Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (08.10.2020) |
|
||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
Hallo Egbert
Im vorliegenden Fall hat der Scorpio 68000 den Läuferverlust durch diverse zwar sinnvolle aber schliesslich doch ungenügende Zwischenzüge einfach über den Horizont geschoben. Das Erkennen des Läuferverlusts hätte so gesehen eine Rechentiefe von 12-13 Halbzüge benötigt, was natürlich gar des Guten zuviel ist. Gruss Kurt das ist korrekt. Ohne "Wissen" um dieses Motiv kommt man da nicht weit. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.10.2020) |
|
||||||||||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
Eigentlich ein total einfaches Wissen.
War das nicht auch so das der superconny sowas schon mal wusste? Ich meine mich zu erinnern das die alten novags das drauf hatten. Echt peinlich sowas. Aber eine gute teststellung für alle unsere anderen Geräte.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.10.2020) |
|
||||||||||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
Das wäre zu überprüfen bzw. überprüfbar. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
Absolut! Bei einem Gerät von 1980 würde mich der Läuferzug nicht wundern aber bei den moderneren Brettgeräten ist es in der Tat nur Peinlich! Zumal das Ganze ja auch noch auf der Turnierstufe gespielt wurde! Na da bin ich aber gespannt ob diese Stellung mit anderen Brettgeräten tatsächlich überprüft wird...
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.10.2020) |
|
||||||||||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
Hallo Egbert
Im vorliegenden Fall hat der Scorpio 68000 den Läuferverlust durch diverse zwar sinnvolle aber schliesslich doch ungenügende Zwischenzüge einfach über den Horizont geschoben. Das Erkennen des Läuferverlusts hätte so gesehen eine Rechentiefe von 12-13 Halbzüge benötigt, was natürlich gar des Guten zuviel ist. Gruss Kurt Absolut! Bei einem Gerät von 1980 würde mich der Läuferzug nicht wundern aber bei den moderneren Brettgeräten ist es in der Tat nur Peinlich! Zumal das Ganze ja auch noch auf der Turnierstufe gespielt wurde!
Na da bin ich aber gespannt ob diese Stellung mit anderen Brettgeräten tatsächlich überprüft wird... Und der Thorsten hat Recht. Der Super Constellation spielt auf Turnierstufe 19.Tb3 und nicht das primitive 19.Lxa7?? Diesen Verlustzug verwirft er recht rasch. Traurig, traurig, dass Nachfolgeprogramme hier so viel schwächer agieren. ![]() ![]() Gruss Kurt
|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
Also ich meine mich zu erinnern das dieses Motiv explizit damals erwähnt wurde PSH Algorithmus wie z.b. KLSK oder andere Motive.
Wahrscheinlich kann es dann auch expert und vielleicht auch noch Super Expert. Und erst beim neuen Programm hat man es über Bord geworfen. Wahrscheinlich dachte man das man mit nem 16 Bitter und Hash die Datenstrukturen soviel besser verwenden könnte. Das erinnert mich an Richard Lang dessen Erfolgsrezept in den Motorola Programmen lag , in Maschinensprache umgesetzt, und als er dann für die tablets und Smartphones resp. die Palm Geräte eine neue App ARM entwickelte hat er das in der Hochsprache C gemacht und auch die alten Bewertungen nicht übersetzt bzw. übernommen und stattdessen mehr auf suchtiefe gesetzt. Natürlich spielt der Vancouver 68000 deswegen ganz anders als ein Genius auf einem Handy. Und beim Scorpio Diablo scheint das ähnlich zu sein. Also die super expert C mit sel.4 Emulation will leider such schon Lxa7 spielen mit -0,82. Also flog das schon früher raus als gedacht. Cool. Gehen wir einfach mal rückwärts. Der Super expert B in der Emu spielt das nicht. Er sagt Tb3 mit -0,53. Er würde dann auch b6 spielen und merkt auch das die Bewertung für schwarz dann besser wird. Auch wenn er es nur marginal besser sieht dann nämlich +0,16 für schwarz. Erst bei Kb7 sagt der b eindeutige +1.43.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (09.10.2020 um 17:52 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 16. Partie: Remis | Zwischenstand: 8½-7½ (+7 =3 -6) für den Scorpio 68000 | Die bisher ruhigste Partie (Damenindisch, Petrosjan-System) des ganzen Wettkampfes. In jeder Phase des Kampfes war für die beiden Kontrahenten nicht viel zu holen. Nur durch filigrane Weltmeister-Technik hätte Weiss (Polgar) im Mittelspiel das Ruder etwas an sich reissen können. So übersteht Schwarz (Scorpio) diese Phase schadlos. Und erstaunlich: Im nachfolgenden Turmendspiel und später Bauernendspiel begehen beide Programme für einmal keinen einzigen Fehler. Gesamthaft eine gute Partie.
|
|
||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
Guten Abend,
solche fehlerlosen Endspiele sind bei unseren Oldies nicht gerade an der Tagesordnung..., umso mehr freut man sich als Bediener darüber. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.10.2020) |
|
||||||||||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 17. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 9½-7½ (+8 =3 -6) für den Scorpio 68000 | Mit dem Colle-System erreicht Weiss (Scorpio) aus der Eröffnung heraus gar nichts. Frühzeitig werden die Damen getauscht. Die ausgeglichene Stellung gerät erst ins Wanken, als der Mephisto Polgar mit dem verfehlten Abtausch 19...fxg4? auf Abwege gerät. Auch in der Folge findet er im geeigneten Moment nicht die richtige Verteidigung und geht unter dem Druck der weissen aktiven Figuren zugrunde.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Scorpio 68000 s4 – Super Forte C 6 MHz s4 | applechess | Partien und Turniere | 105 | 07.09.2020 18:14 |
Frage: Scorpio 68000, Stromversorgung | applechess | News und Infos zum Forum + Wiki | 1 | 12.11.2017 11:46 |
Turnier: Match: Novag Star Diamond - Mephisto Lyon 68000 | ChuckW | Partien und Turniere | 4 | 20.11.2005 12:48 |
Turnier: Mephisto Polgar - Fidelity Excel 68000 | lexmark_z55 | Partien und Turniere | 0 | 26.12.2004 22:07 |