Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 24.11.2009, 19:26
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 68
Land:
Beiträge: 1.717
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 669 Danke für 396 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1717
LED blinken beim MMVI?

Hallo, seit kurzem hab ich bei meinem MM VI mit Exclusive Brett ( War ein Komplettneukauf, also nicht einzeln gekauft) das Phänomen, das ab und zu mitten im Spiel auf der 8.Reihe eine Led blinkt. So, als wenn man eine Figur anhebt. Dies geschah einmal mit dem e8 feld, und heute mit dem h8 Feld. Der Computer moniert eine angehobene Figur oder ein illegalen Zug, wenn man eine andere Figur zusätzlich anhebt.Er denkt dann fälschlicherweise Zug von h8 nach z.B. d4.

Abhilfe hat heute ein mehrmaliges Anheben der h8 Figur ergeben, bzw. letztens ein Ausschalten des Computers und wieder einschalten. Liegt das an den Magnetschaltern, oder an nachlassenden Magnetkräften der Figuren oder an der Elektronik? Das Brett hat ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel. Oder mal die Kontakte der Module reinigen? Ich hab die noch nie entfernt gehabt. Ich habe nicht mehr das Original Netzteil, und lasse das Brett mit stabilisierten 7,5 Volt laufen. Ist das ausreichend, Oder zuviel, oder zuwenig?

Wer kennt sich aus?

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2009, 19:35
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.423
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.278
Erhielt 3.913 Danke für 1.301 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6423
AW: LED blinken beim MMVI?

Im Zweifel lassen langsam die Reed Kontakte nach ... Du kannst alternativ auch Dein Netzteil mit 9 Volt betreiben ...

Ich hatte bei einem alten Brett mal das Problem, daß einige Reed Kontakte nicht richtig wollten ... auch bei 7,5 Volt, bei 9 Volt funktionierten sie alle ... bis dann zwei Stück kurz darauf starben ...

Gruß,
Sascha
__________________
Mythbuster's Schachecke: Die Ergänzung zur Community! Jetzt neu mit täglichen Schachnews und mehr

This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2023. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Frage zur Mattsuche beim MMVI / bei Frans Morsch Geräten olafkracht Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 02.03.2009 15:00
Partie: Mephisto II gewinnt gegen MMVI ! udo Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 09.01.2009 22:28
Partie: Mephisto II gegen MMVI udo Partien und Turniere / Games and Tournaments 4 08.08.2008 10:29
Hilfe: Probleme mit Spielleveleinstellung Mephisto MMVI Tommy Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 6 04.11.2007 20:18
Frage: Max. Rechentiefe von Mephisto MMVI ? udo Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 10.08.2007 07:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info