Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 20.09.2019, 14:30
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.803
Abgegebene Danke: 3.511
Erhielt 3.501 Danke für 1.649 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2803
AW: Im Schongang

Hi Otto, ich spiele keine Wettkämpfe. Mir geht es vor allem darum, die Geräte nach längerer Pause ans Netz zu hängen.
Und die Frage zur Ehrlichkeit: Auch die nachfolgende spaßige Partie war zu 100 Prozent ohne Hilfsmittel, Rücknahmen, etc gespielt.

Viel Vergnügen beim Nachspielen. Wer sich das nicht anschaut, verpasst etwas...

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "DESKTOP-806662H"]
[Date "2019.09.20"]
[Round "?"]
[White "Wolfgang"]
[Black "Scisys Leonardo 30s/Zug"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1400"]
[ECO "A00"]
[Opening "Dunst (Sleipner-Heinrichsen-Van Geet) Eröffnung"]
[Time "14:09:10"]
[WhiteElo "1850"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "58"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. Nc3 d6 2. Nb1 e5 3. Nc3 Nf6 4. Nb1 Bf5 5. Nc3 Be7 6. d3 {Noch länger
mochte ich jetzt doch nicht mehr stillhalten.} d5 7. Nf3 Nc6 8. a3 Bc5 9.
h3 h5 {? Hui! Möchte wohl direktes g2-g4 verhindern.} 10. Bg5 O-O {??
Wirklich sensationell. Damit geht's den Bach runter.} 11. Bxf6 gxf6 12. Qd2
{Ob der Computer etwas bemerkt ?} Kg7 {Ich sage mal: Bedingt. Das geht,
wenn man danach richtig weiterspielt.} 13. g4 {! Wenn nicht jetzt wann dann
? - Das sangen einst "Die Höhner"} hxg4 {?? Vielen Dank, wäre nicht nötig
gewesen. Le6 hättest Du spielen müssen, Penner!} 14. hxg4 Be3 {?? Ein
Gerät, Wahnsinn! Warum nicht Th8 ?} 15. Qxe3 Rh8 16. Rxh8 Qxh8 17. gxf5 d4
18. Qe4 dxc3 19. Qg4+ Kf8 20. bxc3 Qh6 {Verhindert für den Moment die große
Rochade.} 21. e3 Ke7 22. O-O-O Rh8 {Sinnfreier Schwerfigurendruck auf der
h-Linie.} 23. Bg2 Qf8 {Aha, so in der Deckung mal Druck auf den Bauer a3
vorbereitet.} 24. Nd2 Rh2 {Das ist natürlich nichts. Tg8 war besser. Jetzt
komme ich kurz und schmerzlos zur Vereinfachung.} 25. Bxc6 bxc6 26. Qb4+ c5
27. Qxc5+ Ke8 28. Qxf8+ Kxf8 29. Ne4 Ke7 {Mir reicht es an dieser Stelle.
Der Leo läuft nach gut einem Jahr Pause noch. Mehr wollte ich gar nicht
wissen} 1-0


Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.09.2019), marste (20.09.2019)
  #2  
Alt 22.09.2019, 17:35
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.803
Abgegebene Danke: 3.511
Erhielt 3.501 Danke für 1.649 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2803
AW: Im Schongang

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Gemein Wolfgang, immer auf den armen kleinen Mephisto III Wenn sich da nicht irgendwann einmal der Revelation II Mephisto Glasgow für seinen kleinen Bruder rächen wird...

Gruß
Egbert
Sorry Egbert, das muss jetzt gegen deinen Lieblingscomputer leider sein.
Um den King Performance - Thread nicht damit zu bedienen, habe ich das Thema hierher ausgelagert.



[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "DESKTOP-806662H"]
[Date "2019.09.21"]
[Round "?"]
[White "Wolfgang"]
[Black "Mephisto Glasgow L. E3"]
[Result "1-0"]
[ECO "C00"]
[Opening "Französische Verteidigung"]
[Time "17:26:17"]
[Variation "1.e4 e6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "23"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 e6 2. Na3 {?! Das ist ein wichtiger Zug, damit Schwarz den Läufer von
f8 weg zieht und schneller zur Rochade kommt.} Bxa3 3. bxa3 Nf6 4. d3 O-O
{Besser hätte es für die nachstehende, geplante Falle, gar nicht laufen
können.} 5. Bg5 Nc6 6. c4 {Das soll d7-d5 unattraktiver machen, obwohl das
trotzdem hier richtig wäre.} h6 7. h4 hxg5 8. hxg5 Ne8 {?? Das ist der
eigentliche Fehler. Schwarz hätte beispielsweise g7-g6 oder Tf8-e8 gehabt.}
9. Qh5 f5 10. g6 Qh4 11. Rxh4 Rf7 12. Qh8# 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (22.09.2019), Egbert (22.09.2019), marste (22.09.2019)
  #3  
Alt 22.09.2019, 17:49
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.029
Abgegebene Danke: 11.126
Erhielt 17.307 Danke für 6.082 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8029
AW: Im Schongang

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Sorry Egbert, das muss jetzt gegen deinen Lieblingscomputer leider sein.
Um den King Performance - Thread nicht damit zu bedienen, habe ich das Thema hierher ausgelagert.
Hallo Wolfgang
Was soll ich denn zu dieser Partie mit der sattsam bekannten
Falle 7.h4 sagen ?!?!? Jedenfalls eine richtige Sonntags-
Nebenbei-Partie, in der du deine Hirnzellen überhaupt nicht
hast fordern müssen.
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (23.09.2019), Wolfgang2 (22.09.2019)
  #4  
Alt 22.09.2019, 17:55
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.253
Abgegebene Danke: 15.684
Erhielt 18.158 Danke für 6.973 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10253
AW: Im Schongang

Hallo Wolfgang,

das war ja ganz im Stile eine Klaus Carstens, ich glaube so hieß der Schachfreund, welcher in "grauer Vorzeit" unterhaltsame Kurzpartien in der Rochade veröffentlicht hatte. Also der Revelation II AE wäre auf diese Falle bestimmt nicht hereingefallen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2019, 17:59
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.803
Abgegebene Danke: 3.511
Erhielt 3.501 Danke für 1.649 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2803
AW: Im Schongang

Egbert, ich habe jetzt auf der Analysestufe lediglich auf Sf6-e8 hin untersucht. Immerhin wird dieser Zug nach etwa fünf Minuten mit Mattanzeige (gegen sich, also -M4) versehen. Bis dann allerdings eine praktikable Lösung gefunden wird, dauert es noch mal etwa doppelt so lang.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.09.2019)
  #6  
Alt 22.09.2019, 19:59
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.253
Abgegebene Danke: 15.684
Erhielt 18.158 Danke für 6.973 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10253
AW: Im Schongang

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Egbert, ich habe jetzt auf der Analysestufe lediglich auf Sf6-e8 hin untersucht. Immerhin wird dieser Zug nach etwa fünf Minuten mit Mattanzeige (gegen sich, also -M4) versehen. Bis dann allerdings eine praktikable Lösung gefunden wird, dauert es noch mal etwa doppelt so lang.

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

danke für Deinen "Nach-Test". Also die Emulation des Mephisto Glasgow ist auf dem Revelation II AE mehr als 25 x schneller als das Original Gerät...

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (22.09.2019)
  #7  
Alt 22.09.2019, 20:37
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.803
Abgegebene Danke: 3.511
Erhielt 3.501 Danke für 1.649 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2803
AW: Im Schongang

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang
Was soll ich denn zu dieser Partie mit der sattsam bekannten
Falle 7.h4 sagen ?!?!? Jedenfalls eine richtige Sonntags-
Nebenbei-Partie, in der du deine Hirnzellen überhaupt nicht
hast fordern müssen.
Mfg
Kurt
Das würde ich so nicht sagen: Denn die Aufgabe bestand ja darin, dass (a) die Partie möglichst kurz wird und (b) der Computer auch "mitspielt". Wenn der Computer nicht kurz rochiert, oder Gegenspiel mit dem Läufer von c8 aus bekommt, (z.B. Lc8-g4) funktioniert das ganze nicht.
Ferner muss ich vermeiden, Sg1-f3 zu spielen, weil das zunächst Dd1-h5 vereitelt, also zwei Tempi kostet.
Die zündende Idee war tatsächlich 2. Sb1-a3.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.09.2019, 09:43
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 314 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss353
AW: Im Schongang

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Das würde ich so nicht sagen: Denn die Aufgabe bestand ja darin, dass (a) die Partie möglichst kurz wird und (b) der Computer auch "mitspielt". Wenn der Computer nicht kurz rochiert, oder Gegenspiel mit dem Läufer von c8 aus bekommt, (z.B. Lc8-g4) funktioniert das ganze nicht.
Ferner muss ich vermeiden, Sg1-f3 zu spielen, weil das zunächst Dd1-h5 vereitelt, also zwei Tempi kostet.
Die zündende Idee war tatsächlich 2. Sb1-a3.

Gruß
Wolfgang
Also ich wäre dafür 2.Sa3 in die Eröffnungstheorie aufzunehmen. Vielleicht das "Wolfgang-Gambit", oder "Anti-Glasgow" :-)

Auf jeden Fall bin ich froh, das Wolfgang nicht vor X-tausend Jahren in meinem Verein mitgespielt hat...So ein Computer-Killer hätte mir meine Ehren-Urkunde in einem Vereinsturnier vermiest (so ein Käse hätte mein Programm - damals - auch gespielt)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.09.2019, 10:13
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.803
Abgegebene Danke: 3.511
Erhielt 3.501 Danke für 1.649 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2803
AW: Im Schongang

 Zitat von LocutusOfPenguin Beitrag anzeigen
Also ich wäre dafür 2.Sa3 in die Eröffnungstheorie aufzunehmen. Vielleicht das "Wolfgang-Gambit", oder "Anti-Glasgow" :-)

Auf jeden Fall bin ich froh, das Wolfgang nicht vor X-tausend Jahren in meinem Verein mitgespielt hat...So ein Computer-Killer hätte mir meine Ehren-Urkunde in einem Vereinsturnier vermiest (so ein Käse hätte mein Programm - damals - auch gespielt)
Ich bin grundsätzlich kein Fan von Kurzpartien. Vor allem, wenn die Leute sich , wie früher in der CSS, damit gebrüstet haben.
Es geht in dem vorliegenden Fall ja letztendlich um eine "ausgetüftelte" Partie, (siehe die Idee 2. Sb1-a3 !?).

Dieses Motiv (h7-h6, h2-h4) sah ich zum ersten Mal bei meinem Mephisto II als Bestandteil der Eröffnungsbibliothek. Allerdings mit vertauschten Farben. Ich traute meinen Augen nicht, als auf h2-h3 plötzlich h7-h5 kam, mit späterem Dd8-h4 ...
Leider finde ich diese Variante nicht mehr, auch mit Internet-Suchmaschinen komme ich nicht darauf, was es sein könnte.

Mir blieb dieses Motiv der Falle vor allem deshalb präsent, weil es sich für Testzwecke gut eignet. Das liegt an dem "stillen" Zug g5-g6! Damit tun sich viele Computer schwer. Auch der Glasgow. Oben schrieb ich, dass er nach etwa 10 Minuten die Sache durchschaut, aber das war ein Irrtum, nach deutlich längerer Zeit schlägt er wieder schlechtere Abspiele vor.

Apropos Falle: Gestern betrachtete ich eine Blitzpartie von der WM 2014. Unglaublich, wie Judit Polgar, die lange wirklich stark spielte, dann am Ende in eine Falle tappte.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.09.2019, 13:42
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.048
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 1.282 Danke für 819 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss3048
AW: Im Schongang

 Zitat von LocutusOfPenguin Beitrag anzeigen
Also ich wäre dafür 2.Sa3 in die Eröffnungstheorie aufzunehmen. Vielleicht das "Wolfgang-Gambit", oder "Anti-Glasgow" :-)

Auf jeden Fall bin ich froh, das Wolfgang nicht vor X-tausend Jahren in meinem Verein mitgespielt hat...So ein Computer-Killer hätte mir meine Ehren-Urkunde in einem Vereinsturnier vermiest (so ein Käse hätte mein Programm - damals - auch gespielt)


Autsch!

ja auch mich erinnert das an die "Speziellen" CSS-Computer-Partien und auch ich habe solche "künstlichen" Abspiele gegen meine Brettis erzeugt und kurzzügig gewonnen. Mit richtigem Schach hat das alles natürlich herzlich wenig zu tun, zeigt aber deutlich die ewige Achillesferse unsererer Oldies!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)

Geändert von MaximinusThrax (23.09.2019 um 14:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info