Schachcomputer.info Community
  #1  
Alt 23.09.2024, 19:48
Eckehard Kopp Eckehard Kopp ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 277 Danke für 119 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss604
MM-Modulrahmen

Hallo, ich habe bei einem MM V das Problem,
dass beim Betätigen der Tasten auf der linken
Seite das Modul absinkt.
Scheinbar fehlt ein Kleinteil.
Gibt es eine Möglichkeit das wieder zu reparieren?

Gruß Eckehard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eckehard Kopp für den nützlichen Beitrag:
kamoj (23.09.2024)
  #2  
Alt 23.09.2024, 20:36
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.273 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: MM-Modulrahmen

 Zitat von Eckehard Kopp Beitrag anzeigen
Hallo, ich habe bei einem MM V das Problem,
dass beim Betätigen der Tasten auf der linken
Seite das Modul absinkt.
Scheinbar fehlt ein Kleinteil.
Gibt es eine Möglichkeit das wieder zu reparieren?

Gruß Eckehard

Hallo Eckehard,

das hatte ich auch schon. Ich half mir damit das ich auf der Unterseite den Boden mittels einen Streifen Tesa fixierte. A sieht man das kaum und noch wichtiger B: jetzt gibt nichts mehr nach und hält Bombenfest!

Schöne Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Eckehard Kopp (23.09.2024), kamoj (23.09.2024)
  #3  
Alt 23.09.2024, 20:41
kamoj kamoj ist offline
Mephisto Excalibur
 
Registriert seit: 11.05.2021
Ort: Sweden
Land:
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 4.802
Erhielt 160 Danke für 57 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss79
Re: MM-Modulrahmen

 Zitat von Eckehard Kopp Beitrag anzeigen
Hallo, ich habe bei einem MM V das Problem,
dass beim Betätigen der Tasten auf der linken
Seite das Modul absinkt.
Scheinbar fehlt ein Kleinteil.
Gibt es eine Möglichkeit das wieder zu reparieren?

Gruß Eckehard
Sie können auch die Unterseite des Moduls mit der des LCD-Moduls vertauschen.

Mit freundlichen Grüßen,
Lars
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu kamoj für den nützlichen Beitrag:
Eckehard Kopp (23.09.2024)
  #4  
Alt 23.09.2024, 21:11
Benutzerbild von Zentaurus
Zentaurus Zentaurus ist offline
CXG Sphinx Dominator
 
Registriert seit: 18.12.2017
Ort: Mannheim
Alter: 54
Land:
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 90 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss109
AW: MM-Modulrahmen

Hallo Eckehard,

versuche mal vorsichtig das Modul zu öffnen. Ganz vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher die Rastnasen aufbiegen und die Modulhälften auseinander ziehen. Eventuell ist ein kleiner Abstandshalter unter der Platine gebrochen. Das kann man sicher mit einem kleinen Kunststoffteil unterlegen. Nur nicht etwas elektrisch Leitendes verwenden. Sonst gibt es einen Kurzschluss auf der Platine.
__________________
Gruß, Stephan
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Zentaurus für den nützlichen Beitrag:
Eckehard Kopp (23.09.2024)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info