Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Umfrageergebnis anzeigen: Welche Farbe sollte die Abedeckplatte haben?
Gebürstetes Alu bzw. Edelstahl, ist moderner 26 43,33%
Wie beim King Element, ist nostalgisch 25 41,67%
Ist mir egal 9 15,00%
Teilnehmer: 60. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 24.05.2019, 11:14
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.668
Abgegebene Danke: 14.222
Erhielt 16.763 Danke für 6.501 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9668
AW: The King Performance - Der Thread

 Zitat von Frank Quisinsky Beitrag anzeigen

...

Gruß
Frank

Bin jetzt nur mal darauf gespannt ob Updates eingespielt werden können. Wenn das auch noch geht (gehe davon aus) ist alles gut. Und die Bedienereinheit noch verbessern, das goldene unter dem Brett geht ansprechender, könnte wertiger wirken (aber Geschmacksache).
Hallo Frank,

ja, das wird möglich sein.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 24.05.2019, 11:32
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.670 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss6956
AW: The King Performance - Der Thread

 Zitat von Frank Quisinsky Beitrag anzeigen
Bin jetzt nur mal darauf gespannt ob Updates eingespielt werden können. Wenn das auch noch geht (gehe davon aus) ist alles gut.
Hallo Frank,
selbstverständlich wird man Firmware Updates via PC einspielen können, exakt wie beim King Element. Wie ich ganz am Anfang des Threds schrieb, ist die Software identisch.

JdK passt die Software aktuell so an, dass sie automatisch erkennen wird, in welchem Brett sie sich befindet. So wird jeder Besitzer in den Genuss von Fehlerbereinigungen und neuen Features kommen, egal, welches Gerät er besitzt. So sollte es im Jahr 2019 auch Standard sein.

Somit kommen zum Beispiel auch die jetzigen Besitzer des King Element in den Genuss von Chess 960 und den neuen Benutzerbüchern etc. pp.

Ja, eine Begrenzung auf xyz Knoten pro Sekunde als Level wäre auch noch ein Feature, was ich JdK vorschlagen werde.

Immerhin gibt es ja schon die Stufen, in denen der King zwischen 250 und 16.000 Zügen komplett pro Zug berechnet, was auch eine gute Einordnung und spielstärkenmäßige Einstellbarkeit ermöglicht.

Das Gute: Da das System an den PC angeschlossen werden kann, können Wünsche, zumindest theoretisch, erfüllt werden ...

In einem Punkt stimme ich Die zu: Die goldenen Plaketten vom King Element und auch beim Performance haben einen gewissen 80er Jahre Charme ... ich würde fast jede Wette annehmen, dass das die Idee von Ossi Weiner war ...

Mir wäre eine schöne Metallplakette aus gebürstetem Alu auch lieber gewesen ... aber man bekommt halt nicht immer das, was man möchte.

Auf der anderen Seite: Sind Schachcomputer (vor allem mit so altmodischen Funktionen und von solchen altmodischen Autoren geschrieben) nicht eh nur was für Retrofreaks? Dann passt die güldene Abdeckung doch ...

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (24.05.2019 um 11:48 Uhr) Grund: Ein "s" mit Gewinn veräußert ...
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
mclane (24.05.2019), RetroComp (24.05.2019), Roberto (24.05.2019)
  #3  
Alt 24.05.2019, 12:02
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.670 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss6956
AW: The King Performance - Der Thread

Hallo Frank,
könntest Du bitte etwas kleinere Fotos einbinden. Ansonsten werden die Texte teilweise schwer lesbar, weil man hin- und herscrollen muss ... nicht jeder sitzt an großen und sehr breiten Bildschirmen.

Dankeschön!

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 16.05.2019, 14:02
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.668
Abgegebene Danke: 14.222
Erhielt 16.763 Danke für 6.501 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9668
AW: Millennium - The King

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Welche versionsnr. Ist jetzt im the king ?
Hallo Thorsten,

der Programmstand meines King Elements ist 2.61 Version 1.00

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.05.2019, 14:18
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 68
Land:
Beiträge: 1.691
Abgegebene Danke: 1.066
Erhielt 1.163 Danke für 400 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1691
AW: Millennium - The King

Und der Preis von 349,00 € ist auch OK

Meine Bestellung ist natürlich schon raus...

Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.05.2019, 14:22
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.668
Abgegebene Danke: 14.222
Erhielt 16.763 Danke für 6.501 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9668
AW: Millennium - The King

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Und der Preis von 349,00 € ist auch OK

Meine Bestellung ist natürlich schon raus...

Gruß, Rüdiger
Hallo Rüdiger,

das kann man wohl durchaus sagen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.05.2019, 13:45
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.348
Abgegebene Danke: 9.985
Erhielt 15.294 Danke für 5.456 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7348
AW: Millennium - The King

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

The next step: The King Performance. Der King in einem Brett mit 81 Feld LED: https://computerchess.com/the-king-performance/

Gruß,
Sascha
Hallo Sascha

Das sind grossartige News zu einem top Schachprogramm mit
schönem Brett und schönen Figuren ... und vor allem ohne
ein enorm stark störendes und separates Bedienmodul, was
bei mir ein Killerkriterium darstellt. Keine Frage, dieses Gerät
werde ich mir zulegen. Mal schauen, ob Millenium auch direkt
in die Schweiz liefert.

Viele Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (16.05.2019)
  #8  
Alt 29.05.2019, 10:04
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.670 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss6956
AW: Millennium - The King

 Zitat von Frank Quisinsky Beitrag anzeigen
Ich würde mir wünschen das ein wenig darauf geachtet wird. Sprich wenn Drucksensoren für das neue Gerät das zumindest beim Spielfeld hochwertige Materialien verwendet werden.
Hallo Frank,
ja, ich denke, mit der Spielfläche steht und fällt ein Gerät zu diesem Preis im Jahr 2019. Thomas Karkosch sagte mir, dass die Sensorik deutlich besser als bei den früheren Millennium Geräten sein soll.

Ich bin wirklich sehr neugierig darauf und hoffe, dass die Spielfläche der Prototypen bereits der Serienproduktion entsprechen wird!

Gute Drucksensoren konnten sie früher auch, siehe Montreux! Selbst heute hat meiner keine Abnutzungsspuren und alles ist sehr leichtgängig ... wenn ich dagegen so manchen Super Conny oder auch Mephi College und Co sehe ... da sehe die Felder wir kleine kreisförmige "Teiche" aus ... völlig ausgeleiert.

Warten wir es ab, bald sind wir schlauer.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.06.2019, 11:36
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.670 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss6956
AW: The King Performance - Der Thread

Hallo zusammen,
es gab ja schon beim King Element immer wieder die Frage, ob die Abeckplatte "golden" sein soll ... was irgendwie einen gewissen Retrolook hat und zu einem Schachcomputer passt ... oder doch lieber gediegen aus gebürstetem Alu / Edelstahl.

Mittlerweile hat die Diskussion Millennium erreicht und man ist auch dort neugierig, was die Kundschaft bzw. zumindest der Teil, der sich hier aufhält, bevorzugen würde.

Darum habe ich einfach mal eine Umfrage angefügt ...

Mal schauen, was die Community denkt.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.06.2019, 12:07
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.707
Abgegebene Danke: 3.262
Erhielt 3.224 Danke für 1.566 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2707
AW: The King Performance - Der Thread

Ich finde, wenn schon "moderner", dann müsste auch das Brett in moderneren Farben daher kommen, beispielsweise im Eiche-Sonoma Farbdesign oder ähnlich dem Pewatronic Grandmaster.

Zu dem eher in warmen Farbtönen gehaltenen Exclusive Brett ist das goldene Design, wie es jetzt auf den Prototyp-Abbildungen zu sehen ist, ganz klar stimmiger und auch zeitloser.

Partiell "moderner" sein zu wollen, halte ich für gefährlich. Entweder man designt wirklich einen neuen Look, wie DGT mit dem Centauer, oder wie es mal beispielsweise beim Excalibur Grandmaster war. Oder man lässt es so, wie es ist.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
FütterMeinEgo (11.06.2019), MaximinusThrax (11.06.2019), RetroComp (11.06.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: DGT Centaur - Der Thread Chessguru Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 275 14.02.2020 13:08
Review: Mephisto III Fan Thread Schachcomputer.info Team Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 13 05.12.2019 17:54
Studie: Gedanken ueber Schachcomputer Performance spacious_mind Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 24 09.01.2019 14:22
Frage: Thread nicht mehr ansprechbar applechess Fragen / Questions - Forum + Wiki 4 19.03.2017 12:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info