Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #91  
Alt Gestern, 16:40
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 6.453
Abgegebene Danke: 8.346
Erhielt 12.924 Danke für 4.633 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6453
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 27. Partie: Schwarz (Novag) gewinnt | Zwischenstand: 16,0-11,0 (59,2%) für Mephisto MM II | Eröffnung: A70 Moderne Benoni | Buchzüge nach 27 Partien: 162 für Mephisto, 165 für Novag | Schwarz (Novag) behandelt seine Benoni-Verteidigung in strategischer Hinsicht überhaupt nicht systemgerecht. Das erlaubt Weiss (Mephisto), spürbaren Vorteil zu erzielen. Daraus macht er aber gar nichts. Im Gegenteil tauscht er mit 23.Lxe4? seinen Läufer gegen den Springer und macht so dem gegnerischen Freibauer auf der c-Linie die Bahn frei. Das bringt denn schliesslich auch die Entscheidung.

[Event "Match 74_120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "27"]
[White "Mephisto MM II"]
[Black "Novag Super Constellation"]
[Result "0-1"]
[ECO "A70"]
[WhiteElo "1815"]
[BlackElo "1814"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "111"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 27. Partie: Schwarz (Novag) gewinnt | Zwischenstand: 16,0-11,0 (59,2%) für Mephisto MM II | Eröffnung: A70 Moderne Benoni | Buchzüge nach 27 Partien: 162 für Mephisto, 165 für Novag | Schwarz (Novag) behandelt seine Benoni-Verteidigung in strategischer Hinsicht überhaupt nicht systemgerecht. Das erlaubt Weiss (Mephisto), spürbaren Vorteil zu erzielen. Daraus macht er aber gar nichts. Im Gegenteil tauscht er mit 23.Lxe4? seinen Läufer gegen den Springer und macht so dem gegnerischen Freibauer auf der c-Linie die Bahn frei. Das bringt denn schliesslich auch die Entscheidung.} 2. c4 c5 3. d5 e6 4. Nc3 exd5 5. cxd5 d6 6. e4 g6 7. Nf3 {***ENDE BUCH***} Bg7 {***ENDE BUCH***} 8. Bd3 O-O 9. O-O (9. h3 {was die lästige Fesslung ...Lg4 verhindert, wird als klar günstiger für Weiss beurteilt.}) 9... Nbd7 $6 {Verpasst das stärkere 9...Lg4.} 10. Bf4 {Auch jetzt noch war 10.h3 deutlich besser.} Nb6 $2 {An solchen Zügen erkennt man, dass Schwarz keinen blassen Schimmer vom strategischen Gehalt dieser Stellung hat. Auf b6 steht der Springer grottenschlecht und verzögert massgeblich den positionell begründeten Vorstoss b7-b5.} 11. a4 {Ganz O.K., aber selbst jetzt verdient 11.h3 den Vorzug.} c4 12. Bc2 {Wie die Analyse von Stockfish 15.1 bei ST 56 zeigt, ist 12.Le2 mit einer Gewinnerwartung von 100% richtig.} ({Stockfish 15.1:} 12. Be2 Bg4 13. a5 Bxf3 14. Bxf3 Nc8 15. Qe2 Nd7 16. Qxc4 a6 17. Be2 Rb8 18. Be3 h5 19. Qd3 Re8 20. f4 Qe7 21. Rfe1 b5 22. b4 f5 23. Bf3 Qf6 24. Rac1 Ne7 25. exf5 Nxf5 26. Ne4 Qb2 27. Bd2 Rbc8 28. Rc6 Nb8 29. Rxc8 Rxc8 30. Ng5 Qd4+ 31. Qxd4 Bxd4+ 32. Kf1 Nd7 33. Ke2 Bf6 34. Ne6 Rc4 35. Rc1 Rxc1 36. Bxc1 Nd4+ 37. Nxd4 Bxd4 {1.97/56}) 12... a5 13. Nb5 {Auch hier ist 13.h3 noch stärker.} Ne8 14. Nfd4 {Auch 14.Lg5 war sehr gut.} Qf6 15. Qd2 Qe7 $18 {Weiss steht ganz ausgezeichnet, ja beinahe schon auf Gewinn mit seiner abgeschlossenen Entwicklung und den aktiver postierten Figuren.} 16. Ra2 $2 {Dieser passive Turmzug ist völlig fehl am Platz. Den Druck verstärken konnte Weiss mit 16.Lg5 oder 16.Tae1.} Bd7 17. Qe3 $6 {Weiss driftet weiter vom besten Weg ab, der in 17.Lg5 bestand mit noch immer spürbarem Vorteil.} Rc8 18. Nf3 $6 $14 {Es geht weiter mit der weissen Planlosigkeit. Abgesehen davon, steht der nach f3 zurückgezogene Springer wesentlich weniger gut als auf d4.} Na8 $6 {Schwarz findet ebenso wenig die beste Antwort mit 18...Lxb5 und fast ausgeglichenem Spiel.} 19. Qa7 {Lästig, dieser Angriff auf b7, so dass Schwarz kaum eine Wahl hat.} Bxb5 $16 {Die etwas günstigere Fortsetzung 19...f5 darf von unseren Oldies nicht erwartet werden.} 20. axb5 c3 21. b3 {Natürlich hält Weiss die Stellung am Damenflügel geschlossen, zumal nun der schwarze a5-Bauer nicht mehr zu halten ist.} Nf6 {Von hier ab dreht sich die Partie zugunsten von Schwarz.} 22. Rxa5 $2 {Deutlich stärker ist vorerst der Sicherungszug 22.Te1 zum Schutz des e4-Bauern.} Nxe4 {Vom weissen Vorteil ist praktisch nichts mehr übriggeblieben.[#]} 23. Bxe4 $2 {Damit schaufelt sich Weiss selbst das Grab, denn der nicht mehr gebändigte schwarze Freibauer auf der c-Linie wird zur tödlichen Waffe.} Qxe4 24. Bxd6 $2 {Das ist noch schlechter als 24.Le3 usw.} (24. Be3 Qb4 25. Ra4 Qxb5 $17) 24... c2 25. Ba3 (25. Bxf8 c1=Q) 25... Qxd5 $19 {Schwarz hat eine gewonnene Stellung erreicht, wobei die weissen Schwerfiguren auf der a-Linie keine bzw. eine traurige Rolle spielen, weil sie vom Kampf ausgeschlossen sind und selbst der nun folgende Rückzug der weissen Dame die Situation nicht mehr retten kann. Hauptakteur für den schwarzen Sieg stellt natürlich sein tödlicher Freibauer auf c2 dar.} 26. Qe3 Rfe8 27. Qg5 (27. Qc1 Qxb3 28. Ra7 Nc7 29. b6 Nb5 30. Nd2 Qd3 31. Nf3 Nxa3 32. Rxa3 Qxf1+ 33. Kxf1 Bb2 34. Qxc2 Rxc2 $19) 27... Qxg5 {Einfach 27...Dxb3 gewinnt ebenfalls.} 28. Nxg5 Re2 29. Bc1 Nc7 30. Ra7 b6 31. Rb7 h6 32. Nf3 Nxb5 33. Rxb6 Nc3 {Der Springer greift entscheidend in den Kampf ums Umwandlungsfeld c1 ein.} 34. Rb7 {Nun gibt es schon verschiedene Gewinnwege.} Ra8 35. Rd7 Ra1 36. Bf4 {Auch andere Fortsetzungen sind hoffnungslos.} Rd1 37. Rc7 Re3 $1 {Ein hübscher Gewinnzug, der die Umwandlung des c2-Bauern ermöglicht, da der Turm wegen Matt nicht geschlagen werden darf.} 38. Rc8+ (38. fxe3 c1=Q $19) (38. Bxe3 Ne2+ 39. Kh1 Rxf1+ 40. Ng1 Rxg1#) 38... Kh7 39. Rxc3 Rxc3 40. b4 c1=Q 41. Bxc1 Rcxc1 42. Nd2 Bc3 43. Rxd1 Rxd1+ {Den Rest können wir uns kommentarlos sparen.} 44. Nf1 Kg7 45. g3 Bxb4 46. Kg2 Kf6 47. Ne3 Rd2 48. Ng4+ Ke6 49. h3 h5 50. Ne3 Bc5 51. Kf1 Bxe3 52. fxe3 Kf5 53. Kg1 Ke4 54. g4 hxg4 55. hxg4 Kxe3 56. Kf1 {***AUFGEGEBEN***} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (Gestern), hebel (Gestern), Mapi (Gestern), Mephisto_Risc (Gestern), mickihamster (Gestern), paulwise3 (Gestern), Roberto (Gestern)
  #92  
Alt Gestern, 17:07
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 59
Land:
Beiträge: 8.630
Abgegebene Danke: 11.960
Erhielt 13.877 Danke für 5.656 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
20/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8630
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

Hallo Kurt,

positionell von beiden Geräten keine berauschende Leistung, nur dieses Mal versagte Mephisto MM II im taktischen Gefilde. Leider kommt der Zwischenspurt des Super Constellation etwas zu spät.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (Gestern)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mephisto Academy - Super Constellation applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 23 16.10.2016 23:09
Partie: Match 120'/40 Super Constellation-Super Crown applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 30 07.10.2016 11:11
Partie: Match 120'/40 CXG Super Crown - Super Constellation applechess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 15.09.2016 11:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info