|
|||||||||||
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Ok, then I'll keep your hack in my versions - thanks!
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (10.03.2023) |
|
|||||||||||
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
danke - Gerät ist jetzt in CB-Emu eingebaut. Wie schon vermutet mußte ich Treiber und Layout etwas ändern, damit sie in der alten MAME-Version 0.220 funktionieren. Auch beim Plugin hat sich wieder mal meine Erfahrung bestätigt: je primitiver das Gerät, desto aufwändiger die Erstellung eines Plugins. ![]() Zumindest kann man bei dieser Engine die Seite bzw. Farbe beliebig ändern, und damit war es auch sinnvoll, den 'Setup- und Edit-Modus' einzubauen. Leider gibt es (wie bei vielen anderen auch) keine Möglichkeit, den Rechenvorgang vorzeitig abzubrechen - mit CE sollte man es nicht versuchen, denn damit hängt sich das Geräte komplett auf! Die konkreten Zeiten für die 8 Levels sind leider auch nirgendwo beschrieben. Zum Glück gibt es bei Alain Zanchetta ein Handbuch, denn ohne das wäre man nicht einmal in der Lage, überhaupt eine Partie zu beginnen - am besten verwendet man diese Engine aber in MessChess, denn hier besorgt das Plugin den umständlichen Startvorgang. Einen schönen Sonntag, Franz |
Folgende 15 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
achimp (12.03.2023), Agep (12.03.2023), bataais (13.03.2023), germangonzo (12.03.2023), hap (12.03.2023), Hartmut (15.03.2023), Ironman (12.03.2023), Jo (12.03.2023), Mapi (12.03.2023), Mark 1 (12.03.2023), mickihamster (13.03.2023), Plextor (12.03.2023), Robert (13.03.2023), Tibono (12.03.2023), Wandersleben (13.03.2023) |
|
|||||||||||
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
I'll ask Sean about the lock-up bug, see if it happens on the actual handheld.
*edit* same bug happens on real handheld. Geändert von hap (12.03.2023 um 23:07 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hap für den nützlichen Beitrag: | ||
fhub (12.03.2023) |
|
|||||||||||
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Ok, then maybe a software workaround is possible?
What about 'ignoring' the CE key while the engine is thinking? One other thing: Today I got an email asking for an emulation of a chess hardware project similar to the AVRmax - here's the link: https://www.quinapalus.com/picblitz.html Do you know this project? Although the hardware is quite simple and everything is documented on this website (PCB diagram, software downloadable), but I don't think that the used microcontroller (PIC16F628A) is emulated in MAME. |
|
|||||||||||
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Sure, it should be possible to add a workaround to block the CE button. But in MAME's case, I'll keep the bug. Even though it's a really bad bug, it is accurate emulation.
PIC16F628A is not emulated. Maybe the same cpu family as this: https://github.com/mamedev/mame/blob.../pic16c62x.cpp |
|
|||||||||||
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
With the debugger I saw that m_inp_mux is 0x70 while the program is thinking, and in this state all (white) keys in the left column have no effect (except this buggy CE which causes a crash). So I just ignore ALL these keys (incl. CE) by adding the following line in read_inputs() before the 'return data;': ![]() if (m_inp_mux == 0x70) data &= 0xfe; |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (19.03.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Apropos PICblitz, für den PIC16F628A, ich habe mich letztes Jahr ausführlich in den ASM Code von Quinapalus vertieft und eine Version mit 7-Segment LED-Display, Keypad-Entry und zahlreichen Erweiterungen programmiert. Evtl poste ich dann mal mein Resultat. War jedenfalls sehr lehrreich, in nur 3,5kB ROM und 176Bytes RAM ein relativ gut spielendes Schachprogramm kennenzulernen...
Schön, gibt's wieder mal ein neuer Oldie .. ![]() Gruss, Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bataais für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (19.03.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
ich habe noch ein paar Korrekturen in CB-Emu gemacht: 1) Der Programm-Bug in der letzten Tryom-Engine ist beseitigt (kein Crash mehr, wenn man während der Berechnung CE drückt). 2) Bei den GGM-Modulen hat die externe Änderung der CPU-Frequenz nicht funktioniert: dabei wurde auch die Timer-Frequenz geändert, sodaß die Uhr zu schell lief, was praktisch einfach einer Erhöhung der Emulationesgeschwindigkeit entsprochen hat und damit nutzlos war. Das ist jetzt korrigiert. Allerdings funktionieren nur die neueren Module Capablanca und Steinitz bei höherer Frequenz, alle anderen Module liefern dabei nur Müll im Display und sind damit unbrauchbar (das kann ich leider in MAME auch nicht ändern). 3) Bei einigen Plugins waren noch Ergänzungen bei der Bauernumwandlung nötig: manche Geräte haben nämlich eigene Tasten für die weißen und schwarzen Figuren, was bisher nicht berücksichtigt war. 4) Und die max. Frequenz von 500MHz hat manchen anscheinend nicht genügt - ich hab das Limit jetzt auf 1000MHz erhöht. Bei normalen PCs sind allerdings so hohe Frequenzen derzeit nicht realistisch (vielleicht irgendwann später einmal) - wenn es jemand trotzdem versuchen will und bei ihm dann die CPU den Geist aufgibt, dann werde ich jedenfalls keinen Schadenersatz leisten! ![]() Grüße, Franz |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
der Vollständigkeit halber auch hier nochmals das Plugin-Update für dieses seltsame Verhalten der Saitek SuperStar/TurboStar-Engines bei Eingabe einer Stellung mit Schwarz am Zug, das ich im BearChess-Thread beschrieben habe. Grüße, Franz |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |