|
||||||||||||
AW: Kaufberatung - Schachcomputer für meinen Opa
Hallo,
nun ja, 100€ sind im Bereich Schachcomputer nicht sonderlich viel. Ein Holzgerät scheidet somit aus. Für rund 100€ würde ich dir einen Blick auf folgende Geräte empfehlen: - Mephisto Explorer Pro (99,95€) - Mephisto Chess Challenger (99,95€) Die Bedienung ist bei beiden Geräten relativ einfach, das Display entsprechend. Beim Explorer Pro ist es beleuchtet, was ein ablesen erleichtert. Mit "rutschfesten Figuren" kann ich nicht dienen. Das ist für einen Schachcomputer nicht unbedingt ein Kriterium. Sprachausgabe ist bei beiden Geräten nicht vorhanden. Die Spielstärke hingegen ist deutlich höher, als wie beim Regency. Größere Bretter finden sich z.B. beim Excalibur Grandmaster, allerdings ist dann auch der Preis dementsprechend. Gruß, Micha |
|
|||||||||||
AW: Kaufberatung - Schachcomputer für meinen Opa
Hallo Nic,
es wäre sehr sinnvoll, wenn Dein Opa ehrlich sagen könnte, wieviel Prozent er gegen den Regency ungefähr holt. Dann könnte man gut ausrechnen, welcher Schachcomputer ideal wäre. Grüße steffen |
|
||||||||||||
AW: Kaufberatung - Schachcomputer für meinen Opa
ich schlage mal die schachakademie vor.
zum einen hat sie sprachausgabe. zum 2. 64 LEDs für eine einfache Zugausgabe. großes Brett. und auch didaktisch sinnvoll.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Kaufberatung - Schachcomputer für meinen Opa
![]() ich schlage mal die schachakademie vor.
zum einen hat sie sprachausgabe. Zitieren:
zum 2. 64 LEDs für eine einfache Zugausgabe.
Robert |
|
|||||||||||
AW: Kaufberatung - Schachcomputer für meinen Opa
Erst mal Danke für die rege Beteiligung.
@ steffen: Opa meint, bei niedriger Schwierigkeit gewinne er meistens, und bei hoher verlöre (schönes Wort) er fast immer. Ich denke, dass der Schwierigkeitsgrad ganz ok ist. Stimmausgabe deshalb nur deshalb abschaltbar, weil OPa sie nicht verstehen würde und die anderen würde sie nur nervern. Bis jetzt ist wohl der Challenger mein Favorit, da ich ihn schon für 70€ neu gesehen habe. Aber wenn ihr Alternativen habt, immer her damit. mfg nic |
|
|||||||||||
AW: Kaufberatung - Schachcomputer für meinen Opa
Gibt's noch Alternativen?
Warte noch bis Do. mfg nic |
|
||||||||||||
AW: Kaufberatung - Schachcomputer für meinen Opa
Ich sehe keine weiteren -brauchbaren- Alternativen. Der Explorer Pro ist vielleicht schon eine ganze Nummer zu stark für deinen Opa - aber natürlich lässt der sich auch in seiner Stärke massiv drosseln. Die Bedienung ist vergleichsweise einfach, aber definitiv anders als die des Regency. Etwas weniger stark, aber immer noch merklich stärker als der Regency ist der Chess Explorer. Ob dessen Display beleuchtet ist, weiß ich gerade nicht aber ich fürchte nein. Die Bedienung entspricht wohl der des Explorer Pro, ist demnach auch gänzlich anders als beim Regency.
Die Schachakademie bewegt sich stärkemäßig in etwa auf dem Niveau des Chess Explorer. Die Ablesbarkeit der Züge ist wegen der 64 Feld-LEDs kaum zu toppen. Die Bedienbarkeit kann ich nicht beurteilen, da ich so ein Gerät noch nicht unter den Fittichen hatte. Allerdings werden die meisten Mephisto-Geräte in gleicher Weise bedient. Daher denke ich, die Bedienung der Akademie dürfte recht simpel sein. Falls sich die Sprachausgabe nicht abschalten lassen sollte (was ich fast nicht glauben kann), hilft der geübte Umgang mit Schraubendreher und Seitenschneider... ![]() Gruß, Willi |
|
|||||||||||
AW: Kaufberatung - Schachcomputer für meinen Opa
Danke für eure Beiträge. Werden uns wohl kaum wiedersehen.
nic |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Challenge: Suche Gegner für meinen London 16 | user204 | lichess | 2 | 18.01.2009 17:49 |