6 55.Kc4 Kf5 56.Kb5 g5 57.Kc4 g4 58.Kd3 g3 59.Kc4 g2 60.Kb5 g1=Q 61.Kc6 Qa7 62.Kb5 Qb7+ 63.Kc4 Ke5 64.Kd3 Qe4# 0-1 Für die dritte Runde haben wir vereinbart, diesmal ohne Buch zu spielen... Viele Grüße Robert |
|
|||||||||||
AW: The King TrS Normal vs The King Normal (Standard)
das hatte schon hinter mir. Die erste Partie war langweilig, spiegelte im späteren Mittelspiel die Corona-Pandemie wieder. Das heißt: Zu viele Lockerungen (Bauernzüge) schadeten. Weiß gewann ein Turmendspiel mit Mehrbauer. Das zweite Spiel brachte mit 3. Sc3 bereits eine Abweichung. Der NORMAL-Stil ist weniger darauf bedacht, Doppelbauern zu vermeiden. Aber im weiteren Verlauf erwies sich ein Weißer Doppelbauer für nützlich, weil er eine offene Linie für den Angriff brachte. Meine Meinung: Der TrS-Normal-Stil schnitt in den bisherigen von Egbert gegen Hiarcs ausgetragenen Spielen nicht deswegen passabel ab, weil er besonders gut ist. Sondern vor allem, weil der vergleichsweise heran genommene werksseitige AKTIV-Stil am Ende des Tages zu viele Fehler machte. Jedenfalls sehe ich keine Rechtfertigung dafür, den werksseitigen NORMAL-Stil groß zu kritisieren. Der Programmierer hat sich damals schon auch etwas dabei gedacht. Da diese Stil-Einstellungen bzw. Parametriesierungen leider wenig bis keine Rücksicht auf die jeweilige Partiephase nehmen, ist das Optimierungspotenzial am Ende recht begrenzt.
[Event "30s/Zug, ohne P.B."]
[Site "DESKTOP-806662H"] [Date "2020.05.30"] [Round "5.1"] [White "The King TrS Normal"] [Black "The King Normal"] [Result "1-0"] [BlackElo "2400"] [ECO "C07"] [Opening "Französische Verteidigung"] [Time "19:24:31"] [Variation "Tarrasch-Variante, Offen, 4.Ngf3 cxd4"] [WhiteElo "2400"] [Termination "normal"] [PlyCount "145"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. Ngf3 cxd4 5. Nxd4 Ne7 6. exd5 Nxd5 7. Bc4 Nb6 8. Bb5+ Bd7 9. O-O Be7 10. Bd3 Nc6 11. N2b3 Nxd4 12. Nxd4 e5 {?} 13. Nf5 Bxf5 {-0,26} 14. Bxf5 {+0,40} O-O 15. Qg4 Qc7 16. Bh6 {+1,03} Bf6 17. Be4 Nd7 18. Qf5 {?} g6 19. Qf3 {+0,53} Bg7 20. Bxg7 Kxg7 21. Rfb1 Rab8 22. Rd1 Nf6 23. b3 Nxe4 24. Qxe4 f5 25. Qe3 f4 26. Qf3 Rbd8 27. c4 h6 28. Rac1 Kh7 29. h4 h5 30. a3 b6 31. Qe4 Qe7 32. b4 Kg7 33. Re1 Rfe8 34. c5 Rd2 35. Rcd1 Qd8 36. Rxd2 Qxd2 37. c6 {+0,87} b5 {-0,67} 38. Qb1 Qd6 39. Rc1 Rc8 40. Qc2 Kf6 41. c7 e4 42. Qb2+ Kf7 43. Qc3 a6 44. Qb3+ Ke7 45. Qc2 e3 46. fxe3 fxe3 47. Qc3 Qe6 48. Qg7+ Qf7 49. Qd4 e2 50. Re1 Qc4 51. Qe5+ Qe6 52. Rxe2 Qxe5 53. Rxe5+ Kd7 54. Rg5 Rxc7 55. Rxg6 Rc1+ 56. Kh2 Rc4 57. g3 a5 58. bxa5 Ra4 59. Rg5 Kc6 60. Rxh5 Rxa5 61. g4 {!? erschwert die Gewinnführung. Besser ist Th8} Rxa3 {T+2B : T+B für Weiß. Normalerweise klar gewonnen.} 62. Rh6+ {? kostet ein Tempo} Kc5 63. Rh8 b4 {bietet die besten praktischen Chancen} 64. h5 Ra2+ {?? eine besonders schlechte Wahl. Ta6 oder b4-b3 wäre logischer gewesen} 65. Kg3 Ra3+ 66. Kf4 Rh3 67. g5 b3 68. Rc8+ Kd4 69. g6 b2 70. Rb8 Rxh5 71. Rxb2 Rh8 {-6,16} 72. g7 Rg8 73. Rg2 1-0 [Event "30s/Zug, ohne P.B."] [Site "DESKTOP-806662H"] [Date "2020.05.30"] [Round "5.2"] [White "The King Normal"] [Black "The King TrS Normal"] [Result "1-0"] [BlackElo "2400"] [ECO "C15"] [Opening "Französische Verteidigung"] [Time "19:24:31"] [Variation "Winawer-Variante, Aljechin Gambit, 4...Nf6"] [WhiteElo "2400"] [Termination "normal"] [PlyCount "87"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. Ne2 Nf6 5. e5 Ne4 6. a3 Nxc3 7. Nxc3 Bxc3+ 8. bxc3 c5 9. Bd3 Qa5 10. Bd2 Nc6 11. O-O Qa4 12. Qg4 Kf8 13. Qf4 cxd4 {-0,62} 14. Be3 b6 15. cxd4 Ba6 16. Qf3 Bxd3 17. cxd3 Ke7 18. Qg3 Rhg8 19. Qh4+ Kf8 20. Rfc1 h6 21. Rc3 {!} Nxe5 {? -0,75} 22. Rac1 {!} Re8 23. Qg3 {+1,38} Ng6 {-2,35} 24. Qd6+ Ne7 25. Rc7 g5 26. h4 f6 {nach langer Rechnung} 27. Qxe6 Rg7 28. Qxf6+ Kg8 29. hxg5 Rg6 {-4,39} 30. Qe5 {+5,95. Nach ... Dxa3 wird Tc1-c6 geplant.} Qxa3 {-6,43} 31. R1c6 Rxc6 32. Rxc6 Nxc6 33. Qxe8+ Qf8 34. Qxc6 {+7,12.} hxg5 35. Qxd5+ Qf7 36. Qxg5+ Kf8 37. d5 Ke8 38. Qe5+ Qe7 39. Qh8+ Qf8 40. Qxf8+ Kxf8 41. g4 {+8,12} b5 {-12,9} 42. g5 b4 43. g6 b3 44. Bd4 1-0 Geändert von Wolfgang2 (04.06.2020 um 09:58 Uhr) Grund: Wortfehler |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: The King TrS Normal vs The King Normal (Standard)
Meine Meinung: Der TrS-Normal-Stil schnitt in den bisherigen Egbert gegen Hiarcs nicht deswegen passabel ab, weil er besonders gut ist. Sondern vor allem, weil der vergleichsweise heran genommene werksseitige AKTIV-Stil am Ende des Tages zu viele Fehler machte. Jedenfalls sehe ich keine Rechtfertigung dafür, den werksseitigen NORMAL-Stil groß zu kritisieren. Der Programmierer hat sich damals schon auch etwas dabei gedacht.
Da diese Stil-Einstellungen bzw. Parametriesierungen leider wenig bis keine Rücksicht auf die jeweilige Partiephase nehmen, ist das Optimierungspotenzial am Ende recht begrenzt. So gesehen ist deshalb kein richtiger Vergleich zwischen TK 2.61 normal und TK 2.61 TrS normal möglich, weil die von Egbert gestarteten und wegen unbefriedigender Resultate abgebrochenen Matches gegen Hiarcs mit TK 2.61 aktiv gespielt wurden. Egbert müsste also alle 50 Partien gegen Hiarcs mit TK 2.62 normal mit exakt denselben Eröffnungen wiederholen, um vielleicht zur letzten Wahrheit vorzustossen. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: The King TrS Normal vs The King Normal (Standard)
Hallo,
hier die beiden Partien der 3. Runde; diesmal ohne Buch. Und wie bei Wolfgangs Vergleich hat der King mit den Standardeinstellungen schneller gewonnen als die TrS-Version (wenn auch nur um wenige Züge) Wir haben übrigens in der zweiten Partie die Züge bis zum 21. Zug von Weiß wiederholt, weil in der Vorrunde Schwarz da einen vorentscheidenden Fehler machte und ich wisssen wollte, ob der Standard-King ihn auch macht. Ja, er hat ihn wiederholt (war wohl eine Ecke zu tief), aber der Standard-King hat danach etwas stärker fortgesetzt:
[Event "?"]
[Site "?"] [Date "2020.06.02"] [Round "3.1"] [White "The King normal 30s"] [Black "The King TrS normal 30s"] [Result "1-0"] 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nc3 Bb4 4.Ne2 Nf6 5.e5 Ne4 6.a3 Nxc3 7.Nxc3 Bxc3+ 8.bxc3 c5 9.Bd3 Qa5 10.Bd2 Nc6 11.O-O Qa4 12.Qg4 Kf8 13.Qf4 cxd4 14.Be3 b6 15.cxd4 Ba6 16.Qf3 Bxd3 17.cxd3 Ke7 18.Qg3 Rhg8 19.Qh4+ Kf8 20.Rfc1 h6 21.Rc3 Nxe5 22.Rac1 Re8 23.Qg3 Ng6 24.Qd6+ Ne7 25.Rc7 g5 26.h4 f6 27.Qxe6 Rg7 28.Qxf6+ Kg8 29.hxg5 Rg6 30.Qe5 Qxa3 31.R1c6 Rxc6 32.Rxc6 Nxc6 33.Qxe8+ Qf8 34.Qxc6 hxg5 35.Qxd5+ Qf7 36.Qxg5+ Kf8 37.d5 Ke8 38.Qe5+ Qe7 39.Qh8+ Qf8 40.Qxf8+ Kxf8 41.g4 b5 42.g5 b4 43.g6 b3 44.Bd4 a5 45.g7+ Kg8 46.d6 Kf7 47.f4 b2 48.Bxb2 a4 49.g8=Q+ Kxg8 50.Ba3 Kf7 51.d7 Kg6 52.d8=Q Kf5 53.Qg5+ Ke6 54.Qe7+ Kf5 55.Qf7+ Kg4 56.Kg2 Kh4 57.Qf6+ Kh5 58.Qg5# 1-0 [Event "?"] [Site "?"] [Date "2020.06.09"] [Round "3.2"] [White "The King TrS normal 30s"] [Black "The King normal 30s"] [Result "1-0"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. Nge2 Nf6 5. e5 Ne4 6. a3 Nxc3 7. Nxc3 Bxc3+ 8. bxc3 c5 9. Bd3 Qa5 10. Bd2 Nc6 11. O-O Qa4 12. Qg4 Kf8 13. Qf4 cxd4 14. Be3 b6 15. cxd4 Ba6 16. Qf3 Bxd3 17. cxd3 Ke7 18. Qg3 Rhg8 19. Qh4+ Kf8 20. Rfc1 h6 21. Rc3 Nxe5 22. Qf4 Nd7 23. Qd6+ Ke8 24. Rac1 Rd8 25. Rc7 g5 26. Bd2 a5 27. Ra7 Qb5 28. Bb4 axb4 29. a4 Qxd3 30. Rxd7 Qd1+ 31. Rxd1 Rxd7 32. Qxb4 Rc7 33. a5 b5 34. a6 Kd7 35. Qxb5+ Ke7 36. a7 Ra8 37. Ra1 Kf6 38. Qb8 Rcxa7 39. Qxa7 Rxa7 40. Rxa7 h5 41. h4 g4 42. Kh2 Kg6 43. Kg3 Kg7 44. Kf4 Kf6 45. Ra8 Ke7 46. Rh8 f6 47. Rxh5 Kd6 48. Kxg4 e5 49. Rxe5 fxe5 50. h5 exd4 51. h6 Ke5 52. h7 Kd6 53. h8=Q Kc5 54. Qc8+ Kb4 55. Qc6 d3 56. Qxd5 Kc3 57. Kf3 d2 58. Ke2 Kc2 59. Qd3+ Kb2 60. Kxd2 Ka2 61. Kc2 Ka1 62. Qa6# 1-0 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (16.06.2020) |
|
|||||||||||
AW: The King TrS Normal vs The King Normal (Standard)
Hallo Robert,
ich kann es nicht glauben: Der Stil TrS Nornal spielte bei Euch ohne Bibliothek tatsächlich 3. Sc3 ? In meiner Partie, und auch in weiteren Tests, war es gearade eine Besonderheit dieses Stils, dass nach dieser und längerer Rechnung 3. Sb1-d2 ?! kam. Offenbar hat diese Einstellung Angst vor Lb4 nebst Lb4xc3 und den damit verbundenen Doppelbauern. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.06.2020) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Ruffian 2.1.0 - King Performance Trs normal | Nopse | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 27.05.2020 11:26 |
Partie: Match 120'/40, Saitek Sparc - Risc 2500 normal | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 31 | 13.03.2019 15:25 |
Frage: Spielverhalten normal?? (Mephisto MM1 auf Level 1 ..) | nalkem | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 08.10.2010 07:37 |
Frage: Unterschied Mephisto Bretter normal und S | Chaturanga | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 11 | 04.05.2008 22:39 |
Partie: Einstellung Normal besser als aktiv (30sek zug) | OrinokoRM | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 24.04.2005 15:32 |