|
|||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Hallo,
da ich diverse Anfragen erhalten habe, warum ich die Möglichkeit gestrichen habe, interessante Kurzpartien direkt auf meiner Website per pgn-Viewer nachspielen zu können, habe ich das Feature nun wieder reaktiviert. Nach einigen Versuchen habe ich mich dazu entschieden, nun den pgn-Viewer von ChessBase zu nutzen. Dieser läßt sich sehr einfach in eine Website einbetten und bietet zudem das tolle Feature, per Klick eine online Engine-Analyse zur aktuellen Brettstellung zu starten (das kleine Propeller-Icon rechts von den Pfeilen unter den Schachbrett). Sehr, sehr cool. Man kann nun die kurzen Gewinnpartien von Leela aus dem jeweils letzten long thinking-time Testrun dort anschauen. Ich hoffe, es gefällt! https://www.sp-cc.de/view-lc-zero-games.htm Stefan (SPCC) Edit: Gerade gesehen, dass auch kein Impressum vorhanden ist. Also dann kommts auf den CB-Viewer auch nicht mehr an |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
StPohl (11.07.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.07.2018) |
|
||||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Hallo Stefan
Was macht man nicht alles, um die User zufriedenzustellen ![]() Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Was macht man nicht alles, um sich Abmahnanwälte vom Hals zu halten, müßte es wohl eher heißen, Kurt.
Schweizer müßte man eben sein... Grüße - Stefan |
|
||||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
dann gelangt diesbezüglich, aus welcher Angst auch immer, auch hier das EU-Recht zur Anwendung. Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Dies ist die erste Partie aus meinen aktuellen kurz-Partien im pgn-Viewer. Leela setzt hier Stockfish 4 in 36 Zügen Matt. Sehenswert. Insbesondere wegen der Opfer. Es beginnt mit 11.b4! Und 10 Züge später ist es eigentlich schon vorbei. Ich wäre gespannt auf Analysen von schachlich kompetenten Menschen (zu denen ich leider nicht gehöre). Kurt, wie wärs? Die Partie ist wirklich interessant, meine ich. Und Leelas Gegner ist eine 3000 Elo Engine, kein 80er Jahre Bretti. Und die Bedenkzeit war 12'+5“. Also ziemlich lang. Stefan Geändert von StPohl (11.07.2018 um 17:37 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Dies ist die erste Partie aus meinen aktuellen kurz-Partien im pgn-Viewer. Leela setzt hier Stockfish 4 in 36 Zügen Matt. Sehenswert. Insbesondere wegen der Opfer. Es beginnt mit 11.b4! Und 10 Züge später ist es eigentlich schon vorbei.
Ich wäre gespannt auf Analysen von schachlich kompetenten Menschen (zu denen ich leider nicht gehöre). Kurt, wie wärs? Die Partie ist wirklich interessant, meine ich. Und Leelas Gegner ist eine 3000 Elo Engine, kein 80er Jahre Bretti. Und die Bedenkzeit war 12'+5“. Also ziemlich lang. Stefan Und hier meine Kommentare zu dieser sehenswerten Partie. Gruss Kurt
|
|
|||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Super!!! Danke Kurt!
Grüße - Stefan |
Folgender Benutzer sagt Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.07.2018) |
|
||||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Guten Abend Kurt,
ein Dank an Stefan, für die Bereitstellung der Partie(n) und ein Lob für Deine präzisen Analysen und Kommentare. Das doppelte Bauernopfer von Leela, um sich einen entscheidenden Entwicklungsvorsprung zu holen, war sehr beeindruckend. Schach vom Feinsten. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.07.2018), StPohl (12.07.2018) |
|
|||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Dies ist die erste Partie aus meinen aktuellen kurz-Partien im pgn-Viewer. Leela setzt hier Stockfish 4 in 36 Zügen Matt. Sehenswert. Insbesondere wegen der Opfer. Es beginnt mit 11.b4! Und 10 Züge später ist es eigentlich schon vorbei. Ich wäre gespannt auf Analysen von schachlich kompetenten Menschen (zu denen ich leider nicht gehöre). Kurt, wie wärs? Die Partie ist wirklich interessant, meine ich. Und Leelas Gegner ist eine 3000 Elo Engine, kein 80er Jahre Bretti. Und die Bedenkzeit war 12'+5“. Also ziemlich lang. Stefan
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Freie Engine (Uci) für PC - Spielstil | Ecki | Die ganze Welt der Schachcomputer | 4 | 05.04.2015 16:03 |
News: Revelation als UCI engine: PCSengine software | krval | Die ganze Welt der Schachcomputer | 1 | 13.08.2013 16:06 |
News: MephBoard - Winboard Engine für Mephisto PC-Modul | krval | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 11.01.2012 21:30 |
Mephisto PC-Modul als UCI Engine | FluidDynamics | Die ganze Welt der Schachcomputer | 0 | 14.02.2008 08:53 |
Fruit als Engine? | Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer | 3 | 04.08.2005 08:26 |