|
||||||||||||
AW: 68000er Turnier
Na, jetzt geht's aber los!
![]() Also entweder hat meine ein anderes Programm oder die Sphinx legt auf Turnierstufe überproportional zu... ![]() Ich spiel' (bzw. lasse spielen) halt nicht auf Turnierstufe, das dauert mir zu lange... ![]() Viele Grüße Robert Jungs, das ist inzwischen ein alter Hut das die Sphinx auf Turnierstufe überproportional zulegt (wurde hier schon gepostet). Auch ich hatte für die Turnierstufe keine Zeit und die Sphinx hinterließ einen denkbar schwachen Eindruck. Auch die Wahl einer entsprechend hohen Stufe ( 8 oder 9 ) für Agressivität kommt bei der Sphinx gut. Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: 68000er Turnier
03) Sphinx 40 most aggressive – Excellence = 9,5 : 10,5 (+8 -9 =3) https://www.schachcomputer.info/foru...4&postcount=47 04) Sphinx 40 most aggressive - Mephisto MM II = 13 : 7 (+12 -6 =2) https://www.schachcomputer.info/foru...4&postcount=52 05) Sphinx 40 most aggressive - Super Constellation =11,5 : 8,5 (+8 -5 =7) https://www.schachcomputer.info/foru...1&postcount=72 06) Sphinx 40 most aggressive - Super Crown 4 MHz = 8,5 : 1,5 (+8 -1 =1) https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=26 Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: 68000er Turnier
Hier noch der Verweis auf die Turniermatches der Sphinx 40 most aggressive:
03) Sphinx 40 most aggressive – Excellence = 9,5 : 10,5 (+8 -9 =3) https://www.schachcomputer.info/foru...4&postcount=47 04) Sphinx 40 most aggressive - Mephisto MM II = 13 : 7 (+12 -6 =2) https://www.schachcomputer.info/foru...4&postcount=52 05) Sphinx 40 most aggressive - Super Constellation =11,5 : 8,5 (+8 -5 =7) https://www.schachcomputer.info/foru...1&postcount=72 06) Sphinx 40 most aggressive - Super Crown 4 MHz = 8,5 : 1,5 (+8 -1 =1) https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=26 Gruss Kurt
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: 68000er Turnier
Zitieren:
Damit haben wir auch 2 weitere Programmierer im 68000er Bereich im Turnier. Es gab wohl noch Sargon III für den Atari, aber wir haben ja schon ein Spracklen Programm mit drin. Damit haben wir Dan + Kathe Spracklen David Broughton Ed Schröder Richard Lang Dave Kittinger Mark Taylor Thomas Nitsche + Elmar Henne Chris Whittington Martin Bryant mit im Turnier.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (05.11.2020) |
|
||||||||||||
AW: 68000er Turnier
Er wohnte sogar nicht weit von mir entfernt. Gute Idee. Aber wenn ich deep thought aufnehme muss ich ja noch eine andere Engine nehmen um wieder gerade Teilnehmerzahlen zu haben. hier die letzten Partien:
Also bislang nicht so super für unsere 2 Neuzugänge. Waren aber auch schwere Gegner.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (05.11.2020 um 00:58 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (05.11.2020) |
|
|||||||||||
AW: 68000er Turnier
Autsch... das war ein Brett für die beiden Atari-Programme. Zugegeben... keine leichten Gegner, aber das war schon - zumindest bei Colossus - ziemliches Unvermögen. Allerdings hatten auch die 8-bit-Versionen Colossus 2.0 bzw. Colossus 4.0 immer diesen Drang auf Teufel komm raus Springer und Läufer gegen Turm und Bauer zu tauschen wie in dieser Partie. Und das geht leider oftmals schief.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (05.11.2020) |
|
||||||||||||
AW: 68000er Turnier
Man sieht deutlich das selbst zu dieser Zeit die Schachcomputer mit ihren Profi-Programmen ihre Daseinsberechtigung noch hatten.
Es geht weiter mit Partien:
Code:
Motor Punkte Fi Ph Me Me Me No GM CX Ch Co S-B 01: Fidelity Designer Mach IV 6,0/6 ·· 1 1 1 1 1 1 17,50 02: Philidor B1502 i7 Qemu {Brettcomputer} 4,5/7 0 ·· 0 11 = 1 1 12,75 03: Mephisto Vancouver 68000 {Brettcomputer} 4,5/7 0 ·· 0 11 1 = 1 8,75 04: Mephisto Nigel Short 100 mhz {Brettcomputer} 4,0/6 0 1 1 ·· 1 0 1 14,50 05: Mephisto Montreal 68000 {Brettcomputer} 4,0/7 00 0 ·· 1 1 1 1 4,50 06: Novag Diablo 68000 sel.2 2,5/7 0 = 00 1 ·· 1 0 8,25 07: GM Petrosian Glasgow 25 mhz {Brettcomputer} 2,0/7 0 0 0 0 0 ·· 1 1 1,50 08: CXG Sphinx 40 {Brettcomputer} 1,5/7 0 = 0 0 1 0 ·· 0 4,75 09: Chess Player 2150 AtariST {Brettcomputer} 1,0/3 0 0 1 ·· 1,50 10: Colossus Chess X AtariST 0,0/3 0 0 0 ·· 0,00 30 Partien von 90 gespielt Name des Turniers: 68000er Ort/ Land: ORION8, Germany Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
|||||||||||
AW: 68000er Turnier
Also Colossus scheint mir in diesem Feld deutlich überfordert zu sein. Ich habe hier auch erhebliche Zweifel dass das Programm wirklich sauber auf einen 16bit-Prozessor angepasst wurde.
Den Chessplayer würde ich adHoc mal spielstärkemäßig auf dem Level des Diablo 68000 einordnen. Interessant wäre hier wirklich nach wie vor das Programm DeepThought. Ich würde mir hier wirklich überlegen ob man nicht den schlecht umgesetzten Colossus X (wurde ja für 8bitter geschrieben und leider schlecht auf den 16bitter übertragen) gegen DeepThought, welches von vornherein für den 68000er geschrieben wurde austauschen sollte.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||||||||||
AW: 68000er Turnier
Ich finde auch das Colossus hier überfordert ist.
Das war bei den 8 Bit Versionen noch anders. Deep thought liegt mir als emulator file leider nicht vor. Ich habe sicherlich noch irgendwo eine originaldiskette im Keller bei den Atari ST Geräten. Aber da müsste ich suchen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|