|
||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer
so ist es... ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer
Liebe Schachfreunde
Das Match ist zu Ende. Zuerst noch die Notation der letzten Partie. Dann ein kurzes Fazit zu diesem Match. Und schliesslich als PGN die 20 Partien mit Kommentaren und separat dazu die unkommentierten 20 Partien des Super Forte C 6 MHz sel. 5 (Standard), wobei diese auch in den Kom- mentarten der ersten PGN enthalten sind. Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 20. Partie: Sizilianisch (Rossolimo-Variante) | Weiss (MCE) gewinnt | Endstand: 12 : 8 (+10 =4 -6) für den SFC sel. 4 | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard): 10,5 : 9,5 für den SFC | Weiss (MCE) wird mit einem Buchzug entlassen, der ihn mit einem Minusbauern sitzen lässt. Zwar macht der MCE durch rasche Entwicklung aus der Not eine Tugend, aber schafft es nicht, im Mittelspiel genügend Kompensation für den Bauern zu erhalten. Nach Damentausch sieht im Endspiel alles nach einem Sieg des SFC aus. Doch plötzlich agiert das Novag-Programm falsch, fummelt herum, statt am Damenflügel den entscheidenden Freibauern zu bilden. Der MCE macht es besser und wirft seinen Freibauern auf der h-Linie in die Waagschale. Das kostet dem SFC schliesslich Material und die Partie.
[Event "SuperForteCs4_ChessExplorer"]
[Site "?"] [Date "2019.??.??"] [Round "20"] [White "Mephisto Chess Explorer"] [Black "Super Forte C 6 MHz sel. 4"] [Result "1-0"] [ECO "B52"] [WhiteElo "1948"] [BlackElo "2022"] [Annotator "K. Utzinger"] [PlyCount "108"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 20. Partie: Sizilianisch (Rossolimo-Variante) | Weiss (MCE) gewinnt | Endstand: 12 : 8 (+10 =4 -6) für den SFC sel. 4 | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard): 10,5 : 9,5 für den SFC | Weiss (MCE) wird mit einem Buchzug entlassen, der ihn mit einem Minusbauern sitzen lässt. Zwar macht der MCE durch rasche Entwicklung aus der Not eine Tugend, aber schafft es nicht, im Mittelspiel genügend Kompensation für den Bauern zu erhalten. Nach Damentausch sieht im Endspiel alles nach einem Sieg des SFC aus. Doch plötzlich agiert das Novag-Programm falsch, fummelt herum, statt am Damenflügel den entscheidenden Freibauern zu bilden. Der MCE macht es besser und wirft seinen Freibauern auf der h-Linie in die Waagschale. Das kostet dem SFC schliesslich Material und die Partie.} 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 {***ENDE BUCH***} 4. Bb5+ Bd7 5. Bxd7+ Qxd7 6. O-O {***ENDE BUCH***} (6. Qxd4 {ist die natürliche Fortsetzung. Es ist schwer verständlich, was sich die Buchmacher bei 6.0-0 gedacht haben und Weiss nach 6...e5 mit einem Minusbauern sitzen lassen.}) 6... e5 7. c3 dxc3 8. Nxc3 Nf6 9. Bg5 Be7 10. Bxf6 Bxf6 11. Nd5 Nc6 12. Nxf6+ gxf6 13. Nh4 O-O-O {Die schwarzen Bauernschwächen vermögen den weissen Minusbauern in etwa zu kompensieren.} 14. Rc1 {?! Logischer war es, mit 14.f4 auf die Öffnung der f-Linie zu spielen.} d5 15. exd5 Qxd5 16. Qxd5 Rxd5 {-/+ Nach der Unterlassung im 14. Zug und Damentausch steht nun Schwarz besser.} 17. Nf3 e4 {?! Ein verfehlter Plan. Hätte Schwarz mit 17...Kd7 den König anschliessend nach e6 geführt oder mit 17...Thd8 die Türme auf der offenen Linie verdoppelt, müsste Weiss böse ums Remis kämpfen.} 18. Ne1 Rd2 19. Nc2 Rhd8 20. f3 e3 21. Rfe1 Re8 {? Mit 21... e2 hätte Schwarz seinen Vorteil untermauert.} 22. Nxe3 $6 ({Nach} 22. a3 Kb8 23. Nxe3 Rxb2 24. Ng4 Rg8 25. Rb1 Ra2 26. Ra1 Rxa1 27. Rxa1 Rg6 {ist der schwarze Vorteil minim}) 22... Rxb2 23. a3 Ra2 $6 {Mit 23...Tb3 wäre Schwarz auf die Gewinnerstrasse gelangt.} (23... Rb3 24. Nd5 Rxe1+ 25. Rxe1 Rxa3 26. Nxf6 h6 27. Ng4 h5 28. Nf6 h4 29. Re4 b5 $19) 24. Nd5 $6 {Deutlich besser 24. Tc3} Rxe1+ 25. Rxe1 f5 $6 {Verpasst es, mit 25...Txa3 das tödliche Freibauernpaar am Damenflügel zu schaffen.} 26. Re3 (26. Re8+ Kd7 27. Nf6+ Kd6 28. Re3 Nd4 29. Nxh7 Ne2+ 30. Kf1 Nf4 31. Ng5 f6 32. Nf7+ Kc5 33. g3 Nd5 34. Rb3 Rxh2 35. Rxb7 a6 36. Ra7 Ne3+ 37. Ke1 f4 38. gxf4 Kb6 39. Re7 Nc2+ 40. Kd1 Nd4 41. Rd7 Nf5 42. Nd8 Ra2 43. Rf7 Ne3+ 44. Kc1 Nd5 45. Rd7 Nxf4 46. Rf7 Nd5 47. Ne6 Rxa3 48. Nf4 Nxf4 49. Rxf6+ Kc5 50. Rxf4 Ra2 51. Rf8 a5 52. f4 Kd5 53. f5 a4 54. Rd8+ Ke5 55. Rf8 {1/2-1/2 (55) Mephisto Chess Explorer (1948)-Super Forte C 6 MHz (2022) Zurich 2019}) 26... Rd2 27. Re8+ Kd7 28. Nf6+ Kc7 29. Nxh7 Kd7 $6 {Schwarz hätte auf die Bildung eines Freibauern am Damenflügel hinarbeiten müssen. Mit dem Textzug schenkt Schwarz dem Gegner ein wichtiges Tempo für den Vormarsch seines Freibauern auf der h-Linie.} (29... b5 30. h4 a5 $11) 30. Nf6+ Kd6 $2 {Besser ginge der König nach c7, was dem Turm das wichtige Feld d6 offen lässt.} 31. h4 Rd1+ 32. Kh2 Rd4 33. h5 Rh4+ 34. Kg3 Rh1 35. Kf4 Ne7 {? Einzig 35...Sd4 leistet noch Widerstand} 36. Kg5 {Nun ist Schwarz total verloren.} Rh2 37. Rd8+ Ke6 38. Rd2 Nc6 39. h6 Rxh6 {Auch 39... Se7 rettet nicht mehr} (39... Ne7 40. h7 Ng6 41. g4 $1 Rxd2 42. gxf5+ Kd6 43. fxg6 $18) 40. Kxh6 Kxf6 41. Rd7 Na5 42. Rc7 a6 43. g3 {Schwarz kann weiteren Bauernverlust nicht mehr vermeiden.} f4 44. gxf4 b5 45. Ra7 Nc4 46. Rxa6+ Kf5 47. a4 b4 (47... bxa4 48. Kg7 {droht Tf6 matt} Kxf4 49. Rxa4 $18) 48. Rc6 Ne3 49. a5 b3 50. Rb6 Nd5 51. Rxb3 Nc7 52. Rb7 Na6 53. Rb6 Nc7 54. Rc6 Nd5 { Schwarz gibt auf} 1-0 Fazit Match 120'/40 Novag Super Forte C 6 MHz sel. 4 - Mephisto Chess Explorer Bei einem ELO-Unterschied von 74 Punkten zwischen dem SFC sel. 4 (ELO 2022) und Mephisto Chess Explorer (ELO 1948) sollte das stärkere Programm eine Gewinnquote von 60% zu 40% erreichen. Und genau mit diesem Resultat, nämlich 12:8 (+10 =4 -6), hat denn auch das Novag-Programm von David Kittinger gesiegt. In den ersten 10 Partien konnte man dies noch nicht ahnen, denn 5:5 war der Zwischenstand. Die zweite Matchhälfte wendete das Blatt aber vollkommen, denn der SFC sel. 4 holte sich einen 7:3 Sieg. Die Auswertung der Partien zeigt aber auch auf, dass der Sieg des Novag-Programms noch höher hätte ausfallen können mit 13,5:6,5. Doch wenn man ein Turmendspiel mit 2 Mehrbauern nicht gewinnen kann, sondern gar noch verliert (Partie 7) und auch ein gewonnenes Bauernendspiel zum Remis vermasselt, ist das schade. Mit ähnlichen Katastrophen hatte aber aucch der MCE zu kämpfen, indem gewonnene Endspiele zum Remis versandeten. Hinsichtlich Fehlerquoten liegen beide Progamme etwa gleichauf. Etwas nachteilig hat sich beim MCE auch seine Eröffnungsbibliothek ausgewirkt, ist doch das Programm von Ed Schröder einige Mal mit schlechter Stellung aus der Bibliothek entlassen wurde. Aber schliesslich ausschlaggebend für den Sieg des SFC ist vor allem die taktische Überlegenheit des Novag-Geräts. Dieses Match sollte ferner den Vergleich aufzeigen zwischen SFC sel. 4 und SFC sel. 5 (Standard). Und auch dieses Mal - wie gegen den MM V HG 550 [https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=62] - hat die selektive Einstellung 4 die Nase vorn. Der SFC sel. 5 hat zwar gegen den MCE gewonnen, aber etwas knapper mit 10,5:9,5 (+7 =7 -6) oder einer um 7,5% tieferen Gewinnquote von 52,5% statt 60%. Man geht wohl nicht fehl, wenn man der Bedienungsanleitung des Novag Super Forte C glaubt, dass für Turnierpartien die Einstellung selektiv 4 sich besser eignet als die Standardeinstellung mit selektiv 5. Weitere Turnierpartien mit SFC sel. 4 werden also folgen. Geändert von applechess (23.12.2019 um 17:51 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer
Guten Abend Kurt,
ein herzliches Dankeschön an Dich und Rolf, für diesen sehr spannenden und aufschlussreichen Wettkampf. Intuitiv hätte ich auch gesagt, dass der Sieg gegen den MCE hätte auch höher ausfallen können, Deine Untersuchungen bestätigen diese Einschätzung. Bin gespannt, wen Ihr als nächstes in die Arena schicken werdet. ![]() Gruß Egbert Das nächste Match ist schon gestartet. News dazu bald. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (23.12.2019) |
|
||||||||||||
Re: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer
Hallo, thanks for this (and previous) match with custom SELEKTIV setting!
Would You recommend it for rapid time control (30 and 15 min / game)? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu IvenGO für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Re: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer
settings with sel. 5 but to use sel. 3. Kind regards Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
IvenGO (23.12.2019) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Super Forte (A) - Mephisto MM II 7,4 MHz | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 24.02.2015 23:04 |
Frage: Mephisto Chess Explorer Spielstarke ? | StefanT | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 06.08.2010 13:51 |
Frage: Mephisto Chess Explorer | MaximinusThrax | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 12.12.2005 11:49 |