|
|||||||||||
AW: Turnierwettkampf Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ : Tasc R 30 V 2.5 Aktiv
Schlaf wird einfach überbewertet...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (03.04.2021) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.04.2021), Hartmut (02.04.2021), Mapi (02.04.2021), Oberstratege (04.04.2021), RetroComp (05.04.2021) |
|
|||||||||||
AW: Turnierwettkampf Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ : Tasc R 30 V 2.5 Aktiv
In Runde 9 hat der Genius in dieser Aljechin Variante deutlichen Buchvorteil mit 6 zu 3 Zügen.
Der Genius kann dann im Mittelspiel einen Mehrbauern verbuchen und hat 3 geschlossene Freibauern am Königsflügel, die er aber sträflich nicht in Marsch bringen kann, der Tasc hingegen hat auch 2 Freibauern am Damenflügel, rückt hier laufend vor und diese beiden Bauern kosten den Genius dann einen ganzen Turm. Am Ende hat Tasc 2 Türme gegen 1 Turm + 3 Bauern des Genius, in weiterer Folge kann der Tasc den Turm abtauschen und der Endkampf reduziert sich auf einen Turm gegen 3 Bauern. Das ist dann aber gar nicht so einfach wie ich es mir vorgestellt habe, der Tasc probiert hier alle möglichen Turmposition durch ohne jedoch den Vorteil entscheidend auszubauen, dann probiert er auch noch den König ins Spiel zu bringen und die Bauern von Hinten aufzurollen, die sind allerdings leider für den Tasc schon einen Schritt zu weit gekommen, der F-Bauer kann vom König am Ende nicht genommen werden, da sonst die beiden anderen Bauern noch gewinnen würden, so muss sich der Tasc überraschend mit dem Remis begnügen. Jedenfalls trotzdem verwertet der Tasc sozusagen im 2. Anlauf einen halben Matchball, denn er stellt zumindest sicher diese 1. Staffel nicht mehr zu verlieren. Staffel 1: 5,0 : 4,0 für Tasc R30 V 2.5 Aktiv [Event "Aljechin-Verteidigung"] [Site "Wien"] [Date "03.04.2021"] [Round "9"] [White "Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ"] [Black "Tasc R30 V 2.5 Aktiv"] [Result "1/2"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. c4 Nb6 5. Nf3 Bg4 6. Be2 { Buchende Genius } 6... dxe5 7. Nxe5 Bxe2 8. Kxe2 f6 9. Nf3 e5 10. dxe5 Nc6 11. Qxd8+ Rxd8 12. exf6 Nxc4 13. b3 N4e5 14. Nxe5 Nxe5 15. Bg5 Rd6 16. fxg7 Bxg7 17. Nc3 Rg6 18. h4 h6 19. Bd2 O-O 20. Rag1 Re6 21. Be3 Ng4 22. Nd1 Rfe8 23. Kf3 Ne5+ 24. Kg3 Nd3 25. Rh3 Ra6 26. a4 c5 27. Kh2 Be5+ 28. Kh1 Rb6 29. Bxh6 Rxb3 30. Rf3 c4 31. Ne3 Rb4 32. a5 b5 33. axb6 axb6 34. Rf1 b5 35. Nd5 Rb2 { In dieser Position sehen sich beide klar im Vorteil (Tasc +0,97 / Genius +1,00) } 36. Kg1 Re2 37. Bg5 Bg7 38. Be3 b4 { Die Meinungsverschiedenheit der beiden Kontrahenten wird hier immer grösser: Tasc +1,39 / Genius +1,31 } 39. Nf4 Nxf4 40. Rxf4 Rc2 41. Rf3 b3 42. Rg3 c3 43. Bh6 Re7 44. Rb1 Rb2 45. Rc1 45... c2 46. Kh2 Rb1 47. Rxb3 Rxb3 48. Bxg7 Kxg7 { Laut Analyse von Fruit 2.1. wäre hier Te2 !! noch wesentlich besser gewesen, dann hätte der Tasc auch noch den F-Bauern kassiert und der Genius hätte am Ende nur noch 2 Bauern für den Turm gehabt, in dieser Variante bleiben ihm noch 3 Bauern, aber wahrscheinlich können die auch keinen Turm aufwiegen. } 49. Rxc2 Rf7 { Stellungsbewertung Tasc an dieser Stelle: +2,81 / Genius erstaunlicherweise nur -1,21 } 50. f3 Rb8 51. Kh3 Rbf8 52. Rc5 Rf5 53. Rc7+ R8f7 54. Rc6 R5f6 55. Rc3 Rf8 56. Rc5 Rg8 57. Rg5+ Rg6 58. Rf5 Rd8 59. g4 Rf6 60. Rxf6 Kxf6 61. f4 Rd3+ 62. Kg2 Kg6 63. h5+ Kh6 64. Kf2 Rc3 65. Kg2 Rc2+ 66. Kf3 Rc1 67. Kf2 Rb1 68. Ke2 Rb2+ 69. Kf3 Rb3+ 70. Kf2 Rd3 71. Kg2 Rc3 72. Kf2 Rb3 73. Kg2 Kh7 74. Kf2 Kg7 75. Kg2 Rb2+ 76. Kg3 Kf6 77. Kf3 Rb3+ 78. Kf2 Ke7 79. Kg2 Ke6 80. Kf2 Kd5 81. h6 Ke4 82. g5 Kf5 83. Kg2 Rb2+ 84. Kg3 Rc2 85. Kh3 Rc3+ 86. Kg2 Rd3 87. Kf2 Rh3 { An dieser Stelle hat der Tasc alle zur Verfügung stehenden Möglichenkeiten durchprobiert und es gibt anscheinend tatsächlich hier keinen Gewinnweg mehr, jedenfalls ich habe das auch noch durch den Analysemodus von Fruit 2.1. bestätigen lassen, auch der sieht bei einer Rechentiefe von 29 Halbzügen und insgesamt 1,73 Millarden Positionen keinen Gewinnweg mehr, so gebe ich es hier Remis, Kurioses ENDSPIEL !!! } |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (04.04.2021), Egbert (04.04.2021), Mapi (03.04.2021), Oberstratege (04.04.2021), RetroComp (05.04.2021) |
|
|||||||||||
AW: Turnierwettkampf Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ : Tasc R 30 V 2.5 Aktiv
In der letzten Runde der 1.Staffel spielt der Genius als Schwarz bereits zum
4x in 5 Partien eine Sizilianische Variante, das dürfte echt seine bevorzugte Eröffnung sein, er hat auch im vergangen ELO-Aktiv Match auf 1.e4 niemals mit 1.e5 geantwortet. In dieser Variante gibt es wieder einmal ein Bauernopfer vom Tasc, das ihm letztendlich gar nicht bekommt, der Tasc vergibt also auch noch den letzten Matchball in dieser Staffel und der Genius schafft tatsächlich noch nach dem katastrophalen Auftakt mit 0,5 : 3,5 den Ausgleich in letzter Sekunde. Endstand Staffel 1: 5,0 : 5,0 [Event "Sizilianisch"] [Site "Wien"] [Date "2021.04.04"] [Round "10"] [White "Tasc R30 V 2.5 Aktiv"] [Black "Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ"] [Result "0-1"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. c3 Nf6 4. Bc4 { Buchende Tasc } 4... Nc6 5. d3 g6 { Buchende Genius } 6. Be3 Bg7 7. Nbd2 O-O 8. O-O a6 9. d4 cxd4 10. Nxd4 Qc7 11. Nxc6 Qxc6 12. Qb3 { Hier wieder mal ein Bauernopfer vom Tasc, das in seinen Augen eigentlich keines ist, denn er rechnet hier mit b5 als Anwort und nicht mit Sxe4 } 12... Nxe4 13. Nxe4 Qxe4 14. Bd5 Qh4 15. Rae1 e6 16. g3 Qe7 17. Bg2 d5 18. Bd4 Bxd4 19. cxd4 Qd6 20. Rc1 Bd7 21. Rfe1 Rfc8 22. Qe3 Qb4 23. b3 Qa3 24. Qd2 b6 25. f4 Kh8 26. Bf1 Kg7 27. Be2 h6 28. Bf1 Be8 29. Be2 Bb5 30. Bxb5 axb5 31. Rxc8 Rxc8 32. Kg2 Qa5 33. Rd1 Qxd2+ 34. Rxd2 { Hier gehen auch wieder die Meinungen auseinander, Stellungsbewertung Tasc -0,44, / Genius +1,29. } 34... Kf6 35. h4 { hier kommt der Tasc ins Grübeln, Stellungsbewertung nach 12 Minuten -1,00. Ein schlechter Zug an dieser Stelle vom Tasc, der dem Genius die Arbeit sehr erleichtert. } 35... Kf5 { Stellungsbewertung Genius +2,14 } 36. Kh3 Ke4 37. h5 gxh5 38. Kh4 Rc1 39. Rh2 Kf3 40. Kh3 Rg1 41. Kh4 b4 42. Kh3 Rxg3+ 43. Kh4 Kxf4 44. Kxh5 Ke3 45. Rh1 Kxd4 46. Kxh6 f5 { Userentscheidung an dieser Stelle: 0-1 (Stellungsbewertungen Endposition: Tasc: -3,63 / Genius +5,85 } 0-1 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Turnierwettkampf Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ : Tasc R 30 V 2.5 Aktiv
Statistiken und Kommentare nach 1. Staffel:
Durchschnittliche Züge / Partie: 46,5 Buchzüge Genius: 56 (5,60 / Partie) Buchzüge Tasc: 43 (4,30 / Partie) Gesammelte Ergebnisse (Sicht egal): +3 =4 -3 Kräfteverhältnis nach Farben ausgeglichen, Genius holt 2,5 mit Weiss und 2,5 mit Schwarz. Kommentar: Der Tasc präsentiert sich auf diesem Modus als deutlich stärker als im ELO-Aktiv Match zuvor und zumindest nach der 1. Staffel kann er da auch um den Turniersieg mitkämpfen, natürlich ist eine Staffel noch zu wenig, um das jetzt schon zu sagen, aber ich denke mein Tipp 64 : 36 für Genius wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ausgehen, das wird sicher viel knapper meiner Meinung nach. Die mit Abstand beste Staffel für den Tasc bisher. |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (04.04.2021), Egbert (04.04.2021), Hartmut (04.04.2021), Oberstratege (04.04.2021), RetroComp (04.04.2021), Wolfgang2 (04.04.2021) |
|
|||||||||||
AW: Turnierwettkampf Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ : Tasc R 30 V 2.5 Aktiv
Zu Beginn der 2. Staffel wird Holländisch mit minimalem Buch gespielt, der Tasc hat in dieser Variante nur 1 Zug zur Verfügung, der Genius glänzt mit seinen 4 Zügen aber auch nicht besonders.
Diese Runde bietet eine Partie mit einer ungewöhnlichen Abtauschvariante in der der Genius einen Turm und das Läuferpaar gegen Dame + Springer erhält. Diese Stellung ist für mich sehr interessant und wird dann leider aus meiner Sicht durch 3x Stellungswiederholung zum Remis, das hätte ich mir gerne noch länger angesehen, aber die Beiden wollen es eben anders. Gesamtstand: 5,5 : 5,5 Staffel 2: 0,5 : 0,5 [Event "Holländisch"] [Site "Wien"] [Date "04.04.2021"] [Round "11"] [White "Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ"] [Black "Tasc R 30 V 2.5. Aktiv"] [Result "1/2-1/2"] 1. d4 f5 { Buchende Tasc } 2. Bg5 h6 3. Bh4 g5 4. e3 { Buchende Genius } 4... Bg7 5. Bg3 Nf6 6. Nc3 d5 7. Nf3 Be6 8. Be2 Nc6 9. Nb5 Rc8 10. O-O a6 11. Nc3 Nd7 12. Qd3 O-O 13. Nb1 f4 14. exf4 gxf4 15. Bh4 Nb6 16. c3 Bf5 17. Qd1 Qd6 18. Bd3 Bg4 19. h3 Bxf3 20. Qxf3 e5 21. Bc2 Nc4 22. b3 Nb6 23. dxe5 Nxe5 24. Qh5 Rce8 25. Bf5 Rf7 26. Rd1 Ref8 { An dieser Stelle sieht sich der Tasc mit +1,08 im Vorteil / Genius: +0,18 } 27. Bc2 f3 28. g4 Re8 29. Bg3 Nbd7 30. Re1 Rfe7 31. Re3 b5 32. Qf5 Bf6 33. Bf4 { Nach diesem Zug entstheht eine ungewöhnliche Abtauschvariante, bei der Der Tasc die Dame + Springer gegen Turm + Läuferpaar erhält, rein von der Theorie 1 Punkt Vorsprung für den Tasc. } 33... Bg5 34. Bxg5 Rf7 35. Bf4 Rxf5 36. Bxf5 d4 { die Beiden bewerten diese Stellung trotzdem nur knapp für Schwarz, nach diesem Zug Tasc +0,25 / Genius: +0,14 (laut Analyse von Fruit 2.1 ist hier aber Schwarz bei einer Rechentiefe von 18 Halzügen klar mit +1,29 im Vorteil. } 37. Re4 dxc3 38. Nxc3 Nf6 39. Re3 Qd4 40. Bg3 Nc6 41. Rxf3 { An dieser Stelle bekommt der Genius einen Bauern, das Material von der Theorie her an dieser Stelle wieder ausgeglichen. } 41... Qc5 42. Rd3 Nb4 43. Rf3 Nc6 44. Rd3 Nb4 45. Rf3 Nc6 { An dieser Stelle lenken beide in ein Remis durch 3x Stellungswiederholung ein, finde ich schade diese ungewöhnliche Interessante Stellung mit Chancen für beide Seiten hätte ich gerne noch fortgeführt, aber kann man nichts machen, die beiden wollen es eben anders. } 1/2-1/2 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Turnierwettkampf Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ : Tasc R 30 V 2.5 Aktiv
In Runde 12 gibt es eine Variante der "Pirc-Verteidigung" auch mit recht bescheidenem Buch.
Mir persönlich gefällt die Stellung nach dem Buch klar besser für Weiss ich dachte hier hat der Tasc sehr gute Chancen, als sich der Genius dann mit dem Springer in eine Falle am Brettrand setzt hätte ich zu diesem Zeitpunkt keinen Pfifferling mehr auf den Genius gesetzt, er kann dann aber zumindest für mich überraschend einen starken Konter mit 21. c5 !! einleiten und den Springer aus dieser Misere befreien er erobert 3 Bauern und gewinnt am Ende noch klar. Nach 12 Runden kann also erstmals der Genius die Führung in diesem Wettkampf übernehmen. [Event "Pirc-Verteidung, 40/120"] [Site "Wien"] [Date "04.04.2021"] [Round "12"] [White "Tasc R 30 V 2.5 Aktiv"] [Black "Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ"] [Result "0-1"] 1. d4 { Buchende Tasc } 1... d6 2. e4 Nf6 3. Nc3 { Tasc zurück im Buch } 3... c6 4. f4 { Buchende Tasc } 4... d5 { Buchende Genius } 5. e5 Ng4 { Wieder wird mit kleinem Buch gespielt (Genius 4 Züge, Tasc 3 Züge), diese Eröffnung gefällt mir persönlich gar nicht für Schwarz meiner Meinung nach steht hier Weiss bereits klar besser. Stellungsbewertung Tasc +0,78 / Genius: -0,40 } 6. Bd3 Nh6 7. Nf3 Bf5 8. Bxf5 Nxf5 9. g4 Nh6 10. h3 g6 11. Be3 { Tasc: +1,10 / Genius: -0,53 } 11... Bg7 12. Qe2 Nd7 13. O-O-O e6 14. Kb1 Nb6 15. Bf2 Nc4 16. b3 { Tasc +1,47 / Genius: -0,31 } 16... Qb6 17. a4 { Immer weiter gehen hier die Meinungen auseinander: Tasc: +1,57 / Genius: -0,15 } 17... O-O 18. Ka1 { Tasc: +1,82 / Genius: -0,18 } 18... Na3 19. f5 Rfc8 20. f6 Bf8 21. Be3 c5 { Der Genius wird hier optimistischer: +0,25 } 22. dxc5 { Der Tasc teilt diese Meinung ganz und gar nicht, hier +2,44 !! } 22... Bxc5 23. Bxh6 { Tasc +1,55 } 23... Bb4 { Genius: +0,87 } 24. Nxd5 { Tasc +0,47 } 24... Rxc2 25. Ne7+ Bxe7 26. Qd3 Bb4 27. Bd2 Rf8 28. Bxb4 Qxb4 29. Nd4 { nach diesem schwachen Zug kippt die Partie jetzt doch einigermassen überraschend endgültig in Richtung des Genius } 29... Rc3 30. Qe2 Nc4 31. Rhe1 { Hier sieht der Tasc das Unheil kommen: -1,45 } 31... Na5 { Genius +3,06 } 32. Qf2 Nxb3+ 33. Nxb3 Rxb3 34. Re2 b6 35. Rc2 Ra3+ 36. Ra2 Qxa4 37. Rc1 Qa5 38. Rxa3 Qxa3+ 39. Kb1 Qd3+ 40. Qc2 Qxh3 41. Qd1 h5 42. gxh5 Qf5+ 43. Rc2 Rc8 44. hxg6 fxg6 45. Ka1 Rxc2 46. Qxc2 Qxe5+ 47. Ka2 Kf7 48. Qc8 Qd5+ 49. Kb2 Qb5+ 50. Ka2 Qa4+ 51. Kb1 Qb3+ 52. Kc1 Qa3+ 53. Kb1 Kxf6 54. Qh8+ Kf5 55. Qd4 Qf3 56. Qd7 Qe4+ 57. Kb2 a5 58. Qf7+ Kg4 59. Qf1 g5 60. Ka1 Qd4+ 61. Kb1 e5 62. Qg2+ Kf5 63. Qf3+ Qf4 64. Qh5 { Userentscheidung an dieser Stelle: 0-1 (Endbewertung Tasc: -7,05 / Genius +5,76). Sicher könnte man sich noch ein paar Schachgebote von Weiss ansehen, aber das Ende ist doch unvermeidlich an dieser Stelle. } 0-1 Gesamtstand: 6,5 : 5,5 für Chess Genius Exclusive 300 MHZ Staffel 2: 1,5 : 0,5 für Chess Genius Exclusive 300 MHZ |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Turnierwettkampf Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ : Tasc R 30 V 2.5 Aktiv
In Runde 13 wird eine Variante der "Wiener Partie" gespielt.
Der Genius kann im Mittelspiel 2 Bauern erobern, der Tasc kommt dann aber noch zu gutem Gegenspiel, lt. Analyse von Fruit 2.1. lässt er dann die Remischance liegen, bekommt dann vorübergehend noch einen Bauern zurück, aber das Endspiel gewinnt dann der Genius dank 2 entfernter Freibauern. Der Genius kommt in diesem Wettkampf immer besser in Fahrt, nach dem katastrophalen Start 0,5 : 3,5 nach 4 Runden, hat er seither nicht mehr verloren und macht jetzt bereits in den letzten 9 Runden 7 Punkte. Gesamtstand: 7,5 : 5,5 für Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ Staffel 2: 2,5 : 0,5 für Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ [Event "Wiener Partie, Falkbeer 40/120"] [Site "Wien"] [Date "05.04.2021"] [Round "13"] [White "Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ"] [Black "Tasc R30 V 2.5 Aktiv"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. g3 Bc5 4. Bg2 O-O { Buchende Tasc } 5. Nf3 { Buchende Genius } 5... d5 6. exd5 e4 7. Ng1 Re8 8. Nge2 Bg4 9. d4 Bb4 10. Bg5 Nbd7 11. h3 Bf3 12. O-O h6 13. Bxf6 Nxf6 14. Bxf3 exf3 15. Nf4 g5 16. Nd3 Bxc3 17. bxc3 Qxd5 18. Ne5 Rad8 19. Re1 Nd7 20. c4 Qe6 21. Ng4 Qd6 22. Qxf3 h5 23. Rxe8+ Rxe8 24. Ne3 Qxd4 25. Rd1 { Für diesen eigentlich selbstverständlich aussehenden Zug nimmt sich der Genius 19 Minuten !! Bedenkzeit, erreicht eine Rechentiefe von 11 Halbzügen und eine Bewertung von +1,34 } 25... Qf6 26. Qxb7 Qb6 27. Rb1 Qd6 28. Qxa7 h4 29. Rd1 Qc6 30. Nd5 hxg3 31. fxg3 Qe6 32. Qf2 Qxh3 33. Nxc7 Re4 34. c5 Ne5 35. Nd5 Rh4 { An dieser Stelle hätte der Tasc wahrscheinlich das Remis schon sicher gehabt nach 35.Kg7 !!, jedenfalls ergab das eine Analyse von Fruit 2.1. bei Rechentiefe 17 HZ. } 36. Qg2 Qxg2+ 37. Kxg2 Rc4 38. Ne3 Rxc5 39. Rd5 Rxd5 40. Nxd5 Kf8 41. Kf2 Ke8 42. Nf6+ Ke7 43. Ne4 g4 44. Ke3 Ke6 45. a4 Nc6 46. Ng5+ Ke7 47. Kf4 f6 48. Ne4 Ke6 49. Nf2 f5 50. Nd1 Kf6 51. Nc3 Nb4 52. a5 Kg6 53. Nb5 Nd5+ 54. Ke5 f4 55. gxf4 g3 56. Nd4 g2 57. Ne2 Nb4 58. Ke4 Kf6 59. Kf3 Nxc2 60. a6 Nd4+ 61. Kxg2 Nb5 { Userentscheid an dieser Stelle: 1-0 (Endbewertungen: Tasc: -3,46 / Genius: +3.54. } 1-0 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Turnierwettkampf Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ : Tasc R 30 V 2.5 Aktiv
In Runde 13 wird eine Variante der "Wiener Partie" gespielt.
Der Genius kommt in diesem Wettkampf immer besser in Fahrt, nach dem katastrophalen Start 0,5 : 3,5 nach 4 Runden, hat er seither nicht mehr verloren und macht jetzt bereits in den letzten 9 Runden 7 Punkte. [COLOR="RoyalBlue"][SIZE="4"][B][I][U]Gesamtstand: 7,5 : 5,5 für Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: Turnierwettkampf Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ : Tasc R 30 V 2.5 Aktiv
Ja, schon überraschend, aber in der nächsten Runde schlägt der Tasc wieder zurück !
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.04.2021) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Millenium Chess Genius Exclusive : Tasc R30 V 2.5 | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 173 | 31.03.2021 13:53 |
Turnier: Millenium Chess Genius Exclusive : Tasc R30 V 2.5 | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 62 | 21.03.2021 11:16 |
Tipp: Aufbewahrungstasche für MILLENIUM Exclusive Genius und The King | Chess Monarch | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 25.02.2020 18:20 |
Turnier: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 125 | 23.03.2018 20:47 |
Turnier: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 49 | 12.02.2018 22:24 |