Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 3. Partie: Weiss (Scorpio 68000) gewinnt | Zwischenstand: 33% für Scorpio 68000 (1-2) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 33% für SFC (1-2) | Gegen den scharfen Richter/Rauser-Angriff in der Sizilianischen Verteidigung gerät der Mach III in eine miserable Stellung und steht nach Buchende seines Gegners im höheren Sinne bereits auf Verlust. Der Scorpio 68000 zeigt in der Folge zwar nicht immer die besten Fortsetzungen, aber lässt sich im Endspiel die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Dass der Mach III gar den Turmtausch mit Übergang zu einem verlorenen Bauernendspiel wählt, zeigt wenig Endspielverständnis.
|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Hallo Kurt,
nun auch ein Lebenszeichen des Scorpio 68000 sel.4 ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Match120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie: Schwarz (Scorpio 68000) gewinnt | Zwischenstand: 50% für Scorpio 68000 (2-2) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 50% für SFC (2-2) | Der Excel Mach III agiert nach Buchende noch zehn Züge lang sehr gut, begeht aber im ersten Zug, nachdem der Scorpio 68000 sel. 4 sein Buch mit 22...Kh7 verlässt, einen Fehler, indem er seinen Zentrumsbauern e4 stehen lässt. Das löst einen tödlichen Angriff gegen die weisse Königsstellung aus, was das Novag-Gerät sauber meistert.
|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Hallo Kurt,
einen Zug nach dem Buchende vom Scorpio 68000 sel.4 macht der Excel Mach III mit 23. Tb7? bereits den spielentscheidenden Fehler. Sieht fast nach einer gezielt vorbereiteten Eröffnungsvariante des Kittinger-Gerät gegen einen lästigen Konkurrenten aus. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Das könnte durchaus zutreffen, wobei der Excel Mach III aber älter ist als der Super Forte C und der Scorpio 68000. Aber vielleicht hatte ja schon der Vorgänger, Super Forte/Expert diese Killervariante im Buch. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (14.02.2021) |
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
genau das war meine Vermutung. Aber dass muss natürlich nicht stimmen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 5. Partie: Schwarz (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 40% für Scorpio 68000 (2-3) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 50% für SFC (2,5-2,5) | In einer theoretischen Schlacht im Zweispringerspiel endet das Buch von Mach III mit 16...0-0-0, dasjenige des Scorpio 68000 erst mit 20.Da3. Danach hat Schwarz schon leichten Vorteil, der sich entscheidend vergrössert, als der Scorpio 68000 dem Gegner gar noch die offene e-Linie überlässt. Der Kraft der schwarzen Dame und dessen Läufer gegenüber der Dame und Springer hat Weiss nichts entgegenzusetzen, wobei auch die Schwäche der weissen Felder am Königsflügel eine wichtige Rolle spielen. Jedenfalls holt sich der Excel Mach III einen überzeugenden Sieg.
Geändert von applechess (15.02.2021 um 14:28 Uhr) Grund: Typo |
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Hallo Kurt,
das war eine Partie so recht nach dem Geschmack des Spracklen-Programms. Hat mir gut gefallen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 6. Partie: Weiss (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 33% für Scorpio 68000 (2-4) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 50% für SFC (3,0-3,0) | Die in der Sizilianischen Verteidigung von den Programmen gewählte Variante des Najdorf-Systems verspricht eine hochspannende Partie zu werden. Doch macht das Eröffnungsbuch von Schwarz (Scorpio 68000) dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung, kommt es schon im 21. Zug zum Damentausch. Dabei hat der Excel Mach III mit 20.axb3? eine Riesenchance verpasst, durch 20.cxb3 eine praktisch die Partie entscheidende Fortsetzung zu wählen und so das gegnerische Buch zu widerlegen. Allerdings ist diese Variante viel zu tief für unsere Lieblinge. So üben sich die beiden in einem Endspiel, wo der Scorpio 68000 es zulässt, dass der weisse König am Damenflügel seinen Freibauern auf der b-Linie unterstützen kann. Damit ist die Partie gelaufen.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Excel 6800 Mach II ? | Sargon | Teststellungen und Elo Listen | 2 | 09.06.2019 17:12 |
Partie: Match 120'/40 Excel Mach III-MM V+HG 550 | applechess | Partien und Turniere | 56 | 16.01.2017 09:55 |
Tipp: Excel Mach III / 3. Version | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 11.01.2017 22:32 |
Frage: Excel 68000 Mach II (B) | EberlW | Die ganze Welt der Schachcomputer | 12 | 08.03.2009 21:48 |