Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 05.01.2025, 15:14
Benutzerbild von Salpeter
Salpeter Salpeter ist offline
Novag Chess Robot
 
Registriert seit: 17.01.2023
Ort: Zwischen Köln und Düsseldorf
Land:
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 100 Danke für 23 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss53
Robert Hübner gegen Deep Fritz 6 (2001)

Leider ist Robert Hübner heute Morgen am 5. Januar 2024 verstorben. Ich erinnere mich zweifach an ihn. Zum einen, weil er mich einst simultan mit 1.c4 in die Niederlage gelangweilt hat. Leider ist diese Partie verloren gegangen. Zum anderen, weil er vor mehr als 20 Jahren einen Wettkampf gegen Deep Fritz 6 mit einem 3:3 durch sechs Remisen unentschieden gehalten hat.

Ich habe die Partien mal aus meiner Datenbank herausgekramt. Die dritte in der Liste vom 18.Juli 2001 ist von Hübner und GM Hecht kommentiert. Viel Spaß damit und gutes Gedenken an eines der größten deutschen Schachgenies.


[Event "Dortmund Man-Machine m"]
[White "Comp Deep Fritz"]
[Black "Huebner, Robert"]
[Site "Dortmund"]
[Round "1"]
[Result "1/2-1/2"]
[Date "2001.07.15"]
[ECO "A18"]
[BlackElo "2612"]
[PlyCount "47"]
[Beauty "6597740855813"]
[GameId "1166643677384704"]
[EventDate "2001.07.16"]
[EventType "match"]
[EventRounds "6"]
[EventCountry "GER"]
[SourceTitle "CBM 085"]
[Source "ChessBase"]
[SourceDate "2001.11.13"]
[SourceVersion "1"]
[SourceVersionDate "2001.11.13"]
[SourceQuality "1"]

1. e4 e6 2. c4 e5 3. Nf3 Nc6 4. Nc3 Nf6 5. d4 Bb4 6. d5 Ne7 7. Nxe5 Bxc3+ 8. bxc3 d6 9. Nf3 Nxe4 10. Bd3 Nc5 11. Bb1 Bf5 12. O-O O-O 13. Re1 Bxb1 14. Rxb1 Re8 15. Ba3 b6 16. Bxc5 dxc5 17. Rb2 Ng6 18. Rxe8+ Qxe8 19. Re2 Qd7 20. Ne5 Nxe5 21. Rxe5 Re8 22. f4 f6 23. Re2 Kf8 24. g3 1/2-1/2

[Event "Dortmund Man-Machine m"]
[White "Huebner, Robert"]
[Black "Comp Deep Fritz"]
[Site "Dortmund"]
[Round "2"]
[Result "1/2-1/2"]
[Date "2001.07.16"]
[ECO "C96"]
[WhiteElo "2612"]
[PlyCount "90"]
[Beauty "5842363482120"]
[GameId "1166643677388800"]
[EventDate "2001.07.16"]
[EventType "match"]
[EventRounds "6"]
[EventCountry "GER"]
[SourceTitle "CBM 085"]
[Source "ChessBase"]
[SourceDate "2001.11.13"]
[SourceVersion "1"]
[SourceVersionDate "2001.11.13"]
[SourceQuality "1"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 d6 8. c3 O-O 9. h3 Na5 10. Bc2 c5 11. d4 cxd4 12. cxd4 exd4 13. Nxd4 Bb7 14. Nf5 Rc8 15. Bf4 Nc4 16. b3 Ne5 17. Nd2 Re8 18. Rc1 Bf8 19. Bb1 Rxc1 20. Qxc1 b4 21. Qd1 d5 22. Nf1 Ng6 23. Bg5 h6 24. Bxf6 Qxf6 25. exd5 Rxe1 26. Qxe1 Bxd5 27. Qd2 Be6 28. Nd4 Bd7 29. Be4 Nf4 30. Ne2 Nxe2+ 31. Qxe2 Bc5 32. Ne3 Qa1+ 33. Qd1 Qxd1+ 34. Nxd1 f5 35. Bd3 Bc8 36. Nb2 Kf7 37. Bc4+ Kf6 38. Nd3 Bd6 39. f4 Bb7 40. g3 a5 41. Kf2 g5 42. h4 Be4 43. hxg5+ hxg5 44. Bb5 gxf4 45. gxf4 Bxd3 1/2-1/2

[Event "Dortmund Man-Machine m"]
[White "Comp Deep Fritz"]
[Black "Huebner, Robert"]
[Site "Dortmund"]
[Round "3"]
[Annotator "Hecht/Huebner"]
[Result "1/2-1/2"]
[Date "2001.07.18"]
[ECO "C01"]
[BlackElo "2612"]
[PlyCount "100"]
[Beauty "5567485579849"]
[GameId "1165542865661952"]
[EventDate "2001.07.16"]
[EventType "match"]
[EventRounds "6"]
[EventCountry "GER"]
[SourceTitle "CBM 085"]
[Source "ChessBase"]
[SourceDate "2001.11.13"]
[SourceVersion "1"]
[SourceVersionDate "2001.11.13"]
[SourceQuality "1"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. exd5 exd5 4. Nf3 Nf6 5. c4 Bb4+ 6. Nc3 O-O 7. Be2 dxc4 8. Bxc4 Bg4 9. O-O Nc6 10. Be3 Qd7 11. a3 Ba5 12. Rc1 Rad8 13. Na4 Bb6 14. Nxb6 axb6 15. b4 Qd6 16. b5 Na5 17. Be2 Nd5 18. Qd3 Rfe8 19. Ng5 Bxe2 20. Qxh7+ Kf8 21. Rfe1 Nxe3 22. Rxe2 Qh6 23. fxe3 Qxg5 24. Rxc7 Qh6 25. Qxh6 gxh6 26. Kf2 Rc8 27. Rec2 Rxc7 28. Rxc7 Re7 29. Rc8+ Re8 30. Rc7 f5 31. Kf3 Re7 32. Rc8+ Kf7 33. Kf4 Ke6 34. Rf8 Rf7 35. d5+ Ke7 36. Rxf7+ Kxf7 {[#] Quelle: Robert Hübner in "SCHACH" #9, S.36} 37. Kxf5 Nc4 38. e4 Nxa3 {Geradlinig.} (38... Nd6+ 39. Ke5 Nxb5 {genügt wahrscheinlich zum Sieg. z.B.} 40. a4 ({oder} 40. Kf5 Nxa3 41. e5 b5 42. d6 Nc4 43. e6+ Ke8 44. d7+ Ke7 45. Ke4 b4 46. Kd3 b3 47. Kc3 b2 48. Kc2 Ne3+ $19) 40... Nc3 41. Kf5 Nxa4 42. e5 b5 43. e6+ Ke8 44. d6 b4 $19) 39. g4 Nxb5 40. e5 Nc7 41. d6 (41. e6+ Ke7 42. Ke5 Ne8 43. h4 b5 44. Kd4 (44. h5 b4 45. g5 b3 46. gxh6 b2 47. h7 b1=Q 48. h8=Q Qb2+ $19) (44. g5 h5 45. g6 b4 46. d6+ Nxd6 47. g7 Nf7+ 48. Kf5 Nh6+ 49. Kg6 Ng8 50. Kh7 Nf6+ $19) 44... Kd6 $19) 41... Ne6 42. h4 b5 43. g5 Ng7+ 44. Ke4 hxg5 $2 ({Entsprechend dem allgemeinen Grundsatz (potentielle Gewinn-)Bauern auf dem Brett zu lassen, gewann hier} 44... h5 $1 45. Kd5 b4 46. Kc4 (46. g6+ Kf8 47. Kc4 Ne6 48. Kxb4 Kg7 49. Kb5 Kxg6 50. Kb6 Kf5 51. Kxb7 Kxe5 $19 {z.B.} 52. Kc6 Nd8+ 53. Kc7 Nf7 54. d7 Ke6 ({oder auch} 54... Kf4)) 46... Ne6 47. Kxb4 Nf8 48. Kc5 Ke6 49. Kd4 (49. Kb6 Kxe5 50. Kc7 b5 51. d7 Nxd7 52. Kxd7 Kf5 53. Ke7 Kg6 $19) 49... Ng6 $19) 45. hxg5 b4 46. Kd3 Kg6 (46... Ne6 47. Kc4 Nxg5 48. Kxb4 Ne6 49. Kb5 Nd8 50. Kb6 Ke6 (50... Ke8 51. e6 $11) 51. Kc7 Kxe5 52. d7 $11) 47. Kc4 Kxg5 48. Kxb4 Kf5 49. Kc5 Kxe5 50. Kb6 Kxd6 1/2-1/2

[Event "Dortmund Man-Machine m"]
[White "Huebner, Robert"]
[Black "Comp Deep Fritz"]
[Site "Dortmund"]
[Round "4"]
[Result "1/2-1/2"]
[Date "2001.07.19"]
[ECO "C96"]
[WhiteElo "2612"]
[PlyCount "41"]
[Beauty "6597069766660"]
[GameId "1166643677392896"]
[EventDate "2001.07.16"]
[EventType "match"]
[EventRounds "6"]
[EventCountry "GER"]
[SourceTitle "CBM 085"]
[Source "ChessBase"]
[SourceDate "2001.11.13"]
[SourceVersion "1"]
[SourceVersionDate "2001.11.13"]
[SourceQuality "1"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 d6 8. c3 O-O 9. h3 Na5 10. Bc2 c5 11. d4 cxd4 12. cxd4 Bb7 13. d5 Nc4 14. b3 Nb6 15. a4 bxa4 16. bxa4 Qc7 17. Na3 Nbd7 18. Nd2 Rab8 19. Ndc4 Nc5 20. Rb1 Ba8 21. Rxb8 1/2-1/2

[Event "Dortmund Man-Machine m"]
[White "Comp Deep Fritz"]
[Black "Huebner, Robert"]
[Site "Dortmund"]
[Round "5"]
[Result "1/2-1/2"]
[Date "2001.07.20"]
[ECO "D17"]
[BlackElo "2612"]
[PlyCount "57"]
[Beauty "6597761829386"]
[GameId "1166643677396992"]
[EventDate "2001.07.16"]
[EventType "match"]
[EventRounds "6"]
[EventCountry "GER"]
[SourceTitle "CBM 085"]
[Source "ChessBase"]
[SourceDate "2001.11.13"]
[SourceVersion "1"]
[SourceVersionDate "2001.11.13"]
[SourceQuality "1"]

1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. Ne5 Nbd7 7. Nxc4 Nb6 8. Ne5 e6 9. f3 Nfd7 10. a5 Nxe5 11. axb6 Nd7 12. e4 Bg6 13. bxa7 Qb6 14. f4 Bb4 15. Qd3 O-O 16. Be2 Nf6 17. f5 exf5 18. exf5 Bh5 19. Bxh5 Nxh5 20. O-O Rxa7 21. Rxa7 Qxa7 22. Bg5 Re8 23. g4 Bxc3 24. bxc3 Nf6 25. Bxf6 gxf6 26. Qg3 h6 27. Re1 Rxe1+ 28. Qxe1 Qa2 29. h3 1/2-1/2

[Event "Dortmund Man-Machine m"]
[White "Huebner, Robert"]
[Black "Comp Deep Fritz"]
[Site "Dortmund"]
[Round "6"]
[Result "1/2-1/2"]
[Date "2001.07.21"]
[ECO "B17"]
[WhiteElo "2612"]
[PlyCount "18"]
[Beauty "6597069766657"]
[GameId "1166643677401088"]
[EventDate "2001.07.16"]
[EventType "match"]
[EventRounds "6"]
[EventCountry "GER"]
[SourceTitle "CBM 085"]
[Source "ChessBase"]
[SourceDate "2001.11.13"]
[SourceVersion "1"]
[SourceVersionDate "2001.11.13"]
[SourceQuality "1"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nd2 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Nf3 Ngf6 6. Nxf6+ Nxf6 7. Ne5 Nd7 8. Nf3 Nf6 9. Ne5 Nd7 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 30 Benutzer sagen Danke zu Salpeter für den nützlichen Beitrag:
0-0-0 (05.01.2025), alyechin (05.01.2025), applechess (06.01.2025), BHGP (05.01.2025), borromeus (08.01.2025), Chessguru (05.01.2025), ChessNut (06.01.2025), Egbert (05.01.2025), ferribaci (06.01.2025), Hartmut (05.01.2025), Jo (05.01.2025), kamoj (06.01.2025), lars (05.01.2025), Lindwurm (06.01.2025), Lucky (06.01.2025), Mapi (06.01.2025), mclane (06.01.2025), Michael (08.01.2025), MikeChess (05.01.2025), Murat (06.01.2025), Oberstratege (05.01.2025), Robert (07.01.2025), Roberto (05.01.2025), RudolfE (05.01.2025), Schachcomputerfan (06.01.2025), Techtueftel (09.01.2025), Thomas J (05.01.2025), TomMi (06.01.2025), udo (05.01.2025), Wandersleben (06.01.2025)
  #2  
Alt 06.01.2025, 09:10
Eckehard Kopp Eckehard Kopp ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 600
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 270 Danke für 117 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss600
AW: Robert Hübner gegen Deep Fritz 6 (2001)

Hallo, der Tod von Robert Hübner ist sehr bedauerlich.
Für mich waren die Großmeisterturniere gleich viel interessanter
wenn Hübner mitspielte.
Er war eben lange Zeit der einzige Deutsche, der ganz vorne mitspielen konnte.

Bei dem Turnier in Dortmund 2000 traf ich ihn beim Verlassen des Turniersaals.
Er hatte an diesem Tag gegen einen Computer gespielt.
Ich fragte ihn, ob er gewonnen hat.
Er sagte, er hätte verloren und er spiele nur ungern gegen einen Computer.
In einem GM-Turnier fand er das Mitwirken von Computern scheinbar nicht passend.

Gruß Eckehard
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Eckehard Kopp für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.01.2025), Egbert (06.01.2025), kamoj (06.01.2025), Lucky (06.01.2025), mclane (06.01.2025)
  #3  
Alt 06.01.2025, 12:01
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 543
Erhielt 441 Danke für 271 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: Robert Hübner gegen Deep Fritz 6 (2001)

Robert Hübner besaß in seinen Schriftsätzen einen ungewöhnlichen, sehr gehobenen, nicht kopierfähigen Sprachstil, den ich sehr schätze, und er war ziemlich entschiedener Gegner der Rechtschreibreform, was ihn mir sehr sympathisch machte.

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
Egbert (06.01.2025), kamoj (06.01.2025), mclane (06.01.2025)
  #4  
Alt 06.01.2025, 16:31
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.157
Abgegebene Danke: 2.641
Erhielt 4.995 Danke für 1.778 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4157
AW: Robert Hübner gegen Deep Fritz 6 (2001)

Ja das ist sehr schade.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.01.2025, 17:17
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.766
Abgegebene Danke: 3.380
Erhielt 3.366 Danke für 1.614 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2766
AW: Robert Hübner gegen Deep Fritz 6 (2001)

Ich kann mich noch an ein Kandidatenfinale zur WM von Hübner gegen Victor Kortschnoj erinnern. Hübner griff im Endspiel fehl, (Königszug), kassierte eine Springergabel und verlor einen Turm für nichts. Das könnte 1977 gewesen sein. Jedenfalls wurde es in den "heute"-Nachrichten am Abend gezeigt.

In meiner Kindheit war Robert Hübner immer irgendwie derjenige, den die Nerven im Stich gelassen haben, während Helmut Pfleger der nette Großmeister war, der die 30-minütigen Fernsehsendungen moderierte.

Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (06.01.2025), Mapi (06.01.2025), mclane (06.01.2025), paulwise3 (07.01.2025), Robert (07.01.2025), Roberto (07.01.2025), Salpeter (08.01.2025), udo (06.01.2025)
  #6  
Alt 06.01.2025, 18:14
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 10.035
Abgegebene Danke: 15.147
Erhielt 17.713 Danke für 6.810 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10035
AW: Robert Hübner gegen Deep Fritz 6 (2001)

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Ich kann mich noch an ein Kandidatenfinale zur WM von Hübner gegen Victor Kortschnoj erinnern. Hübner griff im Endspiel fehl, (Königszug), kassierte eine Springergabel und verlor einen Turm für nichts. Das könnte 1977 gewesen sein. Jedenfalls wurde es in den "heute"-Nachrichten am Abend gezeigt.

In meiner Kindheit war Robert Hübner immer irgendwie derjenige, den die Nerven im Stich gelassen haben, während Helmut Pfleger der nette Großmeister war, der die 30-minütigen Fernsehsendungen moderierte.

Gruß,
Wolfgang
...wobei ich die Sendungen "Schach der Großmeister" wirklich geliebt habe. Die einzigartige Fähigkeit der humoristischen und verständlichen Ausdrucksweise von Dr. Helmut Pfleger, oftmals mit seinem Freund Vlastimil Hort, haben mir zahleiche Stunden Schachvergnügen bereitet. Das Ableben von Dr. Robert Hübner bedauere ich auch sehr.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (06.01.2025), mclane (06.01.2025), Roberto (07.01.2025), Salpeter (08.01.2025), Wandersleben (06.01.2025), Wolfgang2 (06.01.2025)
  #7  
Alt 06.01.2025, 20:52
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.033
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.270 Danke für 809 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3033
AW: Robert Hübner gegen Deep Fritz 6 (2001)

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Ich kann mich noch an ein Kandidatenfinale zur WM von Hübner gegen Victor Kortschnoj erinnern. Hübner griff im Endspiel fehl, (Königszug), kassierte eine Springergabel und verlor einen Turm für nichts. Das könnte 1977 gewesen sein. Jedenfalls wurde es in den "heute"-Nachrichten am Abend gezeigt.

In meiner Kindheit war Robert Hübner immer irgendwie derjenige, den die Nerven im Stich gelassen haben, während Helmut Pfleger der nette Großmeister war, der die 30-minütigen Fernsehsendungen moderierte.

Gruß,
Wolfgang

Es war 1980 das Kandidatenmatch Hübner - Kortschnoi eines meiner allerliebsten Zweikämpfe zweier Großmeister bis heute.
Ja, wirklich sehr schade der Tod unseres ex Weltklasse Großmeisters. RIP.

Gruß
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
mclane (06.01.2025), Salpeter (08.01.2025)
  #8  
Alt 06.01.2025, 21:19
Benutzerbild von Wandersleben
Wandersleben Wandersleben ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 15.07.2021
Ort: Lübeck
Alter: 74
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 698
Erhielt 284 Danke für 115 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss200
AW: Robert Hübner gegen Deep Fritz 6 (2001)

Ein echtes husarenstück gelang Robert Hübner 1980 in der 9.partie des viertelfinales des kandidatenturniers gegen András Adorján.
Er lockte Adorjan aus verlorener stellung in eine pattfalle, nachdem der seinen könig gezielt auf h5 "eingekerkert" hatte. Die kommentatoren hatten die partie für Hübner schon verloren gegeben.

[Event "Candidates qf2"]
[Site "Bad Lauterberg"]
[Date "1980.??.??"]
[Round "9"]
[White "Huebner, Robert"]
[Black "Adorjan, Andras"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A05"]
[WhiteElo "2600"]
[BlackElo "2550"]
[PlyCount "132"]
[EventDate "1980.03.??"]
[EventType "match"]
[EventRounds "10"]
[EventCountry "GER"]
[SourceTitle "Candidates"]
[Source "ChessBase"]
[SourceDate "1999.07.01"]
[SourceVersion "2"]
[SourceVersionDate "1999.07.01"]
[SourceQuality "1"]

1. Nf3 Nf6 2. g3 b6 3. Bg2 Bb7 4. O-O c5 5. d3 g6 6. e4 d6 7. Nh4 Nc6 8. f4 Bg7 9. Nc3 O-O 10. f5 Ne5 11. Bf4 e6 12. Qd2 Qd7 13. h3 Nh5 14. Ne2 Nxf4 15. Qxf4 h6 16. Qc1 g5 17. Nf3 Nxf3+ 18. Rxf3 exf5 19. Rxf5 d5 20. Nc3 dxe4 21. dxe4 Rae8 22. Nd5 Qa4 23. c3 Rxe4 24. Nf6+ Bxf6 25. Rxf6 Kg7 26. Rd6 Qe8 27. Rd2 Re7 28. Bxb7 Rxb7 29. Qf1 Qe3+ 30. Qf2 Re8 31. Rad1 Rbe7 32. Rf1 Qxf2+ 33. Rfxf2 Kg6 34. g4 Re6 35. Kg2 R8e7 36. Rd8 f6 37. Rg8+ Rg7 38. Rf8 Rd7 39. Rg8+ Kf7 40. Rh8 Kg7 41. Ra8 Red6 42. a4 Rd2 43. b4 cxb4 44. cxb4 R2d4 45. Rb2 Rd3 46. Ra2 R3d4 47. b5 Rf4 48. Ra3 Rf7 49. Kg3 f5 50. gxf5 h5 51. Kh2 Rf2+ 52. Kg1 R2xf5 53. Rg3 Rc7 54. Kh2 Rd5 55. Rg2 Re5 56. Rd8 Rec5 57. Rgd2 h4 58. Kg2 Rc4 59. R2d5 Rxa4 60. Rxg5+ Kf6 61. Rdg8 Ra2+ 62. Kf3 Rc3+ 63. Kg4 Rg2+ 64. Kh5 Rxg5+ 65. Rxg5 Rc5 66. Kxh4 Rxg5 1/2-1/2



Ich bin damals extra wegen dieses wettkampfs nach Bad Lauterberg gefahren, da er damals von meinem vater Kurt organisiert wurde. Hübner gewann auch dank dieses geniestreichs knapp mit 5,5 - 4,5.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Wandersleben für den nützlichen Beitrag:
Mapi (06.01.2025), mclane (06.01.2025), paulwise3 (07.01.2025), Salpeter (08.01.2025), Thomas J (07.01.2025)
  #9  
Alt 07.01.2025, 10:10
AlexS AlexS ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 26.09.2008
Alter: 54
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 87
Erhielt 298 Danke für 100 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss302
AW: Robert Hübner gegen Deep Fritz 6 (2001)

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
...wobei ich die Sendungen "Schach der Großmeister" wirklich geliebt habe.
Ich auch. Gibt's übrigens immernoch auf Youtube:



Auch aus Computerschachsicht interessant: In den späteren Folgen wird mit Unterstützung von Computern kommentiert, ich meine zunächst sogar mit Mephistos, später Fritz und Chessbase.

1983 und 2002 spielt hier Robert Hübner gegen Anatoli Karpov.

Geändert von AlexS (07.01.2025 um 10:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu AlexS für den nützlichen Beitrag:
Egbert (07.01.2025), ferribaci (07.01.2025), mclane (07.01.2025), paulwise3 (07.01.2025), Robert (07.01.2025), Salpeter (08.01.2025), Wandersleben (07.01.2025)
  #10  
Alt 08.01.2025, 12:07
Benutzerbild von Salpeter
Salpeter Salpeter ist offline
Novag Chess Robot
 
Registriert seit: 17.01.2023
Ort: Zwischen Köln und Düsseldorf
Land:
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 100 Danke für 23 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss53
AW: Robert Hübner gegen Deep Fritz 6 (2001)

Ich hatte das Vergnügen, sowohl gegen Hübner als auch gegen Pfleger und Hort simultan spielen zu können. Pfleger (0:1) war der Zugänglichste in meinen Augen, Hübner (0:1) ziemlich distanziert und Hort (0,5:0,5) vor allem konzentriert.

Die beiden deutschen GM spielten Englisch und haben mich positionell geplättet. Hort spielte Alapin mit 1.e4 c5 2.c3 d5, und als ich daheim die Partie eingeben wollte, stellte ich fest, dass er in der Eröffnung zwei Züge nacheinander gemacht hatte. Ich hatte vergessen, meinen Zug auszuführen.

Anlässlich des traurigen Anlasses gelang es mir noch, für kleines Geld im Antiquariat ein wie neues Exemplar von van Fonderns/Kleines "Dr. Robert Hübner. 60 seiner schönsten Partien" (2.Auflage 1982) zu ergattern.

Hier seine toll ausgekämpfte Remispartie gegen Bobby Fischer im Interzonenturnier 1970. Es gab ein Caro Kann mit Fischers Königsindischem Angriff. Obwohl es sehr verwickelt war, meint die taktische Analyse trotz einiger Ungenauigkeiten, beide hätten "makellos" gespielt.

[Event "Interzonal-08"]
[White "Fischer, Robert James"]
[Black "Huebner, Robert"]
[Site "Palma de Mallorca"]
[Round "1"]
[Annotator "Taktische Analyse 7.0"]
[Result "1/2-1/2"]
[Date "1970.11.09"]
[ECO "B10"]
[PlyCount "87"]
[Beauty "5913922529811"]
[GameId "1114897654358016"]
[EventDate "1970.11.09"]
[EventType "tourn"]
[EventRounds "23"]
[EventCountry "ESP"]
[SourceTitle "IZT"]
[Source "ChessBase"]
[SourceDate "1999.07.01"]
[SourceVersion "1"]
[SourceVersionDate "1999.07.01"]
[SourceQuality "1"]

{[%evp 20,87,0,0,0,-2,28,13,60,54,56,31,36,34,54,22,56,20,88,88,83,86,91,88,88,90,87,87,86,83,91,90,89,43,43,44,43,45,46,46,48,47,51,51,52,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0]} 1. e4 c6 2. d3 d5 3. Nd2 g6 4. Ngf3 Bg7 5. g3 e5 6. Bg2 Ne7 7. O-O O-O 8. Re1 d4 9. a4 c5 10. Nc4 Nbc6 11. c3 Be6 {B10: Caro-Kann-Verteidigung.} 12. cxd4 Bxc4 13. dxc4 {d5 wäre nun fies.} exd4 {[%eval 60,21] [%wdl 173,825,2]} (13... cxd4 $11 {[%eval 13,27] [%wdl 36,950,14]} 14. Bd2 a5) 14. e5 $14 Qd7 15. h4 d3 16. Bd2 Rad8 17. Bc3 {Ein starkes Läuferpaar.} Nb4 {[#]} 18. Nd4 {[%eval 20,27] [%wdl 43,947,10] Pariert Sc2.} Rfe8 {[%eval 88,28] [%wdl 382,617,1]} (18... Nec6 $1 $11 {[%eval 20,27] [%wdl 43,947,10] hält das Gleichgewicht.} 19. Nxc6 bxc6) 19. e6 $16 {Weiß hat eine Bauernmehrheit am Königsflügel} fxe6 20. Nxe6 Bxc3 21. bxc3 Nc2 22. Nxd8 ({Minderwertig wäre} 22. Nxc5 Qc8 (22... Qf5 23. Nxb7 Nxe1 24. Qxe1 $15) 23. Ne4 Nxe1 24. Qxe1 Qf5 $19 (24... Qxc4 25. Nf6+ Kf7 26. Nxe8 $17)) 22... Rxd8 {[#]} 23. Qd2 Nxa1 24. Rxa1 Kg7 25. Re1 Ng8 26. Bd5 {[%eval 43,34] [%wdl 38,962,0]} ({Besser ist} 26. h5 $16 {[%eval 89,29] [%wdl 351,649,0]}) 26... Qxa4 $14 27. Qxd3 Re8 {Verhindert Te5} 28. Rxe8 Qxe8 29. Bxb7 {[%mdl 4096] Endspiel KDL-KDS. Weiß hat einen Mehrbauern.} Nf6 30. Qd6 Qd7 31. Qa6 (31. Qxc5 Qxb7 32. Qa3 Ng4 $17) 31... Qf7 $1 32. Qxa7 {[%eval 0,67] [%wdl 3,994,3]} (32. Bf3 $14 {[%eval 52,42] [%wdl 57,943,0]}) 32... Ne4 $11 {[%csl Of2][%mdl 64] Fesselung, Abzugsangriff, Doppelangriff. Die Stellung ist ausgeglichen.} 33. f3 Nd6 (33... Nxg3 34. Qxc5 Qxb7 35. Qe5+ Kf7 36. Qxg3 $16) 34. Qxc5 Nxb7 35. Qd4+ Kg8 36. Kf2 Qe7 37. Qd5+ Kf8 38. h5 gxh5 39. Qxh5 Nc5 40. Qd5 Kg7 41. Qd4+ Kf7 42. Qd5+ Kg7 43. Qd4+ Kf7 44. Qd5+ {Gewichteter Fehlerwert: Weiß=0.07 (makellos) /Schwarz=0.07 (makellos) Fehler: Weiß=3 Schwarz=2 Ungenau: Weiß=1 Schwarz=2 OK: Weiß=11 Schwarz=17 Bester: Weiß=3 Schwarz=2 Stark: --- Schwarz=1} 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Salpeter für den nützlichen Beitrag:
kamoj (08.01.2025), Lucky (08.01.2025), Wandersleben (08.01.2025)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorstellung: Vorstellung: Robert alias 'snowpuma' Snowpuma Vorstellung / Presentation 38 18.07.2020 16:59
Review: 20 Jahre Niederlage Kasparows gegen Deep Blue Solwac Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 12.05.2017 16:22
Test: Genius 68030 gegen schnellen "Ur-Fritz" (DOS) Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 04.09.2016 17:28
Turnier: Pocket Fritz 2 gegen London 68030 pocket-fritz Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 15.03.2005 22:43
Info: CXG Chess 2001 'hard Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 05.08.2004 20:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info