|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
||||||||||||
AW: Stellungnahme zu Blogbeiträgen, die Schachcomputer.Info betreffen
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass reaktiviere ich den Thread. In diesem Thread DGT PI Hülle tauschen wurde vom Threadersteller ein Foto eingestellt, welches die DGT 3000 Uhr zeigt. Heute erhielt ich nun Post vom Anwalt des Bloggers, inkl. einer Kostennote in Höhe von 571,44 €, sowie einen Vordruck, in dem ich eine Unterlassungserklärung abgeben soll. Offenkundig wurde das Foto im besagten Thread vom Blogger erstellt. Da ich bis heute weder einen Hinweis zur Urheberschaft noch eine Aufforderung zur Löschung vom Blogschreiber erhalten habe, habe ich den Vorgang unserem Fachanwalt für Internetrecht, Dr. Triltsch, zur rechtlichen Klärung übergeben. Über den Ausgang wird ggf. an dieser Stelle berichtet. An dieser Stelle der deutliche und letzte Hinweis: Das Hochladen fremder Fotos ist nicht erlaubt, was auch in den Forenregeln deutlich formuliert ist: 7. Urheberrecht / Copyright Das Veröffentlichen von Bildern und Texten, die aus anderen Webseiten, aus Büchern, Zeitschriften, usw. kopiert wurden, bedeutet in der Regel einen Verstoß gegen das Urheberrechtsgesetz und ist daher nicht erlaubt, es sei denn, die Zustimmung des Rechtenhabers liegt vor. Bei jeglicher Zuwiderhandlung wird der entsprechende User ab sofort ohne weitere Vorankündigung gesperrt und gelöscht. Michael Völschow |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
BHGP (09.06.2020), Hartmut (16.06.2020), Mythbuster (09.06.2020), Nisse (09.06.2020), RetroComp (09.06.2020) |
|
||||
AW: Stellungnahme zu Blogbeiträgen, die Schachcomputer.Info betreffen
Danke
![]() Grosse Zweifel, ob die Bilder auf der entspr. HP den all. EU Rechten entsprechen! Wessen Urheberrechte werden denn da angefochten ? Hat da jemand DGT Lizenzen ? Sendet doch mal eine Prüfung zum Hrst.... (Alles meine bescheidene eigene Meinung) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nisse für den nützlichen Beitrag: | ||
BHGP (09.06.2020) |
|
||||
AW: Stellungnahme zu Blogbeiträgen, die Schachcomputer.Info betreffen
Heute erhielt ich von der Polizei aus Bayern einen Anruf, wo mir mitgeteilt wurde, dass ich beschuldigt werde, öffentlich hier im Forum üble Nachrede gegen Herrn Benjamin Aldag geäußert zu haben!
Fakt ist, dass ich in einem Beitrag geschrieben hatte, dass ich wegen des damals von ihm angekündigten Emulator das Gerät dort und nicht bei Millennium gekauft hatte (da ja in der Ankündigung stand, dass nur Kunden selbigen erhalten können). Herr Aydan: Nicht das dieser "Schuss" nach hinten losgeht!!! Gruß Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||||||||||
AW: Stellungnahme zu Blogbeiträgen, die Schachcomputer.Info betreffen
Wenn allerdings sowohl bei Dir als auch bei Hartmut die Polizei erst anruft, bevor sie offiziell tätig wird, dann könnte es dafür ja durchaus Gründe geben... ![]() ![]() Im übrigen sind das Vortäuschen einer Straftat (§145d) oder falsche Verdächtigung (§165) ebenfalls Straftaten - da kann man ggf. mit einer Gegenanzeige reagieren... ![]()
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
|
||||
AW: Stellungnahme zu Blogbeiträgen, die Schachcomputer.Info betreffen
Ein einfacher Bestätigungsrückruf bei der betreffenden Dienststelle sollte zur Authentifizierung reichen.
Für mich stinkt das ganz gewaltig! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nisse für den nützlichen Beitrag: | ||
Asterix (19.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: Stellungnahme zu Blogbeiträgen, die Schachcomputer.Info betreffen
Leute, in Deutschland kann man jede Person anzeigen. Und? Wo liegt nun das Problem? Wenn der Typ der Meinung ist, irgendwelche Leute anzuzeigen, ist das erst einmal sein gutes Recht. Die Polizei MUSS die Anzeige bearbeiten.
Sollten strafrechtliche Dinge vorliegen, die ein öffentliches Interesse begründen, wird die Staaatsanwaltschaft tätig. Ansonsten wird der Unsinn eingestellt und maximal auf den Weg der Privatklage verwiesen. In diesem Fall hat man sich allem Anschein nach, nicht einmal die Mühe gemacht, die entsprechende Person für eine Aussage vorzuladen. Jeder hat halt so seine Hobbys. Entspannte Grüße Micha |
|
||||||||||||
AW: Stellungnahme zu Blogbeiträgen, die Schachcomputer.Info betreffen
https://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__163.html ![]()
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
|
||||||||||||
AW: Stellungnahme zu Blogbeiträgen, die Schachcomputer.Info betreffen
Leute. Es gibt spannendere Themen. Z.B. Computerschach oder Schachcomputer.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Nisse (19.06.2020) |
|
|||
AW: Stellungnahme zu Blogbeiträgen, die Schachcomputer.Info betreffen
Für die jeweils Betroffenen ist es natürlich trotzdem immer wieder ein Ärgernis, man regt sich auf (ok, vielleicht unnötig) und es kostet unnötig Zeit und wenn es nur ein telefonisches Gespräch mit der Polizei ist. Zumal man nicht mal sicher sein kann, ob es tatsächlich die Polizei ist, die da dann anruft.
Ich selbst habe 3 Anzeigen in meinem Leben gestellt, 2 x gegen Unbekannt (Fahrerflucht und Sachbeschädigung) und 1x wegen Beleidigung (schriftlich). Der Zeitaufwand war immer mindestens 1 Stunde auf dem Revier, wo ich dem Polizeibeamten bei der Formulierung der Anzeige helfen durfte. Alle 3 Anzeigen sind im Sande verlaufen, Erfolg also null. Ich könnte jeden Morgen allein zwischen 6 und 7 Uhr mindestens 4 Autofahrer auf meiner Joggingstrecke anzeigen wegen Missachtung der Verkehrsregelung. Nach den Erfahrungen nehme ich konsequent Abstand von der Anzeige von "Bagatelldelikten". Aus meinen persönlichen Erfahrungen heraus stellt sich mir nur die Frage, was diese "Störfeuer" aus Garching noch sollen? Das kostet doch nur unnötig Zeit, ein Gewerbetreibender sollte sich aufs Verkaufen und den Service konzentrieren und nicht ständig nach Angriffspunkten suchen um die ganze Community zu unterhalten. Ich frage mich als Schachspieler schon, was er für eine Strategie verfolgt. Ist das vielleicht Marketing in der Form, dass man zwanghaft im Gespräch bleiben möchte, da man ansonsten in Vergessenheit gerät? Naja, vielleicht haben wir auch Psychologen hier im Forum, die so was besser beurteilen können. Sorgen mache ich mir eher um den Ressourceneinsatz bei solchen Aktionen: Personalengpässe an allen Fronten und dann müssen sich über unsere Steuern indirekt bezahlte Polizeibeamte mit solch´ unwichtigen Geschichten rumschlagen, die für alle Seiten nur Zeitaufwand und Aufregung produzieren. Wer stoppt diese Komödie? Geändert von BHGP (19.06.2020 um 08:04 Uhr) Grund: Umlaute zerschossen |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.06.2020), RetroComp (19.06.2020) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Gegendarstellung zum "THE CHESSMAN -- SCHACHCOMPUTER BLOG --" von O.Weiner | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 13 | 05.12.2017 20:01 |
Frage: Lange Ladezeiten für Schachcomputer.info | applechess | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 3 | 12.12.2016 14:27 |
Turnier: Schachcomputer.info League | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 70 | 05.09.2015 23:32 |
Hallo an die Schachcomputer.info | CAYS | Vorstellung / Presentation | 7 | 06.01.2010 18:13 |
Info: Kurts Schachcomputer + Schachcomputer.info | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 24 | 07.07.2009 21:46 |