|
|||||||||||
AW: 6502 100MHz Partien und Tests
Und hier gleich das Rückspiel. Dieses ging Remis aus, allerdings hatte auch hier der Milano Super Turbo schon einen Mehrbauern, konnte diesen wegen ungleichfarbiger Läufer im Endspiel aber leider nicht verwerten. Also ein sehr glückliches Remis für den Genius 68030. Schon überraschend, diese ersten zwei Partien... Der Milano Super Turbo spielt einfach saustark!
Gesamtstand aus Sicht des Milano Super Turbo: +1 =1 -0 (1.5 aus 2, 75%)
|
|
|||||||||||
AW: 6502 100MHz Partien und Tests
Stimmt, das sah nicht schlecht aus. Trotzdem war die Partie lange Zeit objektiv im Gleichgewicht. Ich hatte sogar teilweise den Eindruck dass der Genius etwas besser stand. Aber dann 24. ...Te7. Das war absolut daneben, wenngleich ein Gewinn hier trotzdem noch schwer war. Dass der Gemius dann aber im Endspiel so danebengreift (33. ...Dc4 und noch schlimmer 34. gxf6) hat mich dann doch überrascht. Da war die Partie dann natürlich vorbei.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: 6502 100MHz Partien und Tests
Stimmt, das sah nicht schlecht aus. Trotzdem war die Partie lange Zeit objektiv im Gleichgewicht. Ich hatte sogar teilweise den Eindruck dass der Genius etwas besser stand. Aber dann 24. ...Te7. Das war absolut daneben, wenngleich ein Gewinn hier trotzdem noch schwer war. Dass der Gemius dann aber im Endspiel so danebengreift (33. ...Dc4 und noch schlimmer 34. gxf6) hat mich dann doch überrascht. Da war die Partie dann natürlich vorbei.
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.09.2020), Hartmut (17.09.2020) |
|
|||||||||||
AW: 6502 100MHz Partien und Tests
Stimmt. Mit der Geschwindigkeit kann der Milano den Genius einfach taktisch aushebeln. Der bleibt da relativ chancenlos. Auf jeden Fall eine gute Leistung. Bin gespannt wie es weitergeht und ob man den Milano in einer eher positionell aufgebauten Partie besser in den Griff kriegt.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.09.2020) |
|
|||||||||||
AW: 6502 100MHz Partien und Tests
Der FPGA Wunderchip katapultiert die 8bitter aber trotzdem direkt in die Sphäre der 32bit Geräte. Da der Takt mit 100 MHz eben so viel höher ist, als der der 16bitter und 32bitter. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.09.2020), Egbert (17.09.2020) |
|
|||||||||||
AW: 6502 100MHz Partien und Tests
Da hast Du natürlich recht. Aber letztlich geht es ja nicht darum "wie schnell" gerechnet wird, sondern auch darum "was" gerechnet wird. Und da hat der Genius bei relativ geringer BruteForce-Basis - wie du ja selbst festgestellt hast - doch deutliche Nachteile. Geht es hingegen um positionelle Erwägungen, dann halte ich es durchaus für möglich, dass dann selbst der "Super-Milano" mit seinen Berechnungen ins Leere laufen kann.
Wie auch immer: Ich bin schon gespannt wie es weitergeht und ob andere User vielleicht auch mit anderen Geräten ähnlicher Spielstärke ein paar Tests machen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.09.2020) |
|
|||||||||||
AW: 6502 100MHz Partien und Tests
Da hast Du natürlich recht. Aber letztlich geht es ja nicht darum "wie schnell" gerechnet wird, sondern auch darum "was" gerechnet wird. Und da hat der Genius bei relativ geringer BruteForce-Basis - wie du ja selbst festgestellt hast - doch deutliche Nachteile. Geht es hingegen um positionelle Erwägungen, dann halte ich es durchaus für möglich, dass dann selbst der "Super-Milano" mit seinen Berechnungen ins Leere laufen kann.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.09.2020) |
|
||||||||||||
AW: 6502 100MHz Partien und Tests
Hallo Stefan
Da sind wir gespannt. Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: 6502 100MHz Partien und Tests
Letzter Vorgabezug: 5.Sc3
Gesamtstand aus Sicht des Milano Super Turbo: +1 =1 -1 (1.5 aus 3, 50%)
|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Revelation II Hiarcs 1% - Dreuke V11 100Mhz | Sargon | Partien und Turniere | 1 | 15.10.2017 14:57 |
Tipp: 6502 wieder da :) | achimp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 49 | 11.10.2012 18:53 |
Nochmal BT Tests | Chessguru | News | 0 | 24.08.2005 21:49 |
BT-Tests | Chessguru | News | 0 | 14.08.2005 21:19 |
Frage: gibt es Tests oder Turniere oder Partien mit dem Mephisto Master Chess ? | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer | 7 | 18.04.2005 21:34 |