|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Naja auf 40/120 sieht es mit dem Grandmaster ja gar nicht so schlecht aus.
Vor allem spannend weil der Programmierer ja keine bekannte Grösse war. Habe weiter oben noch ein paar Fotos meiner Homecomputer Neuerwerbung „Dragon32“ hochgeladen. Dazu die original Cyrus Cartridge. Alles funktioniert. Technisch scheint der Drache sehr hochwertig verarbeitet und Gehäuse und Platinen sehr aufwändig hergestellt. Bin total happy. Muss mir nur noch ein Kabel Composite Monitor Ausgang auf Scart besorgen. Das letzte Bild ist ein Werbefoto und zeigt die Vermarktung des Cyrus für den Dragon. Sehr interessanter Artikel : https://www.theregister.com/Print/20..._30_years_old/ Die nächste Partie ist zwischen Wim Rens Gambiet 81 und Mike Johnsons SciSys Chess Champion MK IV.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (29.06.2024 um 12:17 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Habe jetzt ein monitor Kabel auf Cinch bekommen.Bild gleich sehr viel besser.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Wir können natürlich nicht nur den Fidelity Chessmaster ins Turnier mit hereinnehmen.
Daher probieren wir mal CheckCheck von Wolfgang Delmare aus. Wolfgang ist ja verstorben und ich finde wir sollten uns mehr mit Check Check beschäftigen. Natürlich sind 350 cycles sehr sehr wenig und im Gegensatz zu Philidor Chess der für den XT kreiert wurde, wurde der spätere CheckCheck eher für moderne Geräte konstruiert. Entsprechend langsam ist das Programm. https://www.chessprogramming.org/Check_Check
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Im Hintergrund "Der Kommissar"?
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fluppio für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (04.07.2024) |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (04.07.2024) |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Ich bin sehr glücklich diesen schönen funktionierenden Dragon bekommen zu haben. Und dann bin ich sehr glücklich das Berger meinen Fidelity Grandmaster Voice repariert hat. So einen großen Schachcomputer kann man doch nicht kaputt rumstehen lassen. Der will benutzt werden.
Ich weiß das CheckCheck von 1990 ist. Das ist für unser Turnier eigentlich 10 Jahre zu spät. Aber auf einem XT mit nur 350 cycles zu laufen ist ja ein großes Handicap. David Broughtons Philidor Chess war ja für so langsame Geräte konstruiert. Zu CheckChecks Zeiten gab es eigentlich schnellere Rechner. Code:
Motor Punkte CyPhGrMeGaScScMaPsAtLoViFiCh S-B 01: Cyrus Dragon Chess {Brettcomputer} 2,5/3 · 1 = 1 4,00 02: PhilidorChess XT {Brettcomputer} 2,0/3 0 · 1 1 3,50 03: Grandmaster Chess C64 {Brettcomputer} 2,0/3 = · = 1 2,50 04: Mephisto ESB II {Brettcomputer} 2,0/3 0 · 1 1 2,00 05: Gambiet81 TRS80 {Brettcomputer} 1,5/2 · = 1 ? 1,75 05: SciSys Chess Champion MKIV {Brettcomputer} 1,5/2 · 1 = 1,75 07: Scisys Sensator Chess {Brettcomputer} 1,5/3 = 0 · 1 1,50 08: Mattel Chess Aquarius {Brettcomputer} 1,5/3 0 = · 1 0,75 09: Psi Chess Sinclair ZX Spectrum {Brettcomputer} 1,0/3 0 0 · 1 0,00 09: Atari Video Chess VCS {Brettcomputer} 1,0/3 0 0 · 1 0,00 11: Logichess2.2 Lynx {Brettcomputer} 0,5/3 0 = 0 · 0,75 12: Video Chess TI99/4A {Brettcomputer} 0,0/3 ? 0 0 0 · 0,00 12: Fidelity Chess Challenger Grandmaster Voice {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00 12: CheckCheck 1.75 XT 315 cycles {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00 17 Partien von 91 gespielt Name des Turniers: Zep tepi summer2024 Ort/ Land: LAPTOP-GA4G4OPF, Germany Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Und heute kam ein weiterer „Neuzugang“. Der grösste Steckschach Computer !
Jetzt warten wir noch auf den 2. weiteren Neuzugang der vielleicht morgen bzw. Übermorgen kommt und dann kommen 2 weitere Geräte mit herein. Hier schon mal der Computer der heute ankam: Conic Computer Chess, BJ 1982. 6502 2 MHz. 512 bytes RAM. 8 KB ROM. Programmierer Stephen Chen. 700 Hz. Bibi. Modell 7012 steht auf der Anleitung und auf dem Typenschild.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (09.07.2024 um 17:59 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Damit hätten wir:
01: SciSys Chess Champion MKIV Mike Johnson 02: Grandmaster Chess C64 Fritz Schäfer 03: Gambiet81 TRS80 Wim Rens 04: Atari Video Chess VCS Julio Kaplan 05: Video Chess TI99/4A David Levy 06: PhilidorChess XT 350 cycles David Broughton 07: Scisys Senator Chess Mike Johnson oder Julio Kaplan ?? 08: Psi Chess Sinclair ZX Spectrum Steven L. Watson und Jack Wilkes 09: Mephisto ESB II Thomas Nitsche und Elmar Henne 10: Cyrus Dragon Chess Richard Lang 11: Mattel Chess Aquarius unbekannt 12: Logichess2.2 Lynx Kaare Danielsen 13: Fidelity Chess Challenger Grandmaster Voice Ron Nelson 14: CheckCheck 1.75 XT 350 cycles Wolfgang Delmare 15: Conic Computer Chess Stephen Chen
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter
Die Partie zwischen dem Gambiet81 und dem MKIV lief lange lange ausgeglichen. Dann kam es zu einem Freibauernthema und da hat der MKIV versagt.
[Event "40/120 zeptepi"] [Site "SCW"] [Date "2024.06.29"] [Round "3"] [White "Gambiet81 TRS80"] [Black "SciSys Chess Champion MKIV"] [ECO "B40"] [Result "1-0"] 1. e4 e6 2. d4 c5 3. Nf3 Nc6 {"} 4. d5 {"} exd5 5. exd5 Qe7+ 6. Be2 Nb4 7. Nc3 Nf6 8. a3 Na6 9. Bf4 Ne4 10. Qd3 Nxc3 11. Qxc3 d6 12. Qe3 Qxe3 13. Bxe3 Bf5 14. Bb5+ Bd7 15. Bxd7+ Kxd7 16. O-O-O Be7 17. h4 Kc7 18. g4 Bf6 19. g5 Be5 20. Nxe5 dxe5 21. f4 exf4 22. Bxf4+ Kd7 23. Rhe1 Rhe8 24. Be5 Nc7 25. Bxg7 Rxe1 26. Rxe1 Nxd5 27. b3 a5 28. Rd1 Ke6 29. Re1+ Kd6 30. Rf1 Ke6 31. Re1+ Kd6 32. c4 Ne7 33. Rd1+ Ke6 34. h5 a4 35. Kb2 axb3 36. Kxb3 b6 37. Bf6 Nc6 38. Kb2 h6 {??} 39. Re1+ Kf5 40. Rf1+ Kg4 41. gxh6 Na5 42. Rc1 Kf5 43. Bg7 Re8 44. h7 Nxc4+ 45. Rxc4 Re2+ 46. Rc2 Re8 47. Rg2 c4 48. Bf8 c3+ 49. Kxc3 Rc8+ 50. Kb4 Rxf8 51. Rg8 Rxg8 52. hxg8=Q 1-0 auch CheckCheck hatte keinen guten Tag und hat sich sehr passiv verhalten. Es hat sich am Mephi II ESB die Zähne ausgebissen. Punkt für den Mephi. [Event "40/120 zep_tepi"] [Site "SCW"] [Date "2024.07.08"] [Round "1"] [White "Mephisto II ESB"] [Black "CheckCheck 1.75 XT 350 cycl"] [ECO "C42"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. Qe2 Qe7 6. d3 Nf6 7. Bg5 Qxe2+ 8. Bxe2 {"} Be7 9. O-O h6 10. Bd2 O-O {"} 11. Nc3 Bd7 12. Rfe1 Nc6 13. Nb5 Rfc8 14. Nfd4 a6 15. Nxc6 Bxc6 16. Nd4 d5 17. Nxc6 bxc6 18. Bc3 Re8 19. Rac1 Reb8 20. Be5 Nd7 21. Bd4 Bg5 22. Rb1 c5 23. Bc3 d4 24. Ba5 Nb6 25. Bf3 Ra7 26. Bc6 Bf4 27. Re2 Bd6 28. Rbe1 Kh7 29. Be4+ g6 30. Bc6 c4 31. Re4 cxd3 32. cxd3 Na8 33. b4 Rd8 34. a3 Nb6 35. Be8 Rb7 36. Bxf7 Na4 37. Rg4 g5 38. Bc4 Ra7 39. g3 Bf8 40. Re6 Bg7 41. Rxa6 Rxa6 42. Bxa6 Ra8 43. Bb7 Ra7 44. Be4+ Kh8 45. f4 Bf6 46. fxg5 Bxg5 47. Kg2 Nc3 48. Bc6 Bf6 49. h3 Kh7 50. Bd7 Bg7 51. Rf4 Nd5 52. Rf7 Kg6 53. Be6 Ne3+ 54. Kf3 Be5 55. a4 Kg5 56. Ke4 Bxg3 57. Kxd4 Nd1 58. Rg7+ Kh4 59. Bd7 c6 60. Bd8+ Kh5 61. Bg4# 1-0 Jetzt schauen wir mal das wir den Check Check und den Nelson auf mindestens 3 Runden bekommen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Das erste plastic auto sensory brett? | paulwise3 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 13.08.2017 14:48 |
Test: NOVAG AGATE - erste Eindrücke | BlackPawn | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 21.07.2009 15:17 |
Review: Excalibur Phantom Force und Saitek Explorer Pro - erste Erfahrungen :) | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 20.01.2008 22:50 |
Erste Fehler / First Bugs | Ruud Martin | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 18.05.2005 10:34 |