Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #101  
Alt 02.06.2025, 17:05
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.167
Abgegebene Danke: 15.569
Erhielt 17.947 Danke für 6.914 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10167
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Guten Abend Kurt,

zum Glück hat findet das Leiden des Mephisto Polgar bald ein Ende.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (02.06.2025)
  #102  
Alt 02.06.2025, 17:15
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.966
Abgegebene Danke: 11.025
Erhielt 17.156 Danke für 6.030 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7966
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend Kurt,

zum Glück hat findet das Leiden des Mephisto Polgar bald ein Ende.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Wenn das Programm von Ed Schröder die letzten 7 Partien noch gewinnt,
dann würde ich mich nicht einmal beklagen.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (02.06.2025)
  #103  
Alt 02.06.2025, 18:12
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.167
Abgegebene Danke: 15.569
Erhielt 17.947 Danke für 6.914 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10167
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 03.06.2025, 11:16
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.181
Abgegebene Danke: 3.440
Erhielt 4.118 Danke für 1.020 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1181
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

… vielleicht sollte man dieses Duell auch bei Gelegenheit mal mit Reflection II-Speed wiederholen …
Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
applechess (03.06.2025)
  #105  
Alt 03.06.2025, 12:03
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.966
Abgegebene Danke: 11.025
Erhielt 17.156 Danke für 6.030 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7966
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
… vielleicht sollte man dieses Duell auch bei Gelegenheit mal mit Reflection II-Speed wiederholen …
Grüße
Roberto
Hallo Roberto
Mangels Hardware (nur ich habe einen Mephisto Phoenix), wird bei uns
ein solches Match nicht stattfinden können.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 03.06.2025, 12:40
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.181
Abgegebene Danke: 3.440
Erhielt 4.118 Danke für 1.020 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1181
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

... wenn's die Zeit zukünftig erlaubt, spiele ich das Duell gerne.

Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
applechess (03.06.2025), Egbert (03.06.2025)
  #107  
Alt 03.06.2025, 14:12
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.966
Abgegebene Danke: 11.025
Erhielt 17.156 Danke für 6.030 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7966
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
... wenn's die Zeit zukünftig erlaubt, spiele ich das Duell gerne.

Grüße
Roberto
Das wäre super.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 06.06.2025, 21:07
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.966
Abgegebene Danke: 11.025
Erhielt 17.156 Danke für 6.030 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7966
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 44. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 30,5-13,5 (69,3%) für Scorpio 68000 sel. 4 | VERGLEICH zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 23,5-20,5 (53,4%) für Polgar | HYPOTHETISCH: 25,5-18,5 (57,9%) für Scorpio | ERÖFFNUNG: Angenommenes Damengambit, Aljechin Variante 3...a6 | BUCHZÜGE total nach 44 Partien: Scorpio 68000 = 439, Mephisto Polgar = 412 | Nach der Eröffnungsphase gestaltet sich der Kampf zugunsten von Weiss. Im (zu) schwierigen Mittelspiel mit Bauern an zwei Flügeln sowie je einer Dame und Leichtfigur auf beiden Seiten, geraten unsere zwei Programme ins Trudeln. Einige Male werden die besten Züge nur zufällig gefunden und Schwarz (Scorpio) gerät dreimal in verlorene Stellungen. Das Programm von Ed Schröder begeht nur einen schwerwiegenden Fehler, aber leider der Letzte und erleidet eine unverdiente Niederlage.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2025.??.??"]
[Round "44"]
[White "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "0-1"]
[Annotator "30,5-13,5 for Scorpio"]
[ECO "D22"]
[WhiteElo "1981"]
[BlackElo "2043"]
[PlyCount "153"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 44. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 30,5-13,5 (69,3%) für Scorpio 68000 sel. 4 | VERGLEICH zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 23,5-20,5 (53,4%) für Polgar | HYPOTHETISCH: 25,5-18,5 (57,9%) für Scorpio | ERÖFFNUNG: Angenommenes Damengambit, Aljechin Variante 3...a6 | BUCHZÜGE total nach 44 Partien: Scorpio 68000 = 439, Mephisto Polgar = 412 | Nach der Eröffnungsphase gestaltet sich der Kampf zugunsten von Weiss. Im (zu) schwierigen Mittelspiel mit Bauern an zwei Flügeln sowie je einer Dame und Leichtfigur auf beiden Seiten, geraten unsere zwei Programme ins Trudeln. Einige Male werden die besten Züge nur zufällig gefunden und Schwarz (Scorpio) gerät dreimal in verlorene Stellungen. Das Programm von Ed Schröder begeht nur einen schwerwiegenden Fehler, aber leider der Letzte und erleidet eine unverdiente Niederlage.} 2. c4 dxc4 3. Nf3 a6 4. e3 Bg4 5. Bxc4 e6 6. h3 {***ENDE BUCH***} Bxf3 7. Qxf3 Nc6 {***ENDE BUCH***} 8. Nd2 Nf6 9. Bb3 Qd7 10. Ba4 b5 11. Bc2 Be7 {***ABWEICHUNG*** Der Scorpio 68000 fördert die Entwicklung. Das ist leicht besser als 11...Td8, was der Super Forte C 6 MHz sel. 4 im Match mit dem gleichen Gegner gespielt hat.} (11... Rd8 12. a3 Bd6 13. Ne4 Nxe4 14. Bxe4 Ne7 15. b4 O-O 16. Bb2 Nd5 17. Rc1 c6 18. O-O Bc7 19. Bd3 Qd6 20. g3 a5 21. bxa5 Bxa5 22. Rc2 Qd7 23. Rfc1 Rc8 24. Be4 Bb6 25. Qe2 Rfd8 26. f4 Qd6 27. Kh2 Ba7 28. Qd3 Kh8 29. Bxh7 g6 30. Bxg6 fxg6 31. Qxg6 Rc7 32. e4 Rg8 33. Qh6+ Rh7 34. Rxc6 Rxh6 35. Rxd6 Bb8 36. Rdc6 Rhg6 37. Rc8 Rxg3 38. Rxb8 Rg2+ 39. Kh1 Nxf4 40. Rxb5 Kh7 41. Rb7+ Kh6 42. Rb3 Re2 43. Rf1 Rxe4 44. Bc1 Rf8 45. Rbf3 Kg5 46. a4 Rxd4 47. Rxf4 Rfxf4 48. Rxf4 Rxf4 49. Kg2 Kf5 50. Bxf4 Ke4 51. Bb8 e5 {1-0 (51) Mephisto Polgar sel. 5 (1981)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2009) Zurich 2024 [23,5-20,5 for Polgar]}) 12. Ne4 Rd8 13. Nxf6+ Bxf6 14. O-O O-O 15. Bd2 {Das verliert nur scheinbar einen Bauern.} Bxd4 {Schwarz greift zu.} 16. Rad1 {Eine gute Riposte mit der Drohung, durch Lc3 eine Figur zu erobern. Die direkte Annahme des Opfers mit 16.exd4 ist weniger klar.} Be5 (16... Bb6 17. Bb4 $16) (16... Bc5 17. Bxh7+ Kxh7 18. Qh5+ Kg8 19. Qxc5 $11) 17. Be4 Ne7 18. Bxh7+ Kxh7 19. Qh5+ Kg8 20. Qxe5 $11 {ausgeglichen} Ng6 21. Qh5 {droht mit Lb4 die Qualität zu erobern.} Rfe8 22. Ba5 Qe7 23. Qf3 Rxd1 $6 {Nicht am besten, geht nun doch der Vorteil an Schwarz über. Ausnahmsweise scheint hier eine passive Verteidigung angebracht, wie die Analyse von Stockfish 17.1 bis Suchtiefe 70 (!) zeigt. Natürlich weit über dem Rechenhorizont der beiden Kontrahenten.} ({Stockfish 17.1:} 23... Rb8 {0.09(50%)/70} 24. Qg3 c5 25. Rd2 Rec8 26. Rfd1 Qf6 27. Bc7 Ra8 28. a3 a5 29. Kh2 Qf5 30. Bd6 Ra7 31. f3 Rd7 32. e4 Qf6 33. f4 b4 34. Be5 Rxd2 35. Bxf6 Rxd1 36. f5 exf5 37. exf5 gxf6 38. fxg6 Rd4 39. Qf3 fxg6 40. Qxf6 Kh7 41. Qe7+ Kh6 42. a4 Rcd8 43. Qc7 Re8 44. Qxc5 Rd2 45. b3 Ree2 46. Qf8+ Kh7 47. Qf7+ Kh6 {0.09/70}) 24. Rxd1 Ne5 {Als besser wird 24...Td8 durch Stockfish 17.1 vorgeschlagen. Solch feine Unterschiede können wohl selbst Menschen kaum erkennen.} ({Stockfish 17.1:} 24... Rd8 {1.12(84%)/56} 25. Rc1 Ne5 26. Qb7 Rd5 27. Qc8+ Kh7 28. Qxc7 Qh4 29. Qc2+ Nd3 30. Rd1 Qe4 31. Rd2 e5 32. Kh2 Qg6 33. f3 b4 34. Qc4 Rxa5 35. Rxd3 e4 36. fxe4 Rg5 37. Rd2 Qb6 38. Qd3 Qe6 39. Rf2 a5 40. Rf4 Qe7 41. Kg1 Kg8 42. Kf2 Qc7 43. Kf3 Rc5 44. Qd4 Re5 45. Rg4 Kf8 46. Qd3 Rc5 47. Rh4 Kg8 48. Rf4 Re5 49. Qd2 Kh7 50. Rh4+ Kg8 51. Rg4 Kh8 {1.12/56}) 25. Qb7 Nc4 26. Bc3 {[#]} Rd8 $2 $18 {***VERLUSTZUG Nr. 1*** Nur mit 26...Sb6 konnte Widerstand geleistet werden.} (26... Nb6 27. Qxa6 Qc5 28. a3 Nd5 29. Qa5 Nxc3 30. bxc3 c6 31. a4 g6 32. Rd4 $16) 27. Rxd8+ Qxd8 28. Qxa6 Qe8 (28... Qd1+ 29. Kh2 Nd2 30. Bxd2 Qxd2 31. Qxb5 Qxf2 {führt zu einem Damenendspiel, wo unter Oldies noch nichts entschieden ist.}) 29. a4 Nd6 30. a5 c6 31. Bb4 Nc4 32. b3 c5 33. Bxc5 Nd2 34. b4 {[#] Wie man diese Stellung mit Weiss bei zwei Mehrbauern, einem tödlichen Freibauer auf der a-Linie und auch sonst klar besseren Aussichten noch verlieren kann, ist schwer vorstellbar.} f6 35. Qb6 Kh7 36. Kh2 (36. a6 $2 {macht erstaunlicherweise nur Remis.} Qg6 $1 37. e4 (37. Kh2 Qb1 38. e4 Nf1+ 39. Kh1 Nd2+) (37. Qxb5 Nf3+ 38. Kf1 Qb1+ 39. Ke2 Ng1+ 40. Kd2 Qb2+ 41. Kd1 Qb1+) 37... Qxe4 38. Kh2 Nf1+ 39. Kh1 Qe1 40. Qxb5 Ne3+ 41. Kh2 Nf1+ $11) 36... Nf1+ 37. Kh1 Qg6 38. Qxb5 $2 {Vermasselt die Gewinnstellung zum Ausgleich.} Qb1 $1 {Alles andere verliert für Schwarz, also zufällig richtig gespielt.} 39. g4 Nxe3+ {***VERLUSTZUG Nr. 2*** Bewertung: +- (6.61) (100%)} ({Stockfish 17.1:} 39... Nd2+ 40. Kg2 Qe4+ 41. Kh2 f5 42. Bd6 Qf3 43. Bg3 Qe4 {0.00/56}) 40. Kh2 Nd5 41. a6 $18 Qe4 {[#]} 42. Qc6 $2 {Vermasselt erneut seine Gewinnstellung. Dabei gibt eine ganze Palette von Fortsetzungen, die gewinnen, u.a. 42.a7, 42.Df1, 42.Ld6, 42.Db8, usw. Der Mephisto Polgar sel. 5, unter MessChess, zeigt folgendes Verhalten: A) 42.Dc6?, 3.30, 07.00 42...Df4 43.Kg2 De4+ | B) 42.Db8!, 1.11, 07.01, 42...Df3 43.Db7? Df4+ | C) 42.Db8!, 3.68, 08.01, 42...Df3 43.Dg3 Dxg3 | Der Gewinnzug 42.a7! taucht jeweils nur kurz auf, wird aber innert angemessener Zeit nie zur Hauptvariante gemacht. Ab Suchtiefe 07.01 kommt das Programm auf den Gewinnzug 42.Db8, erhöht aber die Bewertung erst ab Suchtiefe 08.01 auf 3.63.} (42. a7 Nf4 43. Qf1 f5 44. gxf5 exf5 45. Qh1 Qd3 46. Be3 $18) (42. Qf1 Qe5+ 43. Kg1 Nc7 44. Be3 Nb5 45. a7 Nxa7 46. Bxa7 $18) (42. Bd6 e5 43. Bc5 Nf4 44. Qf1 Ne6) (42. Qb8 Nf4 43. Qb7 Qe5 44. Qf3 Ne2+ 45. Kg2 Nf4+ 46. Kh1 Qa1+ 47. Kh2 Qxa6 48. Qxf4 $18) 42... Qe5+ {Auch 42...Df4+ hält die Stellung, während alle anderen Züge verlieren. Fazit: guter Zug aus falschem Grund, bzw. rein zufällig ausgespielt.} 43. f4 Qxf4+ 44. Kg1 {Mit dem König nach g2 ist ebenbürtig.} Qg3+ 45. Kf1 {Nur 45.Kh1 ist ebenfalls genügend.} Qxh3+ 46. Ke1 Qg3+ 47. Bf2 Qxg4 48. b5 Qe4+ 49. Kf1 Qd3+ 50. Kg1 $1 {Alles andere verliert.} Ne3 51. Kh2 Ng4+ 52. Kg2 $1 {Neben dem Textzug hat Weiss einzig noch 52.Kg1 mit Ausgleich.} Nxf2 53. Kxf2 Qd2+ 54. Kg3 Qe1+ 55. Kf3 f5 56. Qb7 Qd1+ 57. Ke3 $11 Qg1+ {***VERLUSTZUG Nr. 3*** aber nicht erkennbar durch den Scorpio 68000} 58. Kd3 $1 {Der einzige Zug, der gewinnt. Durch den Mephisto Polgar jedoch nur zufällig gefunden, wie die Folge zeigt.} e5 59. b6 $2 $11 {Vergibt den Sieg, wofür es 3 Fortsetzungen gab: 59.Kc3 oder 59.Kc4 und 59.Kc2, aber erneut unmöglich zu erkennen für Weiss.} e4+ 60. Kc4 Qf1+ 61. Kd4 Qa1+ 62. Kc5 e3 63. Qf3 Qe5+ 64. Kc6 e2 65. Qh1+ $1 $11 {Alles andere verliert. Es ist davon auszugehen, dass hier erneut der Faktor "Zufall" mitgespielt hat. Ansonsten müsste der Mephisto Polgar die Partie ja halten können.} Kg6 66. Qg1+ Kf7 $11 {Wieder eine kritische Stellung, denn nur 67.b7 oder 67.a7 genügen für den Ausgleich.[#]} 67. Qe1 $2 $19 {***VERLUSTZUG*** Der Mephisto Polgar sel. 5, unter MessChess, tut sich sehr schwer mit diesem Zug (Bewertung -1.74), den er dann auch ausspielt, weil er eine gefühlte Ewigkeit auf Suchtiefe 06.01 am richtigen 67.b7 herumkaut, diesen Zug auf Turnierstufe aber nicht mehr zur Hauptvariante machen kann. Das passiert erst ab Suchtiefe 07.00 mit Bewertung -0.80. Der Scorpio 68000 sel. 4 erkennt nach 66...Kf7 ganz rasch, dass 67.De1? verliert und würde sich für 67.b7! entscheiden, auch wenn dies vorerst nur deshalb der Fall ist, weil 67.b7 eine klar bessere Bewertung als 67.De1? erhält.} Qe4+ {Dieses Schach, was der schwarzen Dame erlaubt, in zwei Zügen das Feld d1 zu erreichen mit Gewinn, sehen beide Programme ohne Probleme.} 68. Kc5 Qc2+ 69. Kb5 Qd1 70. Qc3 Qd5+ 71. Kb4 Qe4+ 72. Kb3 e1=Q 73. Qxe1 Qxe1 74. b7 f4 75. Kc4 Qb1 76. Kd4 Ke6 77. Kc3 {***AUFGEGEBEN*** Es bleibt unklar, weshalb Weiss aufgibt, ausser er hätte nun das Matt in 8 Zügen gesehen.} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (06.06.2025), Mapi (07.06.2025), Oberstratege (07.06.2025), paulwise3 (08.06.2025), Roberto (10.06.2025), Thomas J (07.06.2025), Wolfgang2 (10.06.2025)
  #109  
Alt 06.06.2025, 21:33
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.167
Abgegebene Danke: 15.569
Erhielt 17.947 Danke für 6.914 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10167
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Hallo Kurt,

unfassbar dass Mephisto Polgar diese Partie noch verlieren konnte. Die taktische Anfälligkeit mit Original-Geschwindigkeit ist doch auffallend.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.06.2025)
  #110  
Alt 10.06.2025, 16:01
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.966
Abgegebene Danke: 11.025
Erhielt 17.156 Danke für 6.030 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7966
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 45. Partie: Remis | Zwischenstand: 31,0-14,0 (68,8%) für Scorpio 68000 sel. 4 | VERGLEICH zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 24,5-20,5 (54,4%) für Polgar | HYPOTHETISCH: 26,0-19,0 (57,7%) für Scorpio | ERÖFFNUNG: Damenbauer, Colle System, 3...Lg4 | BUCHZÜGE total nach 45 Partien: Scorpio 68000 = 443, Mephisto Polgar = 414 | Die "sauberste" Partie in diesem Match. Ruhiger Kampfverlauf, ausgeglichenes Mittelspiel und beidseits gut behandeltes Endspiel führen zu einem verdienten Remis.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2025.??.??"]
[Round "45"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Result "1/2-1/2"]
[Annotator "31-14 for Scorpio"]
[ECO "D04"]
[WhiteElo "2043"]
[BlackElo "1981"]
[PlyCount "139"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 45. Partie: Remis | Zwischenstand: 31,0-14,0 (68,8%) für Scorpio 68000 sel. 4 | VERGLEICH zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 24,5-20,5 (54,4%) für Polgar | HYPOTHETISCH: 26,0-19,0 (57,7%) für Scorpio | ERÖFFNUNG: Damenbauer, Colle System, 3...Lg4 | BUCHZÜGE total nach 45 Partien: Scorpio 68000 = 443, Mephisto Polgar = 414 | Die "sauberste" Partie in diesem Match. Ruhiger Kampfverlauf, ausgeglichenes Mittelspiel und beidseits gut behandeltes Endspiel führen zu einem verdienten Remis.} 2. Nf3 d5 {***ENDE BUCH***} 3. e3 Bg4 4. c4 {***ENDE BUCH***} e6 (4... dxc4 {leitet ins Angenommene Damengambit, Janowsky/Larsen Variante, über.} 5. Bxc4 e6) 5. cxd5 {***ABWEICHUNG*** Der Super Forte C 6 MHz sel. 4 hat im Match gegen den gleichen Gegner mit dem üblicheren 5.Sc3 fortgesetzt.} (5. Nc3 Bb4 6. Qa4+ Nc6 7. Ne5 Bxc3+ 8. bxc3 O-O 9. Nxc6 bxc6 10. Qxc6 Ne4 11. Bd3 Nxc3 12. h3 Bh5 13. Ba3 Re8 14. Rc1 dxc4 15. Bxc4 Nd5 16. Bxd5 exd5 17. Qxc7 Qxc7 18. Rxc7 Rac8 19. Rxc8 Rxc8 20. Kd2 Bg6 21. Bc5 Rb8 22. Kc3 f6 23. Rc1 a6 24. a4 Kf7 25. Re1 Ke6 26. a5 h5 27. f3 Rb5 28. Ra1 h4 29. Bf8 Rb8 30. Bxg7 Rc8+ 31. Kb2 Rc2+ 32. Kb3 Rxg2 33. Rc1 Be8 34. Bh6 Rh2 35. Rc8 Bb5 36. Rc3 Rxh3 37. e4 Rg3 38. Bf4 Rg2 39. Rc5 Bc4+ 40. Kb4 Rb2+ 41. Kc3 Rb3+ 42. Kd2 Rxf3 43. Rc6+ Kf7 44. Rc7+ Kg6 45. Be3 h3 46. Rc8 h2 47. Rh8 dxe4 48. Rh6+ Kf7 49. Rxh2 f5 50. Rh7+ Ke6 51. Rh6+ Kd5 52. Rf6 Bb5 53. Rf7 Ke6 54. Rf8 Ke7 55. Rg8 f4 56. Bxf4 Rf2+ 57. Ke1 Rxf4 58. Rg5 Bd3 59. Kd2 Rf2+ 60. Ke3 Re2+ 61. Kf4 Kd6 62. Re5 Re1 63. Re8 Rf1+ 64. Ke3 Rf3+ 65. Kd2 Kd5 66. Rd8+ Kc4 67. Re8 Kxd4 68. Rd8+ Kc4 69. Re8 Rf5 70. Ke3 Kb4 71. Rb8+ Kxa5 72. Kd4 Rf3 73. Rb2 Ka4 74. Ra2+ Kb4 75. Rh2 a5 76. Rb2+ Ka3 77. Rb8 a4 78. Ra8 Bc2 79. Re8 Kb2 80. Kd5 {0-1 (80) Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2009)-Mephisto Polgar sel. 5 (1981) Zurich 2024 [24,5-20,5 for Polgar]}) 5... exd5 6. Nc3 Nbd7 7. Be2 {Ein gar zurückhaltender Aufbau. Ansprechender sieht 7.Ld3 aus, was das Zentrumsfeld e4 kontrolliert.} Bd6 8. Qb3 Nb6 9. O-O O-O {Die Stellung ist ausgeglichen.} 10. Nb5 {Ein etwas lästiger Zug, denn Schwarz wird ungern den schönen Läufer d6 und das Läuferpaar aufgeben. Da der Springer ansonsten auf b5 nicht optimal steht, könnte sich Schwarz den Tempoverlust 10...Le7 leisten und nach später c7-c6 muss der Springer auch wieder zurück. Und dann wäre Ld6 wieder möglich.} Ne4 {Schwarz gibt den Läufer, platziert dafür einen starken Springe auf e4.} 11. Nxd6 Qxd6 12. Qc2 Rfe8 {Stärkt den Vorpostenspringer e4.} 13. Bd2 c6 14. a3 {Möchte 15.Lb4 mit Angriff auf die Dame folgen lassen.} Nxd2 (14... Nc4 $1 $15 {wäre eine interessante Falle; Weiss müsste zu 15.Lb4 oder 15.Le1 greifen, denn} 15. Bxc4 $2 {würde verlieren nach} Bxf3 $1 {und Weiss in seiner schlimmen Lage hat die Qual der Wahl.} 16. Rfc1 (16. gxf3 Qg6+ 17. Kh1 Nxf2+ 18. Rxf2 Qxc2 19. Bf1 Qxb2 20. Rc1 Qxa3 $19) (16. Be2 Bxg2 $19) 16... Bxg2 17. Kxg2 Qg6+ 18. Kf1 Qf5 19. Ba5 dxc4 20. Bc7 Re6 21. Bg3 Rae8 22. Kg2 (22. Qxc4 Qf3 $19) 22... Rf6 23. Qe2 Ng5 24. f3 (24. h4 Qh3+ {Matt in 10}) (24. f4 Qd5+ 25. Kf2 h5 $1 26. Ke1 (26. Kg1 Nh3+ 27. Kf1 Qh1#) (26. Bh4 Rxf4+ {Matt in 8}) 26... Rxe3 27. Qxe3 Re6) 24... Qh3+ 25. Kh1 Rxf3 26. Qg2 Qxg2+ 27. Kxg2 Rexe3 $19) 15. Qxd2 Rac8 16. Rfc1 a6 17. Qc2 g6 {Die Partie ist in eine ruhige Phase eingetreten, gefährlich für unsere Oldies, die vielfach nicht still halten können und mit fragwürdigen Zügen ihre Stellung schwächen.} 18. b4 f6 19. Ra2 Bf5 20. Qc3 Be4 21. Nh4 g5 22. Nf3 Na4 23. Qb3 Nb6 24. Nd2 Bg6 25. a4 Qe6 26. a5 Nd7 27. Nf3 {= 0.00(50%)} Re7 {Eine Ungenauigkeit, die der Gegner nicht ausnutzt. Gut war z.B. 27...Ta8 und alles bliebe im Lot.} 28. Bd3 (28. b5 axb5 29. Bxb5 $14 {+= 0.64(58%) mit leichtem Vorteil für Weiss}) 28... Bxd3 29. Qxd3 Rce8 30. Rac2 Nf8 31. Nd2 Qd6 32. Qf5 Nd7 33. Rb2 Qe6 34. Qxe6+ Rxe6 35. Kf1 {Für einmal bewegt sich ein König in Richtung Zentrum, was ein Lob verdient.} f5 36. Ke2 f4 37. Nf1 fxe3 38. Nxe3 Kf7 39. Kd3 Nf8 40. Re2 Ng6 {Der Springer strebt nach f4, was verhindert werden muss.} 41. g3 h5 42. Rce1 Kf6 43. f3 R8e7 44. Nc2 Rxe2 45. Rxe2 Rxe2 46. Kxe2 Kf5 47. Kd3 h4 48. Na1 hxg3 49. hxg3 Ne7 50. Nb3 Nc8 51. Nc5 Nd6 52. Kd2 g4 53. f4 Kf6 (53... Ne4+ 54. Nxe4 Kxe4 55. Kc3 Kf5 $11) 54. Kd3 Kg6 55. Kd2 Nf5 {Es scheint nochmals kritisch zu werden.} 56. Nxb7 Nxg3 57. Nd8 Kf5 58. Nxc6 Kxf4 59. b5 {Schafft sich gerade rechtzeitig auch noch einen Freibauern.} Ne4+ 60. Kd3 axb5 61. a6 g3 {Alles andere verliert.} 62. a7 g2 63. a8=Q g1=Q 64. Qb8+ Kg4 65. Ne5+ Kf5 66. Qc8+ Kf4 67. Qf8+ Kg3 68. Qf3+ Kh2 69. Qh5+ Kg2 70. Qg4+ 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (10.06.2025), Mapi (10.06.2025), paulwise3 (11.06.2025), Tibono (10.06.2025)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Scorpio 68000 s4 - Novag Obsidian applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 100 29.06.2021 12:53
Turnier: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 74 15.05.2021 17:30
Turnier: Scorpio 68000 sel 4 - Mephisto Explorer Pro applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 59 01.04.2021 17:31
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 73 21.11.2020 16:49
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 74 14.10.2020 21:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info