Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (12.11.2020) |
|
||||||||||||
AW: 68000er Turnier
Und hier wieder ein paar Partien:
Code:
Motor Punkte Fi Me Ph Me Me No GM Ch CX Co S-B 01: Fidelity Designer Mach IV 7,0/7 ·· 1 1 1 1 1 1 1 21,50 02: Mephisto Nigel Short 100 mhz {Brettcomputer} 5,0/7 0 ·· 1 1 1 0 1 1 16,50 03: Philidor B1502 i7 Qemu {Brettcomputer} 4,5/7 0 0 ·· 11 = 1 1 13,25 04: Mephisto Vancouver 68000 {Brettcomputer} 4,5/7 0 0 ·· 11 1 1 = 11,75 05: Mephisto Montreal 68000 {Brettcomputer} 4,0/7 0 00 ·· 1 1 1 1 5,50 06: Novag Diablo 68000 sel.2 3,5/8 0 1 = 00 ·· 1 1 0 11,25 07: GM Petrosian Glasgow 25 mhz {Brettcomputer} 2,0/7 0 0 0 0 0 ·· 1 1 1,50 07: Chess Player 2150 AtariST {Brettcomputer} 2,0/7 0 0 0 0 0 ·· 1 1 1,50 09: CXG Sphinx 40 {Brettcomputer} 1,5/7 0 0 = 0 1 0 0 ·· 5,75 10: Colossus Chess X AtariST 0,0/4 0 0 0 0 ·· 0,00 34 Partien von 90 gespielt Name des Turniers: 68000er Ort/ Land: ORION8, Germany Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: 68000er Turnier
nun das war relativ eindeutig. Code:
Motor Punkte Fi Me Ph Me Me No GM Ch CX Co S-B 01: Fidelity Designer Mach IV 7,0/7 ·· 1 1 1 1 1 1 1 22,50 02: Mephisto Nigel Short 100 mhz {Brettcomputer} 6,0/8 0 ·· 1 1 1 0 1 1 1 16,50 03: Philidor B1502 i7 Qemu {Brettcomputer} 4,5/7 0 0 ·· 11 = 1 1 13,25 04: Mephisto Vancouver 68000 {Brettcomputer} 4,5/7 0 0 ·· 11 1 1 = 11,75 05: Mephisto Montreal 68000 {Brettcomputer} 4,0/7 0 00 ·· 1 1 1 1 5,50 06: Novag Diablo 68000 sel.2 3,5/8 0 1 = 00 ·· 1 1 0 12,25 07: GM Petrosian Glasgow 25 mhz {Brettcomputer} 2,0/7 0 0 0 0 0 ·· 1 1 1,50 07: Chess Player 2150 AtariST {Brettcomputer} 2,0/7 0 0 0 0 0 ·· 1 1 1,50 09: CXG Sphinx 40 {Brettcomputer} 1,5/7 0 0 = 0 1 0 0 ·· 5,75 10: Colossus Chess X AtariST 0,0/5 0 0 0 0 0 ·· 0,00 35 Partien von 90 gespielt Name des Turniers: 68000er Ort/ Land: ORION8, Germany Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: 68000er Turnier
Der Mephisto Nigel Short 100 MHz schlägt sich auch hier hervorragend.
Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (12.11.2020) |
|
|||||||||||
AW: 68000er Turnier
Mehr und mehr erweisst sich Colossus X als Kanonenfutter... Schade. Als 8bit-Programm war er echt gut. Aber die Umsetzung auf den 68000er ist nicht nur nicht sondern gar nicht gelungen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||||||||||
AW: 68000er Turnier
Ja, leider so.
Ich hätte noch Sargon III anzubieten. Aber ob es damit besser wird ? Desweiteren chessmaster 2000. Ein Image von Deep Thought liegt mir leider nicht vor. Und sonst gab es keine ernsthaften Programme. Es gibt natürlich noch andere Whittington Programme aber da will er immer irgendwelche Wörter aus dem Handbuch haben, und die Atari ST Handbücher habe ich irgendwo im Keller. Ich wusste es gab mal ein universalpasswort, aber das ist mir nach den vielen Jahren nicht mehr geläufig. Damals natürlich benutzt. Also man muss einfach sagen das außer Psion damals kaum sinnvoll starke professionelle Programme auf den Homecomputern waren. Deswegen hatten wir ja die Schachcomputer. Psion war sozusagen ein Glücksfall.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (13.11.2020 um 12:57 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: 68000er Turnier
Bleibt vielleicht noch GnuChess 4.0, was es für den Atari ST auch gab. http://www.atarimania.com/game-atari...ess_32583.html Oder eben Chessmaster 2000, wobei ich nicht weiss wie der beim Atari ST umgesetzt ist. Beim Mac hatte ich das Programm im Original, aber es lief nicht sehr stabil und es kam eigentlich in fast jeder Partie mindestens einmal zum Absturz. Kann aber sein, dass die Umsetzung beim Atari hier besser geklappt hat. Müsste man ausprobieren. Alles was ich zum ST gefunden habe, ist hier: http://www.atarimania.com/list_games...25-46_S_G.html
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||||||||||
AW: 68000er Turnier
Ich probiere es jetzt mal probeweise mit dem Sargon III und Chess Champion 2175.
So wie das aussieht ist die Oberfläche etwas reifer und spielt auch etwas anders. Aber sehr niedrige suchtiefe verglichen mit der Konkurrenz. Das war für Chris aber üblich, auch der Ansatz mit schachwissen ist typisch. Das hat er schon auf dem z80A so angefangen. Bei gnu Chess muss ich erst mal schauen ob das Dingen spielbar ist. Bislang antwortet das Dingen gar nicht wenn man zieht. Nur die Uhr läuft sporadisch. Dann lieber etwas was geht. Champion 2175 vs. Gm Petrosian Glasgow und ein schönes Schachbrett daneben zum beobachten ...
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (13.11.2020 um 19:32 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: 68000er Turnier
Hier die ersten Partien mit den neuen Programmen:
Die Tabelle: Code:
Motor Punkte Fi Me No Me Ph Me GM Ch CX Ch Co Sa S-B 01: Fidelity Designer Mach IV 7,0/7 ·· 1 1 1 1 1 1 1 25,00 02: Mephisto Nigel Short 100 mhz {Brettcomputer} 6,0/8 0 ·· 0 1 1 1 1 1 1 16,50 03: Novag Diablo 68000 sel.2 5,5/10 0 1 ·· 00 = 1 1 0 1 1 13,25 04: Mephisto Vancouver 68000 {Brettcomputer} 4,5/7 0 0 11 ·· 1 1 = 16,25 05: Philidor B1502 i7 Qemu {Brettcomputer} 4,5/7 0 0 = ·· 11 1 1 14,75 06: Mephisto Montreal 68000 {Brettcomputer} 4,0/7 0 00 ·· 1 1 1 1 6,00 07: GM Petrosian Glasgow 25 mhz {Brettcomputer} 2,5/8 0 0 0 0 0 ·· 1 = 1 1,75 08: Chess Player 2150 AtariST {Brettcomputer} 2,0/7 0 0 0 0 0 ·· 1 1 1,50 09: CXG Sphinx 40 {Brettcomputer} 1,5/7 0 1 = 0 0 0 0 ·· 7,75 10: Chess Champion 2175 AtariST {Brettcomputer} 0,5/2 0 = ·· 1,25 11: Colossus Chess X AtariST 0,0/5 0 0 0 0 0 ·· 0,00 11: Sargon III AtariST {Brettcomputer} 0,0/1 0 ·· 0,00 38 Partien von 132 gespielt Name des Turniers: 68000er Ort/ Land: ORION8, Germany Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||
AW: 68000er Turnier
Hallo Thorsten,
in dieser Partie hätte der GM Petrosian Glasgow einfach gewinnen müssen. Doch das schwache Endspiel machte ihm erneut einen Strich durch die Rechnung. ![]() Gruß Egbert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|