|
||||||||||||
![]() Hallo Jungs,
André spielt seit Monaten unermüdlich Aktivschachpartien. Ein Blick auf seine Seite lohnt eigentlich immer, denn in kurzen Abständen erfolgen dort ständige Updates. Wobei sich André immer die Mühe macht und seine Partien mit Stellungsbewertungen der Geräte zu jedem Zug versieht. Auch seine einleitenden Kommentare sind einfach klasse. Hier ein Beispiel zum genannten Vergleich: Das 2. Viertel Zircon II - Centurion. Letzterer konnte hier seinen ersten Sieg verbuchen, sich aber im Ergebnis nur um einen halben Punkt steigern. Das Viertel ging mit 3:2 wieder an den Zircon II; Zwischenstand jetzt 6,5:3,5. Zum Verlauf wieder ein paar Eindrücke: In der 6. Begegnung konnte der Morsch-Rechner seinen ersten Endspiel-Punkt erzielen. In der positionell (!) geprägten Partie setzte er durch gezielten Abtausch seinen Bauernvorteil am Damenflügel um. Allerdings kam ihm der Zirkon mit zwei dicken Fehlern (30./39.) entgegen, indem er Damen- und Springertausch zuließ, wonach der Centurion seine Bauern durchdrückte. Im 7. Spiel, einem Franzosen, fraß der Centurion mit der ersten Berechnung (13.) den b2, kam mit der Dame in Bedrängnis und büßte die Qualität ein. (Ein Großmeister, dessen Namen ich leider nicht mehr weiß, sagte mal, dass man auf b2 selbst dann nicht nehmen solle, wenn es gut sei.) Im Endspiel hatte der Zircon II mit TT gg.TS die besseren Karten. Nach einem zweiten Bauernfraß auf h2 (36.) war der Springer außer Spiel. Mit dem Marsch des weißen Freibauern (39.) war die Messe dann gelesen. Die 8.Partie sah zunächst den Centurion vorn, nachdem der Gegner mit der Rochade (12.)in den geöffneten Königsflügel (7.) einen riskanten Weg gewählt hatte. Trotz des praktisch aufgelösten schwarze KF (23.), konnte der Saitek keinen Vorteil verbuchen. Einzelaktionen mit der Dame erlaubten dem NOVAG Konterspiel. Langsam zog sich die Schlinge um den weißen König (35. ff); auch ein Turmtausch (48.) brachte kaum Entlastung. Angesichts der drohenden zweiten Dame von Schwarz (51.) rettete sich der Centurion ins Dauerschach. Am spannendsten verlief die 9. Begegnung. In der Manöverphase nach der Eröffnung nutzte der Zircon II die ungünstige schwarze Figurenaufstellung zum Bauerngewinn (22.). Der Versuch des Centurion, mit Angriff auf die weiße Dame (24. ... Sa5) Gegendruck zu erhalten, ging gründlich nach hinten los. Der Zircon II startete ein Abtauschgewitter, an dessen Ende (nach 11 Hz. !) das simple 30. b4 den Springer kostete. Das Endspiel hielt zunächst die Waage. Den freigeräumten DF mit dem Freibauernpaar für den Centurion, während der Zircon II mit TL-Gespann den schwarzen König aufs Korn nahm. (36.) Im 50. Zug hatten beide ihre Position maximal ausgebaut: Freibauerntripel am KF für den NOVAG und Freibauer auf a2 für den Saitek. Zwar konnte der Centurion seine Dame unter Turmverlust erhalten (54.), vermochte aber gegen die koordinierten weißen Figuren, die sich (Ironie der Geschichte) wie eine römische Schildkröte eisern am KF zur Umwandlung schoben (61.-72.), nichts ausrichten. Vier Züge später war der König im Mattnetz gefangen und die neue Dame nur noch ein Aufschub. In der 10. Partie wichen beide dem frühen Damentausch aus (14.), der Centurion kam mit schlechterer Bauernstruktur, Isolani und Doppelbauer (18.), aus der Eröffnung. Die schwache Grundreihe und die Vorlage des Zircon II (27. Tc8) erlaubten dem Centurion jedoch einen Bauernhebel (28.-31.). Diesmal blieb dem Zircon II nur den Weg ins Dauerschach. Herzlichen Dank an André und natürlich auch an alle anderen aktiven Spieler bzw. Mitarbeiter in unserer Community. Nur durch eure Mitarbeit lebt diese Community. Ein Fakt, den ich unbedingt noch einmal hervorheben wollte. Vielen Dank Jungs. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
![]() ![]() Hallo Jungs,
André spielt seit Monaten unermüdlich Aktivschachpartien. Ein Blick auf seine Seite lohnt eigentlich immer, denn in kurzen Abständen erfolgen dort ständige Updates. Wobei sich André immer die Mühe macht und seine Partien mit Stellungsbewertungen der Geräte zu jedem Zug versieht. Auch seine einleitenden Kommentare sind einfach klasse. Herzlichen Dank an André und natürlich auch an alle anderen aktiven Spieler bzw. Mitarbeiter in unserer Community. Nur durch eure Mitarbeit lebt diese Community. Ein Fakt, den ich unbedingt noch einmal hervorheben wollte. Vielen Dank Jungs. Gruß, Micha vielen dank für den Hinweis und Hallo André, vielen dank für Deine ganz hervorragende Seite !! Grüße Otto |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Gehäuse vom Centurion | achimp | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 02.05.2009 18:22 |
Tuning: Centurion - 25 MHz möglich? | EberlW | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.02.2009 22:55 |
Test: Centurion Partien Test | Paisano | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 6 | 28.09.2008 22:51 |
Turnier: Aktivschach Centurion - Polgar | Paisano | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 43 | 31.03.2005 15:45 |