|
||||||||||||
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen
![]() Die Probleme zeichnen sich durch "spontanes" Blinken des Feldes C6 und Anzeige "Err1" oder durch "Hängenbleiben" an, jeweils hilft nur ein Reset. Dann zeigt das Display auch schon mal Unsinn an.
Vielleicht liegt es ja am Brett? (c6?) Bei mir läuft das gleiche Modul ohne Probleme... (ich weiß nicht, ob du mich gemeint hattest ![]() viele Grüße, Robert |
|
|||||||||||
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen
Hallo Robert,
Dich meinte ich nicht und das lässt ja zumindest auf eine gewisse Verbreitung dieser Variante schließen (mindestens 3). In anderen Brettern habe ich es schon probiert, letztens erst in Klingenberg in einem Modular, aber auch schon in anderen. Dort hängt es in der Regel gleich beim starten. In meinem Modularbrett läuft es noch am stabilsten, vor allem mit etwas mehr Saft. Bei 6 Volt startet es gar nicht, bei 6,5 Volt (HG5002) kommen die Hänger so im 4. bis 10. Zug, auf 7,5 Volt gehts oftmals bis 14, 15 Züge. Einmal ist wohl auch der Ram übergelaufen, da sollte ich mit dem Läufer C1 - D7 ziehen, auch nicht schlecht oder? Ich habe ja den gepatchten Counter/Divider (die Uhr???) oder den Multiplexer in Verdacht, aber das ist am Ende was für Elektroniker. Dann gehts aber auch mal wieder ganz normal. Ist mir halt zu stressig. Trotzdem danke für's feedback! Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen
![]() In meinem Modularbrett läuft es noch am stabilsten, vor allem mit etwas mehr Saft. Bei 6 Volt startet es gar nicht, bei 6,5 Volt (HG5002) kommen die Hänger so im 4. bis 10. Zug, auf 7,5 Volt gehts oftmals bis 14, 15 Züge.
Getunte Geräte brauchen manchmal mehr "Strom" als ungetunte. Welche Stromstärke hat dein Netzteil? (scheint ja ein Universal-NT zu sein) Gruß, Robert |
|
||||||||||||
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen
Also ich habe auch so ein Ding - nicht oft getestet, aber funzt in Modular, Exclusive und London. Den "Err1" habe ich schon bei anderen Modulen gesehen - ist ein Kontaktproblem. Bevor Du das Ding verscherbelst, mache noch mal auf und reinige die Kontakte mit einem Radiergummi. Das kostet dich 2 Minuten Arbeit und ein paar Minuten testen. Vielleicht reicht das ja schon. Verkloppen kannste das Ding immer noch...
Gruß, Willi |
|
|||||||||||
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen
Hallo,
danke euch für die Tips. Werde bei nächster Gelegenheit mal radieren und mich in meiner Netzteilkiste nochmal umschauen. Robert, das Universal Netzteil hat 9V und 750 mA, das sollte doch reichen oder? Also bis dann, ich gebe Bericht. Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen
![]() Robert, das Universal Netzteil hat 9V und 750 mA, das sollte doch reichen oder?
Robert |
|
|||||||||||
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen
Hallo Leutz,
leider hat das Kontakte putzen nichts gebracht, obwohl es erstaunlich war was da runter kam. Guter Tip das mit dem Radiergummi zu machen. Dem Modul hats nichts geholfen, genausowenig wie die 9Volt, geht, geht nicht, geht nicht, geht, das ist zu rothaarig werden, leider. Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen
![]() Hallo Leutz,
leider hat das Kontakte putzen nichts gebracht, obwohl es erstaunlich war was da runter kam. Guter Tip das mit dem Radiergummi zu machen. Dem Modul hats nichts geholfen, genausowenig wie die 9Volt, geht, geht nicht, geht nicht, geht, das ist zu rothaarig werden, leider. Grüße, Dirk stell hier doch mal ein Foto von der Platine herein, so dass die Bauteilbeschriftungen gut zu erkennen sind. Nur mal als Tipp: Als ich noch die MM IV und V Module auf 18Mhz gebracht hatte, hatte ich oft Probleme mit dem RAM ("Err1", keine Reaktion auf Eingaben, usw.). MfG Vitali |
|
||||||||||||
AW: MMV/HG550 10 MHZ mit Problemen
![]() Hallo Dirk,
stell hier doch mal ein Foto von der Platine herein, so dass die Bauteilbeschriftungen gut zu erkennen sind. Nur mal als Tipp: Als ich noch die MM IV und V Module auf 18Mhz gebracht hatte, hatte ich oft Probleme mit dem RAM ("Err1", keine Reaktion auf Eingaben, usw.). MfG Vitali ![]() Gruß, Willi |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Was bringt HG440 bzw HG550 | user_175 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 13.05.2006 21:27 |
Turnier: Polgar - MMV+HG550 | lexmark_z55 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 02.01.2005 16:57 |