Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 04.12.2006, 20:59
user_175
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
Unglücklich Defektes MM I

Hallo,

ich habe hier noch ein defektes MM I Modul rumliegen.

Beim Einschalten kommen nur für ein paar sekunden wirre Zeichen im Display die dann verschwinden.

Sonst kein Mucks.

Kennt jemand dieses Verhalten? Wär ja schade um das gute Stück!

Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2006, 16:45
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Bilder: 34
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: Defektes MM I

Hallo,

einen defekten MM I habe ich auch, bei mir friert das ding nach einer gewissen Zeit einfach ein und reagiert auf gar nichts mehr. Hab’s aber nicht versucht zu reparieren.

Hast du an deinem etwas gemacht? Oder ist es ganz von allein von heut auf morgen dazu gekommen?

MfG
Vitali
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2006, 17:15
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.208
Abgegebene Danke: 1.845
Erhielt 834 Danke für 488 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4208
AW: Defektes MM I

Hallo Dirk,

 Zitat von kdl64
ich habe hier noch ein defektes MM I Modul rumliegen.

Beim Einschalten kommen nur für ein paar sekunden wirre Zeichen im Display die dann verschwinden.

Sonst kein Mucks.

Kennt jemand dieses Verhalten? Wär ja schade um das gute Stück!
Ich würde mal versuchen, vorsichtig das EPROM rauszunehmen, evtl. die Kontakte mit Spiritus zu reinigen und wieder einzusetzen. Das hat schon des öfteren geholfen.

Oft reicht es auch schon, das EPROM etwas rauszuhebeln und wieder reinzudrücken.

Wäre die billigste und einfachste Reparatur! (wenn sie funktioniert!)


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2006, 20:34
user_175
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Defektes MM I

Hallo,

hab den armen schon defekt bekommen. Ist aber noch nichts dranrumgefrickelt worden.

@vitali: einfrieren "riecht" ja eher nach defektem ram, aber das hier tut überhaupt nix.

@robert: werd ich mal probieren, nur nicht mehr heute (keinen Bock nochmal in den Keller zu tappeln). Wenns funktioniert hat melde ich mich.

Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.12.2006, 09:11
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 52
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 436 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Defektes MM I

 Zitat von Robert
Oft reicht es auch schon, das EPROM etwas rauszuhebeln und wieder reinzudrücken.
Gute Idee, damit hab ich gestern auch meinen Monte Carlo IV wieder zum Leben erweckt!

Der lief zwar an, "stürzte" dann aber schon beim ersten Tastendruck / Figurenbewegung ab. Und das auch "von heute auf morgen".

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2006, 13:48
user_175
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Defektes MM I

Hallo,

das Rom ziehen hat leider nix gebracht :-(

Ist wohl ein Fall für die Vitrine.

Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.12.2006, 20:20
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Defektes MM I

 Zitat von kdl64
Hallo,

das Rom ziehen hat leider nix gebracht :-(

Ist wohl ein Fall für die Vitrine.

Grüße, Dirk
Probier doch mal, ob Nachlöten hilft - schaden kann das auch nicht mehr...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Defektes Drucksensorbrett am Saitek Prisma hmchess Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 12.12.2007 00:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info