Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (24.12.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen Egbert
Voraussichtlich ist der Zug für die CXG Sphinx 40 most agg abgefahren. Es würde mich total überraschn, wenn sich das Programm von Mark Taylor nochmals aufraffen könnte. Dass die Unergründliche nun auch oftmals im Endspiel über den Haufen gerannt wird, hätte ich vom Nigel Short nicht erwartet. Dann wünsche ich allen Schachfreunden frohe Festtage. Gruss Kurt die Überlegenheit des Mephisto Nigel Short im Endspiel hätte ich auch so nicht erwartet. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (24.12.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 20. Partie liefert die Unergründliche eine sehr dürftige Vorstellung. Das gilt für die positionelle, wie auch die taktische Spielführung. Ganz im Gegensatz dazu die Leistung des starken 8-Bit-Schachprogramms von Ed Schröder.
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.12.24"] [Round "159"] [White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "1-0"] [ECO "A34"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "90"] [EventDate "2021.12.24"] 1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 {Ende Buch} 4. g3 {Ende Buch} e6 5. Bg2 Be7 6. d4 cxd4 7. Nxd4 Ne5 {nicht gerade erste Wahl, seinen bereits entwickelten Springer nochmals zu ziehen und die Entwicklung anderer Figuren oder Bauern zu verzögern.} 8. Qb3 O-O 9. O-O Qc7 {Schwarz befindet sich bereits in der Defensive.} 10. Bf4 d6 {10. ...Sf6-h5 war zu favorisieren.} 11. Ndb5 Qxc4 { ? das kostet bereits Material.} 12. Qa3 Ng6 {etwas besser wäre noch der reumütige Rückzug des Springers nach c6 gewesen.} 13. Bxd6 Bxd6 14. Nxd6 Qc7 15. Rac1 {Nigel Short hält den Druck aufrecht.} Qb6 16. Na4 Qa5 17. b4 { der schwarzen Dame wird keine Ruhepause gegönnt.} Qa6 18. b5 Qa5 19. Rfd1 Rb8 20. Qb3 Nd5 21. e4 Nf6 {[#] ? deutlich schwächer als 21. Sd5-b6. Die Stellung aus Sicht der Sphinx 40 ist verheerend.} 22. Nc4 {verpasst das stärkere 22. Tc1-c5. Aber in dieser Stellung gibt es zahlreiche Züge die allesamt zum Sieg führen.} Qc7 23. b6 axb6 24. Nd6 Qe7 25. Nxb6 Bd7 26. Nxd7 Qxd7 27. Nb5 Qe8 28. Rc7 Ne5 {etwas mehr Widerstand leistet 28. ...Tb8-a8.} 29. f4 Nc6 30. e5 Nd5 31. Bxd5 exd5 32. Rxd5 {erst jetzt wird die erste materielle Ernte in Form eines Bauern eingefahren.} Na5 33. Qd3 Nc6 34. Rdd7 Rd8 35. Rxb7 Rxd7 36. Qxd7 Qxd7 37. Rxd7 Ra8 38. Nd6 Rxa2 {?? tja...die Sache mit dem Motiv der schwachen Grundreihe ist nicht im entferntesten in den Algorithmen enthalten.} 39. Rc7 Na7 40. Nb5 Rb2 41. Rxa7 g5 42. Nd6 Rb1+ 43. Kf2 Rb2+ 44. Kf3 gxf4 45. gxf4 Rxh2 { ? obgleich die Sphinx 40 das darauf folgende Matt erkennt, wird der Zug dennoch ausgespielt. Aufgabe. Eine ganz schwache Vorstellung der Unergründlichen.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Leider - für die CXG Sphinx 40 most agg - geht es im selben Verliererstil gegen den gut auftrumpfenden 8-Bitter weiter. Gruss Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (24.12.2021), Mephisto_Risc (25.12.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() In der 21. Partie werden wir Zeuge einer Kurzpartie, nachdem Mephisto Nigel Short eine relativ einfache Kombination übersehen hatte. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 8,5 Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 12,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.12.25"] [Round "160"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B18"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "50"] [EventDate "2021.12.25"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. N1e2 e6 7. Nf4 Bd6 { Ende Buch} 8. c3 Ne7 {hier vermag 8. ...Sg8-f6 mehr zu überzeugen.} 9. Nxg6 hxg6 10. Qb3 b5 11. Bg5 Qc7 12. c4 {? ein schwacher Zug der Sphinx 40. Einen leichten Vorteil hätte 12. Sg3-e4 gesichert.} Bxg3 {nach 12. ...b5xc4 kann Schwarz sorgenfreier in die Zukunft schauen.} 13. fxg3 Nf5 14. Bf4 Qb6 15. d5 { ? objektiv klar schwächer als 15. Ta1-d1.} Nd4 {auch nicht die beste Antwort des Schröder-Programms. Die Partie ist im Lot.} 16. Qc3 b4 17. Qd3 b3 18. axb3 {[#]} cxd5 {ein taktischer Aussetzer, welcher die Partie verliert!} 19. c5 { ! diesen nicht schwer zu findenden Zug hatte Nigel Short überhaupt nicht beachtet.} Qb4+ {? etwas besser war noch 19. ...Db6xc5.} 20. Bd2 Qxb3 21. Qxd4 Rxh2 {? setzt sich selbst forciert ein Ende.} 22. Ra3 Qxa3 23. bxa3 Rxh1 24. Qxg7 Nd7 25. c6 Nf8 {und Nigel Short gibt zurecht auf. Eine äußerst dürftige Vorstellung des Schützlings von Ed Schröder.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Eine leicht verständliche Verlustpartie von Mephisto Nigel Short, wo man sieht, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.12.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
ja, taktisch ist Nigel Short nicht besser als die schnelle Sphinx 40. Positionell und im Endspiel hat das Schröder Programm jedoch mehr zu bieten. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (25.12.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Partie 22 fördert erneut eine bekannte Schwäche der Unergründlichen zu Tage. Eine Gewinnstellung kann nicht in einen Sieg umgemünzt werden. Ein sehr glückliches Remis für das Programm von Ed Schröder. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 9 Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 13
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.12.27"] [Round "161"] [White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "200"] [EventDate "2021.12.27"] 1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. d4 cxd4 5. cxd4 d6 6. Nf3 Nc6 7. Bc4 {Ende Buch } dxe5 8. Nxe5 e6 9. O-O Be7 {Ende Buch} 10. Nxc6 bxc6 11. Nc3 O-O 12. Be3 Nxe3 13. fxe3 Rb8 {[#] Schwarz hat zwar noch das Läuferpaar, dafür hat Weiß aber die gesündere Bauernstruktur.} 14. Qe2 c5 15. Rad1 {? deutlich schwächer als 15. d4-d5.} cxd4 16. Rxd4 {auch hier gab es eine stärkere Fortsetzung mit 16. e3xd4. Nun steht die Unergründliche besser.} Qa5 {16. ...Dd8-c7 war zu bevorzugen.} 17. Rd2 {? eine weitere Ungenauigkeit des Nigel Short.} Bb7 18. Rd7 Bf6 19. Rc1 {eine etwas bessere Fortsetzung bestand in 19. Tf1xf6, was übrigens auch die Unergründliche gespielt hätte.} Bc6 20. Rdd1 Rfd8 21. Rxd8+ Rxd8 22. Rd1 Rxd1+ 23. Nxd1 h6 {! entgegen ihrer sonstigen Grundreihen-Schwäche, wird dieses Mal korrekt ein Luftloch hergestellt.} 24. b3 Bd8 25. Bd3 Bc7 {besser war 25. ...Ld8-b6 um den schwachen weißen Bauern auf e3 aufs Korn zu nehmen.} 26. g3 Bb6 {aha. Die Sphinx 40 hat es wieder einmal geschafft, nach der Eröffnung im Mittelspiel einen Vorteil heraus gearbeitet zu haben.} 27. Kf1 Qd5 {[#] die beiden schwarzen Läufer sind eine Macht, der weiße König steht relativ offen. Im höheren Sinn hat der Nachziehende bereits eine Gewinn-Stellung.} 28. e4 Qd7 29. Nf2 Bc5 {schafft es die Sphinx 40 diese wirklich gute Stellungen auch zum Gewinn zu führen? Es gehen ihr plötzlich wieder die Ideen aus.} 30. Qc2 Qd4 31. Qe2 Qa1+ 32. Kg2 Qc3 33. Nd1 Qb4 {? auf d4 steht die Dame natürlich wirkungsvoller.} 34. Nf2 Bb7 {? die Unergründliche wirkt nun planlos.} 35. Bc4 Bb6 36. Nd3 Qc3 37. Nf2 Qd4 38. Bd3 h5 {38. ...g7-g6 war angeraten.} 39. a4 h4 {? das bringt die Sphinx 40 nicht weiter.} 40. gxh4 Bd8 {Schritt für Schritt werden die Vorteile wieder abgegeben.} 41. Qh5 Bc6 42. h3 {auf g4 stünde die weiße Dame besser.} Be7 43. Kf1 Qc3 {beide Geräte kommen nicht voran.} 44. Bc4 Bb4 45. Qd1 Qf6 46. Bd3 Bc5 47. Qc2 Bb6 48. a5 {? auch Nigel Short versteht diese komplexe Stellung nicht.} Be3 {? deutlich schlechter als:} (48... Bd4 49. Ke1 Be8 50. Ng4 Qxh4+ 51. Kd2 Qg5+ 52. Ke2 Qxa5 53. Qc8 Kf8 54. Qb8 Bc5 55. Qe5 Qb4 {und die Stellung sollte für Schwarz gewonnen sein.}) 49. h5 {? klar schwächer als 49. Kf1-g2.} Qf3 50. Qe2 Qg3 51. Qc2 Bxf2 52. Qxc6 {[#]} Qg1+ { ? 52. ...Lf2-d4 sollte zum Gewinn führen. zu allem Überfluss kündigt hier die Unergründliche auch noch ein Matt in 5 an und bleibt bis zum Schluss dabei. Ein verheerender Programmfehler, welcher uns in ähnlicher Form bereits in manch anderer Partie aufgefallen ist.} 53. Ke2 Qe1+ 54. Kf3 Qe3+ 55. Kg2 Qg3+ {? selbst hier kündigt die Sphinx 40 noch Matt in 1 an, da sie erwartet, dass der weiße König im nächsten Zug auf h1 zieht??} 56. Kf1 Bd4 {trotz allem steht Schwarz nach wie vor auf Gewinn.} 57. Qc8+ Kh7 58. Qc2 Qxh3+ { nun ist erst ein mal materieller Gleichstand hergestellt. Natürlich hat die Unergründliche extreme positionelle Vorteile. Der weiße König ist offen gelegt und nun sollte das Programm von Mark Taylor diesen Umstand nutzen und auf Bauernjagd gehen.} 59. Ke1 Qh4+ 60. Kd1 Qxh5+ 61. Qe2 Qe5 {es ist korrekt, dem Damentausch auszuweichen. Es ist in dieser Stellung zu beachten, dass es ungleichfarbige Läufer gibt, welche dem Anziehenden immer noch Remis-Chancen bieten.} 62. Qf3 Kg8 63. a6 Qd6 64. Qg2 Bc3 65. Qe2 Be5 66. Qe3 Bf4 67. Qf3 e5 {? dieser Zug erhöht die Chancen auf ein Remis für den Führer der weißen Steine beträchtlich.} 68. Ke2 Qd4 69. Bb5 Qd2+ 70. Kf1 Qc1+ 71. Kg2 Qb2+ { nun ist wirklich kein Vorankommen für die Sphinx zu sehen.} 72. Be2 Qd2 73. Kf1 Qc2 74. Qd3 Qc1+ 75. Qd1 Qc8 76. Qd3 Bg5 77. Kg2 Qe6 {ein Gewinn dürfte bereits nicht mehr möglich sein.} 78. Qh3 Qc6 79. Qf3 Bh6 80. Bc4 Bf4 81. Kf1 Qh6 82. Qg2 Kf8 83. Ke1 Qd6 84. Qf2 Qd4 85. Qxd4 exd4 86. Ke2 Bd6 87. Kd3 Bc5 88. e5 Bb6 89. b4 Ke8 90. Ke4 g6 91. Be2 Kf8 92. Bg4 Ke7 93. Be2 f6 94. Bc4 f5+ 95. Kf4 Bc7 96. Bd3 Kf8 97. Bc2 Kg7 98. Bd3 Kh7 99. Bc2 Kg8 100. Bd3 Kg7 { Remis durch den Bediener abgeschätzt. Ein durchaus glückliches unentschieden für das Programm von Ed Schröder. Die Sphinx 40 stand auf Gewinn, es sei jedoch angemerkt, dass die Realisierung des Vorteils in einen Gewinn für einen Mikro alles andere als leicht war.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Partie 22 fördert erneut eine bekannte Schwäche der Unergründlichen zu Tage. Eine Gewinnstellung kann nicht in einen Sieg umgemünzt werden. Ein sehr glückliches Remis für das Programm von Ed Schröder. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 9 Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 13 Gruß Egbert Es ist bitter, wann man derart überlegene Stellungen nicht zum Sieg führen kann. ![]() ![]() Gruss Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (28.12.2021), Mephisto_Risc (28.12.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
in der Tat ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.12.2021) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |