Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 22.09.2019, 12:43
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.021
Abgegebene Danke: 11.109
Erhielt 17.292 Danke für 6.074 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8021
AW: ChessGenius Pro - Tasc R30 v2.5

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

ich denke dass geht in Ordnung. Beim ChessGenius Pro würde ich das klassische Buch verwenden.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Gut zu wissen ... bislang hatte ich offenbar fälschlicherweise im Kopf, dass
man das klassische London-Buch eher nicht nehmen sollte. Aber du hast ja
schon grosse Erfahrung mit dem ChessGenius Pro.
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.09.2019)
  #2  
Alt 22.09.2019, 14:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.244
Abgegebene Danke: 15.663
Erhielt 18.117 Danke für 6.964 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10244
AW: ChessGenius Pro - Tasc R30 v2.5

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Gut zu wissen ... bislang hatte ich offenbar fälschlicherweise im Kopf, dass
man das klassische London-Buch eher nicht nehmen sollte. Aber du hast ja
schon grosse Erfahrung mit dem ChessGenius Pro.
Mfg
Kurt
Hallo Kurt,

das klassische Buch ist zwar bereits relativ altertümlich, steht allerdings im Großen und Ganzen im Einklang mit der Spielweise des ChessGenius Pro, bzw. ChessGenius Exclusive.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (22.09.2019)
  #3  
Alt 02.10.2019, 14:10
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.021
Abgegebene Danke: 11.109
Erhielt 17.292 Danke für 6.074 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8021
AW: ChessGenius Pro - Tasc R30 v2.5

Match 120'/40 | 7. Partie: Skandinavische Verteidigung | Weiss (R30) gewinnt | Zwischenstand: 5:2 (+4 =2 -1) für den Tasc R30 v2.50 akt | Unglaublich, was in diesem Match abläuft. Der ChesGenius Pro scheint die Leibspeise des holländischen Programms von Johan de Koning zu werden. Dieses Mal kommt Schwarz schlechter aus der Eröffnung - ich zweifle langsam an der Güte des London Buchs - und der Tasc R30 v2.50 akt übernimmt zuerst raumgreifend am Königsflügel, später auch im Zentrum und am Damenflügel die Initiative. Es genügen wenige, kleine Ungenauigkeiten seitens von Schwarz und der ChessGenius Pro wird im wahrsten Sinne des Wortes chancenlos an die Wand gespielt. Nach Qualitätsverlust und Übergang ins Endspiel war die Sache dann endgültig klar und der R30 feiert einen überlegenen Sieg.

[Event "TascR30akt_CGPro"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.28"]
[Round "7"]
[White "Tasc R30 v2.50 akt"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "1-0"]
[ECO "B01"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "100"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 d5 {Match 120'/40 | 7. Partie: Skandinavische Verteidigung | Weiss (R30)
gewinnt | Zwischenstand: 5:2 (+4 =2 -1) für den Tasc R30 v2.50 akt |
Unglaublich, was in diesem Match abläuft. Der ChesGenius Pro scheint die
Leibspeise des holländischen Programms von Johan de Koning zu werden. Dieses
Mal kommt Schwarz schlechter aus der Eröffnung - ich zweifle langsam an der
Güte des London Buchs - und der Tasc R30 v2.50 akt übernimmt zuerst
raumgreifend am Königsflügel, später auch im Zentrum und am Damenflügel
die Initiative. Es genügen wenige, kleine Ungenauigkeiten seitens von Schwarz
und der ChessGenius Pro wird im wahrsten Sinne des Wortes chancenlos an die
Wand gespielt. Nach Qualitätsverlust und Übergang ins Endspiel war die Sache
dann endgültig klar und der R30 feiert einen überlegenen Sieg.} 2. exd5 Nf6
3. d4 Nxd5 4. c4 Nf6 {***ENDE BUCH*** London book} 5. Nf3 Bg4 6. Be2 e6 7. Qb3
{***ENDE BUCH*** book=normal, book style=tournament} b6 $6 {Schwächt die
weissen Felder. Schwarz müsste wohl oder übel zum passiven 7...Dc8 greifen.}
(7... Qc8 8. h3 Bh5 9. Nc3 Nbd7 10. Be3 Be7 11. O-O O-O 12. Rad1 h6 13. Rfe1
Bg6 14. Bf4 Re8 15. Ne5 Nxe5 16. Bxe5 c6 17. Bf3 Nd7 18. Be4 f5 19. Bf3 Nxe5
20. dxe5 Rb8 21. Ne2 Bf7 22. Qc3 c5 23. Nf4 Bg5 {1/2-1/2 (23) De la Paz
Perdomo,F (2442)-Tiviakov,S (2680) Merida 2006}) 8. h3 Bf5 9. g4 Be4 $6 {
Verliert in der Folge, nach einmal Sc3, ein wichtiges Tempo.} (9... Bg6 {
ist besser}) 10. g5 {+0.91 Der aufmüpfigi Tasc R30 v2.50 akt ergreift sofort
die Initiative.} Nfd7 11. Nc3 {Und hier folgt bereits der schon erwähnte
Tempogewinn, was die weisse Entwicklung fördert.} Bb7 12. Be3 Be7 {Der unter
Raumnot leidende ChessGenius Pro hat es schon nicht einfach, die Entwicklung
derart abzuschliessen, dass ein befriedigendes Mittelspiel folgen kann.} 13.
O-O-O O-O 14. Rhg1 c5 {Tut Schwarz nichts, kommt er am Königsflügel bald
einmal unter die Räder.} (14... Na6 15. h4 c6 16. h5 Nc7 17. Ne5 $16) 15. d5
exd5 16. cxd5 Bd6 17. Ne4 Qe7 18. Qa4 {Schwarz hat noch etwas Schwierigkeiten
mit der Entwicklung seines Damenflügels.} a5 $6 {Macht das Feld a6 frei für
beispielsweise Sb8-a6. Aber der Bauernvorstoss schwächt die weissen Felder
noch mehr.} 19. Nxd6 {+2.35} Qxd6 {-0.70 Von den unterschiedlichen
Stellungsbewertungen her sieht man, dass der ChessGenius Pro den Ernst der
Lage noch nicht begriffen hat.} 20. Bf4 Qe7 21. Rge1 c4 $6 {In eine schwierige
Lage geraten, versucht sich der ChessGenius Pro mit einer Abwicklung, die
ungünstig für ihn ausfällt.} (21... Ba6 {geht nicht wegen Figurenverlust}
22. Bxa6 $18 {und da die schwarze Dame angegriffen ist, darf der Läufer nicht
geschlagen werden.}) 22. Bxc4 Qc5 23. Kb1 $18 {Man kann es drehen, wie man
will: Weiss steht derart übermächtig, dass für Schwarz schon keine Rettung
mehr ersichtlich ist.} Qxf2 $6 {Holt sich den geopferten Bauern wieder zurück,
schaufelt sich aber endgültig das Grab, wird doch die Dame nun vom Spiel
ausgeschlossen.} 24. Re3 Qg2 25. Bf1 Qf2 26. Bb5 {+3.67 Mit der Doppeldrohung
Lxd7 und Td2, wonach die schwarze Dame keine Felder mehr hat und verlorengeht.}
Nc5 {-3.03} 27. Qd4 Ba6 {Bessere Alternativen fehlen. Nun gewinnt Weiss jedoch
die Qualität.} 28. Bd6 Nbd7 (28... Bxb5 {ist ungünstiger} 29. Bxf8 {denn}
Kxf8 {scheitert an} 30. Re8+ Bxe8 31. Qxf2 {und die schwarze Dame ist weg}) 29.
Bxf8 {Infolge der Mattdrohung Dxg7 hat Schwarz keine Zeit zu ...Lxb5.} Nxf8 30.
Bxa6 Nxa6 31. Rb3 Qxd4 (31... Qg3 {hilft auch nicht mehr} 32. Nh4 Qd6 33. Qxg7+
Kxg7 34. Nf5+ Kg6 35. Nxd6 $18 {mit leicht gewonnenem Endspiel}) 32. Nxd4 {
Nach Damentausch hat der R30 bei besserer Stellung die Qualität mehr. Dieses
Endspiel mit dem freien d-Bauern sollte deshalb leicht zu gewinnen sein.} Nd7
33. Re3 Nac5 34. a3 Nf8 35. Nc6 {Nebst der materiellen Überlegenheit,
beherrscht Weiss das Brett vollständig.} f6 36. gxf6 gxf6 37. Rf1 Ncd7 38. Re7
Kh8 39. Rg1 Nc5 40. Rgg7 {Auch das noch: Zwei Türme auf der gegnerischen 7.
Reihe.} Ne4 41. Rgf7 Nc5 42. d6 a4 43. Rxf6 Kg8 {Schwarz ist absolut hilflos.}
44. Rff7 Rc8 45. Ne5 {+7.76 ST 03/07 (h6)} Kh8 {-6.84 ST 7 20/20 Dem CG Pro
gefällt es gar nicht mehr.} 46. d7 Ncxd7 47. Nxd7 Nxd7 48. Rxh7+ Kg8 49. Reg7+
Kf8 50. Rxd7 Kg8 1-0


Geändert von applechess (03.10.2019 um 14:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (03.10.2019), marste (02.10.2019), Oberstratege (02.10.2019), paulwise3 (03.10.2019), Roberto (04.10.2019), Thomas J (05.10.2019)
  #4  
Alt 03.10.2019, 17:57
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.021
Abgegebene Danke: 11.109
Erhielt 17.292 Danke für 6.074 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8021
AW: ChessGenius Pro - Tasc R30 v2.5

Match 120'/40 | 8. Partie: Sizilianisch (Geschlossenes System) | Schwarz (R30) gewinnt | Zwischenstand: 6:2 (+5 =2 -1) für den Tasc R30 v2.50 akt | Eine aussergewöhnliche Partie. Wie schon fast üblich, steckt der Tasc R30 v2.50 akt einen Bauern ins Geschäft. Dieses Mal erreicht er jedoch keine genügende Kompensation und bleibt in einem schwierigen Endspiel mit Minusbauer hängen. Dass der als Endspielkönner hoch gelobte ChessGenius Pro dieses Endspiel am Schluss aber noch verliert, sieht man nicht alle Tage.

[Event "TascR30akt_CGPro"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.29"]
[Round "8"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Tasc R30 v2.50 akt"]
[Result "0-1"]
[ECO "B25"]
[Annotator "Utzinger,Kurt"]
[PlyCount "138"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 c5 {Match 120'/40 | 8. Partie: Sizilianisch (Geschlossenes System) |
Schwarz (R30) gewinnt | Zwischenstand: 6:2 (+5 =2 -1) für den Tasc R30 v2.50
akt | Eine aussergewöhnliche Partie. Wie schon fast üblich, steckt der Tasc
R30 v2.50 akt einen Bauern ins Geschäft. Dieses Mal erreicht er jedoch keine
genügende Kompensation und bleibt in einem schwierigen Endspiel mit
Minusbauer hängen. Dass der als Endspielkönner hoch gelobte ChessGenius Pro
dieses Endspiel am Schluss aber noch verliert, sieht man nicht alle Tage.} 2.
Nc3 Nc6 3. g3 g6 4. Bg2 Bg7 5. d3 d6 6. f4 e6 7. Nf3 Nge7 {***ENDE BUCH***
(book=normal, book style=tournament)} 8. Be3 {***BUCH ENDE*** (London book)}
Qb6 $6 {Ein unschöner und unzweckmässiger bzw. systemwidriger Ausflug.} (8...
Nd4 $1 9. O-O O-O 10. Bf2 Nxf3+ 11. Bxf3 Nc6 12. Bg2 Rb8 13. Rb1 b6 14. Qd2 Bb7
15. a3 Rc8 16. Ne2 Nd4 17. c3 Nxe2+ 18. Qxe2 {1/2-1/2 (18) Spassky,B (2605)
-Karpov,A (2710) Linares 1983}) 9. Rb1 d5 {Spielbare Alternativen sind auch 9..
.Sd4 oder 9...0-0} 10. Na4 $6 {Ein typischer Computerzug der alten Zeit. Der
Springer steht hier nicht gut. Und gemäss Partieverlauf kehrt dieser Springer
erst wieder im 45. Zug von diesem schlechten Platz zurück.} Qa5+ 11. c3 b6 12.
a3 dxe4 (12... c4 $15 {mit schwarzem Vorteil ist die stärkste Fortsetzung.})
13. dxe4 $6 {Nicht am besten.} (13. b4 $11 {ein wichtiger Zwischenzug, der die
Balance hält.}) 13... Ba6 (13... c4 $1 {macht den Sa4 tot und wenn Weiss ihn
mit b2-b4 oder b2-b3 befreien will, dann erhält Weiss nach ...cxb3 auf a3 und
c3 zwei schwache Bauern.}) 14. b4 cxb4 15. cxb4 Qh5 16. Qb3 Qb5 {droht Matt
auf e2} 17. Bf1 Qh5 {Noch in Erwartung der Zugwiederholung Lg2 Db5, Lf1 Dh5,
usw. Auch der ChessGenius sieht sich mit 0.00 aufgrund der genannten
Zugwiederholung.} 18. Bg2 Rc8 {Nun ist der R30 mit Remis plötzlich nicht mehr
einverstanden.} 19. Kf2 {Führt auf diese Weise die künstliche Rochade aus.}
e5 20. Rhd1 Nd4 $6 {Statt einfach zu rochieren, leitet der R30 eine Abwicklung
ein, nicht zu seinem Vorteil ausfällt. Denn für einmal erweist sich das
schwarze Gegenspiel als zu gering, um Weiss zu gefährden.} 21. Nxd4 exd4 22.
Bxd4 Qe2+ 23. Kg1 Bxd4+ 24. Rxd4 Rc2 25. Qf3 {Verteidigt alles und bleibt mit
einem Mehrbauern zurück.} f5 $2 {Der R30 kann nicht ruhig halten und
verschlechtert nur seine Stellung.} 26. e5 {Weiss steht schon besser.} (26.
exf5 gxf5 27. Rbd1 $16 {ist eine noch stärkere Fortsetzung}) 26... Rf8 27.
Qxe2 Bxe2 {Ab hier hatte ich erwartet, dass der ChessGenius Pro mit einem
Mehrbauern im Endspiel den vollen Punkt wird einfahren können. Weiss muss nur
noch einen Weg finden, die aktiven schwarzen Figuren auf der 2. Reihe in die
Schranken zu weisen.} 28. b5 (28. Rb3 {wäre ein möglicher Weg} Kf7 29. Nc3
Ba6 30. b5 Bc8 31. Bd5+ Be6 32. Bxe6+ Kxe6 33. Rd6+ Kf7 34. Nd5 Nxd5 35. Rxd5 {
aber auch hier ist noch sorgfältiges Spiel von Weiss erforderlich, um zum
Erfolg zu kommen}) 28... Bc4 29. Bf3 Be6 30. Rd6 Kf7 31. Bd1 Rcc8 32. Be2 Rc2
33. Rb2 Rc1+ 34. Kf2 Rfc8 35. Rbd2 R8c2 36. Bd1 Rxd2+ 37. Rxd2 Ra1 38. Rd3 {
Weiss hat es verpasst, die beste Aufstellung zu finden und hat sich einen
möglichen Sieg massgeblich erschwert.} Ra2+ 39. Be2 h6 40. Re3 $2 {Danach ist
die Partie wohl schon nicht mehr zu gewinnen.} g5 41. Ke1 gxf4 42. gxf4 Ng6 {
Die Schwäche des f4-Bauern zwingt Weiss zur folgenden Abwicklung.} 43. Bh5 (
43. Rf3 $2 Bd5 {und gar Schwarz stünde besser}) 43... Rxh2 44. Bxg6+ Kxg6 {
Der R30 hat es geschafft: Es herrscht wieder materieller Gleichstand. Und
angesichts der Schwäche des f4-Bauern und des schwarzen Freibauern auf der
h-Linie hat Schwarz mindestens gleiche Chancen.} 45. Nc3 Rh4 46. Rf3 Rh1+ 47.
Kf2 h5 48. Ne2 h4 49. Nd4 Bd5 50. Re3 Rh2+ 51. Ke1 Be4 52. Nf3 $2 {Der
ChessGenius Pro schätzt die Stellung falsch ein und gerät nach dem Tausch
der Leichtfiguren in ein äusserst unangenehmes oder gar verlorenes
Turmendspiel.} Bxf3 53. Rxf3 Rg2 54. Re3 Kf7 55. Rf3 Ke6 56. Kf1 Rg4 57. Ke2 h3
$1 {Nun erobert der R30 gar einen Bauern.} 58. Rxh3 Rxf4 {Denn der e5-Bauer
wird verlorengehen. Und danach gelingt es dem R30 überzeugend, den vollen
Punkt zu holen.} 59. Re3 $2 {-1.18 ST 12 1/19 (Te4) Erlaubt den Übergang in
ein klar verlorenes Bauernendspiel. Davon hat der ChessGenius gemäss
Stellungsbewertung noch keine Ahnung.} Re4 {+2.26 ST 10/11 (Txe4) Der R30
packt seine Chance.} 60. Rxe4 fxe4 {+2.72 ST 12/13 (Kf2)} 61. Kd2 {-2.96 ST 18
1/7 (Kxe5)} Kxe5 {+4.08 ST 16/17 (Ke3)} 62. Ke3 {-5.34 ST 21 1/8 (Kd5)} Kd5 {
+4.23 ST 16/17 (a4)} 63. a4 {-6.03 ST 21 1/5 (Kc4)} Kc4 {+8.06 ST 17/18 (Kxe4)}
64. Kxe4 {-6.21 ST 21 1/6 (Kb3)} Kb3 {+9.31 ST 18/19 (Kd3)} 65. Kd3 {-10.37 ST
21 4/9 (Kxa4)} Kxa4 {+12.30 ST 18/19 (Kc4)} 66. Kc4 {-11.93 ST 26 1/8 (Ka5)}
Ka5 {+10.19 ST 17/18 (Kc3)} 67. Kc3 {-10.53 ST 20 5/5 (Kxb5)} Kxb5 {+12.52 ST
17/18 (Kb3)} 68. Kb3 Kc5 69. Kc3 b5 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
borromeus (04.10.2019), Egbert (03.10.2019), Hartmut (03.10.2019), marste (03.10.2019), Oberstratege (03.10.2019), Roberto (04.10.2019), Thomas J (05.10.2019), Wolfgang2 (03.10.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: ChessGenius PRO Doubledizzy Technische Fragen und Probleme / Tuning 19 20.06.2019 09:10
Frage: ChessGenius Pro applechess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 03.02.2018 18:26
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info