Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 – Super Forte C 6 MHz s4
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 18. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 11,5 : 6,5 (+10 =5 -4) für den Scorpio 68000 | Die beiden Kontrahenten spielen aus dem Buch eine für Weiss ungünstige Variante der Wiener Partie. Statt 7...d6 aus dem Buch, wäre 7...exf4 -+ schon entscheidend gewesen. So üben sich die Gegner nach frühem Damentausch in einem für Schwarz günstigen Endspiel. Und auch wenn Schwarz (Super Forte C) schliesslich seinen Mehrbauern abgeben muss und bald gar mit einem Bauern weniger dasteht, ist die Remisgrenze trotz eines Freibauern von Weiss (Scorpio) nicht überschritten, da der schwarze Läufer dem gegnerischen Springer überlegen ist. Aber es kommt, wie man befürchten musste: Der Super Forte C wählt eine Abwicklung mit Übergang zu einem für Weiss leicht gewonnenen Bauernendspiel.
Geändert von applechess (28.06.2020 um 16:20 Uhr) Grund: Typo |
|
||||
AW: Scorpio 68000 s4 – Super Forte C 6 MHz s4
Hallo Kurt,
eine erneut völlig unnötige Niederlage des Super Forte C 6 MHz s4, das tut zwischenzeitlich wirklich weh... ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 – Super Forte C 6 MHz s4
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 19. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 12,5 : 6,5 (+10 =5 -4) für den Scorpio 68000 | Die Grünfeld-Indische Verteidigung (Abtausch-Variante) ergibt aus den Büchern, die erst im 21. bzw. 22. Zug enden, ein ausgeglichenes Mittelspiel. Das Angebot von Schwarz (Scorpio), die Damen zu tauschen, hätte Weiss (SFC) sofort annehmen sollen. Stattdessen versenkt Weiss seinen König nach h1, abseits vom Geschehen und tauscht die Damen erst später. Die ungenaue Behandlung des Endspiels mit je T+S+Bauern setzt der SFC fort, tauscht dann auch noch die Türme ab, was künftigen Bauernverlust unvermeidlich werden lässt. Hartnäckiger bis gar erfolgreicher Widerstand wäre hernach durch die rasche Zentralisierung des weissen Königs wohl noch möglich gewesen. Diese Unterlassung ergibt eine wirklich schlechte Stellung für Weiss. Und hier macht der Super Forte C den in seinen Partien schon sattsam bekannten Fehler, den Übergang in ein verlorenes Bauernendspiel zu wählen.
|
|
||||
AW: Scorpio 68000 s4 – Super Forte C 6 MHz s4
Guten Abend Kurt,
interessant, in dieser Partie versagte der Super Forte C 6 MHz s4 beim Motiv der rechtzeitigen Königs-Zentralisierung. In meinen Wettkämpfen mit dem schnellen Super Expert C hat sich das Gerät hier sehr gut bewährt. Offenbar fehlt dem Original-Gerät hier die nötige Power, um genügend Rechentiefe zu generieren. Offenbar ist hier die Kombination von Rechentiefe und Wissen notwendig... Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (30.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 – Super Forte C 6 MHz s4
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 20. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 13,5 : 6,5 (+11 =5 -4) für den Scorpio 68000 | In der Englischen Eröffnung (Vierspringer-Variante) entsteht ein dynamisch ausgeglichenes Mittelspiel. Daran ändert sich auch nach einer Abtauschserie nichts. Mangelnde Rechentiefe und wohl auch ungenügende Königssicherheit verleiten den Super Forte C zum Verlustzug 19...Db2?, der mit einem tödlichen Angriff von Dame/Läufer gegen den schwarzen König bestraft wird.
|
|
||||
AW: Scorpio 68000 s4 – Super Forte C 6 MHz s4
Hallo Kurt,
die Folgen von 19...Db2? konnte der Super Forte C 6 MHz s4 wirklich nicht überblicken. Es sieht nicht gut aus für den 8-Bit-er. ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 – Super Forte C 6 MHz s4
gegen den atlanta habe ich eben ein paar Abspiele probiert man muss schon stark und geübt sein, wenn man mithalten will, was ich aber nicht bin hat trotzdem Spaß gemacht statt 19....Db2 würde er 19.... Kd7 ziehen großes Lob an die beiden Rechenknechte Scorpio u. SFC6, die solch abenteuerliche Stellungen zu kreieren imstande sind |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.07.2020) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 s4 – Super Forte C 6 MHz s4
Für einmal geht dieser Wettkampf über 40 Partien. Es werden nämlich alle 20 gespielten Partien mit identischen Eröffnungszügen, aber umgekehrten Farben wiederholt. Wir hatten den Eindruck, dass die 6,5 : 13,5 Niederlage des Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen seinen jüngeren Bruder einiges zu hoch ausgefallen ist.
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 21. Partie: Schwarz (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 13,5 : 7,5 (+11 =5 -5) für den Scorpio 68000 | Die schwer zu knackende Russische Verteidigung steht zur Debatte. Nach ausgeglichenem Eröffnungsverlauf begeht Schwarz (SFC) mit dem aktiv aussehenden 14...f5 einen unscheinbaren Fehler, der allerdings nicht bestraft wird. Im Gegenteil ist es plötzlich Weiss (Scorpio), der unter Druck gerät und einen Bauern verliert. Noch war nicht alles verloren, doch zu wenig genau agiert der Scorpio 16bit. Danach spielt der Super Forte C echt stark auf und überrollt seinen Gegner mit einem positionellen Angriff auf hübsche Art und Weise.
|
|
||||
AW: Scorpio 68000 s4 – Super Forte C 6 MHz s4
Guten Abend Kurt,
endlich mal wieder eine richtig gute Partie des Super Forte C 6 MHz s4. Dieser Sieg war jedoch auch mehr als nötig. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.07.2020) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Super Forte C 6 MHz sel. 4 - Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere | 72 | 05.05.2020 14:17 |
Hilfe: Super Forte C | Eckehard Kopp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 20.05.2019 09:16 |
Frage: Scorpio 68000, Stromversorgung | applechess | News und Infos zum Forum + Wiki | 1 | 12.11.2017 11:46 |
Turnier: Super Forte A | Supergrobi | Partien und Turniere | 27 | 09.03.2013 15:42 |
Info: Super Forte C ohne Super System Bausteine | Stefan | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 16.10.2005 15:14 |