Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 13. Partie: Remis | Zwischenstand: 42% für Scorpio 68000 (5,5-7,5) |
Vergleich mit Super Forte C 6 MHz: 50% für SFC (6,5-6,5) | Gegen die Vierbauern-Variante im Königsindisch hätte Schwarz (Mach III) nach 16...Sxf3? - der erste Zug nach Buchende - böse unter die Räder kommen können. Der Scorpio 68000 zeigt sich jedoch gnädig, vermasselt den Angriff und muss sich nach Damentausch mit einem leicht günstigeren Endspiel auseinandersetzen, das aber schliesslich in einem gerechten Remis endet.
[Event "Match Nr. 61"]
[Site "Zürich"]
[Date "2021.??.??"]
[Round "13"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Excel Mach III"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E76"]
[WhiteElo "2080"]
[BlackElo "2023"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "95"]
[EventDate "2021.??.??"]
1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 13. Partie: Remis |
Zwischenstand: 42% für Scorpio 68000 (5,5-7,5) | Vergleich mit Super Forte C
6 MHz: 50% für SFC (6,5-6,5) | Gegen die Vierbauern-Variante im
Königsindisch hätte Schwarz (Mach III) nach 16...Sxf3? - der erste Zug nach
Buchende - böse unter die Räder kommen können. Der Scorpio 68000 zeigt sich
jedoch gnädig, vermasselt den Angriff und muss sich nach Damentausch mit
einem leicht günstigeren Endspiel auseinandersetzen, das aber schliesslich in
einem gerechten Remis endet.} 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. f4 O-O 6. Nf3 c5
7. d5 e6 8. dxe6 Bxe6 9. Bd3 Nc6 10. f5 {Weiß droht Materialgewinn: f5xe6} Bd7
11. O-O Re8 12. Bg5 h6 {Schwarz droht Materialgewinn: h6xg5} 13. Bf4 gxf5 (
13... g5 {?! ist bedenkenswert} 14. Bg3 (14. Bxd6 Bxf5 15. e5 Bxd3 16. Qxd3 Ng4
17. Rae1 Ncxe5 18. Nxe5 Bxe5 19. Rxe5 Nxe5 20. Qd5 Re6 21. Ne4 Rc8 22. b3 Rc6
23. Bxe5 Qxd5 24. cxd5 Rxe5 25. dxc6 Rxe4 26. cxb7 Rb4 27. Rc1 Rxb7 28. Rxc5
Kg7 29. Kf2 Re7 30. Ra5 Kg6 31. Ra6+ f6 32. b4 h5 33. a4 h4 34. b5 Rc7 35. Rc6
Rd7 36. Ke2 Re7+ 37. Kd2 g4 38. a5 Kg5 39. b6 axb6 40. axb6 f5 41. Rc7 Re6 42.
b7 Rb6 43. Kc3 f4 {1/2-1/2 (43) Ordaz Valdes,L (2384)-Saric,I (2667) chess24.
com INT 2019}) 14... Nh5 {=}) 14. exf5 Ne5 15. Qd2 {Weiß hat eine sehr aktive
Stellung} Kh7 {***ENDE BUCH***} ({Besser ist} 15... Nxd3 16. Qxd3 Bc6 17. Rad1
(17. Bxd6 $2 Ng4 $17) (17. Qxd6 Ne4 18. Nxe4 Rxe4 $11) 17... Ne4 $1 18. Nd5 $11
) 16. Rae1 {***ENDE BUCH***} Nxf3+ {? Der erste Zug nach Buchende: Ein Fehler,
der dem Partieverlust gleichkommt, denn Weiss erhält unwiderstehlichen
Angriff.} (16... Bc6 17. Nxe5 dxe5 18. Bxe5 Qd7 19. Bf4 Rxe1 20. Rxe1 Rd8 21.
Rd1 Qd4+ 22. Qe3 Kg8 23. Be2 Nd7 24. Qxd4 cxd4 25. Nd5 Bxd5 26. cxd5 Nb6 27.
Bc7 {1/2-1/2 (27) Ree,H (2420)-Polugaevsky,L (2635) Sochi 1976}) 17. Rxf3 Rxe1+
18. Qxe1 Bc6 19. Rh3 {+- Weiss hat Gewinnstellung} d5 {Auch andere Züge
retten nicht mehr.} 20. Qh4 {?! Geht am klaren Gewinn vorbei und gibt sich mit
zu wenig Vorteil zufrieden. Sowohl 20.cxd5 als auch 20.Lxh6 verdienen den
Vorzug.} dxc4 21. Bxh6 {Einen Zug zu spät, denn Schwarz kann nun die Damen
tauschen.} Qd4+ 22. Be3+ Qxh4 23. Rxh4+ Kg8 24. Bxc4 b6 {?! In 24...Sd7 oder
24...Td8 besteht eine bessere Verteidigung.} 25. h3 {Immerhin besitzt Weiss
einen Mehrbauern. Aber exakter hätte 25.g4 den Vorteil festgehalten.} (25. Kf2
Re8 26. Bc1 Re5 27. Bd3 Nd5 28. Nxd5 Rxd5 29. Rg4 Kh8 30. Be4 Rd1 31. Bxc6 Rxc1
32. Bd5 Bd4+ 33. Ke2 Rc2+ 34. Kd3 Rf2 35. Bxf7 Rxf5 36. Be6 Rf6 37. Rg8+ Kh7
38. Re8 Bxb2 39. Bd5 Kg6 40. Rc8 Be5 41. h3 Rf2 42. a4 Bf4 43. Ke4 Bd6 44. Ke3
Rf4 45. Rc6 Rf6 46. g4 Kg5 47. Kd3 Kh4 48. Ke2 Be5 49. Rxf6 Bxf6 50. Bg2 a6 51.
Bf1 b5 52. Kd2 bxa4 53. Kc1 a5 54. Kb1 Kg3 55. Ka2 Kf2 56. Bc4 Bc3 57. g5 Kg3
58. Be6 Kh4 59. g6 Kh5 60. Bf5 Kg5 61. Bd3 Kh4 62. Ka3 Kxh3 63. Kxa4 Kh4 64.
Kb5 Kg5 65. Kxc5 Kf6 66. Bc2 Bb4+ 67. Kd4 Kg7 68. Kc4 Bd2 69. Kb5 Be1 70. Ka4
Bb4 71. Be4 Bc3 72. Bd3 Bd2 73. Bf5 Kg8 74. Bd7 Be1 75. Kb5 Kg7 76. Bf5 Bb4 77.
Ka4 Bd2 78. Bb1 {1/2-1/2 (78) Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022)-Excel Mach III
(2030) Zürich 2020}) 25... Re8 26. Kf2 Ne4+ 27. Nxe4 Rxe4 28. Rxe4 Bxe4 {
Jetzt erobert Schwarz seinen Bauern zurück, entweder den auf f5 oder
denjenigen auf b2.} 29. b4 cxb4 30. g4 Be5 31. h4 Kg7 32. h5 f6 {Bei korrektem
Spiel auf beiden Seiten sollte hier nichts mehr passieren.} 33. Be6 Kh7 34. h6
Bd6 35. Ke2 Bc5 36. g5 fxg5 37. Bxg5 Bf8 38. Ke3 Bb1 39. Kd4 Bxh6 {Jetzt hat
gar Schwarz einen Bauern mehr, wobei sich allerdings am Remischarakter dieser
Stellung nichts ändert.} 40. Be7 {Selbst der Läufertausch kam in Frage.} (40.
Bxh6 Kxh6 41. f6 Kg6 42. Ke5 a5 43. Bd5 a4 44. Ke6 b3 45. axb3 a3 46. f7 Bf5+
47. Ke7 a2 48. f8=Q a1=Q {= und die Chancen sind gleich verteilt.}) 40... Bd2
41. f6 Bg5 42. Bd8 Bg6 43. Bb3 Bh4 44. Ke3 {Auch der Gewinnversuch 44.Ke5 geht
auf interessante Weise ins Leere, z.B.:} (44. Ke5 Bg5 45. Ke6 Bd3 46. f7 Bh6
47. Be7 a5 48. Bd5 Kg6 49. f8=Q Bxf8 50. Bxf8 b5 51. Bc5 Bc4 52. Ke5 Kg7 53.
Kd4 Kf6 54. Bxc4 bxc4 55. Kxc4 Ke6 56. Kb5 Kd7 57. Kxa5 Kc8 58. Kxb4 {= Remis,
denn Weiss verbleibt mit dem falschen Läufer.}) 44... Bg3 45. Be7 Bh4 46. Bd8
Bg3 47. Be7 Bh4 48. Bd8 {***3x REMIS***} 1/2-1/2