Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 26.03.2020, 09:03
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 444 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss714
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau (Der LC0 Thread)

Hallo mal wieder Fragen zu Lc0 und Analysen.


Ausgangsfragestellung: Ich würde mir gerne Partiematerial für kritische Eröffnungsstellungen aus Engine-Partien generieren.

Da bieten sich verschiedene Verfahren an :

MonteCarlo in Chessbase/Fritz mit Rybka in Form von Statistikbäumen mit dem Nachteil kein pgn-Material und nur mit Rybka möglich

Stellung ausspielen bei Chessbase, Arena oder Aquarium, wobei Aquarium über die Randomizer-Funktion so was ähnliches wie MonteCarlo liefert (mit pgn-Output, aber wesentlich langsamer als z. B. über Fritz/Rybka)


Folgende Probleme ergeben sich nun für mich im Bezug auf Lc0:

Nach einigen wenigen Partien wird LC0 quälend langsam und zwar bei allen GUI's. Und das trotz Nvidia-RTX-Karte und 8 Kerner (16 Threads). Ist das ein Problem der letzten LC0-Version (24.1) und den Default-Einstellungen ( cudnn-fp16 ist natürlich an) oder ist Lc0 für solche Zweikämpfe einfach nicht geeignet? Ich habe auch schon mit großen und kleinen Netzen experimentiert, aber kein signifikanter Unterschied im Bezug auf den Performance-Einbruch nach nur wenigen Partien bei Suchtiefe 9. LC0 scheint nach nur wenigen Partien nicht mal mehr diese recht geringe Tiefe zu erreichen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2020, 14:03
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 550 Danke für 247 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss424
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau (Der LC0 Thread)

Für alle Lc0 Nutzer, die Lc0 auf CPU oder dem Smartphone nutzen oder selbst gegen Lc0 spielen wollen, interessant:
Es gibt ein neues bestes Netz der dafür geeigneten Größe 10x128:

Alle Infos plus Download-Link auf meiner Website:
https://www.sp-cc.de/nn-mea-testing.htm
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag:
BHGP (26.04.2020), Mark 1 (26.04.2020), Tibono (29.04.2020)
  #3  
Alt 29.04.2020, 12:25
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 550 Danke für 247 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss424
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau (Der LC0 Thread)

https://www.chesstech.org/2020/leela...s-us-a-second/

“Playing through AlphaZero's games for the first time was one of the big emotional events of my career. Suddenly I realized how much more there is to chess.”
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag:
applechess (29.04.2020), Egbert (29.04.2020)
  #4  
Alt 29.04.2020, 13:47
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.004
Abgegebene Danke: 11.083
Erhielt 17.244 Danke für 6.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8004
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau (Der LC0 Thread)

 Zitat von StPohl Beitrag anzeigen
https://www.chesstech.org/2020/leela...s-us-a-second/

“Playing through AlphaZero's games for the first time was one of the big emotional events of my career. Suddenly I realized how much more there is to chess.”
Hallo Stephan
Danke für den Link. Wirklich interessant.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.05.2020, 20:09
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 550 Danke für 247 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss424
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau (Der LC0 Thread)

https://perlenvombodensee.de/2020/05...und-leelazero/

"Das Superfinale Leela gegen Stockfish ist vorbei. Dein Eindruck vom Match?
Der Kontrast in den Stilen, der Kontrast der Stellungstypen, die sie beherrschen, wie sie beide extrem stark sind und gleichzeitig die Schwächen des anderen aufdecken – fantastisch."
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag:
applechess (04.05.2020), RetroComp (04.06.2020)
  #6  
Alt 04.05.2020, 22:07
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.004
Abgegebene Danke: 11.083
Erhielt 17.244 Danke für 6.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8004
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau (Der LC0 Thread)

 Zitat von StPohl Beitrag anzeigen
https://perlenvombodensee.de/2020/05...und-leelazero/

"Das Superfinale Leela gegen Stockfish ist vorbei. Dein Eindruck vom Match?
Der Kontrast in den Stilen, der Kontrast der Stellungstypen, die sie beherrschen, wie sie beide extrem stark sind und gleichzeitig die Schwächen des anderen aufdecken – fantastisch."
Hallo Stefan
Ein grossartiges Match auf Augenhöhe. Die Partien habe ich längstens
heruntergeladen, sie aber noch nicht studiert. Auf jeden Fall: vielen Dank
für den schönen Link.
Abendgrüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.06.2020, 16:51
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 550 Danke für 247 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss424
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau (Der LC0 Thread)

Vielleicht die passende Hardware für einen NeuralNetz Brettcomputer?!?

https://www.golem.de/news/jetson-nan...06-148311.html
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag:
Egbert (04.06.2020), RetroComp (04.06.2020)
  #8  
Alt 04.06.2020, 18:30
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 525
Abgegebene Danke: 887
Erhielt 357 Danke für 193 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss525
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau (Der LC0 Thread)

Hi...

Ich habe vor mir eine neue Grafikkarte zuzulegen. Meine alte Karte ist eine
Radeon R9 290 , also ungefähr 7 Jahre alt. Der Grund ist folgender dass diese
Karte ziemlich laut wird und sehr heiss wird , 92 bis 94 Grad. Im Rechner selber
Ist ein Intel i7 x970 mit 6x3,2 GHz , alter um die 10 Jahre. Die neue Karte
Sollte Leistungmässig nicht schlechter sein , also fiel die Wahl auf die
GTX 1660 von Msi .Mir ist bewusst dass diese Karte limitiert bei
Spielen. Aber dafür ist dieser Rechner nicht gedacht. Aber wie schaut
es bei Leela Zero aus , wenn fp16 eingestellt wird. Ist der Prozessor bei dieser
Berechnung ein Flaschenhals?

Viele Grüße
Mark 1
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.06.2020, 15:18
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 550 Danke für 247 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss424
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau (Der LC0 Thread)

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Hi...

Ich habe vor mir eine neue Grafikkarte zuzulegen. Meine alte Karte ist eine
Radeon R9 290 , also ungefähr 7 Jahre alt. Der Grund ist folgender dass diese
Karte ziemlich laut wird und sehr heiss wird , 92 bis 94 Grad. Im Rechner selber
Ist ein Intel i7 x970 mit 6x3,2 GHz , alter um die 10 Jahre. Die neue Karte
Sollte Leistungmässig nicht schlechter sein , also fiel die Wahl auf die
GTX 1660 von Msi .Mir ist bewusst dass diese Karte limitiert bei
Spielen. Aber dafür ist dieser Rechner nicht gedacht. Aber wie schaut
es bei Leela Zero aus , wenn fp16 eingestellt wird. Ist der Prozessor bei dieser
Berechnung ein Flaschenhals?

Viele Grüße
Mark 1
Nein. Mit nur einer Grafikkarte ist die CPU niemals der Flaschenhals. Dann reichen sogar immer die per default eingestellten 2 Threads. Alle anderen CPU Kerne können Pause machen. Selbst bei meiner RTX 2060, natürlich im fp-16 Modus. Und auf der GTX 1660 ist Lc0 viel langsamer als auf einer RTX 2060.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag:
applechess (05.06.2020), Mark 1 (05.06.2020)
  #10  
Alt 06.06.2020, 11:31
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 550 Danke für 247 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss424
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau (Der LC0 Thread)

https://leelanalysis.com/

Neue Website, wo man Lc0 online (also ohne den eigenen PC zu "belasten") zum analysieren benutzen kann. Noch in der Beta-phase und recht spartanisch, aber funktioniert.
Leider konnte ich nicht feststellen, welches NN lc0 dort benutzt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Freie Engine (Uci) für PC - Spielstil Ecki Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 05.04.2015 16:03
News: Revelation als UCI engine: PCSengine software krval Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 13.08.2013 16:06
News: MephBoard - Winboard Engine für Mephisto PC-Modul krval Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 11.01.2012 21:30
Mephisto PC-Modul als UCI Engine FluidDynamics Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 14.02.2008 08:53
Fruit als Engine? Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 04.08.2005 08:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info