Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 05.08.2013, 20:50
Benutzerbild von Ruud Martin
Ruud Martin Ruud Martin ist offline
Maker of Phoenix Chess Systems
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Hoeven, Niederlande
Alter: 58
Land:
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 327 Danke für 127 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss464
AW: Polgar Tuning

Jungs,

Ich arbeite an dem 24 Mhz Vancouver und 24 Mhz Berlin. Dem 24 Mhz Vancouver funktioniert gut. Dem 24 Mhz Berlin ist gerade im test.

Micha macht diese arbeit fur das testen, wenn es gut in ordnung ist dan gebe ich diese sachen frei.

Kostenlos, und am wichtigsten spass damit !
__________________
Grusse,
Ruud Martin
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Ruud Martin für den nützlichen Beitrag:
Supergrobi (12.08.2013), Theo (06.08.2013), Walter (05.08.2013)
  #2  
Alt 05.08.2013, 22:33
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 585
Abgegebene Danke: 188
Erhielt 405 Danke für 156 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss585
AW: Polgar Tuning

Ja, da bin ich selbst sehr interessiert: Milano 10 MHz, Vancouver 24 MHz, das sind feine Sachen und mal sehen, was ich draus machen kann.

Beim Workshop in Klingenberg (Ende August) und - sofern dann noch welche da sind - beim Turnier in Kaufbeuren kann ich einige überschüssige von den neuen 6502-Prozessoren abgeben (Stück 5 EUR), die man auf 10 MHz tunen kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.08.2013, 22:42
Benutzerbild von Ruud Martin
Ruud Martin Ruud Martin ist offline
Maker of Phoenix Chess Systems
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Hoeven, Niederlande
Alter: 58
Land:
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 327 Danke für 127 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss464
AW: Polgar Tuning

 Zitat von Walter Beitrag anzeigen
Ja, da bin ich selbst sehr interessiert: Milano 10 MHz, Vancouver 24 MHz, das sind feine Sachen und mal sehen, was ich draus machen kann.

Beim Workshop in Klingenberg (Ende August) und - sofern dann noch welche da sind - beim Turnier in Kaufbeuren kann ich einige überschüssige von den neuen 6502-Prozessoren abgeben (Stück 5 EUR), die man auf 10 MHz tunen kann.
Workshop ?
Wo kann ich die info finden ?
__________________
Grusse,
Ruud Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2013, 14:44
Benutzerbild von Ruud Martin
Ruud Martin Ruud Martin ist offline
Maker of Phoenix Chess Systems
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Hoeven, Niederlande
Alter: 58
Land:
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 327 Danke für 127 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss464
AW: Polgar Tuning

Jungs,

Berlin, Almeria, Portorose, Lyon und Vancouver sind alle adaptiert fur 24Mhz. Das SDram, die ton, die zeit und die display sind jetzt alle gut funktionierend.

Wenn interessiert bitte mir melden. Anderungen werden kostenlos freigegeben. Sie mussen naturlich die Berlin oder die Richard Lang module haben, anders ist es nicht erlaubt die datei frei zu geben.
__________________
Grusse,
Ruud Martin
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Ruud Martin für den nützlichen Beitrag:
EberlW (07.08.2013), Supergrobi (12.08.2013)
  #5  
Alt 18.07.2013, 23:10
Benutzerbild von grploeg
grploeg grploeg ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss45
AW: Polgar Tuning

Ruud,

Die 8 bit display die damals mit gelieferd werden funktioneren slecht von 8 MHz ab. Habe meine Polgar nach 8 MHz getuned. Die display is dan nach links verschoben und nicht mehr gut lesbar.

grusse aus osterreich (urlaub )
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2013, 00:02
Benutzerbild von Ruud Martin
Ruud Martin Ruud Martin ist offline
Maker of Phoenix Chess Systems
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Hoeven, Niederlande
Alter: 58
Land:
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 327 Danke für 127 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss464
AW: Polgar Tuning

 Zitat von grploeg Beitrag anzeigen
Ruud,

Die 8 bit display die damals mit gelieferd werden funktioneren slecht von 8 MHz ab. Habe meine Polgar nach 8 MHz getuned. Die display is dan nach links verschoben und nicht mehr gut lesbar.

grusse aus osterreich (urlaub )
MMhh, besser ist : Das program funktioniert schlecht von 8 Mhz ab.
Aber ist korrigierbar...

Ruud
__________________
Grusse,
Ruud Martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2013, 15:49
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 51
Land:
Beiträge: 1.237
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1237
AW: Polgar Tuning

Einfach ein arme Socke. Braucht kein Mensch solche anonymen sinnlos Aktionen.

Gruss José

Gesendet vom S4 via Tapatalk 2
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Par Ex-Tuning Eckehard Kopp Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 20.11.2012 21:09
Tuning: Tuning Excellence? Roberts Technische Fragen und Probleme / Tuning 5 12.10.2011 08:24
Frage: Tuning Chaturanga Technische Fragen und Probleme / Tuning 7 14.01.2010 23:32
Frage: H8-Tuning Herold??? blaubaer Fragen / Questions - Forum + Wiki 4 03.12.2009 05:36
Tuning: Tuning Steinitz & Co. Fluppio Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 12 28.08.2009 20:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info