Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 01.11.2009, 05:42
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Bilder: 34
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
Ausrufezeichen TASC SmartBoard Ersatzfiguren

Hallo,

eine gute Nachricht für SmartBoard Besitzer: Es ist möglich die Figuren nach zubauen!!

Die Geschichte nahm vor rund 2 Jahren ihren Anfang hier: Tasc Smartboard - Figur defekt An dieser Stelle noch mal ein dickes Dankeschön an Rüdiger (pato4sen) für das entgegengebrachte Vertrauen!

Das ist inzwischen daraus geworden:
TASC SmartBoard Ersatzfiguren (Typ I)
TASC SmartBoard Ersatzfiguren (Typ II)

Es gibt (mindestens) zwei verschiedene Figurentypen, die untereinander nicht austauschbar sind. Ich rede hier nicht vom Aussehen der Holzklötzchen! Verpackungsaufschriften wie "pieses model 2" und der gleichen sagen darüber absolut nichts aus. Der sicherste Weg die beiden zu unterscheiden ist: Ein Blick auf das Innere (sprich die Platine) zu werfen und mit den oben abgebildeten zu vergleichen. Ich bitte hiermit alle Besitzer der SmartBoards dies doch mal zu machen um fest zu stellen, ob es noch weitere Typen gibt. Das Filzplättchen lässt sich mit einem scharfen Messer oder Skalpell sehr leicht abtrennen und mit UHU Alleskleber wieder dran kleben, ohne Spuren zu hinterlassen. Es ist nicht einmal nötig den Filz komplett zu entfernen. Zum Vergleich Foto 6 oder 7 vom Typ I und Foto 1 vom Typ II heranziehen.

Mir ist es bisher (vor allem aus Zeitmangel) noch nicht gelungen den Typ II der Figuren nach zubauen, ich bin aber guter Dinge, dass das irgendwann klappt. Der Typ I wurde erfolgreich nach gebaut, allerdings stehen noch einige Tests aus. Über die Langlebigkeit der Replika lässt sich noch nichts sagen, aber ich bin optimistisch. Durch den vergleichsweise hohen Aufwand ist auch der Preis der Ersatzplatinen recht hoch: Um die Kosten einigermaßen decken zu können werde ich 5,- bis 7,- Euro pro Stück (für Typ I Figuren) verlangen müssen. Figuren vom Typ II sind etwas einfacher gestrickt und werden daher günstiger zu haben sein. Wer Interesse an diesen Plagiaten (nur Typ I bisher) hat, bitte ich denjenigen sich in Geduld zu üben. Sobald die Platinen lieferbar sind, werde ich es hier bekannt geben.

MfG
Vitali
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Schnittstelle TASC-Smartboard freibauer Technische Fragen und Probleme / Tuning 19 13.08.2015 05:06
Info: Programme, die das Tasc-Smartboard unterstützen pato4sen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 30.01.2010 05:58
Hilfe: Tasc Smartboard - Figur defekt pato4sen Technische Fragen und Probleme / Tuning 10 08.11.2007 13:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info