Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 24.06.2019, 07:20
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.184
Abgegebene Danke: 3.453
Erhielt 4.127 Danke für 1.023 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1184
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond

Ein interessantes Match steht uns da bevor - vielen Dank dafür, Kurt und Rolf. Den Sparc kenne ich gar nicht, den Star Diamond jedoch sehr gut. Das Novag-Gerät spielt ziemlich wechselvoll. Mal gelingen ihm Klassepartien auch gegen weitaus stärkere Gegner und dann hat einfach Aussetzer - opfert mal einen Bauern oder die Qualität (s.erste Partie), ohne dass dafür eine Kompensation zu erkennen ist. Wenn der Sparc ähnlich wie die 680xxer Fidelity's spielt und der Novag seine Blackouts in Grenzen halten kann, könnte ich mir ein Remis vorstellen. Mein Tipp also: 10:10.
Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
applechess (24.06.2019)
  #2  
Alt 24.07.2019, 11:55
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.184
Abgegebene Danke: 3.453
Erhielt 4.127 Danke für 1.023 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1184
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
... Das Novag-Gerät spielt ziemlich wechselvoll. Mal gelingen ihm Klassepartien auch gegen weitaus stärkere Gegner und dann hat einfach Aussetzer - opfert mal einen Bauern oder die Qualität (s.erste Partie), ohne dass dafür eine Kompensation zu erkennen ist. ...
Das sind die Aussetzer des Star Diamond, von denen ich sprach. Mal schauen, ob er sie im weiteren Verlauf besser unter Kontrolle bekommt. Sonst ergeht es dem Novag so, wie zuvor seinem Gegner Elite V6 ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2019, 14:11
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.184
Abgegebene Danke: 3.453
Erhielt 4.127 Danke für 1.023 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1184
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
Ein interessantes Match steht uns da bevor - vielen Dank dafür, Kurt und Rolf. Den Sparc kenne ich gar nicht, den Star Diamond jedoch sehr gut. Das Novag-Gerät spielt ziemlich wechselvoll. Mal gelingen ihm Klassepartien auch gegen weitaus stärkere Gegner und dann hat einfach Aussetzer - opfert mal einen Bauern oder die Qualität (s.erste Partie), ohne dass dafür eine Kompensation zu erkennen ist.
An dieser Stelle muss ich mich nochmal selbst zitieren. Der SD macht's immer spannend. Aber ich denke doch, dass der Sparc Hard- und Software-mäßig für den Novag am Ende eine Nummer zu groß ist.

Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.08.2019)
  #4  
Alt 01.08.2019, 15:59
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.002
Abgegebene Danke: 11.081
Erhielt 17.241 Danke für 6.058 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8002
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 14. Partie | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 9,5-4,5 (+9 =1 -4) für den Saitek Sparc | Eigentlich stand in der Abtauschvariante des Damengambits (ECO D36) der weisse Minoritätsangriff am Damenflügel zur Diskussion. Davon will der Star Diamond nichts wissen und wurstelt am anderen Flügel herum. Infolge der Schwächung der weissen Bauernstruktur erhält der Saitek Sparc die klar bessere Stellung mit Druck am Königsflügel und auf der halboffenen e-Linie. Das Programm von Kathe & Dan Spracklen findet jedoch die entscheidenden Wendungen nicht und muss sich wieder mit Ausgleich begnügen. Die Partie kippt erst wieder, als sich der weisse Turm nach a8 begibt und so diese wichtige Figur am Kampfplatz um den Königsflügel vom Spiel ausschliesst. Nun packt der Saitek Sparc seine Chancen, prescht mit seinem Freibauern, unterstützt durch seine Dame, auf der h-Linie vorwärts. Nach einem schönen Bauerndurchbruch von Schwarz mit doppeltem Bauernopfer, wobei der zweite Bauer nicht mehr genommen werden darf, gerät die weisse Stellung völlig aus den Fugen. Und bald muss Weiss die Waffen strecken.

[Event "SaitekSparc_StarDiamond"]
[Site "?"]
[Date "2019.07.31"]
[Round "14"]
[White "Star Diamond"]
[Black "Saitek Sparc"]
[Result "0-1"]
[ECO "D36"]
[WhiteElo "2153"]
[BlackElo "2254"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "135"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. c4 e6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 14. Partie |
Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 9,5-4,5 (+9 =1 -4) für den Saitek Sparc |
Eigentlich stand in der Abtauschvariante des Damengambits (ECO D36) der weisse
Minoritätsangriff am Damenflügel zur Diskussion. Davon will der Star Diamond
nichts wissen und wurstelt am anderen Flügel herum. Infolge der Schwächung
der weissen Bauernstruktur erhält der Saitek Sparc die klar bessere Stellung
mit Druck am Königsflügel und auf der halboffenen e-Linie. Das Programm von
Kathe & Dan Spracklen findet jedoch die entscheidenden Wendungen nicht und
muss sich wieder mit Ausgleich begnügen. Die Partie kippt erst wieder, als
sich der weisse Turm nach a8 begibt und so diese wichtige Figur am Kampfplatz
um den Königsflügel vom Spiel ausschliesst. Nun packt der Saitek Sparc seine
Chancen, prescht mit seinem Freibauern, unterstützt durch seine Dame, auf der
h-Linie vorwärts. Nach einem schönen Bauerndurchbruch von Schwarz mit
doppeltem Bauernopfer, wobei der zweite Bauer nicht mehr genommen werden darf,
gerät die weisse Stellung völlig aus den Fugen. Und bald muss Weiss die
Waffen strecken.} 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 c6 5. cxd5 exd5 6. Qc2 Be7 7. e3
Nbd7 8. Bd3 O-O 9. Nf3 Re8 10. O-O Nf8 11. Rab1 {***ENDE BUCH***} a5 {***ENDE
BUCH***} 12. Rfe1 Ng6 {Schwarz hat den weissen Minoritätsangriff am
Damenflügel mit a7-a5 unterbunden. Und nun weiss der Star Diamond nicht mehr
so recht, was er tun soll.} 13. Rbc1 Be6 14. Nh4 Nxh4 15. Bxh4 g6 16. Bg5 Ng4
17. Bf4 Bd6 18. h3 Bxf4 19. exf4 {Dieser Bauer neigt nun zur Schwäche.} Nh6
20. Qb3 Qd6 21. Bc2 {?! Unverständlich, stellt Weiss doch den Läufer
schlechter auf und verstellt der eigenen Dame den Rückzug.} (21. Qxb7 {
? ist ein schlimmer Fehler nach} Reb8 {und gewinnt}) 21... Re7 (21... Bf5 {
=+ war besser}) 22. Ne2 {Schutz von f4, aber zu passiv.} (22. Qa3 {! hätte
die momentan ungünstige Stellung des Te7 ausgenutzt} Qxa3 23. bxa3 Rae8 24. g4
{und Weiss kann gut weiterleben}) 22... Rae8 23. Qc3 Bf5 24. Kf1 Bxc2 25. Rxc2
Nf5 26. g4 Ng7 27. Qd2 (27. Qxa5 {ist die am wenigsten ungünstige Variante})
27... a4 {?! Dass der Saitek Sparc die komplizierte Variante 27...Df6 mit
deutlichem Vorteil nicht findet, ist verständlich. Allerdings hat Weiss auch
nach dem Textzug kein leichtes Leben.} 28. Rc3 Qb4 {? Verpasst es, Weiss mit
28...h5! massiv unter Druck zu setzen.} 29. a3 {Die beste Verteidigung bestand
in 29.Td3 =+} Qa5 30. Qc1 {Erneut bot sich der Damentausch durch 30.Td3 oder
30.Tc2 als bessere Option dar.} f5 31. Re3 Rxe3 32. fxe3 fxg4 33. hxg4 Qd8 {
! Ein guter Schwenk der Dame an den Königsflügel.} 34. g5 Qd7 {Mit der für
unsere "Kleinen" nicht erkennbaren Bombe 34...h6!! gerät Schwarz klar auf den
Siegespfad.} 35. Kf2 Qg4 36. Ng3 Rf8 {Gegen die Drohung ...Dxg5 ist kein Kraut
gewachsen.} 37. Qd1 Qxg5 38. Qxa4 Nh5 {? Wirft den grössten Teil seines schon
fast entscheidenden Vorteils fest. Hier wäre 38...h5 richtig gewesen.} 39.
Nxh5 Qxh5 40. Rg1 Re8 41. Qb3 Re7 42. Rg5 Qh2+ 43. Kf3 Kh8 {Ein typischer
Saitek Sparc Zug. Wenn schon mit dem König, dann nach g7.} 44. Re5 Rf7 {
= Die Stellung befindet sich wieder im Gleichgewicht.} 45. Qb4 Qh4 46. Re8+ Kg7
47. Ke2 Qg4+ 48. Kd2 Qd7 49. Ra8 {? Gerät wieder auf die schiefe Bahn, statt
mit 49.Te5 das Gleichgewicht zu halten. Der Turm steht auf a8 total abseits
und ohne Wirkung.} h5 {! Für einmal denkt der Saitek Sparc an seinen
Freibauern. Es ist bereits fraglich, ob Weiss die Partie noch retten kann.} 50.
Kd3 h4 51. Qe1 Qg4 {-+ Damit hat Schwarz eine gewonnene Stellung erreicht.} 52.
Qe2 Qg1 (52... Qg3 {gewinnt rascher und einfacher}) 53. Qf3 Qb1+ 54. Kc3 Qc1+
55. Kd3 Qxb2 56. Qg4 Re7 57. Qh3 Qf2 58. a4 c5 {! Eine schöne Überraschung.
Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, zu welch starken Zügen unsere
Oldies zwischendurch fähig sind. Ebenso stark ist übrigens 58...g5 und aus
für Weiss.} 59. dxc5 {erzwungen} d4 {! Erneut schön und überraschend, aber
natürlich die logische Folge des vom Saitek Sparc eingeleiteten Angriffs.} 60.
e4 {erneut erzwungen} (60. exd4 Qe2+ 61. Kc3 Re3+ {und gewinnt die gegnerische
Dame}) 60... Qxf4 {Auch andere Fortsetzungen gewinnen.} (60... Qg3+ {die
menschliche Wahl} 61. Qxg3 hxg3 62. Ke2 d3+ {und aus}) (60... Qb2 61. Kc4 Qc2+
62. Kb5 Rc7 63. Qa3 Qc3 64. Qxc3 dxc3 65. Kb6 c2 66. Kxc7 c1=Q {.+}) 61. Rd8
Qxe4+ 62. Kc4 Qc6 63. Qg4 Qxa4+ 64. Kd5 Qb3+ 65. Kd6 Qe3 66. Kd5 h3 67. Rd7 h2
68. Rxe7+ {Weiss gibt auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
marste (01.08.2019), Oberstratege (04.08.2019), paulwise3 (02.08.2019), Roberto (05.08.2019), Wolfgang2 (01.08.2019)
  #5  
Alt 02.08.2019, 12:38
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.002
Abgegebene Danke: 11.081
Erhielt 17.241 Danke für 6.058 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8002
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 15. Partie | Remis | Zwischenstand: 10,0-5,0 (+9 =2 -4) für den Saitek Sparc | In der Sizilianischen Najdorf-Variante mit dem raren 6.f4 (ECO B93) gestattet sich der Star Diamond nach Buchende seines Gegners (16.f5) mit 16...Lb3? einen Fehler, der böse hätte enden können. Doch bemerkt der Saitek Sparc seine Angriffschancen am Königsflügel nicht, sondern lässt sich auf a4 einen Bauern wegnehmen. Das führt nach einigen Verwicklungen zu einem reinen Schwerfigurenendspiel, wo der Mehrbauer nicht zum Tragen kommt und Weiss keine Mühe hat, das Gleichgewicht zu halten und den Bauern zurückzuholen. Für einmal kann die Endstellung mit gutem Gewissen als remis abgebrochen werden.

[Event "SaitekSparc_StarDiamond"]
[Site "?"]
[Date "2019.08.01"]
[Round "15"]
[White "Saitek Sparc"]
[Black "Star Diamond"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B93"]
[WhiteElo "2254"]
[BlackElo "2153"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "82"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 15. Partie | Remis
| Zwischenstand: 10,0-5,0 (+9 =2 -4) für den Saitek Sparc | In der
Sizilianischen Najdorf-Variante mit dem raren 6.f4 (ECO B93) gestattet sich
der Star Diamond nach Buchende seines Gegners (16.f5) mit 16...Lb3? einen
Fehler, der böse hätte enden können. Doch bemerkt der Saitek Sparc seine
Angriffschancen am Königsflügel nicht, sondern lässt sich auf a4 einen
Bauern wegnehmen. Das führt nach einigen Verwicklungen zu einem reinen
Schwerfigurenendspiel, wo der Mehrbauer nicht zum Tragen kommt und Weiss keine
Mühe hat, das Gleichgewicht zu halten und den Bauern zurückzuholen. Für
einmal kann die Endstellung mit gutem Gewissen als remis abgebrochen werden.}
2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. f4 e5 7. Nf3 Nbd7 8. a4 Be7 9.
Bd3 O-O 10. O-O Nc5 11. Kh1 d5 (11... exf4 {wird etwas mehr gespielt: 0-1 (42)
Shanava,K (2586)-Safarli,E (2645) Nakhchivan 2012}) 12. Nxe5 Nfxe4 {***ENDE
BUCH***} 13. Bxe4 dxe4 14. Nd5 Be6 15. Nxe7+ Qxe7 16. f5 {***ENDE BUCH***} Bb3
{? Notwendig ist 16...f6. Nach dem Textzug könnte Weiss eine überwältigende
Stellung erlangen.} 17. Bf4 {?! Schade um die verpasste Chance mit 17.Sg4!
nebst f5-f6 und Schwarz stände miserabel.} Rfd8 18. Qe2 Bxa4 {Dieser
Bauernschnapp führt zu interessanten und mehr oder weniger erzwungenen
Verwicklungen und minimalem Vorteil für Schwarz.} 19. b4 Bb5 20. c4 Nd3 {
Behebt die Drohung c4xb5 mit der Gegendrohung ...Sxf4 nebst ...Dxe5} 21. f6
Qxf6 22. Bg3 Qe6 23. cxb5 Nxe5 24. Qxe4 Rd5 25. bxa6 Rxa6 26. Bxe5 {?!
Vernünftiger ist der Turmtausch auf a6, während nun Schwarz Vorteil
erreichen könnte.} f5 {?! Stärker ist 26...Txa1 27.Txa1 f6 -/+ usw.} 27. Qc2
Rxe5 {Der schwarze Mehrbauer ist in diesem Schwerfigurenendspiel nicht sehr
viel Wert.} 28. Rad1 h6 {Gar verlieren würde 28...g6 29.Td8+ usw.} (28... Rc6
29. Rd8+ Kf7 30. Qd1 Kg6 31. Rd7 {und Weiss hat genügend Gegenspiel}) 29. Qc7
Re2 30. Qxb7 {Der schwarze Mehrbauer ist verschwunden.} Rb6 31. Qa8+ Kh7 32.
Rb1 Ra6 33. Qf3 Raa2 34. Qxf5+ Qxf5 35. Rxf5 Reb2 36. Rg1 Rxb4 37. Rd5 Rbb2 38.
Rc5 Re2 39. h3 Rad2 40. Kh2 Kg6 41. Rc6+ {Remis abgebrochen} Kh7 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (02.08.2019), Hartmut (02.08.2019), marste (03.08.2019), Oberstratege (04.08.2019), paulwise3 (02.08.2019), Roberto (05.08.2019)
  #6  
Alt 24.06.2019, 07:33
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.002
Abgegebene Danke: 11.081
Erhielt 17.241 Danke für 6.058 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8002
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Hallo Paul,

ja danke, habe mal kurz geschlafen natürlich spielt der Sparc auf Turnierstufe mit der Turnierbibliothek!
Hab' doch selbst einen Sparc...

Viele Grüße
Otto
Hallo Otto
So ist es.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.06.2019, 13:53
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.002
Abgegebene Danke: 11.081
Erhielt 17.241 Danke für 6.058 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8002
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond

Liebe Schachfreunde

Dieses Match wird gestoppt und auf später verschoben. Die
Spielstärke zwischen Saitek Sparc (Elo 2254) und Star Diamond
(Elo 2153) lässt einen zu klaren Sieg für das Spracklen-Programm
erahnen. Unsere nächsten Matches mit gleichwertigeren Gegnern
sind deshalb:

Star Diamond (Elo 2153) - Elite V6 (Elo 2107)

Star Diamond (Elo 2153) - Mephisto Almeria 68020 (Elo 2143)

Star Diamond (Elo 2153) - Mephisto Portorose 68020 (Elo 2118)

Soweit ersichtlich sind solche Matches auf Turnierstufe noch
nicht gespielt worden. Ferner spielt der Star Diamond ein
interessantes Schach. Und wir wollen etwas mehr von seinen
Stärken und Schwächen sehen.

Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (24.06.2019)
  #8  
Alt 24.06.2019, 18:27
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.043
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 564
Erhielt 1.279 Danke für 817 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss3043
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond

Schade, der SD wäre ganz bestimmt nicht Chancenlos gewesen


Na ja, die anderen Duelle, insbesonders gegen den Portorose 68020 stelle ich mir auch sehr interessant vor


Gruß
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
applechess (24.06.2019)
  #9  
Alt 25.06.2019, 11:29
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.184
Abgegebene Danke: 3.453
Erhielt 4.127 Danke für 1.023 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1184
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Schade, der SD wäre ganz bestimmt nicht Chancenlos gewesen
Hallo Otto und Kurt,
das sehe ich auch so. Schade, aber die anderen Paarungen sind ebenfalls interessant. Wobei ich denke, dass der Star Diamond gegen die Lang-Programme einen schwereren Stand haben wird.
Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
applechess (25.06.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Monte Carlo - Star Diamond, 30 Min Match ed209 Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 11.01.2005 21:41
Turnier: Match GK2100-Star Diamond, 40Z/2H ed209 Partien und Turniere / Games and Tournaments 16 21.11.2004 19:34
Turnier: Atlanta-Star Diamond, 30 min Match ed209 Partien und Turniere / Games and Tournaments 14 06.11.2004 20:59
Turnier: Atlanta-Star Diamond, 5 min Blitz Match ed209 Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 28.10.2004 20:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info