Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 11.02.2013, 09:14
Benutzerbild von Sargon
Sargon Sargon ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Dussen
Alter: 51
Land:
Beiträge: 1.659
Abgegebene Danke: 433
Erhielt 649 Danke für 241 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1659
Novag Super Cony

Hallo,

Wie kann mann siehen wie viel MHz ein SC hast?
Der sind doch 3,6mhz 4,mhz und 5 Mhz auf die markt bekommen

Danke in vorraus

Mfg,Hans
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2013, 10:34
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 51
Land:
Beiträge: 1.237
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1237
AW: Novag Super Cony

Das wüßte ich auch gerne...bin gespannt auf Antworten
Grüße José
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2013, 11:02
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.616
Abgegebene Danke: 893
Erhielt 788 Danke für 347 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1616
AW: Novag Super Cony

Hi,

ich denke, da hilft nur Gehäuse öffnen und schauen was auf dem Quarz steht...

Alternativ eine bestimmte Stellung (z. B. aus BT, die der SC recht schnell kann) berechnen mit einem Gerät wo die Mhz sicher sind. Dann kann man sein Gerät vergleichen, ob es langsamer oder schneller ist (ca. 20%).

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2013, 11:13
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.210
Abgegebene Danke: 1.845
Erhielt 836 Danke für 489 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4210
AW: Novag Super Cony

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
Alternativ eine bestimmte Stellung (z. B. aus BT, die der SC recht schnell kann) berechnen mit einem Gerät wo die Mhz sicher sind. Dann kann man sein Gerät vergleichen, ob es langsamer oder schneller ist (ca. 20%).
Die Super Conny Emu im MESS läuft mit 4.000 MHz; die könnte man als Basis verwenden.


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2013, 11:18
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 51
Land:
Beiträge: 1.237
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1237
AW: Novag Super Cony

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Die Super Conny Emu im MESS läuft mit 4.000 MHz; die könnte man als Basis verwenden.


Gruß,
Robert
Das wäre ein guter Ansatz. Braucht man nur eine Teststellung mit Zeitangabe.

Das Öffnen gerade bei den Novagtypen finde ich auch immer sehr schwierig und würde im Zweifel die Finger davon lassen. Da würde ich in jedem Fall eine Teststellung vorziehen.

Grüße José
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2013, 12:20
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.616
Abgegebene Danke: 893
Erhielt 788 Danke für 347 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1616
AW: Novag Super Cony

Hi,

für Nicht-Schrauber gibt es bereits Coldiz-Tests vom SC 4 Mhz im Forum.
Daraus würde ich Test 26 nehmen, dafür benötigt der 4 Mhz 49 Sek.

Der 3,6 müsste dafür ca. 55 Sek und er 5 Mhz 40 Sek benötigen, alles +- 2 Sek.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2013, 18:50
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.016
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.232 Danke für 791 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3016
AW: Novag Super Cony

Super Constellation Serienmäßig mit 5 MHz? Davon ist mir nichts bekannt. Es wird von 3,6 - 4 MHZ ausgegangen.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Novag Super Sensory IV Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 17 12.12.2021 15:21
Info: Bug im Novag Super Sensor IV BlackPawn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 01.10.2010 21:53
Frage: Ersatz für Novag Netzteil 8,5 Volt AC , 0,8 A beim Novag Super Sensor IV BlackPawn Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 19.08.2010 22:42
Frage: Novag Super VIP - UCB ? Endspielgott Technische Fragen und Probleme / Tuning 15 03.02.2010 10:04
Frage: Novag Super Expert A Bernd Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 29.03.2005 11:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info