|
||||||||||||
AW: Mephisto Chess Challenger :-(
Hallo liebe Freunde des Computerschachs.
Ich habe bei Ebay einen Mephisto Chess Challenger erstanden. Alles funktioniert scheinbar. Aber bei dem schönen Stellungstest (https://www.schach-computer.info/wik...ter_Testreport) versagt das Teil. Ich habe noch einen Mondial erster Generation (Flohmarkt Berlin, 10 DM ) und Hiarcs Palm. Das Ergebnis des Stellungstests sieht nach den ersten 4 taktikaufgaben so aus: Andreas
__________________
Für die Herrschaft der Mittelmäßigen ist die Verdummung der Masse zwingend notwendig (Emanuel Lasker). |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Chess Challenger :-)
Hallo Andreas,
naja. Den Mondial habe ich Anfang der 90er auf einem Flohmarkt für 10 DM (!) gekauft. Ich glaube, da hat die Familie das gute Stück vom Opa, vermutlich heimlich auf den Markt geschmissen . Wie gesagt, fehlte mir beim Mondial die Flexibilität und beim Palm Hiarcs die Schach-Haptik. Ohne Figuren zum Anfassen macht es deutlich weniger Spass. Daher habe ich bei Ebay ca. 3 Wochen gesucht und mir einige Modelle zur Beobachtung rausgesucht. Die meisten echt interessanten Geräte wurden stets kurz vor dem Ende im Preis von einem Bieter hochgetrieben, sodass das Finalgebot immer 1 bis 5 Euro über meinem lag (ich wäre somit wohl auch bei höherem Maxgebot nicht rangekommen. Liebhaberstücke haben dabei bereits 1 Woche vor Auktionsende 9 Gebote und liegen im dreistelligen Bereich. Der Challenger war die Ausnahme. Irgendwie muss es ein lauer Tag vür Auktionen gewesen sein. Ich persönlich finde, dass 20 Ero für ein fast neues Gerät gut sind. Dennoch gratuliere ich zu den Flohmarktkäufen. Auf unserem monatlichen (recht grossen) Flohmarkt habe ich leider noch nie einen Schachcomputer entdeckt. Grüsse Peter |
|
||||
AW: Mephisto Chess Challenger
So - jetzt habe ich mir auch den Mephisto Chess Challenger (Drucksensorbrett) ins Haus geholt. Ich habe ihn ohne Figuren erstanden und nutze jetzt den Figurensatz vom Mephisto Modular (Magnetsensorbrett).
Die Figuren sitzen so fest auf dem Challenger, dass ich das Brett mit dem darauf stehenden Figuren senkrecht an die Wand hängen könnte und die Figuren weiter haften bleiben. Selbst über Kopf fallen sie nicht herunter. Das löst die Platzprobleme auf dem Tisch, wenn ich die Schachcomputer jetzt an die Wand heften kann. |
|
||||||||||||
Re: Mephisto Chess Challenger :-(
|
|
|||||||||||
AW: Mephisto Chess Challenger :-(
Ich kann für Geräte mit Spielfeldgröße um 20 x 20 cm auch die Novag Carnelian II Figuren empfehlen. Die sind aus Holz, kosten beim Niggemann faire 25 Eur und haben sehr starke Magnete. Brett kann sogar Kopf stehen. Sehr schön zum Spielen auf der Couch oder rumtragen im Haus...
Etwas schade: der Chess Challenger hat den H8 Bug und den Fun Level Bug... Etwas Boden macht er wieder gut mit den eingebauten Studien inkl. grober ELO-Auswertung. Und... er lässt sich auf 16 MHz bringen inkl. korrekt laufender Uhr. Mehr dazu demnächst. ps. Entschuldigung, ich hatte es zwar letztens erst getestet und trotzdem durcheinander gebracht... Der Centurion hat zwar H8- und Fun Level Bug, den "en passant" Bug hat er jedoch NICHT! Habe die Passage oben gestrichen. Geändert von Drahti (24.02.2017 um 11:44 Uhr) Grund: Irrtum bzgl. EP-Bug |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Chess Challenger (7 Partien aus der Steinzeit) | Elite-V2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 21 | 23.06.2009 22:32 |
Frage: Version Chess Challenger 10 | Chaturanga | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 30.05.2009 16:10 |
Info: Chess Challenger 1 - plastic pieces | Ismenio | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 02.09.2005 13:34 |