|
||||||||||||
Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Liebe Schachfreunde
Das Match auf Turnierstufe zwischen Novag Super Forte C 6 MHz gegen den Mephisto MM V HG 550 hatten wir ja schon publiziert https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=106 und der MM V hat dabei mit 12:8 (+8 =8 -4) gewonnen. Der SFC spielte in der Standard-Einstellung mit selektiv 5. Das hat uns keine Ruhe gelassen. Und nach einigen Tests sind wir der Meinung, dass die im Handbuch empfohlene Einstellung für Turnierschach beim SFC mit sel. 4 bessere Resutlate bringen könnte. Alle 20 gespielten Partien werden deshalb mit denselben Eröffnungen wiederholt und hier ins Forum gestellt. Das Match Nr. 43 hat bereits begonnen. Freundliche Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.11.2019) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Guten Morgen Kurt,
ich tippe auf ein 11:9 für den MM V HG 550. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.11.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Danke für die Tipps. Wir hoffen natürlich auf einen Sieg des Novag Super Forte C 6 MHz sel. 4 Natürlich nur schon deswegen, dass dieser Versuch mit selektiv 4 nicht für die Katz ist. ![]() Viele Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (10.11.2019) |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich glaube nicht, dass der Forte C mit Sel 4 so viel mehr erreicht. Da Egbert meinem Wunschtip schon zuvorgekommen setz ich mal noch einen halben Punkt drauf und sage: 11,5:8,5 für den MM V
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.11.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Danke für deine (pessimistische) Prognose. Wenn der SFC sel. 4 nur einen halben Punkt mehr macht als mit der Standard-Einstellung, dann hätte sich am Ende dieses Match nicht gelohnt. Wir (Rolf + Kurt) sind da einiges optimistischer. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: Angenommenes Damengambit | Remis | Eine ausgesprochen ruhige Partie, wo der Super Forte C 6 MHz sel. 4 am Damenflügel leichte positionelle Vorteile hätte erzielen können, dies aber nicht kann und so dem Mephisto MM V HG 550 vollständigen Ausgleich zubilligen muss. An diesem Zustand ändert auch der Übergang ins Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern nichts. Ein gerechtes Remis in einer beidseits recht gut geführten Partie.
|
|
||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Hallo Kurt,
in der Tat eine Partie ohne wirkliche Fehlzüge auf beiden Seiten, endet folgerichtig in einem Remis. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.11.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 2. Partie | Spanische Partie (Offene Verteidigung/Keres System) | Schwarz (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 1,5 - 0,5 (+1 =1 -0) für den Novag Super Forte C 6 MHz sel. 4 | Nach Ende einer langen Buchvariante befinden sich die beiden Programme schon tief in einem ausgeglichenen Endspiel. Ein harmlos aussehender Königszug (35.Kg2) führt jedoch den Mephisto MM V direkt ins Verderben, denn nach Turmtausch hat der Super Forte C einen tödlichen Freibauer auf der c-Linie. Stattdessen hätte dem Weissen eine höchst interessante Remis-Verteidigung zur Verfügung gestanden, die zwar die heutigen Spitzenengines korrekt spielen, aber erst nach einigen Zügen richtig bewerten können. Das war natürlich für den Mephisto MM V unter keinen Umständen zu erkennen. Interessant auch, dass der Super Forte C 6 MHz sel. 4 erst im 54. Zug von seiner Partie mit der Standard-Einstellung abgewichen ist, in einem Moment, wo die Partie für den MM V schon hinüber war.
|
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Tja, bisher nicht viel Unterschied zum ersten Wettkampf. Dass in der 2. Partie die Abweichung erst so spät kommt ist ein Indiz dafür dass der Wettkampf ähnlich ausgehen wird. Ich sehe zwischen den beiden Einstellungen nicht wirklich viele Unterschiede. Aber warten wir ab. Es kommen ja noch ein paar Partien. Bisher hat die unterschiedliche Einstellung jedoch nicht wirklich zu Veränderungen geführt, wenngleich die Abweichung im ersten Spiel darauf hindeutet, dass der SuperForte hier geringfügig aggressiver spielt. Naja... warten wir mal ab
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.11.2019) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz | applechess | Partien und Turniere | 109 | 03.10.2019 15:37 |
Turnier: Super Forte A | Supergrobi | Partien und Turniere | 27 | 09.03.2013 15:42 |
Frage: Super Forte C auf B | Paisano | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 12.09.2008 19:07 |
Info: Super Forte C ohne Super System Bausteine | Stefan | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 16.10.2005 15:14 |
Turnier: Match Super Forte C 6 MHz vs Turbo King II | Stefan | Partien und Turniere | 9 | 08.11.2004 11:52 |