|
||||||||||||
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
was hältst Du vom ChessGenius (2015)? Ich spiele ja derzeit einen Wettkampf mit dem Revelation II AE Mephisto Nigel Short (~ 54 MHz) gegen den ChessGenius. Das Match ist sehr eng, aber nach den bisher gesehenen Partien glaube ich dass sich letztendlich der ChessGenius durchsetzen wird. Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
Ich wäre auf jeden Fall an einem Exemplar interessiert, um mein Polgar-Modulset aufzurüsten.
|
|
||||||||||||
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
2. Partie MM 5 mit 100 MHz gegen den Saitek Sparc :
Ich habe die Stellung nach dem 14. Zug dem normalen MM 5.1 mal eingegeben und hier spielt er bis ca. 6:30 Min c6, dann Le6 und ab 20:30 Min wieder c6. Dabei bleibt er dann mind. bis zur 60. Minute .. Von dem seltsamen Zug 15. .. g5 hatte er nie etwas in seiner Info stehen. Komisch, oder ? Hat das vielleicht noch jemand mal probiert ? Gruß Gerd der "Aussetzer" des MM V hat mir keine Ruhe gelassen, ich habe die Stellungsbewertung nochmal auf dem MM V 100 MHz nach Tc1 abgefragt, diesmal auf Level 9 länger gerechnet. Das Ergebnis (Zeiten 100 MHz, in Klammern erwartete/gemessene Zeiten 5 MHz) ab 00m00s c7c6 ab 00m20s (06m00s) g4e6 ab 01m00s (20m00s) c7c6 ab 03m33s (ca 1h 11m) g4e6 ab 10m34s (ca 3h 30m) g7g5 bei HZ 9.15 dabei bleibt er mindestens bis 27m30s (9h10m) bei HZ 10.01, dann hatte ich abgebrochen. Testweise den MM V auf orig 5 MHz über Nacht rechnen lassen: morgens nach 7h Rechenzeit bei HZ 10.00 zeigt er g7g5 ! Der MM V "meint es also ernst" mit g7g5, wenn man ihn nur lange genug rechnen läßt. Es ist kein Artefakt der Beschleunigungshardware ! Bei dem Test wird die Stellung nach Tc1 dem MM V neu eingegeben, er muß den Suchbaum bis zu dem Punkt 9.15 komplett durchforsten, um auf g7g5 zu kommen. In der aktuellen Partie kam der Zug "g7g5" unter Turnierbedingungen früher als 10m34s, ich vermute, durch das Pondern in den vorhergegangenen Zügen hatte er schon Teile des Suchbaums abgearbeitet, der Zug Tc1 war ein "Hit" und er war schneller in Tiefe 9.15 Um trotzdem noch jeglichen "glitch" der Hardware sicher auszuschließen haben wir weitere Dauertests auf verschiedenen Plattformen gemacht - wir konnten nicht nur die Züge, sondern sämtliche Bewertungen/Zugvorschläge/HZ-Tiefen exakt reproduzieren. Die FPGA verhält sich ohne Wenn und Aber wie das Original, nur halt schneller. Roland Geändert von RolandLangfeld (01.09.2020 um 11:26 Uhr) Grund: kleine Fehlerkorrektur |
|
||||||||||||
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
Also ist g5 temporär drin und wird
dann aber noch verworfen. Und je nachdem wie die Stufen eingestellt sind oder die Taktfrequenz ist oder das pondern spielt er es (oder nicht). D.h. die Emulation hat keinen Fehler gemacht.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
Gruß Roland |
|
|||||||||||
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
Na, Hauptsache das ist geklärt und es war kein Fehler der Emulation !
Aber dieser Zug ist schon etwas seltsam .. Als Gegner wäre wohl auch ein Milano Pro / Master Chess interessant. Ohne Hashtables sollten hier die 100 MHz eigentlich noch stärker sein. Die gibt es ja auch getunt mit bis zu 32 MHz, was sicher interessante Partien geben könnte .. ![]() Ein 6502 mit 100 MHz hat ca. 30 Chess Mips, ein SH7034 mit 30 MHz kommt auch auf ca. 30 Chess Mips. Das wäre recht ausgeglichen ! Ein getunter MiPro, oder MC mit ca. 30 MHz wäre da wohl ideal .. Gruß Gerd |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MHz für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.09.2020), mclane (09.09.2020) |
|
||||||||||||
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
Gibt es irgendwo eine Liste unserer Oldies mit Angabe der Chess Mips? Gruss Kurt |
|
||||
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht
Hallo Kurt,
vielleicht kann ich helfen, s. Anlage. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.09.2020) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: King Besitzer als freiwillige Tester gesucht | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer | 115 | 06.07.2020 22:09 |
Tipp: 6502 wieder da :) | achimp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 49 | 11.10.2012 18:53 |
Turnier: Ein kleines 6502-Turnier | Supergrobi | Partien und Turniere | 12 | 21.08.2009 09:24 |
Frage: schnelle 6502 Prozessoren | RolandLangfeld | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 58 | 09.05.2007 08:33 |