|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Hallo Rashid
Du hast insofern Recht, als meine Aussage zur Larsen Eröffnung zu absolut formuliert war. Das ganze System ist durchaus spielbar und für einen vorbereiteten Spieler mit Weiss als Überraschungswaffe gut geeignet. Die Larsen Eröffnung hat ja in den letzten Jahren einen richtigen Aufschwung erlebt. Im Kampf unserer Oldies sieht die Lage doch etwas anders aus. Schwarz erhält rasche Entwicklung und das (bessere) Zentrum und unsere alten Lieblinge verstehen die richtige Behandlung nur ausnahmsweise und kommen mit Weiss meistens in Nachteil. Mfg Kurt Was natürlich vor allem daran liegt, dass die Eröffnungsbibliothek der Geräte einerseits mindestens genausoalt (wenn nicht älter) als die Geräte selbst ist und neue Theorieerkenntnisse hier keinen Einzug gehalten haben, andererseits aber auch daran, dass solche "Randeröffnungen" zwar in der Bibliothek vorhanden sind, nicht jedoch in der Breite, die es benötigen würde, um die Eröffnung auch richtig gut zu spielen.
Absolut richtig auf den Punkt gebracht! Ich muss zugeben das genau das mein erster gedanke war nach Match ende Die Frage ist, was soll bei einem so ungleichmäßigen Verlauf rauskommen? Fair wäre ein trotzdem enges Ergebnis. Andererseits kann es natürlich genauso laufen, wie in den ersten beiden Partien. Ein Gerät macht wieder eine Gewinnserie und der andere kriegt kein Bein auf die Erde. Das würde dann aber das Ergebnis wiederum völlig umdrehen. Ich denke ein Wettkampf über 20 Partien ist aussagekräftig und das Ergebnis muss man eben als "Wettkampfglück" abhaken.
Bei Menschen würde man an dieser Stelle auch nicht sagen: "Wir hängen noch ein paar Partien dran". Wenngleich sich Kortschnoi in seinem Wettkampf mit Karpov als er 5:2 zurücklag, auf 5:5 ausglich und dann mit 6:5 knapp verlor mit Sicherheit über so eine Chance auch gefreut hätte, lach... Hallo Hartmut
In unserer Schachcomputer-Laufbahn haben wir schon mehrfach ein 8-2 und dann ein 3-7 oder noch schlimmer erlebt. Ob bei 30 oder 40 Partien eine bessere Einschätzung der Spielstärke beider Programme möglich ist ... wir wissen es nicht. Zumindest Statistiker würden auch dann einen Lachkrampf erleben. ![]() Mfg Kurt Ja, absolut richtig und wieder auf den Punkt gebracht. Deshalb würde ich bei einem längeren Computer - Computer Vergleich auch 2 x 10 Partien spielen oder von mir aus 2 x 12 Partien = 24 Partien wie einst bei einigen WM-Kämpfen. Der Gewinner der Begegnung muss dann auch nicht besser sein als sein Gegner sondern wäre halt eben "Matchwinner". Interessant wäre vielleicht noch das Verhältnis der Gewinnpartien untereinander was bei einem Stand von 11 : 9 Total eben logischerweise auch knapp wäre. Als Beispiel: bei mir spielten der Elite Glasgow gegen den Super Constellation auf Turnierstufe 40/2 ebenfalls 11 : 9 bei 8 : 6 Gewinnpartien für den Elite. Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (08.08.2019 um 20:12 Uhr) Grund: Nachtrag |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.08.2019), Hartmut (08.08.2019) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Monte Carlo - Star Diamond, 30 Min Match | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 11.01.2005 21:41 |
Turnier: Match GK2100-Star Diamond, 40Z/2H | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 16 | 21.11.2004 19:34 |
Turnier: Atlanta-Star Diamond, 30 min Match | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 06.11.2004 20:59 |
Turnier: Atlanta-Star Diamond, 5 min Blitz Match | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 28.10.2004 20:56 |