Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (20.07.2019) |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Hallo Kurt,
eine sehr starke Leistung des Saitek Sparc mit den schwarzen Figuren. Das Zusammenspiel des Läuferpaars war vorbildlich und ließ seinem Kontrahenten keine Chance. Bereits die ersten beiden Partien sind ein deutlicher Fingerzeig darauf, dass es für den Novag Star Diamond sehr schwer werden dürfte. Gruß Egbert
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (20.07.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Zur Vervollständigung dieses Matches haben wir uns entschieden, einen direkten Vergleich von Star Diamond in der Einstellung Bruteforce zu machen. Die entsprechende Notation ist jeweils ohne Kommentare in der gleichen Partie integriert. Der guten Ordnung halber sind die ersten zwei Partie in diesem Sinne nochmals angefügt.
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 3. Partie | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 3-0 (+3 =0 -0) für den Saitek Sparc | ERÖFFNUNG: Schwarz behandelt die anspruchsvolle Abtausch-Variante der Grünfeld-Indischen Verteidigung nicht optimal, als er seine Dame nach a6 stellt. Weiss findet aber keinen Weg, seinen Gegner dafür zu bestrafen. | MITTELSPIEL: Als der Star Diamond mit 15...Te8?! eine ausgleichende Wendung verpasst, hätte es für ihn düster aussehen können. Doch gibt sich der Saitek Sparc mit wenig zufrieden, wickelt in eine Stellung ab mit zwei Plusbauern aber mehrheitlich schwacher Bauernstruktur, u.a. wertlose Tripelbauern auf der e-Linie. Und so gelingt es Schwarz mit seinen aktiven Figuren problemlos, das Gleichgewicht bis zum Endspiel aufrechtzuerhalten. | ENDSPIEL: Das Endspiel mit K+L+2B gegen K+5B ist klar Remis. Nur ein fürchterlicher und unerklärlicher Fehler des Star Diamond mittels nicht erzwungenem Bauernopfer wendet das Blatt plötzlich vollständig. Gerne nimmt das Spracklen-Programm das Geschenk an und feiert einen leichten Sieg.
Partie 2:
Partie 1:
|
|
||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Guten Avend Kurt,
ich finde auch keine Erklärung für den 57. Zug ...Kg7?? vom Star Diamond. Was bezweckte das Kittinger Programm damit nur? Sieht wohl eher nach einem Bug aus... Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.07.2019), Hartmut (21.07.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Hallo,
Diamond (oder Diamond II) hat bei mir mal in einem 4- oder 5-Steiner-Endspiel (30 Min/Partie) ein Matt in 1(!) gegen sich übersehen, als nur noch wenige Sekunden übrig waren; ob das beim SD auch vorkommt, weiß ich nicht... Bei 40/120 dürfte es im 57. Zug aber noch keine Zeitnot gewesen sein; oder vielleicht ist das ein neuer Spielstufenbug, den bislang noch keiner entdeckt hat, weil außer Kurt kaum noch jemand Turnierpartien spielt... ![]() Viele Grüße Robert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.07.2019), Egbert (22.07.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Hallo,
Diamond (oder Diamond II) hat bei mir mal in einem 4- oder 5-Steiner-Endspiel (30 Min/Partie) ein Matt in 1(!) gegen sich übersehen, als nur noch wenige Sekunden übrig waren; ob das beim SD auch vorkommt, weiß ich nicht... Bei 40/120 dürfte es im 57. Zug aber noch keine Zeitnot gewesen sein; oder vielleicht ist das ein neuer Spielstufenbug, den bislang noch keiner entdeckt hat, weil außer Kurt kaum noch jemand Turnierpartien spielt... ![]() Viele Grüße Robert Die Partien werden fast ausschliesslich von Rolf Bühler gespielt. Einen Stufen-Bug wegen mangelnder Zeit können wir beim Star Diamond V1.04 praktisch ausschliessen. Denn gemäss Schachfreund Rolf Bühler hat dieses Novag-Gerät eine Zeiteinteilung, die zum besten gehöre, was man im Computerschach antreffen kann. Mfg Kurt |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Hallo Kurt,
VG Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.07.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Zur Vervollständigung dieses Matches haben wir uns entschieden, einen direkten Vergleich von Star Diamond in der Einstellung Bruteforce zu machen. Die entsprechende Notation ist jeweils ohne Kommentare in der gleichen Partie integriert. Der guten Ordnung halber sind die ersten zwei Partie in diesem Sinne nochmals angefügt.
Partien mit identischen Eröffnungen werden durch den Star Diamond Bruteforce allenfalls später nachgeholt. Sonst geht das Match zu langsam vorwärts. Mfg Kurt |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Schaaaaaade. Wir haben doch Zeit. Ist doch Sommer. Bei den Hitzegraden funktionieren die grauen Zellen beim Nachspielen sowieso nicht so schnell (35 Grad hier...)
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
@Hartmut: Wir haben nur 30 Grad
![]() Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 4-0 (+4 =0 -0) für den Saitek Sparc | ERÖFFNUNG: Im Damenindisch kommt das solide Petrosjan-System aufs Brett. Weiss holt keinen Vorteil heraus. | MITTELSPIEL: Nach beidseitig vollendeten Rochaden besitzt Weiss auf d5 einen Riesenspringer, Schwarz dafür das Läuferpaar und einen gut postierten Läufer auf d4. Der Saitek Sparc versucht, mit Bauernhebeln f7-f5 und b6-b5 die weisse Bauernkette c4/e4 im Zentrum ins Wanken zu bringen. Nach Öffnung der f-Linie hätte Schwarz den b2-Bauern erobern können mit allerdings nur minimalen Gewinnchancen. Stattdessen werden im Zentrum einige Bauern und Figuren getauscht und auf der f-Linie verschwindet ein Turmpaar. | ENDSPIEL: Mit gleichen Aussichten geht es ins Endspiel mit beidseitig K/D/L und je 5 Bauern. Aufgrund der Bauernstruktur, der ungleichfarbigen Läufer und der dauernden Gefahr von Dauerschachs durch die Damen, ist alles andere als ein Remis eine Überraschung. Diese Einschätzung trifft umso mehr zu, nachdem gar noch die Damen vom Brett verschwinden. Dann die zweite Endspiel-Katastrophe des Star Diamond in Folge. Das Programm von Dave Kittinger lässt es freiwillig zu, dass der Gegner seinen Bauern nach e2 schiebt. Dieser muss geschlagen werden. Dafür holt sich der Saitek Sparc den weissen g4-Bauern und gewinnt dann mit seinen verbundenen Freibauern auf der h- und g-Linie auf einfache Art und Weise.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Monte Carlo - Star Diamond, 30 Min Match | ed209 | Partien und Turniere | 9 | 11.01.2005 21:41 |
Turnier: Match GK2100-Star Diamond, 40Z/2H | ed209 | Partien und Turniere | 16 | 21.11.2004 19:34 |
Turnier: Atlanta-Star Diamond, 30 min Match | ed209 | Partien und Turniere | 14 | 06.11.2004 20:59 |
Turnier: Atlanta-Star Diamond, 5 min Blitz Match | ed209 | Partien und Turniere | 3 | 28.10.2004 20:56 |