Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.10.2023), Egbert (17.10.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zwar ist der bisherige Matchverlauf schon etwas erstaunlich, aber nüchtern betrachtet, sagt ein Resultat von 3,5 : 1,5 für den Mephisto Super Mondial II noch nicht viel aus. Wenn es kein "Schlachtfest" gibt, was nun eher unwahrscheinlich ist, werden am Ende (fast) alle zufrieden sein. Beste Grüsse Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.10.2023), Mephisto_Risc (17.10.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
Die 6. Partie geht an Mephisto Glasgow, es war allerdings wiederum ein Spiel auf Messers Schneide. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 2,5 Mephisto Super Mondial II, 4 MHz: 3,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.10.18"] [Round "306"] [White "Mephisto Super Mondial II, 4 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "0-1"] [ECO "A29"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "95"] [EventDate "2023.10.18"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O Bxc3 {Ende Buch} 7. bxc3 d6 8. d3 {Ende Buch} Rb8 9. Rb1 h6 10. Bd2 b6 11. e4 Bg4 12. Qc2 Qc8 13. Nh4 Bd7 14. f4 {das Schröder Programm zeigt ein gesundes Positionsverständnis.} exf4 15. Bxf4 Ng4 16. Nf5 Bxf5 17. exf5 Qd7 {? deutlich schwächer als 17. ...Dc8xf5.} 18. d4 Ne7 19. f6 Nxf6 20. Bxh6 Rfe8 { [#]in dieser Stellung würde ich lieber die weißen Figuren haben.} 21. Rbe1 c5 {? der Verteidigungszug 21. ...Se7-g6 war zu favorisieren.} 22. Bg5 Nh7 23. Bh4 f6 {? auch hier gab es mit 23. ...Sh7-f8 eine bessere Fortsetzung für den Nachziehenden. Weiß steht fraglos besser.} 24. Be4 Nf8 25. Qg2 {verpasst es noch mehr Druck mittels 25. Dc2-d1 aufzubauen.} (25. Qd1) 25... cxd4 26. Bd5+ { ? ein taktischer Patzer, der Vorteil geht damit an den Führer der schwarzen Steine über. Nach 26. Dg2-f3 oder c3xd4 steht Weiß noch immer besser.} Nxd5 27. Qxd5+ Qf7 28. Qxf7+ Kxf7 29. Rxe8 Kxe8 {29. ...Tb8xe8 war zu favorisieren.} 30. g4 {? noch immer hätte 30. c3xd4 etwas mehr Widerstand ermöglicht.} Ng6 { ? aber auch Mephisto Glasgow spielt in dieser Phase nicht optimal. 30. ... Tb8-c8 war anzuraten.} 31. Bg3 dxc3 32. Rc1 Rc8 33. Rxc3 Ne5 34. g5 Nxc4 35. gxf6 gxf6 36. h4 {der letzte Trumpf des Schröder-Programms. Dennoch ist das Endspiel für Weiß kaum zu halten.} d5 37. Rd3 Rc5 38. h5 Kf7 39. Kf2 Ra5 40. a4 Nb2 41. Rd4 {zu bevorzugen war 41. Td3-f3.} Nxa4 42. Ke3 Nb2 43. Be1 Nc4+ 44. Rxc4 {? das führt natürlich sofort zum Verlust. Es fehlte Super Mondial II schlicht Rechenkraft, um dies zu erkennen. Über Heuristiken in der statischen Bewertung ist das schwer umzusetzen, was das Erkennen von gegnerischen weit entfernten Freibauern betrifft.} dxc4 45. Bxa5 bxa5 46. Kd4 Kg7 47. Kxc4 f5 48. Kc3 {Mephisto Super Mondial II gibt auf. In dieser Partie war mehr für das Programm von Ed Schröder möglich.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (18.10.2023), Hartmut (19.10.2023), hebel (21.10.2023), Mapi (18.10.2023), Mephisto_Risc (18.10.2023), paulwise3 (18.10.2023), Roberto (19.10.2023), Wolfgang2 (18.10.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Dieser Sieg wird nicht nur Balsam für den Mephisto Glasgow Phoenix sein, sondern auch unseren Schachfreund Egbert wieder besser schlafen lassen. Was ich nie verstehen werde: Super Mondial = Frans Morsch und Super Mondial II = Ed Schröder. Zwei fast identische Gerätenamen mit unterschiedlichen Programmautoren haben mich immer gestört. Für mich alten Hasen verbindet sich Super Mondial stets sofort mit Frans Morsch und Super Mondial II von Ed Schröder kommt mir stets wie eine "Sinnestäuschung" vor. Dass sich H & G zu diesem Vorgehen entschieden hat, finde ich noch immer seltsam. Beste Grüsse Kurt |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
Dieser Sieg wird nicht nur Balsam für den Mephisto Glasgow Phoenix sein, sondern auch unseren Schachfreund Egbert wieder besser schlafen lassen. Was ich nie verstehen werde: Super Mondial = Frans Morsch und Super Mondial II = Ed Schröder. Zwei fast identische Gerätenamen mit unterschiedlichen Programmautoren haben mich immer gestört. Für mich alten Hasen verbindet sich Super Mondial stets sofort mit Frans Morsch und Super Mondial II von Ed Schröder kommt mir stets wie eine "Sinnestäuschung" vor. Dass sich H & G zu diesem Vorgehen entschieden hat, finde ich noch immer seltsam. Beste Grüsse Kurt hat funktioniert. Gruß Egbert |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
In der 7. Partie zeigte sich Mephisto Super Mondial II weder taktisch noch positionell von seiner Schokoladenseite und würde dafür folgerichtig bestraft. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 3,5 Mephisto Super Mondial II, 4 MHz: 3,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.10.19"] [Round "307"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Mephisto Super Mondial II, 4 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C43"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "112"] [EventDate "2023.10.19"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 Bd6 6. O-O O-O {Ende Buch} 7. Nd2 {Ende Buch} f5 8. f3 {thematisch war 8. c2-c4 zu empfehlen.} Nc5 9. Nb3 Nxd3 10. Qxd3 b6 11. Re1 Ba6 12. Qc3 f4 13. a3 Qh4 {? deutlich schwächer als 13. ...Ld6xe5.} 14. Bd2 g6 15. a4 c6 16. a5 Rc8 {? noch immer war 16. ... Ld6xe5 anzuraten. Nach dem Textzug sind die Vorteile des Anziehenden offensichtlich.} 17. Nd3 {? verpasst einen größeren Vorteil zu behalten:} ( 17. Ng4 Qg5 18. Re6 Qd8 19. Rae1 Bc4 20. Nc5 Bf8 21. Re8 Qxe8 22. Nf6+ Kf7 23. Rxe8 Rxe8 24. Nxe8 bxc5 25. b3 {natürlich sind solche Varianten nicht zu stemmen.}) 17... Qf6 18. Nbc1 Rf8 {? 18. ...g6-g5 ist stärker einzustufen.} 19. Ne5 bxa5 20. Qxa5 Bb5 21. Qc3 Qh4 {? 21. ...g6-g5 leistet mehr Widerstand.} 22. Ncd3 a5 23. Rxa5 Rxa5 24. Qxa5 Bxd3 25. Nxd3 Qf6 26. Qb6 Kh8 27. Re2 Qg7 28. Re6 Qd7 29. Re1 Bc7 30. Qa7 Be5 31. Qc5 Bd6 32. Qa5 Bc7 33. Qa4 Qd8 34. Nc5 Re8 35. Rxe8+ Qxe8 36. Kf1 Bd6 37. Nd3 Qf7 38. Qa5 Qf8 39. Qb6 g5 {? der schwarze König wird weiter entblößt.} 40. Qa7 {? Mephisto Glasgow tut sich in dieser Phase mit der Gewinnführung etwas schwer. 40. Ld2-b4 führt schneller zum Erfolg.} Qe7 41. Qa8 Qf8 42. Qb7 Qg7 43. Qc8+ Qg8 44. Qg4 h6 45. Qf5 {? h2-h4 würde dem Schwarzen noch mehr Kopfzerbrechen bereiten.} Qf8 { ? 45. ...Kh8-g7 war angesagt.} 46. Qg6 Nd7 47. Bc3 Nb8 {Schwarz hat keine guten Züge mehr...} 48. b3 Nd7 49. b4 Be7 {das Ende naht.} 50. Qxc6 Nf6 51. b5 Qb8 52. Bb4 Qd8 53. Ne5 Kh7 54. Qb7 Ne8 55. Nc6 Qc7 56. Qxc7 Nxc7 {und das Schröder Programm gibt auf. Ein verdienter Sieg für Mephisto Glasgow.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.10.2023), Hanno (19.10.2023), Hartmut (19.10.2023), hebel (21.10.2023), Mapi (19.10.2023), Mephisto_Risc (19.10.2023), paulwise3 (20.10.2023), Roberto (20.10.2023), Wolfgang2 (19.10.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Allerseits
Langsam kommt der Weltmeister aus dem Jahre 1984 ins Rollen. Lange stand die Partie ausgeglichen, doch dann erlaubte der Schützling von Ed Schröder, Mephisto Glasgow im Endspiel mit seiner Dame in die eigene Stellung einzudringen. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4,5 Mephisto Super Mondial II, 4 MHz: 3,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.10.20"] [Round "308"] [White "Mephisto Super Mondial II, 4 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "0-1"] [ECO "D13"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "93"] [EventDate "2023.10.20"] 1. c4 c6 2. d4 d5 3. cxd5 cxd5 4. Nf3 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bf4 {Ende Buch} e6 7. e3 Bd6 {Ende Buch} 8. Bxd6 Qxd6 9. Bd3 O-O 10. O-O Bd7 11. Nb5 Qe7 12. a3 Ne4 13. Rc1 f5 14. Nd2 {aktiver wäre 14. Sf3-e5 gewesen.} a6 15. Nc3 Rac8 16. f4 Qh4 {die Dame kann hier nicht wirklich etwas erwirken.} 17. b4 {eine stärkere Fortsetzung bestand in 17. Sc3-a4 mit schielendem Blick auf das starke Feld c5. } Na7 18. Nf3 Qd8 19. Qe1 Nc6 {? deutlich schwächer als 19. ...Sa7-b5.} 20. Ne5 {noch immer war 20. Sc3-a4 zu präferieren.} Nxe5 {die Partie ist im Lot.} 21. fxe5 Qg5 22. Nxe4 fxe4 23. Rxc8 Rxc8 24. Bb1 {? durch diesen passiven Zug kann Mephisto Glasgow die Initiative an sich reißen.} Qd8 {!} 25. Rf2 Ba4 {!} 26. Rf1 {? aus einer schlechteren Stellung ist schon fast eine Verluststellung geworden.} Qc7 27. Qg3 Bb5 28. Re1 Qc3 {die schwarze Dame dringt in die Stellung des Anziehenden ein.} 29. a4 Bxa4 30. Rf1 Bb5 31. Rd1 Qa3 32. Qf2 { ? das Schröder-Programm ist überfordert.} Rc1 33. Bc2 Rxd1+ 34. Bxd1 Qc1 35. Qc2 Qxe3+ 36. Qf2 Qc3 {nicht der stärkste Zug, aber natürlich völlig ausreichend.} 37. h3 Qa1 38. Qc2 Qxd4+ 39. Kh1 Bc4 40. Qa4 b5 41. Qc2 Qa1 42. g3 d4 43. Kg2 e3 44. Be2 Bd5+ 45. Bf3 Bxf3+ 46. Kxf3 Qf1+ 47. Kg4 {und Mephisto Super Mondial II streicht die Segel.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (20.10.2023), Hanno (20.10.2023), Hartmut (21.10.2023), hebel (21.10.2023), Mapi (20.10.2023), Mephisto_Risc (21.10.2023), paulwise3 (20.10.2023), Roberto (20.10.2023), Wolfgang2 (20.10.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Langsam kommt der Weltmeister aus dem Jahre 1984 ins Rollen. Lange stand die Partie ausgeglichen, doch dann erlaubte der Schützling von Ed Schröder, Mephisto Glasgow im Endspiel mit seiner Dame in die eigene Stellung einzudringen.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4,5 Mephisto Super Mondial II, 4 MHz: 3,5 Gruß Egbert Ja, der WM 1984 scheint langsam in Fahrt zu kommen. Zur Partie selbst, darf man wohl schon 24.Lb1 als Verlustzug ansehen, wie auch Stockfish meint. Analysis by Stockfish dev-20230922-70ba9de8: 24...Qd8 25.h3 Rc7 26.Kh2 Qc8 27.Qh4 Ba4 28.Qg3 Qe8 29.Qf2 h6 30.Qe1 Bb5 31.Rf4 Qc8 32.Qh4 Be8 33.Ba2 Rc3 34.Qe7 Bg6 35.Qd6 Qe8 36.Bxd5 exd5 37.Qxd5+ Kh7 38.Qd6 Rc6 39.Qd5 Qe7 40.Qb3 Rc7 41.Qb2 Bf7 42.Qf2 Bd5 43.Rf8 Qd7 44.Qf4 Rc8 45.Rxc8 Qxc8 46.a4 Kg8 47.Qh4 Qc6 48.Qd8+ Kh7 49.a5 Be6 50.Qe7 Qd5 51.Qh4 Kg8 52.Qe1 Qb3 53.Qd2 Kh7 54.Kg1 Qd3 55.Qe1 Bg8 56.Kh2 Qb3 -+ (-2.35) (0% +0% =0% -100%) Depth: 48/75 00:14:21 2383MN Gruss Kurt |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert
Ja, der WM 1984 scheint langsam in Fahrt zu kommen. Zur Partie selbst, darf man wohl schon 24.Lb1 als Verlustzug ansehen, wie auch Stockfish meint. Analysis by Stockfish dev-20230922-70ba9de8: 24...Qd8 25.h3 Rc7 26.Kh2 Qc8 27.Qh4 Ba4 28.Qg3 Qe8 29.Qf2 h6 30.Qe1 Bb5 31.Rf4 Qc8 32.Qh4 Be8 33.Ba2 Rc3 34.Qe7 Bg6 35.Qd6 Qe8 36.Bxd5 exd5 37.Qxd5+ Kh7 38.Qd6 Rc6 39.Qd5 Qe7 40.Qb3 Rc7 41.Qb2 Bf7 42.Qf2 Bd5 43.Rf8 Qd7 44.Qf4 Rc8 45.Rxc8 Qxc8 46.a4 Kg8 47.Qh4 Qc6 48.Qd8+ Kh7 49.a5 Be6 50.Qe7 Qd5 51.Qh4 Kg8 52.Qe1 Qb3 53.Qd2 Kh7 54.Kg1 Qd3 55.Qe1 Bg8 56.Kh2 Qb3 -+ (-2.35) (0% +0% =0% -100%) Depth: 48/75 00:14:21 2383MN Gruss Kurt ja Danke, so ist es. Gruß Egbert |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Zusammen
In der 9. Partie kam es zu einem Rückschlag für Mephisto Glasgow. Ein völlig verdienter Sieg des Ed Schröder-Schützlings. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4,5 Mephisto Super Mondial II, 4 MHz: 4,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.10.21"] [Round "53"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Mephisto Super Mondial II, 4 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C84"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "55"] [EventDate "2023.10.21"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. e5 Ne4 8. Nxd4 O-O {Ende Buch} 9. c4 {Ende Buch. Es ist eine eher ungünstige Stellung für Mephisto Glasgow entstanden.} Nxe5 10. Re1 {10. La4-c2 war anzuraten. Das Schröder-Programm darf sich bereits über eine vorteilhafte Stellung freuen.} f5 {? verpasst die starke Abwicklung:} (10... Nxf2 11. Kxf2 Bc5 12. Kf1 Qh4 13. Rxe5 Bxd4 14. Re2 Qf6+ 15. Ke1 b5 16. Bc2 Bb7 {und Weiß kann wohl bestenfalls auf eine Punkteteilung hoffen.}) 11. f3 {? nach 11. Sd4xf5 ist Weiß seine Sorgen los.} d5 {11. ...Le7-c5 ist vorzuziehen. Das Brett steht bereits in Flammen.} 12. cxd5 c5 {[#] noch immer war 12. ...Le7-c5 von Vorteil.} 13. Nxf5 {ein Verlustzug. Allerdings war es in dieser komplexen Stellung nicht einfach, gesund durch die vielen möglichen Varianten zu wandeln. 13. Sd4-e6 führt zum Ausgleich.} Bxf5 14. fxe4 Bg4 15. Qd2 c4 16. h3 {? die Stellung war schon verloren, nun ist gar das Ende nahe.} Bc5+ 17. Kh1 Nd3 18. Bc2 Rf2 19. Bxd3 Rxd2 20. Bxd2 cxd3 21. Nc3 Qh4 22. Be3 Bf3 {!} 23. gxf3 Qxh3+ 24. Kg1 Qg3+ 25. Kh1 Qxf3+ 26. Kh2 Bd6+ 27. e5 Bxe5+ {Matt in 4} 28. Kg1 {sieht ein Matt in 7 gegen sich. Es ist zwar ein Matt in 3, doch dies ist belanglos. In dieser feurigen Partie hat das Nitsche-Programm den taktischen Überblick vollends verloren. Eine gute Partie des Mephisto Super Mondial II.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.10.2023), Hartmut (23.10.2023), Mapi (21.10.2023), Mephisto_Risc (21.10.2023), paulwise3 (22.10.2023), Roberto (21.10.2023), Wolfgang2 (21.10.2023) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |