|
||||
AW: Der falsche Läufer
ja, das wäre sehr interessant zu wissen, ob es die V11 schafft ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (21.03.2016) |
|
||||
AW: Der falsche Läufer
Hallo Markus,
hast Du bei Deinen PC-Analysen Endspieldatenbanken verwendet? Gruß Egbert Geändert von Egbert (21.03.2016 um 19:47 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Der falsche Läufer
Du hast Recht, die Tablebases waren aktiv. Ohne Tablebases hat Fritz 11 trotzdem kein Problem. Lediglich Stockfish 7 braucht einige Zeit, bis er es erkennt, so wie Robert es schon angesprochen hat. Eigentlich unglaublich, dass einige Spitzenengines heute noch daran knabbern. viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (21.03.2016) |
|
|||||||||||
AW: Der falsche Läufer
Hallo Egbert,
Du hast Recht, die Tablebases waren aktiv. Ohne Tablebases hat Fritz 11 trotzdem kein Problem. Lediglich Stockfish 7 braucht einige Zeit, bis er es erkennt, so wie Robert es schon angesprochen hat. Eigentlich unglaublich, dass einige Spitzenengines heute noch daran knabbern. viele Grüße Markus Ich finde es schon unheimlich, das die Engines es überhaupt ohne Tablebases finden. Immerhin müssen sie theoretisch 100 Halbzüge vorausrechnen!? Ev. wäre es sinnvoll, die ersten Züge vorzugeben, und die Programme den Zug 3...Lh3! finden zu lassen. Gruß, Udo |
|
|||||||||||
AW: Der falsche Läufer
Auch der aktuelle Stockfish 7 (64Bit POPCNT, 1 Kern, 3,6 GHz, 1024 MB Hash) kann das nicht ausrechnen: nach 10 Minuten 1... Ta1+ 2.Tf1 Ta4 (+1,98)
Dabei gilt SF doch eigentlich als recht guter Endspieler... Mein geliebter Critter 1.6a ![]() Genius 68030 findet es auch nach ein paar Sekunden, aber mit einer Stellungsbewertung von ca. -2 Allerdings gibt dieser Wert nicht die Materialverhältnisse wieder, deshalb denke ich, dass Genius schon weiß, was er tut... ![]() viele Grüße Robert Genius 68030 findet auch den Zug 3...Lh3! in wenigen Sekunden, und verwirft ihn nicht? Gruß, Udo |
|
||||||||||||
AW: Der falsche Läufer
Da hilft das Wissen. Es haben nur nicht alle Programme dieses Wissen und können es praktisch nicht über die Suche schaffen.
|
|
||||||||||||
AW: Der falsche Läufer
du kannst die V11 in der Garage lassen ![]() Robert auch schon erwähnte, ist bei "Wissen" die Bewertung nicht zwingend massgeblich. Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
|
||||
Re: Der falsche Läufer
Also es ist schön zu verfolgen, dass auch einige alte Recken bereits das notwendige Schachwissen implementiert haben, um diese schwierige Stellung zu knacken.
![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Der falsche Läufer
Komodo weiß nichts, findet ab 26+ Halbzüge Suchtiefe (ca. 12 Mio. untersuchte Knoten) die Lösung. Auf meinem Rechner dauerte dies 12 Sekunden. Bei 98 Mio. Knoten gibt er -0.96 als Bewertung aus. Dennoch halte ich es - leistungsstarke Rechner voraus gesetzt - nicht unbedingt für eine Sensation, ... Lh3 zu finden. Denn wenn man einen schlechteren Zug macht (z.B. ... Le6) stellt sich schnell heraus, dass sich schwarz gegen die beiden verbundenen Freibauern nicht so gut verteidigen kann. Hier eine Beispielvariante:
|
![]() |
Stichworte |
der falsche läufer, hiarcs 14, intelligente schachchprogramme, revelation ii |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Falsche Anzeige Mephisto Brikett | fleischhacker1953 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 07.08.2011 18:41 |
Frage: Falsche Bescheidenheit ? | MaximinusThrax | Die ganze Welt der Schachcomputer | 4 | 17.07.2011 13:54 |
Info: Literaturliste? + Mattführung mit Läufer und Springer | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer | 34 | 04.06.2008 16:54 |
Partie: Master Chess - Montreux falsche Bauernumwandlung | Mapi | Partien und Turniere | 8 | 17.02.2008 20:12 |
Test: Falscher Läufer - Endspieltest | CC 7 | Teststellungen und Elo Listen | 2 | 02.12.2007 13:36 |