Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (19.06.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert
Diese erste Partie hat meine vorerst geplante Prognose von 35:15 für den Mephisto Berlin Professional über den Haufen geworfen. Dies vor allem, weil das Programm auf 20...b6 verzichtet und später die günstige Gelegenheit für 27...Lxf3 nicht gepackt hat. Nun gebe ich mich mit einem bescheideneren Resultat von 30:20 für den Berlin Pro zufrieden. Gruss Kurt habe ich notiert. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen Kurt,
30:20 habe ich schon... ![]() Aber ist okay, müssen wir uns den Gewinn eben teilen... ![]() Viele Grüße Jürgen |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.06.2020), Egbert (19.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Lieber teile ich den Gewinn, als leer auszugehen ... ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (19.06.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Auch die 2. Partie endet in einem Remis, über welches sich der Mephisto Berlin Professional nicht zu beschweren braucht. Zwar besaß das Lang-Programm zu Anfangs, dank besserem Positions-Verständnis Stellungsvorteile, konnte diese aber nicht umsetzen. Danach wendete sich das Spiel mehr und mehr in Richtung des Kittinger-Programms, welches zahlreiche Gewinn-Möglichkeiten liegen ließ. Die Partie war jedoch taktisch extrem komplex und beide Geräte waren sichtlich überfordert. Dennoch überzeugte der Super Expert C in taktischer Hinsicht eher als das Lang-Programm. Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz: 1 Mephisto Berlin Professional. 1
Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Auch die 2. Partie endet in einem Remis, über welches sich der Mephisto Berlin Professional nicht zu beschweren braucht. Zwar besaß das Lang-Programm zu Anfangs, dank besserem Positions-Verständnis Stellungsvorteile, konnte diese aber nicht umsetzen. Danach wendete sich das Spiel mehr und mehr in Richtung des Kittinger-Programms, welches zahlreiche Gewinn-Möglichkeiten liegen ließ. Die Partie war jedoch taktisch extrem komplex und beide Geräte waren sichtlich überfordert. Dennoch überzeugte der Super Expert C in taktischer Hinsicht eher als das Lang-Programm. Gruß Egbert Müssen wir die Güte des Mephisto Berlin Professional langsam in Frage stellen? In dieser Partie hat er taktisch "verschlafen" und hätte eine böse Klatsche einfahren können. Allerdings hatte das Mephisto-Gerät zu Beginn klar den Ton angegeben. Die erste kritische Stellung ergab sich nach 15...Sh5? (ein Verlustzug)
a) Ich habe mich vorerst gewundert, weshalb der Berlin Pro den scheinbar einfachen Gewinn mit 16.g4! Shf6? 17.Lf4 Se5 18.Lxe5 dxe5 19.Lxe8 mit Eroberung der Qualität nicht bemerkt hat, sind das doch nur 7 HZ mit erzwungenen Schlagfolgen, die ja sicher vertieft untersucht werden. So habe ich den Mephisto Berlin Professional unter CB-Emu getestet und bekam folgendes zu sehen: b) Bei ST 05/17 wird g2-g4 erst als Ast 20/43 angeschaut ab 05:36, dann aber sofort wieder verworfen zugunsten der dauernden Bestvariante mit 16.Le3 usw. c) Bis der Ast 20/43 (g2-g4) bei ST 06/18 angeschaut wird, steht die Uhr auf 17:17 und dann, nach 19:15 wird 16.g4! mit einer harmlosen Bewertung von +0.48 zur Hauptvariante gemacht. d) Der Clou der Stellung liegt darin, dass 16.g4 Shf6? natürlich den leichten Gewinn mit 17.Lf4 usw. gemäss a) ermöglicht, was der Berlin Pro bei Eingabe auch sofort bemerkt. Indessen scheitert das Mephisto-Gerät daran, dass es richtigerweise die viel längere/bessere Variante 16.g4! Ld4+! 17.Kh1 Sg7 18.Lf4 Le5 19.Sxe5 (oder Lxe5) untersucht und bis in diesem Abspiel für den Berlin Pro ein klar positives Score resultiert, dürften Stunden vergehen, denn dazu sind noch einige weitere Züge für eine solche Bewertung nötig. e) Und dass 16.g4 erst im Ast 20/43 untersucht und erst auf ST 06/18 zur Hauptvariante wird, mag wohl damit zusammenhängen, dass dieser Zug die Königsstellung schwächt. Wieviel schwerer muss es also für den Super Expert C sein, all dies mit einem Halbzug mehr auf dem Tacho zu erkennen. Gruss Kurt Geändert von applechess (19.06.2020 um 15:58 Uhr) Grund: Typo |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert
Müssen wir die Güte des Mephisto Berlin Professional langsam in Frage stellen? In dieser Partie hat er taktisch "verschlafen" und hätte eine böse Klatsche einfahren können. Allerdings hatte das Mephisto-Gerät zu Beginn klar den Ton angegeben. Die erste kritische Stellung ergab sich nach 15...Sh5? (ein Verlustzug)
a) Ich habe mich vorerst gewundert, weshalb der Berlin Pro den scheinbar einfachen Gewinn mit 16.g4! Shf6? 27.Lf4 Se5 28.Lxe5 dxe5 29.Lxe8 mit Eroberung der Qualität nicht bemerkt hat, sind das doch nur 7 HZ mit erzwungenen Schlagfolgen, die ja sicher vertieft untersucht werden. So habe ich den Mephisto Berlin Professional unter CB-Emu getestet und bekam folgendes zu sehen: b) Bei ST 05/17 wird g2-g4 erst als Ast 20/43 angeschaut ab 05:36, dann aber sofort wieder verworfen zugunsten der dauernden Bestvariante mit 16.Le3 usw. c) Bis der Ast 20/43 (g2-g4) bei ST 06/18 angeschaut wird, steht die Uhr auf 17:17 und dann, nach 19:15 wird 16.g4! mit einer harmlosen Bewertung von +0.48 zur Hauptvariante gemacht. d) Der Clou der Stellung liegt darin, dass 16.g4 Shf6? natürlich den leichten Gewinn mit 17.Lf4 usw. gemäss a) ermöglicht, was der Berlin Pro bei Eingabe auch sofort bemerkt. Indessen scheitert das Mephisto-Gerät daran, dass es richtigerweise die viel längere/bessere Variante 16.g4! Ld4+! 17.Kh1 Sg7 18.Lf4 Le5 19.Sxe5 (oder Lxe5) untersucht und bis in diesem Abspiel für den Berlin Pro ein klar positives Score resultiert, dürften Stunden vergehen, denn dazu sind noch einige weitere Züge für eine solche Bewertung nötig. e) Und dass 16.g4 erst im Ast 20/43 untersucht und erst auf ST 06/18 zur Hauptvariante wird, mag wohl damit zusammenhängen, dass dieser Zug die Königsstellung schwächt. Wieviel schwerer muss es also für den Super Expert C sein, all dies mit einem Halbzug mehr auf dem Tacho zu erkennen. Gruss Kurt vielen Dank für die umfangreiche Analyse. Genau das habe ich mir auch gedacht, weshalb der Mephisto Berlin Pro 16. g4 nicht gerade favorisiert. Das ist ein Zug, der seine eigenen Königsstellung schwächt und wird daher mit einem Bewertungs-Abschlag versehen. Also um solch einen Zug zu spielen, wird er alle möglichen Varianten sehr lange berechnen müssen um "Klarheit" zu erlangen. Vorher wird es sich nicht auf dieses Abenteuer 16. g4 einlassen. Es ist also durchaus verständlich, dass das Mephisto Gerät diese Chance hat verstreichen lassen. Danach hatte das Lang-Programm allerdings mehr Glück als Verstand, um nicht unter die Räder zu kommen. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Mein Tipp 25,5 für den Berlin
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Boris für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (19.06.2020) |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
(W)Genius2 /Win98SE, Prozessor: AMD Athlon 64 X2 3800+ Nach 03:53 sinkt die Bewertung leicht auf +0,45. Hauptvariante g4 Ld4+/ Kh1 Sf6/ Lf4 de5/ c4xe5 Nach 16:42, Tiefe 10-22; Bewertung +0,48 ist die Hauptvariante: g4 Ld4+/ Kh1 Sg7/ Lf4 de5/ c4xe5. Nach einer Stunde und zehn Minuten wird die Tiefe 11-23 erreicht. Der Zug g2-g4 steht natürlich an erster Stelle, also 01/43. Bis eine neue Bewertung, +0,54. kommt, sind insgesamt 01:38:28 vergangen. Die Bewertung ist fast identisch, die Hauptvariante auch. Wenn ein neues Ergebnis auf Basis g2-g4 kommt, dann erst in der nächsten Iteration der Tiefe 12-24. Bis diese beginnt dürfte es etwa weitere sechs Stunden dauern. Das heißt: Nach insgesamt 8 Stunden gibt es vielleicht ein Ergebnis im Sinne einer höheren Bewertung. Bezogen auf die Leistungsfähigkeit des Berlin Professional 68020, würde das einer Rechenzeit von ungefähr zwei bis drei Monaten entsprechen. --> Sondermüll ![]() ![]() ![]() Gruß, Wolfgang |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
anniversary edition, erfahrungen, revelation ii, turnierschach |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere | 9 | 23.07.2009 09:00 |