|
||||||||||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
In der Tat, Egbert. Da es aber noch einige Partien sind habe ich noch Hoffnung für meine Prognose bzw. für Novags Scorpio
![]() Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (16.09.2020) |
|
||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
es ist noch alles möglich. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.09.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (16.09.2020) |
|
||||||||||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 2. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 1:1 (+1 =0 -1) unentschieden | In der Englischen Eröffnung (Vierspringer-Variante) verliert der Mephisto Polgar frühzeitig die Initiative und begeht einen Fehler, der Bauernverlust zur Folge hat. Der Scorpio 68000 verpasst im 30. Zug einen möglichen Gewinn. Dann landet er schliesslich in einem Turmendspiel mit drei gegen zwei Bauern am Königsflügel, eine Stellung die bei achtsamem Spiel nicht zu gewinnen ist. Ein fehlerhafter Königszug (41.Kg4?) des Mephisto Polgar wendet das Blatt vollkommen, aber der Gegner wählt eine falsche Abwicklung, die seine Bauernstellung zerstört infolge Doppelbauer, so dass selbst zwei Mehrbauern nicht mehr zum Sieg genügen. Und über 30 Züge lang verteidigt sich das Schröder Programm erfolgreich, ohne dass der Scorpio 68000 irgendwelche Fortschritte erzielen kann. Dann die Katastrophe: Der Mephisto Polgar tauscht die Türme (79.Txc7??) und landet in einem verlorenen Bauernendspiel.
|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
Tja, die größte Krux bei den 8 Bit-Programmen von Schröder ist halt das Endspiel (das so gut wie nie aufs Brett kommt...
![]() Gibt es überhaupt 8 Bit Programme mit annehmbaren Endspielkentnissen? Die Fidelitys vielleicht? Kittinger/Novag war ja hier auch nicht gerade stark... Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.09.2020) |
|
||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
Tja, die größte Krux bei den 8 Bit-Programmen von Schröder ist halt das Endspiel (das so gut wie nie aufs Brett kommt...
![]() Gibt es überhaupt 8 Bit Programme mit annehmbaren Endspielkentnissen? Die Fidelitys vielleicht? Kittinger/Novag war ja hier auch nicht gerade stark... Gruß Otto das ist absolut richtig. Also mir fällt tatsächlich kein 8-Bit-Schachprogramm mit einem starken Endspiel, a la Lang-Programme ein. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.09.2020), MaximinusThrax (17.09.2020) |
|
||||||||||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
Wobei natürlich klar ist das die 8 Bit Architektur nur begrenzten Spielraum bietet. Für ein Preisliches Mittelklasse-Gerät galten wohl erst einmal andere Dinge die wichtiger waren wie zB. eine abwechslungsreiche Eröffnungsbibliothek und ein annehmbares Mittelspiel und die meisten Spieler hatten schon bis dahin ihre Probleme (mich eingeschlossen) was musste das Programm also auch noch gut im Endspiel sein. Dem Rotstift musste schließlich auch Rechnung getragen werden. Ich glaube das ist die Antwort auf meine Frage.
Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.09.2020), Egbert (17.09.2020) |
|
||||||||||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
Tja, die größte Krux bei den 8 Bit-Programmen von Schröder ist halt das Endspiel (das so gut wie nie aufs Brett kommt...
![]() Gibt es überhaupt 8 Bit Programme mit annehmbaren Endspielkentnissen? Die Fidelitys vielleicht? Kittinger/Novag war ja hier auch nicht gerade stark... Gruß Otto Wobei natürlich klar ist das die 8 Bit Architektur nur begrenzten Spielraum bietet. Für ein Preisliches Mittelklasse-Gerät galten wohl erst einmal andere Dinge die wichtiger waren wie zB. eine abwechslungsreiche Eröffnungsbibliothek und ein annehmbares Mittelspiel und die meisten Spieler hatten schon bis dahin ihre Probleme (mich eingeschlossen) was musste das Programm also auch noch gut im Endspiel sein. Dem Rotstift musste schließlich auch Rechnung getragen werden. Ich glaube das ist die Antwort auf meine Frage.
Gruß Otto Aus heutiger Sicht kann man leicht über die ungenügenden (schlechten) Endspielleistungen der alten 8bit-Programme den Kopf schütteln. Andererseits staune ich rückblickend immer wieder, was die damaligen Programmierer aus den gering zur Verfügung stehenden Ressourcen herausgeholt haben. Rein gefühlsmässig habe ich den Eindruck, dass die 8bit-Programme von Dan & Kathe Spracklen (neben Richard Lang) damals noch die besten Endspieler waren. Gruss Kurt |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
Hallo Otto und Egbert
Aus heutiger Sicht kann man leicht über die ungenügenden (schlechten) Endspielleistungen der alten 8bit-Programme den Kopf schütteln. Andererseits staune ich rückblickend immer wieder, was die damaligen Programmierer aus den gering zur Verfügung stehenden Ressourcen herausgeholt haben. Rein gefühlsmässig habe ich den Eindruck, dass die 8bit-Programme von Dan & Kathe Spracklen (neben Richard Lang) damals noch die besten Endspieler waren. Gruss Kurt Hallo Kurt, da gebe ich Dir zu 100% Recht. Vor den damaligen Schachprogrammierern habe ich höchsten Respekt. Auch Deine Einschätzung mit den Spracklens, würde ich tendenziell teilen wollen. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.09.2020), MaximinusThrax (17.09.2020) |
|
||||||||||||
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 3. Partie: Schwarz (Polgar) gewinnt | Zwischenstand: 2 : 1 (+2 =0 -1) für den Polgar | Aus der Russischen Verteidigung entwickelt sich eine ruhige Partie. Da Weiss (Scorpio) zu wenig aktiv agiert und nach Damentausch weitere zweitklassige Entscheidungen trifft, muss er im Endspiel dem Gegner den Vorteil überlassen. Statt irgenwann einmal mit f2-f3 das Zentrum zu öffnen, nimmt Weiss spürbaren Raumnachteil am Königsflügel auf sich. Und eine erzwungene Abwicklung hat Materialverlust zur Folge, bleibt Weiss doch mit T+B gegen 2L sitzen. Und mit der Verlustgefahr im Nacken kann der Scorpio 68000 nicht umgehen und muss sich dem stark auftretenden Mephisto Polgar beugen.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Scorpio 68000 s4 – Super Forte C 6 MHz s4 | applechess | Partien und Turniere | 105 | 07.09.2020 18:14 |
Frage: Scorpio 68000, Stromversorgung | applechess | News und Infos zum Forum + Wiki | 1 | 12.11.2017 11:46 |
Turnier: Match: Novag Star Diamond - Mephisto Lyon 68000 | ChuckW | Partien und Turniere | 4 | 20.11.2005 12:48 |
Turnier: Mephisto Polgar - Fidelity Excel 68000 | lexmark_z55 | Partien und Turniere | 0 | 26.12.2004 22:07 |