|
||||
Re: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hello again Frederick.
I believe those photos are from a pre-release version. On my Chessnut Air board those screws are not present. All the best Murat |
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo,
habe ich gemacht (mit dem Pro). Das Ergebnis ist leicht unterschiedlich, ob ich nach der Partie den "+" Knopf für 3sec gedrückt hatte oder nicht. Wenn nicht, dann bekam ich zusätzlich für jeden Zug eine FEN-Position, ansonsten nur die PGN. Ein beiden Fällen war die PGN aber vollständig. Lars Hallo Lars, also meiner Meinung nach hängt es davon ab, auf welcher Seite des Bretts Du Weiß bzw. Schwarz aufbaust. Wenn Du mit Weiß spielst, muss die Bedienungsleiste auf der linken Brettseite sein. Dann muss man nach jedem Spiel die +Taste drücken, bis der Sound ertönt. Dann wieder Grundstellung aufbauen und wieder kurz die +Taste drücken, bis gelbe LED leuchtet. Ich hoffe, mal die beheben den Bug in Ihrer Windows-Software oder vielleicht ist sogar ein Firmware-Update notwendig. |
|
|||||||||||
AW: Re: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Gruß Friedrich |
|
|||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo zusammen,
für alle die Interesse an einem CN Air mit Holzfiguren haben: die Holzfiguren für das CN Air werden lt. Hersteller um Juli 23 verfügbar sein. Chessnut schrieb: "we are working on the the wooden pieces for AIR, We will release its new on our FB : https://www.facebook.com/chessnut.technology/ I guess it will be available about in july" Meine Frage, ob man für den Akkuwechsel das Brett einschicken muss oder nicht, blieb leider unbeantwortet. Beste Grüße Friedhelm |
|
|||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo,
der Hersteller hat jetzt auch zum Austausch des Akkus im CN Air Stellung genommen und folgendes mitgeteilt: "The battery in our chessboard is not meant to be disassembled or handled by customers. This precaution is in place to ensure your safety and the optimal performance of the product. Unauthorized removal or tampering can pose risks such as electric shock or damage to the chessboard. If you encounter any issues or have concerns about the battery or the chessboard, please contact our customer support team. We are here to assist you and provide the necessary guidance." Beste Grüße Friedrich |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EST für den nützlichen Beitrag: | ||
Murat (15.05.2023) |
|
||||
Re: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
I am not paying another penny to this company until they fix the "cant play black without turning the board issue" with their own android and windows app.
Chess Dojo, Chess for Android and Lucaschess for windows support this. A promise for a fix was made long ago. Not holding my breath regards. Murat |
|
||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Neue Figuren in 1 h
![]() Ich wollte mal die Sensor Chips mit neuen Figuren für das Pro ausprobieren. Allerdings hatte ich keine Lust auf Bohren, Kleben etc. Meine Anfragen z.B. bei Royal Chess Mall diesbezüglich wurden erst gar nicht beantwortet. Aber bei Etsy hab ich dann einen freundlichen Inder gefunden, der nicht nur innerhalb ein paar Stunden reagiert hatte, nein er hatte auch richtig Interesse an der Sache. Ich schickte ihm dann die Maße der Chips anhand der Anleitung von Chessnut und er bot an, mit Figuren nach Wunsch mit den entsprechenden Bohrungen zu liefern. Nach gerade mal 10 Tagen kamen die Figuren dann aus Indien an. Die Bohrungen sind nahezu perfekt. Die Bauern allesamt, bei den anderen Figuren waren die Bohrungen teils etwas zu tief. Damit die Chips dann in der Ebene des Bodens liegen hab ich bei einigen Figuren ein Krümelchen Küchenpapier mit reingestopft. Nix geklebt oder so. Dann noch selbstklebenden Bastelfilz mit Henkellocheisen in der passenden Größe ausgestanzt und drauf geklebt. Insgesamt hat das keine Stunde gedauert. Ich bin begeistert. Einziger Nachteil ist, dass die Figuren natürlich nicht gewichtet sind. Sie sind ungefähr vom Gewicht vergleichbar mit den Orginalfiguren. Der König ist etwas leichter, da er auch etwas niedriger ist. Der Springer dafür 2g schwerer als das Original. Bauern praktisch identisch. Wenn man damit leben kann, ist das wirklich super. Hier mal der Link zu Indianchessart auf Etsy: https://www.etsy.com/de/shop/INDIACH...about-shopname und das sind meine Figuren, die sehen Original viel besser aus als auf den Fotos im Shop: https://www.etsy.com/de/listing/1197...f=yr_purchases
__________________
Gruß Tobias |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
chessman68 (20.05.2023), DarkBorg (20.05.2023), hebel (19.05.2023), Murat (19.05.2023), Tibono (20.05.2023) |
|
|||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Ich habe die Timeless Figuren mit Chips von Chessnut bestückt.
Hier einige Bilder! Die Figuren sind zum spielen auf dem Brett am besten und übersichtlichsten ,,,,halt wie die großen Turniere! Gruß Herbert Geändert von hebel (19.05.2023 um 22:42 Uhr) Grund: ! |
|
|||||||||||
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Ich möchte keinen Essig in den Wein gießen. Chessnut ist sicherlich ein tolles Produkt und Konkurrenz belebt das Geschäft. Dennoch reibe ich mir verwundert die Augen wenn ich lese, was alles unternommen wird um das Brett aufzuwerten, wo es doch eine vergleichbare Alternative zu einem geringfügigen Aufpreis gibt...
Chessnut pro 583 Timeless Figuren ohne Sensoren 74 Sensoren 39 Summe 696 ST55+CLink Modul 825 Vorteile des CN Pro gegenüber dem ST55 Bluetooth integriert Akku integriert 1 cm dünner LEDs "unsichtbar" Vorteile des ST55 gegenüber dem Chessnut Pro: gewichtete wertige Figuren (schwerer als die teuren gewichteten DGT Figuren) 81 dimmbare und daher keine verdeckten LEDs! keine Probleme mit dem Akku da kein Akku ![]() Hiarcs-kompatibel Beim CN Air teilt der Hersteller mit, dass der Akku nicht selbst gewechselt werden darf. Das wird beim Pro nicht anders sein. Nutzer des Air beklagen, dass die Figuren - vor allem der Springer - die hinten rechts befindlichen LEDs verdecken. Ich stelle mir vor, dass das beim CN Pro ähnlich sein könnte. Nutzer beklagen, dass die Verarbeitung verbesserungsfähig ist (feine Risse zwischen den Feldern). Ich habe bisher mehrere ST55 Brett gesehen und die waren alle einwandfrei. Nutzer beklagen, dass die Figuren des CN Pro nicht wertig und zu leicht sind. Ich hatte ursprünglich selbst mit dem Gedanken gespielt mir ein CN Pro Brett zu kaufen und das ST55 zu verkaufen. Vor allem hat mich der Gedanke gereizt, dass dieses Brett autark ist. Bei näherer Betrachtung muss ich jedoch feststellen, dass das ST55 bei mir längst seinen festen Platz hat, nicht hin- und hergetragen wird und das CLink Modul quasi nicht mehr auffällt bzw. "in Vergessenheit geraten" ist. Auch die im ST55 eingearbeiteten LEDs habe ich von Anfang an nicht als störend wahrgenommen. Vor allem sehe ich die ständige Stromversorgung als großen Vorteil an. Ich muss mir keine Gedanken über den Ladezustand des Akkus und dessen Lebensdauer machen... Das einzige was mich am CN Pro noch reizen könnte ist die Höhe von rund 2 cm gegenüber dem 3 cm starken ST55. Wenn man jetzt anstelle der ungewichteten Timeless Figuren hochwertige nimmt, dann dürfte der Gesamtpreis noch ein ganzes Stück über dem des ST55 inkl. Modul liegen (siehe die Preise auf der Seite des "netten Inders"). Liebe Grüße und nichts für ungut, Friedrich. ps. was ich mir nicht mehr kaufen würde ist das eONE. Hier hat das CN Air klar die Nase vorn... Geändert von EST (20.05.2023 um 00:10 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EST für den nützlichen Beitrag: | ||
hebel (20.05.2023) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Square Off auf Kickstarter | lars | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 42 | 03.12.2016 09:49 |
Turnier: Projekt historische Micro WM Turniere | messeturm | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 18.03.2013 16:58 |
Info: Klarstellung zum Projekt "Mysticum" in diesem Forum | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 38 | 22.07.2011 21:55 |
News: Projekt DCS -Schachbrett | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 10.04.2009 08:19 |