Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 19.09.2022, 06:46
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.245
Abgegebene Danke: 15.667
Erhielt 18.133 Danke für 6.966 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10245
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen Zusammen ,

nachstehend ein paar Gedanken mit mathematischen Hintergrund, zu möglichen Leistungssteigerungen der Mephisto Glasgow-Emulation unter Mephisto Phoenix.

In unserer Turnierschachliste wird Mephisto Glasgow 68000 mit 1707 Elo geführt. Dabei ist nicht mehr feststellbar, mit welcher Geschwindigkeit (zwischen 7,2 bis 12 MHz) die Partien ausgetragen wurden.

Auf dem Phoenix Revelation läuft die Mephisto Glasgow-Emulation (ca. 38 MHz) ca. 3,2 x schneller als das Original mit 12 MHz. In unserer Ratingliste ist das Gerät mit 1900 Elo angegeben. Ein enormer Zuwachs von knapp 200 Elo-Punkten, wobei der tatsächliche Faktor gegenüber dem Original garantiert > 3,2 ist, denn nicht alle absolvierten Partien wurden mit dem Mephisto Glasgow 68000, 12 MHz gespielt.

Auf dem Revelation II entspricht die Performance Mephisto Glasgow-Emulation ca. einem Motorola 68000 ~ 109 MHz. Also ein Geschwindigkeitsvorteil von knapp 2,9 gegenüber dem Revelation. Geführt wird Revelation II mit der Mephisto Glasgow-Emulation mit 1973 Elo. Der Elo-Zuwachs gegenüber dem Revelation I beträgt also nur noch 73 Elo-Punkte.

Dementsprechend dürfte eine weitere Beschleunigung auf dem Mephisto Phoenix, um den Faktor 4 gegenüber dem Revelation II herum nur noch begrenzte Auswirkungen haben, zumal bekanntermaßen mit immer weiter steigender Geschwindigkeit der Spielstärkegewinn relativ abnimmt. Bei aller Theorie gibt es allerdings auch Faktoren, die eine kleine positive Überraschung nicht unmöglich machen. Wenn vergleichsweise in der Mehrzahl der kritischen Stellungen ein Halbzug Brute Force-Suche tiefer gerechnet werden kann, wird sich dies positiv auf das Rating auswirken. Gerade für übersichtliche Endspielstellungen, mit einem geringeren Verzweigungsfaktor, könnte dies besonders gelten.

Fazit: Es bleibt spannend.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.12.2022), Eskimo (25.10.2022), mclane (19.09.2022), Thomas J (19.09.2022)
  #2  
Alt 06.12.2022, 07:38
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.245
Abgegebene Danke: 15.667
Erhielt 18.133 Danke für 6.966 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10245
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen Schachcomputer-Freunde,

bald ist Weihnachten, besonders für die Vorbesteller des Mephisto Phoenix.

Bevor ich meine Turnierschachvergleiche mit der Mephisto-Glasgow-Emulation durchführe, werde ich den Colditzt-Test durchlaufen, um die taktischen Verbesserungen besser einordnen zu können. Die ermittelten Einzelergebnisse der bisher getesteten Schachcomputer sind hier einzusehen:

https://www.schach-computer.info/wik...Schachcomputer

Nach meiner Einschätzung wird Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix beim Colditz Test ca. 2040 Elo erreichen (also etwa in Augenhöhe mit Mephisto B&P). Das Original Gerät Mephisto Glasgow (7,2 MHz) erreichte hier eine taktische Spielstärke von ca. 1555 Elo.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (06.12.2022 um 12:04 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.12.2022), Chess Monarch (07.12.2022), chessman68 (06.12.2022), mclane (06.12.2022), paulwise3 (06.12.2022), Roberto (06.12.2022)
  #3  
Alt 06.12.2022, 12:08
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 588
Erhielt 751 Danke für 261 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss420
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

17:13 zugunsten des Glasgows. Endlich wieder Tippen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
Egbert (06.12.2022)
  #4  
Alt 06.12.2022, 12:20
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.245
Abgegebene Danke: 15.667
Erhielt 18.133 Danke für 6.966 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10245
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen
17:13 zugunsten des Glasgows. Endlich wieder Tippen
Hallo Dirk,

vielen Dank für Deinen Tipp. Wird zwar noch etwas dauern bis das Match beginnt, aber ich bin auch bereits sehr gespannt wie sich der Wettkampf dieser beiden selektiven Positionskünstler gestalten wird.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info