Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 15. Partie: remis | Zwischenstand: 46% für Scorpio 68000 (7,0-8,0) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz: 43% für SFC (6,5-8,5) | Damenindisch, Petrosjan-System ist das Thema der Partie. Beide Kontrahenten tun sich schwer, die Stellung richtig zu behandeln. Ein schwarzer auf d3 ins weisse Lager eingedrungene Springer findet keinen Rückzug mehr. Aber einmal mehr verdirbt der Novag Scorpio 68000 eine Gewinnstellung zum Remis.
|
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (23.02.2021), Mapi (23.02.2021), marste (24.02.2021), Oberstratege (25.02.2021), paulwise3 (24.02.2021) |
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Hallo Kurt,
wie schon des Öfteren gesehen, reicht auch an dieser Partie dem Kittinger Programm seine taktische Stärke nicht aus, ein klar vorteilhafte Stellungen auch zum Sieg zu führen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 16. Partie: remis | Zwischenstand: 46% für Scorpio 68000 (7,5-8,5) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4: 40% für SFC (6,5-9,5) | Im geschlossenen Spanier, Smyslow-Variante 9...h6, wählt Weiss (Mach III) ein harmloses Abspiel. Als aber Schwarz (Scorpio 68000) durch ...e5xd4 dem Gegner ein ideales Bauernzentrum überlässt und den gegnerischen Vorstoss a2-a4 nie mit a6-a5 kontert, gerät das Programm von David Kittinger in Schwierigkeiten. Ein taktischer Missgriff macht dann aus einer ungünstigen gar eine verlorene Stellung. Der Excel Mach III hat aber keinen guten Tag und nutzt verschiedene Gewinnmöglichkeiten im Mittel- und Endspiel nicht, so dass der Scorpio 68000 ins Remis entwischen kann.
|
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (24.02.2021), Mapi (24.02.2021), marste (24.02.2021), Oberstratege (25.02.2021), paulwise3 (24.02.2021) |
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Guten Abend Kurt,
in dieser Partie war es abwechslungsweise einmal Fidelity Excel Mach III, welcher eine gewonnene Stellung verdaddelt hat. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (24.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Den Ausdruck "verdaddeln" kannte ich bis heute nicht. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (24.02.2021) |
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
In einem anderen Thread hatte Paul das gleiche geschrieben. Er kannte dieses Wort bis dahin auch nicht. Ich habe gerade mal danach geggogelt, es wird wohl besonders in Norddeutschland gerne als Alternative für verspielen verwendet.
![]() Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (24.02.2021), paulwise3 (24.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 17. Partie: Weiss (Scorpio 68000) gewinnt | Zwischenstand: 50% für Scorpio 68000 (8,5-8,5) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4: 38% für SFC (6,5-10,5) | Die Giuoco Piano Partie verläuft alles andere als ruhig und ausgeglichen. Nur so kann es passieren, dass Schwarz (Mach III) nach nur 26 Zügen eine deutlich überlegene Stellung besitzt, wenig später einen Bauern erobert und mit seinen verbundenen Freibauern getrost in die Zukunkft blicken kann. Weiss (Scorpio) wehrt sich nach Kräften und dank echt schwachem Spiel des Mach III gelingt es ihm, seine Figuren optimal zu aktivieren und die Partie sogar zum Sieg zu führen.
|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Guten Morgen Kurt,
erstaunlich dass das Programm der Spracklens seine Stellungsvorteile wieder vergeben hatte. Die verbundenen Freibauern hätten ihm eigentlich zum Sieg reichen müssen. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 18. Partie: Schwarz (Scorpio 68000) gewinnt | Zwischenstand: 52% für Scorpio 68000 (9,5-8,5) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4: 36% für SFC (6,5-11,5) | In der Eröffnung, Sizilianisch, Paulsen/Taimanov-Variante, und im Mittelspiel liefern sich die Kontrahenten lange Zeit einen gleichwertigen Kampf mit geringem Vorteil für Weiss. Die schliesslich erreichte Mittelspielstellung mit gegenseitigen Bauernschwächen (Weiss auf der c-Linie, Schwarz auf der d-Linie) verlangt von beiden Seiten genaues Spiel, um das Gleichgewicht zu halten. Hier ist es nun aber Excel Mach III, der unglücklich manövriert und in der Folge vom Novag Scorpio 68000 sel. 4 wie so ganz nebenbei strategisch völlig überrollt wird. Auf Computer bezogen: Ein hübscher Sieg im Stil von Ex-Weltmeister Anatoly Karpov.
Geändert von applechess (25.02.2021 um 12:32 Uhr) Grund: Typo |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Excel 6800 Mach II ? | Sargon | Teststellungen und Elo Listen | 2 | 09.06.2019 17:12 |
Partie: Match 120'/40 Excel Mach III-MM V+HG 550 | applechess | Partien und Turniere | 56 | 16.01.2017 09:55 |
Tipp: Excel Mach III / 3. Version | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 11.01.2017 22:32 |
Frage: Excel 68000 Mach II (B) | EberlW | Die ganze Welt der Schachcomputer | 12 | 08.03.2009 21:48 |